Kaufberatung F36 2017 mit MPPSK

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo zusammen,

ich bin neu hier. Habe aber seit paar Wochen immer hier im Forum gelesen.
Ich brauche eure Hilfe.
Ich war heute einen F36 aus 2017 mit MPPSK probezufahren. Ich bin super begeistert und will das Auto kaufen. Das einzige ist der BMW Händler geht keinen Cent runter vom Preis.
Ich wollte mit euch checken ob der Preis ja so stimmt.

Hier Link zum Auto:
https://bps.bmw.com/.../9423024?...

Der BMW ist unfallfrei, Scheckheft gepflegt und das MPPSK ist eingetragen.

Ich bedanke mich bei euch schon vorab!

LG,
cpttsubasa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@freestylercs schrieb am 29. Juli 2020 um 23:03:12 Uhr:



Zitat:

@JCzopik schrieb am 29. Juli 2020 um 22:42:04 Uhr:


Das Auto hat keinen Kit (M-Power und Sound Kit), ist ein Serienfahrzeug mit 326 PS.
Dennoch ist der Preis sehr gut, mein besser ausgestatteter 440i wurde mit rund 50tkm fast identisch im Verkauf bewertet.

Was fehlt denn da noch an Ausstattung?

ACC, Spurwechselwarnung, Spurverlassenwarnung sind mir sofort aufgefallen. Außerdem sehe ich keine Sitzheizung hinten und kein adaptives Fahrwerk. Dafür sind Rückfahrkamera, Glasdach, Scheinwerferwaschanlage und DAB-Tuner drin, die bei mir wiederum fehlen.

Auch die Individualumfänge (Sitze + Armaturenbrett) fehlen gänzlich.

LP von meinem Auto war daher etwa 4.000 über dem hier. Habe aber vom Händler ein Inzahlungsnahmeangebot von etwas über 32.000 EUR bei einem Händler-VK von 38.500 EUR bekommen.

Das beweist nur, wie schnell sich manche Ausstattungsmerkmale devaluieren.

Und mein Auto ist 05/2017, dieses hier 10/2017 - daher hat es wohl auch schon das Touch-Navi (wer's braucht halt...).

Der Preis ist absolut fair, finde ich.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@JCzopik schrieb am 29. Juli 2020 um 23:13:35 Uhr:



Zitat:

@freestylercs schrieb am 29. Juli 2020 um 23:03:12 Uhr:


Was fehlt denn da noch an Ausstattung?


ACC, Spurwechselwarnung, Spurverlassenwarnung sind mir sofort aufgefallen. Außerdem sehe ich keine Sitzheizung hinten und kein adaptives Fahrwerk. Dafür sind Rückfahrkamera, Glasdach, Scheinwerferwaschanlage und DAB-Tuner drin, die bei mir wiederum fehlen.
Auch die Individualumfänge (Sitze + Armaturenbrett) fehlen gänzlich.
LP von meinem Auto war daher etwa 4.000 über dem hier. Habe aber vom Händler ein Inzahlungsnahmeangebot von etwas über 32.000 EUR bei einem Händler-VK von 38.500 EUR bekommen.
Das beweist nur, wie schnell sich manche Ausstattungsmerkmale devaluieren.
Und mein Auto ist 05/2017, dieses hier 10/2017 - daher hat es wohl auch schon das Touch-Navi (wer's braucht halt...).
Der Preis ist absolut fair, finde ich.

Ah ok, die ganzen Assistenten hatte ich vergessen.

Zitat:

@JCzopik schrieb am 29. Juli 2020 um 23:06:38 Uhr:



Zitat:

@cpttsubasa schrieb am 29. Juli 2020 um 22:46:04 Uhr:


Hallo,

In der Website ist nicht geschrieben ist aber so. Hier Foto von heute:


Das ist nur die Auspuffblende, nichts mehr. In der Anzeige stehen 326 PS. Das ist Serienstand.

Ich denke eher das ist ein M-Power Endtopf. Die Blenden sind optional. Unter denen Aussparungen oben an den Blenden auf dem Rohr ist eine M-Power Gravur zu sehen. Das ist nicht Serie sondern ein anderer Endtopf von BMW. Ich habe den auch verbauen lassen. Er bringt keine Mehrleistung sondern einen besseren Klang der Aga.

Hallo zusammen,

Update von meiner Seite. Das Auto hat das Power und Sound Kit. Ist noch nicht eingetragen wird aber heute gemacht.

Also ich habe meine positive Antwort schon abgegeben. Das Power Kit alleine kostet 3k mit eintragen oder mehr. Ich glaube auf ein paar Assistenten kann ich verzichten.

Vielen Dank für Eure Antworten!

Sobald ich das Auto besitze, mache ich ein paar Fotos.

Nochmals danke!

Warte mit dem Unterschreiben bis das Kit inklusive Leistungssteigerung eingetragen ist. Gab da ja kürzlich Probleme. In den Sportanzeigen dann schauen ob die bis 400PS gehen. Dann ist es sicher, dass auch die Software ordnungsgemäß aufgespielt ist. Dann ist der Preis unschlagbar.

Was beinhaltet denn das Driving assisment?

Ähnliche Themen

Einmal einen Blick auf die Maximalwerte bei der Sportanzeige werfen, stehen dort 400 PS und 560 Nm dann ist der 360 PS-Kit drinnen ...

Gute Hinweise. Ich warte dann bis die Eintragung fertig ist. Dann gucke ich mir..

EDIT:
Es gibt Gutachten und TÜV kommt bald vorbei und das Kit wird eingetragen.
In dem Gutachten steht 265 kW. Ergo genau dieses Kit.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 30. Juli 2020 um 10:12:27 Uhr:


Warte mit dem Unterschreiben bis das Kit inklusive Leistungssteigerung eingetragen ist. Gab da ja kürzlich Probleme. In den Sportanzeigen dann schauen ob die bis 400PS gehen. Dann ist es sicher, dass auch die Software ordnungsgemäß aufgespielt ist. Dann ist der Preis unschlagbar.

Was beinhaltet denn das Driving assisment?

Sogar mehr, als ich dachte. Da ist die Auffahrwarnung und die Spurverlassenwarnung drin. Siehe Bild im Anhang. Und die Auspuffblenden kann man auch ohne den Topf dran machen. Foto auch im Anhang.

Driving Assistant
Auspuffblenden

Zitat:

@cpttsubasa schrieb am 30. Juli 2020 um 10:50:52 Uhr:


Gute Hinweise. Ich warte dann bis die Eintragung fertig ist. Dann gucke ich mir..

EDIT:
Es gibt Gutachten und TÜV kommt bald vorbei und das Kit wird eingetragen.
In dem Gutachten steht 265 kW. Ergo genau dieses Kit.

Dann ist der Preis wirklich unschlagbar, denn das Auto ist nicht nur schön und gut ausgestattet, sondern auch wirklich toll in jeder Hinsicht.

Hallo zusammen,

alles wurde heute in der Schein übertragen. Jetzt habe ich eine Frage. Da die Leistung jetzt anders als Serie ist, wie teile ich das der Versicherung? Muss ich es eigentlich teilen?

Danke Euch!

Zitat:

@cpttsubasa schrieb am 31. Juli 2020 um 19:50:33 Uhr:


Hallo zusammen,

alles wurde heute in der Schein übertragen. Jetzt habe ich eine Frage. Da die Leistung jetzt anders als Serie ist, wie teile ich das der Versicherung? Muss ich es eigentlich teilen?

Danke Euch!

Einfach auf dem Angebot ändern vor der Unterschrift.
Ich habe zusätzlich kurz angerufen.
Der Versicherungsschein kam dann korrekt an.

Das ganze war bei der HUK

Edit.: Und ja, soweit ich weiß muss es angegeben werden.
Bei mir war es aber preislich kein Unterschied.

Muss angegeben werden. Ich würde denen zusätzlich mitteilen, dass es eine Original BMW Nachrüstung inklusive Garantie ist. Bei meiner huk24 hat es nicht mehr gekostet.

Hallo zusammen,

hat es bisschen gedauert aber gestern habe ich das Auto bezahlt. Da ich erst am Dienstag einen Termin bei der Zulassungsstelle habe, lasse ich die Dokumenten per Post bekommen.

Ich habe aber eine Frage, an welcher ich keine Antwort bisher gefunden habe. Da das Auto keine BMW Garantie mehr hat (also es hat eine Gebrauchtwagen Garantie für ein Jahr) wollte ich eigentlich zu meiner Freienwerkstatt für Wartungen usw fahren. Ich will das alles in der Servicehistorie einpflegen. Da aber bei BMW es nur eine digitale Scheckheft gibt, habe ich herausgefunden, dass meine Werkstatt sich auf der AOS Webseite registrieren kann und dann die Services eintragen. Das soll kostenlos sein. Bisher alles gut. Der Eintrag aber wird nicht direkt ins Auto übertragen sondern das kann nur BMW machen. Und hier habe ich keine eindeutige Antwort gefunden. Darf ich zum BMW fahren und den bitten, der Eintrag zu aktualisieren oder muss meine Werkstatt bezahlen oder die müssen zum BMW.

Danke für Eure Hilfe!

LG,
cpttsubasa

So lange du die Garantie über BMW hast (Premium Selection oder Europlus?) würde ich zu BMW fahren. Auch wenn das jetzt nicht die Antwort auf deine Frage war.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 7. August 2020 um 07:05:24 Uhr:


So lange du die Garantie über BMW hast (Premium Selection oder Europlus?) würde ich zu BMW fahren. Auch wenn das jetzt nicht die Antwort auf deine Frage war.

Also das werde ich sowieso machen. Aber für die Zeit danach? Ich weiß dass es noch ein Jahr gibt aber irgendwie will ich schon vorhin wissen, was zu tun ist.

Danke.

Sorry!

Deine Antwort
Ähnliche Themen