Kaufberatung Familienfzg. min 6 Sitze - Entscheidungsproblem
Hallo zusammen,
wir sind eine 6-Köpfige Familie und suchen ein Fahrzeug mit mindestens 6 Sitzen.
Derzeit fahren wir einen Touran BJ2010 5 Sitzer.
Alle Kinder benötigen einen Kindersitz (Alter 1-7).
Wir haben einen Doppelkinderwagen der frühestens in 2 Jahren wegfällt.
Aufgrund der Gebrauchtwagenpreise und der Verfügbarkeit bzw. Lieferfähigkeit von neuen Fahrzeugen bin ich im Ratlos und kann keine Vernünftige (was ist schon vernünftig?) Entscheidung treffen.
Ich möchte hinsichtlich monatlicher finanzieller Belastung, Zukunftsfähigkeit des Antriebs (Diesel, Benzin) eine Entscheidung treffen und das fällt mir sehr schwer.
Wir benötigen hauptsächlich das Fahrzeug für:
- Den Urlaub (meist Europäisches Ausland 1000km+) ca. 3x Jahr
- Spaziergänge im Wald (Anfahrt 25km +) ca. 1x Monat
- Familienbesuch (ca. 100km) ca. 0,5x Monat
Was ich festgestellt habe wofür wir das Fahrzeug nicht brauchen (Dafür reicht der Touran):
- Kindergarten (wir sind meist max zu 5t unterwegs) 3km
- Fahrten zu Freunden 10km
- Einkäufe 3km
Aktuelle Situation:
- Wir sind noch Laternenparker in einer 200k Großstadt suchen aber ein Haus mit Parkplatz
- Wir fahren ab und an zu 6t im Touran
- Taxifahren mit 4 Kids gestaltet sich als schwer
Gegebenheit und Voraussetzung:
- ca 15k km im Jahr
- Budget zwischen 20k und 50k (Bar- und/oder Finanzierung)
- Einparkhilfe vorne und hinten
- Klima
Was ich seit mehreren Woche suchen:
Caddy Maxi - Verhältnismäßig teuer, einstieg in die dritte Sitzreihe fragwürdig
T5 - T6.1 - Teuer oder Teuer und Fragwürdig schlecht
Traveler, Proace Verso und Grandspace - Teuer, Gefahren sind wird diesen noch nicht. Scheint nicht das schlechteste Auto zu sein. Verfügbarkeit L2 oder L3 fragwürdig
Ford Turneo Custom, Transit Custom - Marken unbekannt.
Dazu muss ich noch sagen, dass ich VW WA bin.
Mitarbeiterleasing (T7 mit unbekannten Lieferdatum)
Kauf (T7 mit unbekannten Lieferdatum), aber auch da tue ich mir sehr schwer 50k Euro zu finanzieren (UVP 61,5, WA 50k + Versteuern des Geldwerten Vorteils). Diesel noch nicht Lieferfähig. PHEV Teuer.
Was ich versucht habe:
20 freie und VW Werkstätten angefragt, ob die den Touran als 7 Sitzer umbauen und niemand möchte das machen.
Eine Idee wäre es den Touran zu verkaufen und einen 7 Sitzer zu kaufen. aber auch dieser Komfort würde min 15k€ kosten.
Problem ist nur, dass wir auch mit Dachbox nur sehr schwer im Touran in den Urlaub fahren könnten. Der Platz ist nicht da. Das gleiche gilt für den Sharan / Alhambra.
Ich hoffe jemand kann sich in meine Lage hineinversetzen.
26 Antworten
Ich habe die dritte Sitzreihe gesucht.
Einige im Internet gefunden, aber auf meine Anfrage (was ist dabei, wie ist der Zustand) kam nicht viel zurück.
Die Entfernung dahin um zu schauen war mir zu weit.
Wir nutzen den Wagen auch für den Urlaub und alle Kinder sind 7 oder jünger. Alle brauchen einen Vollwertigen Kindersitz.
Der Bus ist da auf jeden Fall (natürlich zu teuer) das bessere Auto. Vom Einsteigen und Anschnallen ganz zu schweigen.
Mit dem Touran gehen bestimmt kleine Ausflüge, aber schon alleine der Doppelkinderwagen macht das ganze nicht praktikabel.
Wir sind seit 7 Jahren Innenstadt Laternenparker in einer ca 250k Einwohner Stadt und hatten vielleicht in einer Handvoll von Situationen, nicht in eine Parklücke mit einen Sharan oder T6x zu passen.
Entschiedener ist bei uns eher die Frage ob Parkplätze da sind oder nicht. Selten die Größe.
Optimal ist der T7 kurz übrigens nicht.
Auf dem Foto seht ihr die beiden äußeren Sitze komplett nach vorne gefahren.
Den mittleren kann man in die 1 Sitzreihe schieben.
Zitat:
Da hätte ich im Touran den 7. Sitz unten gelassen und den Kinderwagen quer geparkt.
Alles kein Thema. Den Kinderwagen muss man ja auch nicht in der größten Größe kaufen und wäre bald obsolet. Ein Auto hält man wohl länger und ist deutlich teurer.
Aber das Kind ist ja schon in den Brunnen gefallen. Wie gesagt, für weitere Mitleser vielleicht interessant.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 5. März 2022 um 13:25:24 Uhr:
Da hätte ich im Touran den 7. Sitz unten gelassen und den Kinderwagen quer geparkt.
Alles kein Thema. Den Kinderwagen muss man ja auch nicht in der größten Größe kaufen und wäre bald obsolet. Ein Auto hält man wohl länger und ist deutlich teurer.
Aber das Kind ist ja schon in den Brunnen gefallen. Wie gesagt, für weitere Mitleser vielleicht interessant.
Du kannst halt nirgends hinfahren.
Überall brauchst du mindestes die Dachbox.
Und das „bald ist er obsolet“ stimmt nur bedingt.
Auf dem Bild siehst du einen Sharan, mit dem Bugaboo Duo mit nur einem Spirtsitz. Also keine Wanne.
Und der Bugaboo ist (aus meiner Sicht) der kleinste Kompakteste Doppelkinderwagen auf dem Markt.
Aber da kann ich mich auch Irren.
Ähnliche Themen
Ich wollte ja eigentlich einen Caddy Maxi, aber Preis Leistung steht da im Moment -bei den Gebrauchtwagenpreisen- aus meiner Sicht und meiner Umgebung + 300km in keinem Verhältnis.
Anbei der Kofferraum eines Caddy Maxi.
Zitat:
@Patrick55 schrieb am 5. März 2022 um 13:28:50 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 5. März 2022 um 13:25:24 Uhr:
Da hätte ich im Touran den 7. Sitz unten gelassen und den Kinderwagen quer geparkt.
Alles kein Thema. Den Kinderwagen muss man ja auch nicht in der größten Größe kaufen und wäre bald obsolet. Ein Auto hält man wohl länger und ist deutlich teurer.
Aber das Kind ist ja schon in den Brunnen gefallen. Wie gesagt, für weitere Mitleser vielleicht interessant.
Du kannst halt nirgends hinfahren.
Überall brauchst du mindestes die Dachbox.
Und das „bald ist er obsolet“ stimmt nur bedingt.
Auf dem Bild siehst du einen Sharan, mit dem Bugaboo Duo mit nur einem Spirtsitz. Also keine Wanne.Und der Bugaboo ist (aus meiner Sicht) der kleinste Kompakteste Doppelkinderwagen auf dem Markt.
Aber da kann ich mich auch Irren.
Dann passt es wie gesagt mit dem Bugaboo. Lieber so einen kaufen als ein Auto größer.
Und wie gesagt, ihr braucht 6... nicht 7 Sitze.
Ich bin früher schon mit einem G7 mit Einsitzer Bugaboo, Bettwäsche für 3, also 3 Personen an Bord, Kinderreisebett, Gepäck, Laufrad, ein Kuchen etc. gereist. Ging alles.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. März 2022 um 12:12:10 Uhr:
Zitat:
@Patrick55 schrieb am 5. März 2022 um 13:28:50 Uhr:
Du kannst halt nirgends hinfahren.
Überall brauchst du mindestes die Dachbox.
Und das „bald ist er obsolet“ stimmt nur bedingt.
Auf dem Bild siehst du einen Sharan, mit dem Bugaboo Duo mit nur einem Spirtsitz. Also keine Wanne.Und der Bugaboo ist (aus meiner Sicht) der kleinste Kompakteste Doppelkinderwagen auf dem Markt.
Aber da kann ich mich auch Irren.Dann passt es wie gesagt mit dem Bugaboo. Lieber so einen kaufen als ein Auto größer.
Und wie gesagt, ihr braucht 6... nicht 7 Sitze.
Ich bin früher schon mit einem G7 mit Einsitzer Bugaboo, Bettwäsche für 3, also 3 Personen an Bord, Kinderreisebett, Gepäck, Laufrad, ein Kuchen etc. gereist. Ging alles.
Aber worüber reden wir?
6 Personen an die Cote d’azur oder Spanien vs. 3 Personen um die Ecke fahren mit Kuchen?
Kinderreisebett haben wir min. 1 eher immer zwei mit.
Vom Packmaß ganz zu schweigen, das Ding ist kompakt.
Laufrad mit geradem Lenker kommt oben drauf oder in den Fußraum.
Ich glaube es kommt immer auf die Perspektive und den Bedarf an. Ich glaube auch dass wir es mit einem Sharan schaffen würden.
Ich hatte auch mit einem Freund gesprochen.
Die sind mit einem t4 7 Sitzer mit 9 Leuten damals nach Italien gefahren. Ging auch alles.
Geschweige denn die ganzen Käfer Geschichten.
Das ein Auto größer = 5cm länger.
Sharan ist ein Riese.
Zitat:
@Patrick55 schrieb am 6. März 2022 um 12:39:03 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. März 2022 um 12:12:10 Uhr:
Dann passt es wie gesagt mit dem Bugaboo. Lieber so einen kaufen als ein Auto größer.
Und wie gesagt, ihr braucht 6... nicht 7 Sitze.
Ich bin früher schon mit einem G7 mit Einsitzer Bugaboo, Bettwäsche für 3, also 3 Personen an Bord, Kinderreisebett, Gepäck, Laufrad, ein Kuchen etc. gereist. Ging alles.Aber worüber reden wir?
6 Personen an die Cote d’azur oder Spanien vs. 3 Personen um die Ecke fahren mit Kuchen?
Kinderreisebett haben wir min. 1 eher immer zwei mit.
Vom Packmaß ganz zu schweigen, das Ding ist kompakt.
Laufrad mit geradem Lenker kommt oben drauf oder in den Fußraum.Ich glaube es kommt immer auf die Perspektive und den Bedarf an. Ich glaube auch dass wir es mit einem Sharan schaffen würden.
Ich hatte auch mit einem Freund gesprochen.
Die sind mit einem t4 7 Sitzer mit 9 Leuten damals nach Italien gefahren. Ging auch alles.
Geschweige denn die ganzen Käfer Geschichten.Das ein Auto größer = 5cm länger.
Sharan ist ein Riese.
Fährt heute auch noch mit einem 6 Sitzer mit 9 Personen?
Natürlich macht das heutzutage kaum jemand.
Was ich damit sagen wollte, dass man früher auch mehr gemacht hat als heute.
Ich fahre auch zu 6 bei 12,5,4 und 1 jährigen. Ist in der Tat schwierig was anständiges zu finden. Die Preis/Leistung ist bei VW einfach frech. Ich kriege es mit einem X5 7Sitzer vom Volumen her gerade so… aber immerhin klappt es sogar mit Bugaboo Duo. Ansonsten Dachbox passt immer.
Ich wollte den auch mal zeigen mit 7 Sitzen Ford Grand C-Max
Geht auch ohne Japaner. Diesel Benziner wahlweise.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...