Kaufberatung/Empfehlung 5er BMW
Hallo MT Community,
Nach Jahren des Sparen möchte ich mir in absehbarer Zeit meinen Kindheitstraum erfüllen. Auch wenn ich noch recht jung bin 🙂
Ein BMW soll es werden, genauer ein 5er Touring ab Baujahr 2012/13. Und nun zu meinen eigentlichen Fragen.
Nummer 1: Welcher Motor (Benziner) ist in Verbindung mit der Automatik empfehlenswert? 4 oder doch lieber 6 Zylinder und warum... Mein fahrprofil würde ich als moderat bezeichnen. Ich krieche nicht aber ich Rase auch nicht... Ich schwimme immer irgendwie mit 😉
Nummer 2: Allrad ja oder nein?! Momentan fahre ich einen Subaru Forester, halt einen permanent Allradler. Bin von diesem Antriebskonzept auch überzeugt und begeistert. Ist bei BMW der xDrive nur elektronisch bei Schlupf oder gibt es den auch permanent?
Nummer 3: Auf was sollte ich sonst achten beim Kauf? Vor allem aber was kommen für Kosten auf mich zu in Sachen Verschleiß? Ziel ist es das Fahrzeug bei einem Vertragshändler zu kaufen und auch warten zu lassen.
Ich freue mich auf konstruktive Beiträge von eurer Seite und wünsche euch und mir immer eine Hand breit Asphalt unter den Reifen 🙂
Beste Antwort im Thema
M-Paket und X-Drive treiben nur den Preis nach oben. Dafür dann doch lieber ein 13er Model mit dem neueren NBT und besserer Ausstattung wenn das Geld nicht im Überfluss "übrig" ist. ;-)
Grüße
Tommi
21 Antworten
Zitat:
@Forester91 schrieb am 25. August 2016 um 16:01:17 Uhr:
.................
Wie kommen eigentlich teilweise die für junge Gebrauchtwagen doch horrenden Preisunterschiede zu Stande? Weil mitunter ein 530 mit sagen wir mal 30.000km 3-4000€ günstiger sein kann als ein vergleichsweise motorisierter mit 60.000km. Macht das "nur" die Ausstattung?
............
Für die Preisbewertung bei "jungen" BMW-Gebrauchtwagen sind u.a. folgende Punkte von erheblicher Bedeutung:
- welche Sonderausstattung ist vorhanden (zwischen einem Buchhalter F11 und einem Vollausstatter können locker 30 tsd im BLP liegen)
- 1. Hd Fahrzeug ist teurer als mehrere Vorbesitzer
- Unfallfreiheit wird zugesichert
- vorherige Mietwagennutzung oder sonstiger gewerblicher Einsatz bedingt Preisabschlag
- Premium Selection und Europlus-Anschlussgarantie machen Fahrzeug 500 -1000 € teurer
- mehr als 25.000 p.a. Laufleistung -> Preisabschlag
- unpopuläre Farbe -> Preisabschlag
- fehlende WR-Bereifung -> 500 - 1000 € Preisabschlag
- anstehende Servicetermine -> 500 - 1000 € Preisabschlag
- Re-Import (Preisabschlag) oder deutsches Fahrzeug
- Gesamtpflegezustand des Fahrzeugs
- Region, wo das Fahrzeug angeboten wird; z.B. München u. Umgebung ist deutlich teurer als Baden Württemberg
So kann ein 1,5 Jahre alter F11 530D mit 40 tsd km aus 2. Hd beim freien Händler als Import aus Litauen etc. unter 30 tsd € und bei der BMW-Niederlassung in M 2 Jahre alt aus 1. Hd. als Premium Selection Fahrzeug mit 28.000 km auf der Uhr auch knapp 40 tsd Euronen kosten.
Das Ausstattung den Wiederverkaufswert beeinflusst ist ja bei ziemlich jedem Hersteller der Fall aber das es bei BMW doch so enorm ausfällt hätte ich nicht gedacht.
Ich danke euch allen für die zahlreichen Antworten und werde mich in die Materie 5er BMW wohl noch etwas einlesen. Wenn man ihn denn irgendwann findet, den "richtigen" ist der Kauf wahrscheinlich eh zu mindestens 50% eine emotionale Entscheidung. Denn ein Auto kauft man eben doch nicht nur mit dem Kopf 🙂
Zitat:
@Forester91 schrieb am 26. August 2016 um 17:35:50 Uhr:
Das Ausstattung den Wiederverkaufswert beeinflusst ist ja bei ziemlich jedem Hersteller der Fall aber das es bei BMW doch so enorm ausfällt hätte ich nicht gedacht.Ich danke euch allen für die zahlreichen Antworten und werde mich in die Materie 5er BMW wohl noch etwas einlesen. Wenn man ihn denn irgendwann findet, den "richtigen" ist der Kauf wahrscheinlich eh zu mindestens 50% eine emotionale Entscheidung. Denn ein Auto kauft man eben doch nicht nur mit dem Kopf 🙂
Daher nimm einen 6.Zylinder!!!
Moin,
Du kannst ein F11 neu (gleicher Motor z.b 535D, NP z.zt. ca nackt 62.000€)) mit 70.000 oder 110.000 € kaufen! Und dann wundert es nicht, wenn nachher beim Widerverkauf der Unterschied zustande kommt bei einer TOP Ausstattung! Ich weiß nur, M- Paket ist die halbe Miete beim besseren Weiterverkauf und Preis!🙂
Für mich persönlich spielt der Wiederverkaufswert eher eine zweitrangige Rolle da ich mit hoher Wahrscheinlichkeit eh einen gebrauchten kaufen werde. Und da lege ich besonderen Wert auf die Ausstattung die ich bevorzuge wie Standheizung, vollleder Ausstattung usw.
Ziel ist es für mich das Auto dann bis zum Ende zu fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Forester91 schrieb am 26. August 2016 um 19:42:08 Uhr:
Für mich persönlich spielt der Wiederverkaufswert eher eine zweitrangige Rolle da ich mit hoher Wahrscheinlichkeit eh einen gebrauchten kaufen werde. Und da lege ich besonderen Wert auf die Ausstattung die ich bevorzuge wie Standheizung, vollleder Ausstattung usw.
Ziel ist es für mich das Auto dann bis zum Ende zu fahren.
Moin,
was heist für Dich das "Ende"?
Zitat:
@allesgeht schrieb am 27. August 2016 um 16:30:45 Uhr:
was heist für Dich das "Ende"?
... entweder meint er sein "Ende" oder das "Ende" des Autos ... 😁
Gruß
Der Chaosmanager