Kaufberatung - Endstufe oder MP3cdplayer
hi!
habe folgendes "problem":
das is das mp3cdradio was ich habe
Roadstar CD 802 MP/FM
!
so jetzt frage ich mich ob ich lieber ein neues Autoradio kaufen sollte um mehr sound zu kriegen, oder eher eine endstufe kaufen sollte!
ich denke, dass es besser ist eine endstufe zu kaufen, da das radio von der klangqualität, meiner ansicht nach, zufriendenstellend ist!
Die 2. Frage, die mich noch mehr befasst, ist, welche endstufe ich kaufen soll!
Ich möchte ca. 100€ ausgeben!
Ich dachte an Sony XM 504 Z ! denkt ihr das diese das beste ist was ich für diesen preis bekommen kann oder habt ihr andere vorschläge?
Danke!
35 Antworten
Ja, so wie der Flux das sagt, so ist die herkömmliche Herangehensweise an dieses Problem
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
aber an deiner stelle würde ich die carpower nehmen, vorne ein vernünftiges frontsystem verbauen, nen kleinen aber ordentlichen (wirkungsgradstarken) gehäusewoofer dazu (und auf gar keinen fall einen wie den blaupunkt!!!), das frontsystem über 2 kanäle der endstufe betreiben, und den woofer über die beiden anderen (gebrückt)! das hecksystem betreibst als reinen rearfill über das radio! wenn dann mal wieder etwas angespart hast, dann holst dir ne 2. endstufe (2-kanal), betreibst damit deinen subwoofer und verwendest die beiden kanäle der 4-kanal für das hecksystem...
mfg.
jo hallo!
das versteh ich nich so ganz!
muss man nich die 4 lautsprecherausgänge von dem radio an die endstufe verbinden?
oder wie läuft das?
Danke!
In der Regel nimmt man Cinch-Kabel. Aber nur wenn das Radio Vorverstärkerausgänge hat. Dann kann man die auch da anschließen.
Wenn man die normalen Lautsprecherausgänge des Radios nimmt, muss man beim Amp in den Hi-Level-Eingang, den nicht jede Endstufe hat. Musst also erstmal checken, ob dein Radio auch Cinch-Ausgänge hat.
Achso, du hattest das Roadstar:
Also das hat ja laut Angaben einen Vorverstärkerausgang. Musst du also ein Cinchkabel vom Radio bis kurz vor die Endstufe und dann mit zwei Y-Adaptern das ganze Splitten, so dass du das an beide Eingänge der Endstufe anschließen kannst.
Dann kannst du die Hecklautsprecher übers Radio laufen lassen, Frontsystem an die ersten beiden Kanäle der Endstufe und Sub gebrückt an die andern beiden.
So hab ich das bei mir und viele anderen auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E.T.chen
Achso, du hattest das Roadstar:
Also das hat ja laut Angaben einen Vorverstärkerausgang. Musst du also ein Cinchkabel vom Radio bis kurz vor die Endstufe und dann mit zwei Y-Adaptern das ganze Splitten, so dass du das an beide Eingänge der Endstufe anschließen kannst.
du meinst an alle 4 eingänge der endstufe oder?
wenn ich dich richtig verstanden habe, heißt es ja, dass ich aus dem einen kabel aus dem vorverstärkerausgang 4 kabel mache die dann an die 4 endstufenanschlüsse gehen, oder?
aber hat der vorverstärker überhaupt soviel power(spannung;-) ) damit er gesplittet werden kann?
Danke!
P.S.:
laut dieses tests hat es 2 vorverstärkerausgänge...
http://www.ciao.de/Roadstar_CD_802_MP_FM__Test_2768854
Zitat:
Original geschrieben von Hammed
du meinst an alle 4 eingänge der endstufe oder?
wenn ich dich richtig verstanden habe, heißt es ja, dass ich aus dem einen kabel aus dem vorverstärkerausgang 4 kabel mache die dann an die 4 endstufenanschlüsse gehen, oder?
aber hat der vorverstärker überhaupt soviel power(spannung;-) ) damit er gesplittet werden kann?
Danke!
P.S.:
laut dieses tests hat es 2 vorverstärkerausgänge...http://www.ciao.de/Roadstar_CD_802_MP_FM__Test_2768854
normal werden die Paarweise angegeben. Also Teils ein Paar je einmal auf und fertig.
Ja, also mit einem Ausgang meinte ich ein "Paar" und mit zwei Eingängen meinte ich 2 "Paar".
Darum brauchst du auch 2 Y-Adapter um aus dem 1 Paar 2 Paar zu machen.
jo!
habe ein wenig weiter gestöbert und habe jetzt folgendes vor:
Mein Mp3Radio lasse ich drin!(Roadstar CD 802 MP/FM
An 2 der 4 normalen audioausgänge vom radio schließ ich dann die 2 boxen an, welche sich auf der kofferraumablage befinden!(als rearfill)
Dann kommt diese Endstufe noch über die cinchausgänge ans radio .(CARPOWER 4 Kanal ENDSTUFE HPB-604 700WATT)
Außerdem kommt in den Kofferraum diese Bassbox rein. Diese schließe ich dann an 2 känale der endstufe an!(gebrückt, dualmode) (Blaupunkt GTB 300 passive Bassbox 750 Watt max)
In die Seitentüren würd ich neue boxen reintun.
Diese werden dann natürlich an die beiden übrig bleibenden Kanäle der Endstufe angeschlossen. (LIGHTNING AUDIO B1.57.2 COAX)
Passt das mit den komponenten?
übrigens habe ich einen Mazda 323F von Baujahr 1993!
Zusammen kosten diese Komponenten ca. 218€!
danke!
P.S.: hör ich überhaupt noch die bassbox effektiv genug wenn die bei dem wagen im kofferraum ist? weil der mazda ja nicht gerade ein kleinwagen ist...
Hm, also Koaxe sind vorne nicht so toll, weil dir die Hochtöner dann um die Beine spielen, was den Klang nicht gerade fördert.
Lieber nen kompo-system. In dem Preisbereich wär das Helix-Blue nicht schlecht. Hochtöner in die A-Säule oder Spiegeldreiecke verbauen wär wohl das beste. Allerdings auch bissl Einbauaufwand.
Hast du vorn nur so'ne Ovalo-Einbauplätze?
Subwoofer von Blaupunkt kann ich nicht beurteilen, aber viele hier werden dir davon abraten. In dem Preisbereich wird gern der Raveland 1212 irgendwas... empfohlen.
Den Sub wirst du übrigens bestimmt hören, da mach dir mal keine Sorgen...
also ein gutes und günstiges einstiegssystem wäre zum beispiel dieses helix-komplettpaket das is alternativ auch mit einem 13er-system lieferbar! aber von coax-systemen würde ich auch eher abraten, die taugen nur als rearfill im fahrzeugheck...
mfg.
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von E.T.chen
Hm, also Koaxe sind vorne nicht so toll, weil dir die Hochtöner dann um die Beine spielen, was den Klang nicht gerade fördert.
Lieber nen kompo-system. In dem Preisbereich wär das Helix-Blue nicht schlecht. Hochtöner in die A-Säule oder Spiegeldreiecke verbauen wär wohl das beste. Allerdings auch bissl Einbauaufwand.
Für was genau steht Coaxial? 2-wege-boxen?
Zitat:
Original geschrieben von E.T.chen
Hast du vorn nur so'ne Ovalo-Einbauplätze?
KEIN PLAN! Das ist das Problem! Woher kann ich herausfinden, welche Boxen in die Seitentüren des Mazda323F von Baujahr 1993 reinpassen?
Zitat:
Original geschrieben von E.T.chen
Subwoofer von Blaupunkt kann ich nicht beurteilen, aber viele hier werden dir davon abraten. In dem Preisbereich wird gern der Raveland 1212 irgendwas... empfohlen.
ich werde mich mal bei eBay umsehn aber werde wohl trotzdem die blaupunkt nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von E.T.chen
Den Sub wirst du übrigens bestimmt hören, da mach dir mal keine Sorgen...
Korrekt!;-)
Danke!
Jo, also der Raveland ist bei Conrad zu haben. Genaue Bezeichnung: AXX 1212. Kostet wohl so 50 Euro. Falls ich dich nun doch umstimmen kann.
Koax sind 2-Wegeboxen, wo der Hochtöner quasi auf dem TMT mit verbaut ist.
z.B.: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Beim Komposystem sind TMT und Hochtöner getrennt, was den Vorteil hat, dass man den Hochtöner dort hin bauen kann, wo man ihn hinhaben will. Meistens gibts noch ne externe Frequenzweiche dazu.
z.B.: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
(Hab die erstbesten genommen: Nur Beispiele, keine Kaufempfehlungen!)
Wegen den Einbauöffnungen für die Lautsprecher fragst du wohl am besten mal im Mazda-Forum
jo!
also die Raveland bassrolle habe ich mir im conradkatalog angesehen, werde sie aber nicht nehmen da sie mich optisch nicht anspricht und ich auch eine "basskiste" einer bassrolle bevorzuge. Klingt für einige vielleicht naiv die Optik so stark mit in die Wahl einzubeziehen, aber das Auge hört ja mit;-)! Außerdem denke ich, dass die Qualität und Leistung der beiden Produkte, als gesamtes Betrachtet, gleich ist!
Und da ich ja sowieso mit der Anlage nur HipHop und RnB hören will wird die Bassbox weniger beansprucht als bei Techno, wenn ich das im Forum hier richtig verstanden habe!;-)
Nun zur Sache mit dem 2-Wege-Komposystem:
Das verstehe ich nicht so ganz:
Wie macht man das mit den Kanälen?Teilen sich dann ein Hochtöner und Mitteltöner einen Kanal der Endstufe?
Und wie ist das mit der Frequenzweiche?Wie schließt man die an und wofür ist die Gut?
Danke!
Bassrolle ist sowieso die schlechteste Lösung die es gibt für einen Sub.