Kaufberatung - Endstufe oder MP3cdplayer

hi!
habe folgendes "problem":

das is das mp3cdradio was ich habe

Roadstar CD 802 MP/FM

!

so jetzt frage ich mich ob ich lieber ein neues Autoradio kaufen sollte um mehr sound zu kriegen, oder eher eine endstufe kaufen sollte!
ich denke, dass es besser ist eine endstufe zu kaufen, da das radio von der klangqualität, meiner ansicht nach, zufriendenstellend ist!

Die 2. Frage, die mich noch mehr befasst, ist, welche endstufe ich kaufen soll!
Ich möchte ca. 100€ ausgeben!

Ich dachte an Sony XM 504 Z ! denkt ihr das diese das beste ist was ich für diesen preis bekommen kann oder habt ihr andere vorschläge?

Danke!

35 Antworten

und die 2.frage...?

Nun zur Sache mit dem 2-Wege-Komposystem:
Das verstehe ich nicht so ganz:
Wie macht man das mit den Kanälen?Teilen sich dann ein Hochtöner und Mitteltöner einen Kanal der Endstufe?
Und wie ist das mit der Frequenzweiche?Wie schließt man die an und wofür ist die Gut?

die frequenzweiche teilt das musiksignal in 2 bereiche auf, einmal in hohe töne (für den hochtöner) und einmal in tiefe töne (für den tieftöner). sie hat einen eingang und 2 ausgänge (ht + tt) was bedeutet dass du für ein einziges lautsprecherpaar (composystem) auch nur 1 paar vorverstärkerausgänge benötigst.

mfg.

hi!
ein tieftöner is doch eine bassbox! meinst du nicht mitteltöner? oder irre ich mich jetzt?

also heißt das, dass das komposystem (ein paar mitteltöner und ein paar tieftöner) 2 kanäle der endstufe brauchen oder?

Danke!

P.S.: Also die Frequenzweiche teilt nur das musiksignal in 2 bereiche auf. Man muss also nich irgendwie die Frequenzweiche regulieren oder so..., oder?

Danke!

genaugenommen ist das ein tief-mitteltöner, denn einen reinen mitteltöner gibt es nur in systemen ab 3-wege aufwärts. für ein 2-wege-system (paar) benötigt man jedenfalls nur 2 kanäle, bei einer 4-kanal-endstufe bleiben also noch 2 kanäle frei (entweder für einen subwoofer oder ein 2. lautsprechersystem).

mfg.

Ähnliche Themen

jo Danke!!

Hab da noch ne Frage:
Sagen wir mal das jeder Kanal der Endstufe 75W RMS abgibt.
Wie is das dann mit der Frequenzweiche?
Kriegt dann der TMT(tiefmitteltöner) und der HT(hochtöner) jeweils 75w rms und halt dann nur die eingegrenzten frequenzbereiche oder kommt dann zum TMT 37,5 W RMS und der HT 37,5 W RMS?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Hammed


jo Danke!!

Hab da noch ne Frage:
Sagen wir mal das jeder Kanal der Endstufe 75W RMS abgibt.
Wie is das dann mit der Frequenzweiche?
Kriegt dann der TMT(tiefmitteltöner) und der HT(hochtöner) jeweils 75w rms und halt dann nur die eingegrenzten frequenzbereiche oder kommt dann zum TMT 37,5 W RMS und der HT 37,5 W RMS?

Danke!

diese frage ist eigentlich sinnlos, denn da beide lautsprecher unterschiedliche frequenzbereiche abdecken steht theoretisch jedem lautsprecher die volle endstufenleistung zur verfügung, eben immer im jeweiligen frequenzbereich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen