Kaufberatung Exeo ST Style 2.0L TDI
Ich habe aktuell den Exeo ST bei mobile ins Auge gefasst und wollte mal fragen ob der Preis ok ist und auf welche möglichen Unkosten ich mich einstellen muss ? Reparatur / Service
Fahrzeugangebot: Seat Exeo ST Style 2.0 TDI 105kW Multitronic (Navi) für 11890 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230170074
Danke vorab
Beste Antwort im Thema
Also ich denke auch - bei bis 20.000km p. a. kann man auch nach einem Benziner schaun - das macht keinen besonderen Unterschied. Allerdings muss man da auch so ehrlich sein und sagen, das es praktisch kaum Benziner am Markt gibt. 🙂
Was die Leistung angeht würde ich aber nach folgenden Motoren suchen:
Benziner: 1.8TSI 160PS oder 2.0TSI 211PS
DIesel: 143PS oder 170PS
Der Exeo lebt auch ein bisschen von etwas Leistung. Klar - mit 120PS kommt man auch zum Ziel aber bspw. der 170PS TDI macht einfach mehr Spaß 😁 und der Preisunterschied ist nicht soooo groß - da würde ich lieber einen mit 20.000km mehr nehmen (natürlich nur wenn er gut dasteht)
Beim Diesel aber immer daran denken, dass der DPF regelmäßig Auslauf braucht!
Was die Ausstattungslinie angeht sehe ich es ebenfalls wie @rave86 - das sollte schon auf jeden Fall ein Style sein - vermutlich würde ich sogar nur nach einem Sport schaun - allein wegen der Sitze - die sind Klasse. Beim Sport ist Xenon übrigens serienmäßig...
Bspw. steht beim Erhardt in Hildburghausen (sehr großer und bekannter VAG Händler in Mitteldeutschland) ein netter Wagen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229837175
+ 143PS TDI
+ Navi, Bose, AHK
+ Modell Sport
Ebenfalls beim Erhardt aber in Suhl:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229602893
+ 170PS TDI
+ kein Navi aber Schiebedach
Es gibt auch jede Menge von privat.
Insgesamt habe ich nach folgenden Kriterien gesucht: Klick
Außerdem noch ein paar Tipps zum Exeo-Kauf:
Du solltest bei der Probefahrt einen Termin bei Dekra oder TÜV für ein Gebrauchtwagengutachten vereinbaren (In Absprach mit dem Händler gleich den TÜV neu machen weil kostet nur 10EUR mehr) - der Prüfer soll sich dabei die Vorderachse genauer ansehen - Konstruktionsbedingt macht der Exeo/Audi A4 da Probleme wenn der Vorbesitzer keinen Respekt vor Bordsteinkanten hatte und in Bodenwellen gern gebremst hat.
Der Händler wird dir sagen er macht den TÜV - würde ich nicht machen, denn kommt dann ein Mangel zu Tage behebt er ihn und du bekommst davon nichts mit - daher würde ich selbst zur Dekra fahren
Außerdem solltest Du bei einem TDI das Restaschevolumen des DPF auslesen lassen - ein Wagen mit rund 150.000km sollte hier nicht mehr als 60-70% Beladungszustand haben (meiner hatte bei 155.000km ca 50%)
Zu guter letzt genau in die Reparaturhistorie schaun:
- Der Kabelbaum für die Kennzeichenbeleuchtung sollte getauscht worden sein - es gab hier einen Bauteilfehler bei den Modellen bis Modelljahr 2013 (Erstzulassung bis Sommer 2012)
- Achte darauf wie oft die Bremsen getauscht wurden (sagt SEHR VIEL über den Fahrstil des Vorbesitzers aus) - steht in den Werkstattberichten
Zu guter letzt - schau nicht nur auf die Kilometer - auch ein Wagen mit weit über 100.000km kann noch SEHR GUT dastehen - entscheidend ist eher wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist!
40 Antworten
Ging doch noch gut was am Preis 🙂
Unserer hat jetzt die letzten 10 Tage problemlose 1500km im Urlaub zurück gelegt. Wird aber vllt die letzte große fahrt gewesen sein 🙁
Kaltverformung?
Nee steht unbeschadet vor der Tür. Hat wieder gute Dienste geleistet. Wir erwarten Nachwuchs und es werden wohl zwei werden. Mit 3 Kids ist der exeo zu klein und der Wechsel zum alhambra steht dann an.
ahhhh - herzlichen Glückwunsch - auch wenn der wechsel zum Alhambra für den Fahrer eher ein Rückschritt sein mag... soll deine Exe dann zum gegebenen Zeitpunkt in gute Hände kommen!
Ähnliche Themen
Dankeschön =)
Finde ich persönlich garnicht. Finde den Ali eigentlich Topp. Platz ohne ende, sehr flexibel, sehr entspannt zu fahren und ein guter Reisewagen.
Ist fahrtechnisch natürlich das krasse Gegenteil zum exeo aber mit 3 Kindern zählen andere Dinge. Unseren thule coaster fahrradanhänger bekomme ich im exeo nur auseinander gebaut in den Kofferraum, im alhambra einfach die Deichsel abbauen und das teil passt so rein.
Denke schon das er in gute Hände kommt. Aber wenn wir den neuen Wagen brauchen erstmal in die Hände vom Händler. Der alhambra wird dann ein neuer werden als eu Import oder tageszulassung. Die gebrauchtpreise sind jenseits von gut und böse. Lieber 500 Euro drauflegen und man hat einen neuen...
Hi Leute,
nachdem ich nun vor etwas über 2 Monate den Exeo gekauft habe muss ich sagen:
Alles richtig gemacht! Ich bin super zufrieden mit dem Exeo, wie ich schon lange mit keinem Auto war.
Super Fahrgefühl, sportlich, einfach klasse !
Selbst meine Freundin ist positiv überrascht, welche anfänglich etwas skeptisch war 😁
Allerdings hat er auch ein paar kleinere Auffälligkeiten, welche mMn minimal sind
1. - der rechte elektrische Spiegel fährt öfter mal nicht aus, mit mehren versuchen oder nem kleinen schubser
2. Ebenso bei der Tankklappe die mal nicht auf will, 15 Minuten auf und zu drücken am Schlüssel ist mal drin gewesen :-(
3. Kann man dem Signalton vom PDC lauter stellen? Die ist verdammt leise
Ansonsten bin ich rundum zufrieden und würde mir das Auto immer wieder kaufen!!
Liebe grüße
1. Da wird der Stellmotor einen Weg haben... Musst Du wohl tauschen...
2. Das ist der Stellmotor. Hatte ich jetzt beim A6. Ist ein bekanntes Problem. Würde da trotz abgelaufener Garantie einen Kulanzantrag stellen. Fragen kostet ja nichts... 🙂
Sollte er garnicht mehr aufgehen findest Du bei manchen Fahrzeugen einen Zugdraht hinter der rechten Verkleidung im Kofferraum wo der Verstärker/Subwoofer sitzt. Schau mal in dein Handbuch.
3. Ich glaube per VCDS - kann hier jemand was sagen? Schau dich mal gezielt nach einem Codierer in deiner Nähe um. Hier bei MT gibt's ne Liste dazu
Weiterhin gute Fahrt...
Die Tankklappe geht beim Exeo doch nur manuell auf.oder gibt es noch eine andere Version ?
Schon, aber die Verriegelung hängt an der ZV und da gibt es eben einen kleinen Stellmotor...
Ah ok