Kaufberatung Erfahrungen BMW X3 E83 oder 3er E90/E91
Hallo zusammen,
ich muss mich leider von meinem E46 320i trennen, und zerbreche mir seit diesem Entschluss den Kopf über seinen geeigneten Nachfolger.
Deswegen möchte ich bei euch nachfragen, ob mir irgendjemand mit Erfahrungen und Wissen weiterhelfen kann. Autos/Motorsport/BMW ist meine kleine Leidenschaft, ich kenne mich hierzu jedoch sehr wenig aus. Entschuldigt deswegen bitte im voraus mein "Bauernwissen".
Meine ausgewählten Modelle sind der X3 E83 Facelift oder ein 3er E90/E91 Facelift.
Preislich habe ich maximal ein Budget von 11.000 EUR ca. und es sollte ein Benziner mit Schaltung sein und maximal 180.000km drauf haben.
Meine absolute Bedingung ist ein verlässliches Auto, da sich mein E46 nach 5 Jahren leider als Werkstattschleuder rausgestellt hat.
Ich fahre nicht viel, einmal wöchentlich 60km Arbeitsweg, ansonsten kleinere Erledigungen im Umkreis. Für Urlaubsfahrten habe ich mir leider immer andere Autos ausleihen müssen, und möchte dies eben mit meinem neuen Auto genauso meistern können (Fahrten nach Europa zwischen 500-2500km).
Da ich ja momentan einen 6 Zylinder fahre, und er mir wahnsinnig viel Spaß macht und ich den größeren Hubraum genieße, hätte ich mir folgende Modelle überlegt:
X3 E83 2.5i (oder 2.5si - hierbei habe ich aber schon von ein paar Problemen gehört - inwieweit stimmt das?)
E90/E91 2.5if
Ich habe mich da aber noch nicht wirklich festgelegt, mir reicht bei beiden auch der 2.0i, ich bin nicht nur scharf drauf viel PS unter der Haube zu haben.
Eigentlich hätte ich wirklich viel mehr Lust auf den X3, um mal was anderes als ne Limousine zu fahren. Kommt aber jetzt voll auf meine Fragen drauf an:
1. Welches Modell macht bzgl. Spritverbrauch mehr Sinn?
2. Mit welchem Auto kann ich mit mehr Werkstattbesuchen und Ausgaben rechnen (Standardproblemchen der Modelle)?
3. 2.5i / 2.5si / 2.0i - Vorteile oder Nachteile? Gibts da (nicht) verlässlichere Motoren? (Mit den N-Motor Bezeichnungen kann ich mich reinlesen, also gern die Expertenmeinungen 😉)
4. Eig. möchte ich auch ungern auf das M-Paket verzichten, allerdings schauts da in meinem Preisrahmen dann sehr schlecht aus. Inwieweit merkt man das nach Jahren vom Fahrspaß uw.?
Ich freu mich wahnsinnig auf Nachrichten von euch, da ich momentan wirklich mit meinen Überlegungen hänge und so schnell wie möglich ein neuer her muss.
DANKE und liebe Grüße,
Anna
19 Antworten
Ich muss mich bald schweren Herzens von meinem e83 2.5i verabschieden. Habe nachwuchs bekommen und das Autos ist einfach zu klein für 3 Kindersitze. Habe den vor 5 Jahren direkt bei Freundlichen mit 100T gekauft, jetzt erst 140T gelaufen in den 5 Jahren, weil meistens nur für Langstrecken genutzt wird. Ist ein Super gepflegtes Fahrzeug und stand immer im der Garage.....
Habe gestern mir den 2 Gran Tourer angeschaut, ist leider auch zu klein für 3 Kindersitze( heul ) bin grade am verzweifeln welcher Nachfolger es werden soll.
Zitat:
@Gogs81 schrieb am 12. August 2022 um 10:40:20 Uhr:
5er X5
Alles andere kannst aus München vergessen
Bei der Aussage geht es eher um den persönlichen Geschmack!
Er will / muss 3 Kindersitze unterbringen.
Viel Spaß wenn da z4 dein "Geschmack" ist.
3er und x3 sind von der Größe das selbe
Und der 2er Bus ist und bleibt ein 2er.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gogs81 schrieb am 12. August 2022 um 10:57:19 Uhr:
Er will / muss 3 Kindersitze unterbringen.
Viel Spaß wenn da z4 dein "Geschmack" ist.
3er und x3 sind von der Größe das selbe
Und der 2er Bus ist und bleibt ein 2er.
Ich dachte du hast allgemein über BMW gesprochen:-D .... D. meintest ja mich mit 5 und x5.....Sorry...