Kaufberatung/Empfehlungen MINI Cooper

MINI

Servus zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen gebrauchten Mini Cooper S - F56 zu kaufen. Leider kenne ich mich mit Mini nicht aus, war/bin bislang BMW-Fahrer.

Ich habe nun mal ein bisschen rumgesucht und gelesen, wirklich schlau konnte ich aber nicht werden. Angeblich soll es aber nicht so gut sein, den F56 mit einem Baujahr vor 2015 zu nehmen.

Es wäre cool, wenn jemand mal Schwachstellen, mögliche Probleme, etc. auflisten könnte bzw. worauf man beim Kauf genau achten sollte - und mit welchen Kosten man im Jahr so rechnen/kalkulieren sollte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Mini Cooper S - F56' überführt.]

26 Antworten

Hallo zusammen,

ich stehe vor der Entscheidung, nach 5 Jahren Abstinenz wieder einen Mini zu fahren. Damals hatte ich einen One, der natürlich auch schon sehr viel Spaß gemacht hat, aber mittlerweile habe ich mich an etwas mehr Durchzug und Ausstattung gewöhnt. Da mit ordentlicher Ausstattung der (relative) Preisunterschied nicht mehr so arg ist, würde ich eher zum Cooper S greifen. Probefahrt steht noch aus, aber ich frage mich, ob er als Erstwagen von Fahrwerk und Geräuschentwicklung geeignet ist. Wie sieht das die Gemeinde hier? Gibt es Langstreckenfahrer unter euch?

Genauso wichtig wie die Motorwahl ist natürlich die Frage nach der Ausstattung. Was würdet ihr auf jeden Fall reinnehmen und was ist schnickschnack?

Momentan sieht er so aus: Konfigurator
Ich habe ja schon recht viel drin. Aber habe ich was tolles vergessen?

Ich freue mich, bald wieder am Start zu sein und hoffe auf zahlreichen Input

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cooper/Cooper S (F56)' überführt.]

Wird es ein Leasingfahrzeug?

Wenn nicht, dann vielleicht DAB in Hinblick auf die „Zukunftssicherheit“?

Und wenn schon Cooper S mit Automatik, dann eventuelle die 150 Euro Aufpreis für Sportautomatik inkl. Schaltwippen in Betracht ziehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cooper/Cooper S (F56)' überführt.]

LED, ACC und wenn du viel Radio hörst DAB, sind ein Must have.

Im Zuge der Klimaerwärmung wäre mein Tip ein Cabrio. Klimaautomatik ist aus meiner Erfahrung unnötiger Schischi, die Manuelle Regelung ist perfekt, so gut wie kein Nachregeln nötig. Und beim Cabrio braucht man eh nur die Heizung im Winter...

Beim Motor, meine Meinung:

ONE mit 100PS (oder so ) hatte ich vorm Kauf probe gefahren = Lahme Karre, geht gar nicht.

Unser Cooper mit 136 PS ist perfekt.

"S" ist Luxus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cooper/Cooper S (F56)' überführt.]

LED ist doch drin.

ACC würde ich jetzt nicht als „Must Have“ bezeichnen. Ich habe es, nutze es aber selten.

Schöner wäre es, wenn der Cooper einen echten Stauassistenten hätte.

Auf den Luxus S würde ich dagegen nie mehr verzichten wollen. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cooper/Cooper S (F56)' überführt.]

Ähnliche Themen

ACC möchte in Autobahnbaustellen, Kolonnenfahren, knackvolle Autobahn oder sonstigen ähnlichen Fahrsituationen nicht missen.
Beim Vordermann einloggen, max. Speed eingeben , entspannen und nur lenken müssen. Den Rest macht der Wagen.
Und das ziemlich gut.

Ist eigentlich DKG oder Sportautomat drin ? Da hadere ich ein wenig, das hätte ich ankreuzen sollen.
Aber irgendwann muss man aufhören Kreuze zu machen... 🙁

Vor Allem wenn man schon JCW Interieur angekreuzt hat. 😁

PS: Hab eben mal kurz in den Konfigurator gesehen und musste beim Verbrauch des "S" schallend lachen:

5,7 Liter 🙄 Wenn DAS einer schafft, dann hat er die 192PS nur fürn Stammtisch....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cooper/Cooper S (F56)' überführt.]

Wenn Du ein „S" am Fahrzeug schon als Luxus bezeichnest,dann mußt du auch den „Mehrverbrauch " von Kraftstoff als „Zusatzspasskosten" akzeptieren können.
Wenn man einmal ,in einem identischem Fahrzeug,über 50PS mehr gefahren ist dann möchte man die Mehrleistung auch nicht mehr missen.Da sind einem auch die 1-2 L pro 100km mehr Verbrauch der Spaß wert!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cooper/Cooper S (F56)' überführt.]

Danke für euer Feedback!

Zitat:

@Emma_P schrieb am 12. Februar 2019 um 12:47:16 Uhr:


Wird es ein Leasingfahrzeug?

Wenn nicht, dann vielleicht DAB in Hinblick auf die „Zukunftssicherheit“?

Und wenn schon Cooper S mit Automatik, dann eventuelle die 150 Euro Aufpreis für Sportautomatik inkl. Schaltwippen in Betracht ziehen.

Radio ist eh kaum ein Thema bei mir. Für die paar Verkehrsnachrichten reicht in den nächsten Jahren das normale Radio.

Bei der Automatik hatte ich überlegt die Sportautomatik zu nehmen, aber ich werde auch viel bzw. primär im Stadtverkehr unterwegs sein. Da darf das Auto gerne "gediegener" schalten. Die Paddles an meinem C-Klasse Cabrio nutze ich auch quasi nie.

Zitat:

@GTI1993 schrieb am 12. Februar 2019 um 18:10:00 Uhr:


ACC möchte in Autobahnbaustellen, Kolonnenfahren, knackvolle Autobahn oder sonstigen ähnlichen Fahrsituationen nicht missen.
Beim Vordermann einloggen, max. Speed eingeben , entspannen und nur lenken müssen. Den Rest macht der Wagen.
Und das ziemlich gut.

Ist eigentlich DKG oder Sportautomat drin ? Da hadere ich ein wenig, das hätte ich ankreuzen sollen.
Aber irgendwann muss man aufhören Kreuze zu machen... 🙁

Vor Allem wenn man schon JCW Interieur angekreuzt hat. 😁

PS: Hab eben mal kurz in den Konfigurator gesehen und musste beim Verbrauch des "S" schallend lachen:

5,7 Liter 🙄 Wenn DAS einer schafft, dann hat er die 192PS nur fürn Stammtisch....

Tempomat ist für mich Pflicht und auf der Bahn fast immer aktiv, deswegen weiß ich wie unentschlossen ein Großteil der Fahrer beim Thema Geschwindigkeit ist. Das Feature kann ich mir (zumindest noch) sparen.

Ich habe mich wie oben erwähnt für das normale DKG entschieden. Mal schauen, ob ich es bereuen werde.

Was den Verbrauch angeht bin ich geübt. Mein aktueller C200 genehmigt sich auch im Schnitt 3l mehr als der Erbauer vorgesehen hat. Das ist also eingepreist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cooper/Cooper S (F56)' überführt.]

Wenn du doch alles so genau durchdacht hast, warum dann die Ausgangsfrage? 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cooper/Cooper S (F56)' überführt.]

Nur weil ich etwas durchdacht habe, heißt es ja noch nicht, dass es das Beste ist. Auch wenn es vielleicht so rüberkommt, ich bin nicht komplett beratungsresistent 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cooper/Cooper S (F56)' überführt.]

Ich wollte damit auch nur sagen, dass du sehr köar formulierst, warum du dieses und jenes nicht gewählt hast.

Und in diesem Fall würde doch jetzt alles andere nur wie ein Überredungsversuch wirken. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cooper/Cooper S (F56)' überführt.]

So, kurzes Update: Es wurde ein Mini Cooper S mit ziemlich exakt der angedachten Konfiguration. Ende März hat mich die MINI-Gemeinde wieder. 🙂 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cooper/Cooper S (F56)' überführt.]

Eine gute Entscheidung.Glückwunsch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cooper/Cooper S (F56)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen