KAUFBERATUNG/EURE HILFE ALFA ROMEO GT 1.9 JTD
Hi Leute!
Ich habe immer noch mein Problem mit meinem Vectra, doch wie es aussieht, kann ich mir jetzt einen neuen Gebrauchten kaufen.
Ich benötige unbedingt einen Diesel und er darf maximal 8.000 € kosten!
Ich bin auf einen Alfa Romoe GT 1.9 JTD gestoßen und da kommt Ihr alle ins Spiel, ich suche euch Kenner!
Ich habe bisher von Alfa überhaupt nichts gehalten wie von den meisten italienischen Marken. Nein, nicht weil ich Italien nicht mag, sondern weil ich von deren Technik nicht all zu sehr überzeugt bin, obwohl ich kein wirklicher Kenner bin. Ich habe einfach sehr oft gehört, dass Alfa unzuverlässig und man dadurch eben Dauerkunde in der Werkstatt sei. Und das darf jetzt bei mir überhaupt nicht passieren.
Also teilt mir bitte eure Kenntnisse mit!
Vorteile, Nachteile, Zuverlässigkeit, Krankheiten, etc. pp.!
Welchen ich gefunden habe, ist ein 2004er Baujahr, 115.000 km auf der Uhr, 150 PS, 1.9!
Bin für eure Infos dankbar!!!
Euer Tukap
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tukap84
...
Ich brauche echt ein zuverlässiges Auto'!
Dann solltest du keinen Turbomotor fahren, und schon gar keinen Diesel, welcher neue Abgasnormen erfüllen muss...
Hast du ein anderes zuverlässiges Auto für mich für 8000???
Einen mit einem geringen Verbrauch, für einen 30000 km/jahr-Fahrer.
Und einen starken Motor, da oft Autobahn.
:-D
DAS IST EBEN MEIN PROBLEM
AGR Ventil (Abgasrückführung) hat jeder Diesel. Das Problem bei den Dingern ist, dass die verrußen, Leistungsverlust etc. Ich hab meines "blind" gelegt (wie viele andere). ist beim 1.9 JTD ganz einfach und kostet keine 200 Latten (wenn man Software etc kauft, wenn man einen kennt der das schon gemacht hat wird es noch billiger).
TÜV bemängelt nix und Abgaswerte sind auch ok.
Jeder Turbodiesel ist in der Wartung teuer, da die Teile sehr viel kosten. Aber der 1.9 ist ein Dauerläufer und robust. Ich kenn einen der hat schon 300.000km drauf und keine Probleme. Allerdings ohne Filter.
Willste Haltbar, dann nimm nen gasfesten Saugbenziner und hau LPG rein. Allerdings sind da viele Modelle Spassbefreit.
Wenn es ein Alfa Diesel für 8000€ sein soll, dann schau dich mal bei den 147 Dieseln um. Die sind im Vergleich zum GT günstiger und da gibt es auch die 150PS Maschine.
hab ich
2.0 TS Distinctive
mit Leder und schwarz met. 8 x alus etc.
für 8400€ geht er weg
hat bei 60 und 120 TKM neuen Zahnriemen
alle 10.000 MOBIL 5 W50
sonst alles Chekheft
sieht aus (fast) wie neu
falls interesse priv. mail
Zitat:
Original geschrieben von tukap84
Hast du ein anderes zuverlässiges Auto für mich für 8000???
Einen mit einem geringen Verbrauch, für einen 30000 km/jahr-Fahrer.
Und einen starken Motor, da oft Autobahn.:-D
DAS IST EBEN MEIN PROBLEM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von powerdynamics
hab ich
2.0 TS Distinctive
mit Leder und schwarz met. 8 x alus etc.für 8400€ geht er weg
hat bei 60 und 120 TKM neuen Zahnriemen
alle 10.000 MOBIL 5 W50
sonst alles Chekheftsieht aus (fast) wie neu
falls interesse priv. mail
Zitat:
Original geschrieben von powerdynamics
Zitat:
Original geschrieben von tukap84
Hast du ein anderes zuverlässiges Auto für mich für 8000???
Einen mit einem geringen Verbrauch, für einen 30000 km/jahr-Fahrer.
Und einen starken Motor, da oft Autobahn.:-D
DAS IST EBEN MEIN PROBLEM
8400 für den 2.0TS ist viel zu teuer und der Laufleistung.
Den 2.0TS Benzin bekommste BJ 2006 und 45.000km schon für unter 7000€.
Für 8000€ und 90.000km Laufleistung bekommste sehr gute 147er Diesel mit 150PS, Leder, Bose, etc.
Zitat:
8400 für den 2.0TS ist viel zu teuer und der Laufleistung.
Den 2.0TS Benzin bekommste BJ 2006 und 45.000km schon für unter 7000€.
Für 8000€ und 90.000km Laufleistung bekommste sehr gute 147er Diesel mit 150PS, Leder, Bose, etc.
Aber Hallo !
Was ist das denn für ein SchwXXX ?
Du kannst Dir einen Rieling bei XXXX für 1,95 kaufen und einen bei meinem Weindealer für deutlci über 10€ !
In beiden Fällen gleicher Jahrgang - gleiche Flasche - gleiche Traube - gleicher Winzer - usw.
aber da liegen Welten zwischen.
Da gehörst Du wohl auch zu den Leuten die ein Schnitzel nach der Grösse beurteilen.
Qualität hat nun mal ihren Preis.
...........und darum kaufe ich nur Neuwagen. Da weiss man was man bekommt.
Nur weil 5W50 benutzt wurde rechtfertigt das noch lange keine Mondpreise.
Bei 8000€ liegen ganz brauchbare 159 1.8 MPI.
Solider Saugmotor, akzeptabler Verbrauch mit 8-9Litern, ausreichende Fahrleistung und viel solider und sicherer als der 156.
ZB: http://m.mobile.de/portal/index.html#DES/176643720
was zählt ist value for Money.
wenn du dich in den foren etwas auskennst würdest du wissen das die meisten hier mit ihren
Neuanschaffungen auch einen grossen Investitionstau/(Reparaturstau) erworben haben.
da sind ein paar tausender weg wie nix.
mein Meister und auch der Verkäufer haben mir uni sono gesagt: nach der garantie sehen wir die wagen nie wieder. so sehen sie dann auch aus. geiz ist geil.
wer's denn glaubt
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Nur weil 5W50 benutzt wurde rechtfertigt das noch lange keine Mondpreise.Bei 8000€ liegen ganz brauchbare 159 1.8 MPI.
Solider Saugmotor, akzeptabler Verbrauch mit 8-9Litern, ausreichende Fahrleistung und viel solider und sicherer als der 156.ZB: http://m.mobile.de/portal/index.html#DES/176643720
Ok, so gut wie du kann man sich auch nicht in Foren auskennen, aber für 8000€ kann man mit etwas Geschick Autos ohne Wartungsstau erwerben, wir reden ja nicht von 2-3000€ Fahrzeugen, die klassischerweise die Wartungsstaue aufweisen. Und wenn es eben für das Geld schon 159er gibt, der das klar modernere Auto ist kann man dem TE nur zu einem 159 raten. Es sei denn der 156 ist klar günstiger.
Aber wenn dein 156er so perfekt in Schuss ist wie ein guter Riesling wirst du ihn sicher sehr schnell loswerden. 🙂
..ich hau mich wech...
8400€ für nen156er TS.
Ich habe für meinen 156er GTA grad mal 7.000€ bezahlt und nein, keine Bastelbude..
alles "frisch" (Rechnungen der Werke belegen alles ) gemacht inlcu 2-Jahre HU..
Nu ja, jeden Tag steht ein "dummer" auf..gelle..
Grüße