Kaufberatung E87

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

es soll ein E87 werden. Konkreter ein 120d.
Wollte anfangs einen Benziner, jedoch hat mich dieser überhaupt nicht überzeugt. Da kann ich auf den Sound des Benziners verzichten und begnüge mich lieber mit dem Fahrspaß des Dieselmotors beim E87. Und natürlich dem Verbrauch.

Nun, ich wollte zunächt einen LCI, jedoch haben diese in meinem Preissegment (max 8000) meist einen hohen Kilometerstand und der allgemeine Zustand lässt zu wünschen übrig.
Kann man auf den LCI verzichten?
Mich haben halt die Mehrleistung(177 statt 163) und der niedrigere Verbrauch gereizt.
Was habt ihr so für Vergleichswerte? (0-100 und Verbrauch)
Würde mich freuen wenn ihr einfach mal eure Erfahrungen mit dem 1er teilen würdet in Punkto Benzin vs. Diesel,FL vs VFL usw.
Auf was muss man beim Kauf besonders beachten?

Was haltet ihr von dem HIER
-Verkäufer meint, 6000 wären seine Schmerzgrenze. Ich denk da geht noch ein wenig mehr 😁
-Hat bisher den niedrigsten KMstand von den Autos in meiner engeren Auswahl.
-Die Mängel an den Stoßstangen stören mich nicht großartig, da ich mit der Zeit eh nach Beliebn umrüsten möchte.
-Turbolader neu -> gut/schlecht?

Was ist so eure must-have Austattung?

39 Antworten

Zitat:

@dseverse schrieb am 17. Mai 2017 um 16:46:21 Uhr:


Bei mir läuft die Klima ausschließlich im Auto-Betrieb. Das Navi mit Karte ist geöffnet auch ohne Route und Xenon ist das schönere Tagfahrlicht 😉

Und das ganze muss auch gut bezahlt werden. Was bringt navi, xenon und co, wenn der Wagen dafür technisch schlechter da steht?

Man verkennt auch, dass das Infotainment mit Navi überhaupt erst existent ist.

Oder einfach kein BMW fahren und dafür technisch wie auch Ausstattung was einwandfreies fahren.

..wenn der Geldbeutel nicht passt. 🙂

Was ein quatsch, meinst du ehrlich das andere Hersteller keine defekte haben. .. das haben alle Hersteller, heutzutage ist das einfach so damit muss man sich abfinden dadurch bekommen die Hersteller auch hohe Gewinne 🙂

Ähnliche Themen

Ich meinte damit auch nur sein Argument, einen technisch gepflegten PKW zu kaufen.
Und man diesen, selbst mit Ausstattung, bei anderen Herstellen bekommt.
Würde in der heutigen Zeit nie auf die Idee kommen, ein Auto ohne Klimaautomatik zu kaufen..

Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung 😉

Falscher Alarm leute, hat doch nicht geklappt.
Aber bin fleißig am weitersuchen und würde mal gerne wissen, was ihr von diesem hier haltet:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Wenn alles vor Ort gut aussieht, kein Unfallschaden oder Ähnliches und der Motor ordnungsgemäß getauscht wurde.
Warum nicht?

Hallo Community,

auf der Suche nach einem neuen Auto bin ich beim BMW 118d hängen geblieben 😉
Fahre ca. 20.000 km im Jahr, meistens Langstrecke. Nun stehen drei Fahrzeuge in der engeren Auswahl.

http://suchen.mobile.de/.../244449791.html?action

http://suchen.mobile.de/.../240952260.html?action <--- bei dem soll sich die Uhrzeit und km-Zähler bei jedem Starten zurückstellen 😕

http://suchen.mobile.de/.../243905934.html?action

Wichtig ist für mich, dass ich ein zuverlässiges Auto habe für die nächsten 3-4 Jahre.

Was haltet Ihr von meiner Auswahl?

Vielen Dank im Voraus! 🙂

Zitat:

@Gany22 schrieb am 22. Mai 2017 um 16:09:34 Uhr:


Wenn alles vor Ort gut aussieht, kein Unfallschaden oder Ähnliches und der Motor ordnungsgemäß getauscht wurde.
Warum nicht?

Ein paar Erfahrungen mit Austauschmotoren?
Meine "Experten" im Bekanntenkreis raten meistens von Austauschnotoren ab

Egal was du kaufst, schau lieber nach einem LCI Modell.
Und als Diesel kannst du diese Autos auch mit 150tkm auf dem Tacho kaufen, solange es seine Wartungen bekommen hat, sollte es dir gleichgültig sein.
Schalter sind in der Regel günstiger als Automatik, ansonsten zur Ausstattung finde ich einfach Navi, Xenon und Klimaautomatik sollten dabei sein, M-Paket nicht unbedingt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen