Kaufberatung Erfahrung- Opel Insignia oder Audi A4
Hallo, ich stehe vor der Entscheidung einen Insignia Combi oder einen Audi A4 Combi zu nehmen. War jemand auch vor einer ähnlichen Entscheidung? Was sind eure Erfahrungen mit dem Insignia? Würdet Ihr den neuen wieder nehmen? Danke
285 Antworten
45 ist nicht die Ausstattungsvariante sondern eine Bezeichnung für die "Motorleistung" - also indirekt. Hat Audi vor paar Jahren eingeführt..denke auch wegen China. Da ist sowas üblich.
45 bedeutet da: 231 PS / 500 Nm.
Darüber rangiert bei den Dieseln nur noch der 50 mit 286 PS / 620 Nm.
Abregeln bei 250 werden die alle außer die echte. Sportmodelle und da auch nur wenn man es bewusst ordert oftmals.
Zumindest über eine Abregelung bei 250 muss man sich beim Insignia keine Sorgen machen. Ein "Problem" weniger 😁
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 16. Apr. 2021 um 10:38:52 Uhr:
Auch der Beste den ich in den letzten 37 von den Oples gefahren habe.
Nö. Das war der Omega B Caravan 2.5 TD. Geräumig, sau bequem, leise und außer Service / Verschleiß war über 385tkm nichts. Leider sehr rostig und nur EU1....
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 16. April 2021 um 10:42:15 Uhr:
Nö. Das war der Omega B Caravan 2.5 TD. Geräumig, sau bequem, leise und außer Service / Verschleiß war über 385tkm nichts. Leider sehr rostig und nur EU1....
Der 45 TDI ist mit 249 angegeben (da ist einfach auch Schluss mit 231 PS, da braucht man nicht abzuregeln), abgeregelt wird erst der 50er...
Ähnliche Themen
Wollen wir einfach mal hoffen das falls es einen Nachfolger für den Insignia unter PSA gibt, dieser dann auf 508 oder DS9 basiert.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 16. April 2021 um 10:42:15 Uhr:
Nö. Das war der Omega B Caravan 2.5 TD. Geräumig, sau bequem, leise und außer Service / Verschleiß war über 385tkm nichts. Leider sehr rostig und nur EU1....
Da bin ich absolut gleicher Meinung. Allerdings: den 3.2 fand ich doch noch besser😎
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 16. April 2021 um 16:40:15 Uhr:
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 16. April 2021 um 10:42:15 Uhr:
Nö. Das war der Omega B Caravan 2.5 TD. Geräumig, sau bequem, leise und außer Service / Verschleiß war über 385tkm nichts. Leider sehr rostig und nur EU1....Da bin ich absolut gleicher Meinung. Allerdings: den 3.2 fand ich doch noch besser😎
Ich habe den 2,6er mit 180PS. Geht auch gut. Freu mich schon drauf wenn endlich das Salz von der Straße ist und ich wieder mal ne Runde Sechszylinder fahren kann. Ist schon was anderes als das 1.5er Insignia Motörchen....
Bringt mich auf die Idee dem Insignia einen 3.2 „einzupflanzen“....leider aber übersteigt das meine Fähigkeiten und das Budget
Vermutlich ist es einfacher einen Holden umzubauen.
Das nächste Problem ist dann die Abgasnorm.
Ja, so ein schöner R/V 6......
Vielleicht suche ich mir noch einen Vectra C 2.8....?
Den kann man in dem bösen A4 noch ordern - und in der C Klasse bis 2021 übrigens auch.
Ich sag's nur 😁
Wenn ich so unter die Haube schaue hätte geplante 3.6 V6 locker Platz. Ob er es in denn USA geschafft hat???
Ja sicher gab's den LGX im Buick Regal und Holden Commodore.
Für Deutschland/Europa wäre er allerdings als reiner Sauger auch ohne Abgasproblem ein Rohrkrepierer gewesen, da er von der 2.0T 4 Zylinder Fraktion den Arsch versohlt bekommt.
Es hätte schon den 3.0TT gebraucht
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 16. April 2021 um 22:54:01 Uhr:
Den kann man in dem bösen A4 noch ordern - und in der C Klasse bis 2021 übrigens auch.
Ich sag's nur 😁
Der ist mir aber dann doch in der 1%-Regel zu teuer.... 🙂
Aber privat so ein 535i, ja warum nicht.