Kaufberatung - Eure Meinung...
Hallo,
Spiele seit längerem mit dem gedanken mit einen Mercedes zu kaufen...,
da ich noch in der lehre bin und nicht all zu viel verdiene, dachte ich an einen W203, entweder 180 oder 200, höher jedoch nicht höher. Habe hier ein "schnäpchen" endeckt-
Das Fahrzeug steht 8km von meinem Wohnort, War heute da zur Kaufberatung und probefahrt.
Das große Manko, weshalb er so billig ist- Hagelschaden! Ansonsten hat mich das fahrzeug sehr überzeugt. Bekomme neu Bremsbeläge und neue Reifen fürn sommer. Keine winterreifen.
Würde gerne euro meing hören, zum preis und was ich vllt noch beachten sollte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Born_in_1988
ja, entlich lass ich es...Zitat:
entlich
ich schreib was ich denke, wems nicht passt.. einfch fr.... halten..... oder weiter lesen
ein c 180 mit nullkommanix classic ist ja megapeinlich....
mit mitte 20 will ich jedenfalls ein anderes auto fahren... und ich bin finanziell auf dem besten weg dahin
Hallo Junge,
ich bin vielleicht so ein Opa, meine Tochter ist jedenfalls älter als Du. Ich fahre einen C 320 T Classic Mopf ohne Typenschild mit Elegance-Flegen. Was ist daran megapeinlich? Der hat jedenfalls keine Avantgarde Kunstleder(plastik)sitze (Stichwort W123 Bauernmercedes, wenn Du weißt, was das ist), der hat auch keine deplazierten Chrom-Leistchen (gerade die doppelten am Avantgarde Mopf finde ich völlig unpassend), der ist auch nicht mit 18-19 Zoll-Felgen verunstaltet. Das gefällt mir eben nicht. Gerade unser 203 wirkt doch durch seine elegante Karosserieform auch ohne Chrom und Mätzchen, also klassisch.
Was ich aber megapeinlich finde, ist Deine rotzfreche Art. Ich lasse mir von Dir nicht die Fr... verbieten. Lerne Du erst mal richtig pinkeln, bevor Du mit den großen Hunden Gassi gehen kannst, auch wenn Du Großmaul " finanziell auf dem besten weg dahin" bist.
Ach nochwas, befor Du hier die Klappe so weit aufreisst, lerne erst Mal richtig schreiben. Es gibt in Deutschland Groß- und Kleinschreibung sowie Punkt und Komma.
57 Antworten
Meinst du von der C klasse das sportmodel??? Hab ich mir auch überlegt, aber ich mag keine kleinen autos, sollte schon ein 4 türer sein.
Nur soviel zum "Opa mit Hut":
www.motor-talk.de/.../...nd-die-w202-fahrer-hier-im-forum-t686795.html
(Ein Opa mit Hut hat hierzulande genug Kohle, um sich eine neue E-Klasse oder einen CL(K,S) zu kaufen)
Der W202 ist ein typisches Azubi-Auto, weil günstig, reparaturscheu und "sehr viel Auto fürs Geld".
guten abend
wenn der hagelschaden nicht so arg schlimm ist das du dich dann jedes mal ärgerst wenn du ins auto steigst und du eine mb garantie dazu bekommst und ihn vielleicht noch um 500 bis 700 euro drücken kannst dann schlag zu und überleg nicht zulange
MFG: DIRK
Ähnliche Themen
Hi,
das nennt man Gewinnoptimierung. Der Wagen ist ohne Hagelschaden maximal 11500€ Wert.
Ein großer Hagelschaden kostet die Versicherung locker 3000- 4000€. Also hat da irgentwer ordentlich dra verdient😁
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Born_in_1988
nix besseres zu tun als alle jahre ein auto zu kaufen ? soviel scheinst ja nicht zu verdienen, da würd ich mir lieber mal was kleines kaufen.... und kein mercedes...und eine c klasse classic.. das ist ja megapeinlich für nen mitte 20er.... opa auto....
kauf dir lieber das sportcoupe...
Was für ein Unfug! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von -B-M-W-
... ich mag keine kleinen autos, sollte schon ein 4 türer sein.
Das geht mir auch so! 🙂
Zum Auto: Für ein 8 Jahre altes Fahrzeug mit der Laufleistung, das außer Hagelschaden kaum Sonderausstattung hat, ist der Preis m.E. zu hoch. Wenn es trotzdem dieser Wagen sein soll, würde ich ihn sehr genau inspizieren - insbesondere auf Rost und entsprechende Ausbesserungsarbeiten.
Gruß
Kai
Beitrag zurückgezogen - sorry!
Zitat:
Original geschrieben von -B-M-W-
Es sollte schon ein W203 sein, den der W202 hat ja sein "opa mit Hut" ruf 😉
So habe ich früher auch gedacht, aber mittlerweile sehe ich gerade das als Vorteil. Vor allem, wenn an einem 280er keine Typbezeichnung klebt.😉
a) Man wird in einem W202 nie "zusammengehupt", weil alle mit einem "Rentner"-Fahrstil rechnen.
b) Die Passat-TDI-Vertreterfraktion wundert sich, wenn bei dem "Opa-Auto" bei 200+ km/h immernoch deutliches Beschleunigungsvermögen vorhanden ist, während der eigene Diesel unter der Haube schon aus dem letzten Loch pfeift.
c) Der W202 strahlt auch vom Innenraum und vom Fahrgefühl her eine unheimliche Ruhe aus und verleitet zum entspannten Fahren. Zumindest empfinde ich ihn "wohnlicher" (damit meine ich nicht die Holz-Applikationen) als den W203.
Der W203 ist zwar ohne Frage das modernere Fahrzeug, aber ein Quantensprung ist er nicht. Vor allem nicht, wenn man die ersten Baujahre betrachtet. Daher kann der W202 je nach Anspruch sicherlich eine lohnenswerte Alternative sein.
Moin,
würde Dir vom W202 (hatte letzte Serie) abraten, weil viel Rost, Lenkungsspiel, defekte Automatik, KI defekt u.s.w.
Habe jetzt eine W203 / 2001 und würde Dir auch absolut von diesem Fahrzeug abraten. Sehr viele und teure Elektronikprobleme : SAM, L-Sonden, ESP, BAS, Zündschloß, knackende Sitze, Querlenker, Buchsen Stabi, Lichtmaschine, Öl im Kabelsatz u.s.w.
Schau einmal nach einem älteren CLK oder 3er Coupe...
Gruß Sven....
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
Moin,würde Dir vom W202 (hatte letzte Serie) abraten, weil viel Rost, Lenkungsspiel, defekte Automatik, KI defekt u.s.w.
Habe jetzt eine W203 / 2001 und würde Dir auch absolut von diesem Fahrzeug abraten. Sehr viele und teure Elektronikprobleme : SAM, L-Sonden, ESP, BAS, Zündschloß, knackende Sitze, Querlenker, Buchsen Stabi, Lichtmaschine, Öl im Kabelsatz u.s.w.
Schau einmal nach einem älteren CLK oder 3er Coupe...
Gruß Sven....
guten abend
ich bin auch gerade auf der suche nach einem C 240 der ersten baujahre und dein ziztat macht mir ehrlich mut
vielleicht sollte ich meinen W 202 weiterfahrenMFG: DIRK
Hallo,
meiner Ansicht nach viel zu magere Ausstattung und in Anbetracht des Hagelschadens ist der Preis meineserachtens zu hoch.
Lieber1.000-2.000€ mehr ausgeben, als (für relativ viel Geld) ein Auto erwerben auf das andere Leute nur mit dem Finger zeigen (guck mal was der für Beulen hat...)
(Ich spreche aus Erfahrung: ich habe mit 18 Jahren einen Ford Taunus 2.0GL für damals 1.300 DM als Hagelschaden gekauft, den ich nur 1 Jahr gefahren habe. (Ich hatte allerdings ein bau- und farbgleiches Fahrzeug fur 50 DM ! gekauft, von dem ich die Moterhaube und den Kofferaumdeckel getauscht habe, so dass kaum noch etwas vom Hagelschaden zu sehen war).
Mit 19 habe ich dann (nachdem der Hagelschadenwagen unverschuldet zu Schrott gefahren wurde auch meinen Weg zum Stern gefunden (damals W115/8 - 240 D 3.0).
Aber das ist jetzt off topic:
Daher mein Tipp: Lass den Hagelschaden für den Preis da wo er ist.
Gruß
DB200K
Besser is das!
Und in Ruhe weitersuchen!! Es gibt genug!!!
....also, an Kohle scheint es bei Dir ja nicht zu mangeln. Dann vergiß den Hagelschaden Bj 2000 und kauf Dir was vernüftiges. Da ist ja der W202 besser. Wieso wechselst du von BMW zu MB ...in Deinen jungen Jahren???