Kaufberatung E63 635d? Empfehlenswert?
Mahlzeit,
der e46 316i den ich bisher gefahren bin, gibt langsam den Geist auf! Etwas extravagantes muss her, ein "Klassiker", e63 635d.
Da ich keine Angst habe vor Diesel Fahrverboten, eine allgemeiner Vielfahrer bin der ein neues Daily Fahrzeug benötigt, dachte ich mir sagt der 6er Diesel am meisten zu?
Das Problem ist, ich kann in nächster Zeit nicht abschätzen wie viel ich wirklich fahren werde! 10 Tkm oder 35 Tkm im Jahr? Bei einem Arbeitsweg von 7 KM und allgemein viel Kurzstrecke, habe ich allerdings etwas "Angst" um den Motor und die daraus resultierenden eventuell sehr teuren Reparateuren.
Das ich bei viel Kurzstrecke, dass Schmuckstück einmal oder alle zwei Wochen auf der AB kräftig durchpuste, halte ich für das mindeste. Ein paar Tausender habe ich natürlich auf der hohen Kante, falls eine Reparatur kommt. Es soll nur "leider" wirklich ein 6er werden. Ich habe mich bereits vor Jahren in das Auto verliebt, aber hatte nie das nötige Kleingeld.
Ich hab mir da auch ein Modell rausgesucht und mit dem Händler einen Termin für nächste Woche vereinbart.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
19.9k€ sind mir eigentlich ein wenig zuviel, weswegen ich den Preis noch etwas drücken muss.
Folgende Leistungen versicherte mir der Händler:
TÜV wird neu gemacht.
Scheckheft bis 70 Tkm bei BMW gepflegt, danach wurde offensichtlich der Besitzer gewechselt.
Kein Kundenauftrag! Sprich mir steht die gesetzliche Gewährleistung zu.
Ich darf bei der bevorstehenden Probefahrt das Auto komplett bei einer Werkstatt meiner Wahl durchchecken lassen.
Händler klang "seriös" und hat laut eigenen Angaben mehr als 150 Fahrzeuge auf dem Hof.
Worauf muss ich achten? Kilometerstand okay? Motor Robust? Ich bin ratlos... will natürlich nicht die Katze im Sack kaufen, gerade da der Vorbesitzer etwas "unseriös" ist.
Ich wohne auch ca. 700 KM entfernt, was das ganze natürlich problematisch macht...
Beste Antwort im Thema
Will nicht mit OT anfangen mein bester.
Aber alle Euro 4 , und dadrunter , Fahrzeuge ab Ende 2019 zu sperren geht nicht. Die können ein paar Straßen sperren ( UMWELTZONE ) , aber einem Menschen es zu verbieten mit seinem Fahrzeug zu fahren weil es Euro 4 hat dürfte nicht gehen. Warum , ich habe kein Geld mir ein neues Fahrzeug zu kaufen das die Spezifikationen entspricht. Was mache ich und tausende andere Menschen dann ? Öffentliche Verkehrsmittel nutzen , hier auf dem Land etwas schwieriger als in der Innenstadt.
Es wird einfach Zonen geben in denen man nicht einfahren darf ! Werde es dennoch tun , und was dann ? In HH waren es glaube ich noch 20€ Strafe. Lass es 100€ sein , wenn die dich erwischen.
So oft können die nicht kontrollieren !
Lieber dann 100€ zahlen , als 60.000€ für einen neuen. 😉
Nein ich kaufe mir keinen Benziner 😁
Ich mache mir da ehrlich gesagt gar keine Gedanken. Und nur mal so am Rande , einige Euro 4 Motoren haben einen besseren Abgaswert als Euro 5 oder 6 Motoren ! 🙂
Also nichts mit dein Euro 4 stinkt 10 km weit.
Diskussionen gehen bei dieser Politik nie zu Ende. Deshalb soll jeder damit so umgehen wie er / sie für richtig hält. Also alles gut.
Ähnliche Themen
73 Antworten
Was Deine Befürchtungen Zwecks Kurzstrecke und Diesel angeht,schau mal ins E90 Forum. Da wird das Thema ganz aktuell besprochen.
Zitat:
@X555 schrieb am 16. Oktober 2018 um 16:03:11 Uhr:
Was Deine Befürchtungen Zwecks Kurzstrecke und Diesel angeht,schau mal ins E90 Forum. Da wird das Thema ganz aktuell besprochen.
Werde ich mir mal in Ruhe anschauen! Danke.
Noch Meinungen zum von mir geschicktem Fahrzeug? Krankheiten? Unterhalts „Fallen“?
Die Motoren sind doch auch im 5er und 3er verbaut? Wieso hat der 6er den Beruf, gerade im Unterhalt unbezahlbar zu sein? Das Fahrzeug dürfte sich vom Unterhalt (agesehen von Bremsen , Reifen und Versicherung) nicht sonderlich mehr nehmen als der 3er und der 5er? Klar, falls die aktiv Lenkung versagt wird's teuer, ist aber ne andere Geschichte.
Sorry, aber da kommen ja jedem M-Fahrer die Tränen! Mir gefällt die Folierung überhaupt nicht.
Und sachlich: wenn ich mir den Fahrersitz anschaue, dann glaube ich nicht an 109Tkm, das sieht nach deutlich mehr aus. Ich würde mir den Weg "700km" sparen.
Zitat:
@M-Treiber schrieb am 16. Oktober 2018 um 16:33:10 Uhr:
Sorry, aber da kommen ja jedem M-Fahrer die Tränen! Mir gefällt die Folierung überhaupt nicht.Und sachlich: wenn ich mir den Fahrersitz anschaue, dann glaube ich nicht an 109Tkm, das sieht nach deutlich mehr aus. Ich würde mir den Weg "700km" sparen.
Die Matt Folierung tut weh, wird direkt abgezogen, wenn er denn was taugt!
Das dachte ich mir auch schon, aber ein gerade so großer „Gebrauchtwagen“ Händler, würde doch niemals dass Risiko eingehen einen runtergedrehten anzubieten? Außerdem würden die das doch spätestens in der Werkstatt feststellen können? Es ist ja so wie es sich anhörte keine üblicher „im Kundenauftrag“ verkauf.
1.ganz schön teuer für einen von Fahrverbote betroffen EU4 stinker
2.vollaustattung, niemals, aber gut ausgestattet sagen wir mal so
3.kilometerstand zweifelhaft
4.für dein fahrprofil äußerst ungeeignete Motorisierung
5. ungeeignete Motorisierung für ein schönes Coupé, da gehört der V8 rein, notfalls mit LPG, da der bestens geeignet wäre für LPG. Zur Not ginge auch 630i, hat aber kein Sound. Der ginge aber nicht mit LPG.
6.die Optik, Naja Geschmäcker sind verschieden, meins wäre es nicht diese hässliche folierung. Da gäbe es wie ab Werk frozen Lack matt folierungen die besser aussehen. Ich würd sie runter machen lassen BEVOR du ihn kaufst, denn der echte Lack unter der Folie ist entscheidend
Also da wäre ich sehr vorsichtig.
1) Keine Anzahl der Vorbesitzer! Wieso schreibt man das nicht rein?
2) In der Anzeige steht "lückenlos scheckheft gepflegt" Eine glatte Lüge, da er ja nur bis 70.000 Km gepflegt wurde. Und was wurde in den folgenden 40.000 Km gemacht???
3) Auf dem Tacho stehen plötzlich fast 3.000 km mehr!?
4) Und wenn ich schon lese "Vollausstattung. Da könnt ich zig Punkte anführen.
Damit würde ich dem Verkäufer mal konfrontieren.
Da hat mein Wagen ja mehr Extras.
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 16. Oktober 2018 um 16:59:30 Uhr:
1.ganz schön teuer für einen von Fahrverbote betroffen EU4 stinker
2.vollaustattung, niemals, aber gut ausgestattet sagen wir mal so
3.kilometerstand zweifelhaft
4.für dein fahrprofil äußerst ungeeignete Motorisierung
5. ungeeignete Motorisierung für ein schönes Coupé, da gehört der V8 rein, notfalls mit LPG, da der bestens geeignet wäre für LPG. Zur Not ginge auch 630i, hat aber kein Sound. Der ginge aber nicht mit LPG.
6.die Optik, Naja Geschmäcker sind verschieden, meins wäre es nicht diese hässliche folierung. Da gäbe es wie ab Werk frozen Lack matt folierungen die besser aussehen. Ich würd sie runter machen lassen BEVOR du ihn kaufst, denn der echte Lack unter der Folie ist entscheidend
V8 geht nur leider wirklich in Kombination mit LPG, ich weiß halt nicht wie viel ich in nächster Zeit tatsächlich fahren werde... und nen geeigneten mit ner bereits verbauten LPG zu finden, naja...
Ist die Motorisierung wirklich so schlecht gewählt? Ich stehe auf Druck ausm Keller 😉
Euro 4 gefällt mir - Guter Verhandlungspunkt.
Zitat:
@monitor schrieb am 16. Oktober 2018 um 16:59:56 Uhr:
Also da wäre ich sehr vorsichtig.1) Keine Anzahl der Vorbesitzer! Wieso schreibt man das nicht rein?
2) In der Anzeige steht "lückenlos scheckheft gepflegt" Eine glatte Lüge, da er ja nur bis 70.000 Km gepflegt wurde. Und was wurde in den folgenden 40.000 Km gemacht???
3) Auf dem Tacho stehen plötzlich fast 3.000 km mehr!?
4) Und wenn ich schon lese "Vollausstattung. Da könnt ich zig Punkte anführen.Damit würde ich dem Verkäufer mal konfrontieren.
Da hat mein Wagen ja mehr Extras.
Das mit dem Scheckheft habe ich angesprochen, der Händler meinte, dass stimmt ist aber noch verkraftbar da es bis 70 Tkm lückenlos bei BMW alles bekommen hat.
Das Auto hat zwei Vorbesitzer.
Zitat:
Ich stehe auf Druck ausm Keller 😉
Ich merke du hast dich nicht richtig informiert.
Der 550i verblässt den 635d in jeder Hinsicht.
Und letzten Samstag bin ich Langstrecke gefahren, ok Tempomat bei 120, aber nur 8,5 Liter Verbrauch.
Ich kann meinen aber auch mit 20 Litern fahren. :-)
Gruß
Ralle
Zitat:
@buttenfahrer schrieb am 16. Oktober 2018 um 17:16:15 Uhr:
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 16. Oktober 2018 um 16:59:30 Uhr:
1.ganz schön teuer für einen von Fahrverbote betroffen EU4 stinker
2.vollaustattung, niemals, aber gut ausgestattet sagen wir mal so
3.kilometerstand zweifelhaft
4.für dein fahrprofil äußerst ungeeignete Motorisierung
5. ungeeignete Motorisierung für ein schönes Coupé, da gehört der V8 rein, notfalls mit LPG, da der bestens geeignet wäre für LPG. Zur Not ginge auch 630i, hat aber kein Sound. Der ginge aber nicht mit LPG.
6.die Optik, Naja Geschmäcker sind verschieden, meins wäre es nicht diese hässliche folierung. Da gäbe es wie ab Werk frozen Lack matt folierungen die besser aussehen. Ich würd sie runter machen lassen BEVOR du ihn kaufst, denn der echte Lack unter der Folie ist entscheidendV8 geht nur leider wirklich in Kombination mit LPG, ich weiß halt nicht wie viel ich in nächster Zeit tatsächlich fahren werde... und nen geeigneten mit ner bereits verbauten LPG zu finden, naja...
Ist die Motorisierung wirklich so schlecht gewählt? Ich stehe auf Druck ausm Keller 😉
Euro 4 gefällt mir - Guter Verhandlungspunkt.
Der V8 verbraucht bei normaler Fahrweise 12,xxx Liter, kann aber auch deutlich weniger bzw mehr sein, je nach dem wie gefahren wird. Daher käme lpg in Frage, es war nur ein Vorschlag. Für mich persönlich kommt in einem Coupé/Cabrio einfach kein Diesel in Frage.
"Euro 4 gefällt mir - Guter Verhandlungspunkt."
Daran glaube ich nicht ehrlich gesagt, Händler kommen deswegen nicht entgegen, aber kannst ja mal berichten wie die Besichtigung war.
Ich persönlich würde mir die weite Anreise sparen und lieber weiter suchen
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 16. Oktober 2018 um 17:30:37 Uhr:
Zitat:
@buttenfahrer schrieb am 16. Oktober 2018 um 17:16:15 Uhr:
V8 geht nur leider wirklich in Kombination mit LPG, ich weiß halt nicht wie viel ich in nächster Zeit tatsächlich fahren werde... und nen geeigneten mit ner bereits verbauten LPG zu finden, naja...
Ist die Motorisierung wirklich so schlecht gewählt? Ich stehe auf Druck ausm Keller 😉
Euro 4 gefällt mir - Guter Verhandlungspunkt.
Der V8 verbraucht bei normaler Fahrweise 12,xxx Liter, kann aber auch deutlich weniger bzw mehr sein, je nach dem wie gefahren wird. Daher käme lpg in Frage, es war nur ein Vorschlag. Für mich persönlich kommt in einem Coupé/Cabrio einfach kein Diesel in Frage.
"Euro 4 gefällt mir - Guter Verhandlungspunkt."
Daran glaube ich nicht ehrlich gesagt, Händler kommen deswegen nicht entgegen, aber kannst ja mal berichten wie die Besichtigung war.
Ich persönlich würde mir die weite Anreise sparen und lieber weiter suchen
Das Problem an dem 6er V8 ist halt der Sprit, wenn ich 15-35 Tkm jährlich fahre, frisst der 6er mich einfach auf, natürlich werde ich das Biest treten und es mir nicht mit 12L schön reden, eben weil ich weiß, ich werde ihn treten.
Kann eine BMW Vertragswerkstatt mir wohl die KM garantieren bzw. ist denen es möglich mir zu sagen ob das Ding mehr runter hat?
Ich will es unbedingt vermeiden mir mein Schmuckstück Privat zu kaufen, geschweige denn von einem Händler der ihn im Kundenauftrag verkauft, somit bleibt die Auswahl auf den Autobörsen klein, einen geeigneten V8 unter 130 Tkm mit Gasanlage bei einem Händler zu finden ist eine Art der Unmöglichkeit bei einem absoluten Maximalbudget von 20 Tsd. €.
Gibt es hier jemanden aus Mannheim der Ahnung von der Materie hat und der sich dazu bereit erklärt sich den 6er mal anzugucken? Gegen ein gewisses Trinkgeld versteht sich 😛
Ja deswegen sag ich doch lpg, macht mehr Spaß als Diesel und ist immer noch günstiger, trotz V8.
Ja fahr zu bmw zum Korrekten auslesen und prüfen der historie , ist zwar auch keine Garantie.
Aber besser als mit carly irgendwas aufdecken könnte..
Das die Suche nach einem E63 sich schwer gestaltet weiß ich aus eigener Erfahrung, nach erfolgloser und vorallem zu langer Suche, vorallem aber auch aus praktischen Gründen dann doch für den E60 V8 entschieden
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 16. Oktober 2018 um 17:53:48 Uhr:
Ja deswegen sag ich doch lpg, macht mehr Spaß als Diesel und ist immer noch günstiger, trotz V8.Ja fahr zu bmw zum Korrekten auslesen und prüfen der historie , ist zwar auch keine Garantie.
Aber besser als mit carly irgendwas aufdecken könnte..Das die Suche nach einem E63 sich schwer gestaltet weiß ich aus eigener Erfahrung, nach erfolgloser und vorallem zu langer Suche, vorallem aber auch aus praktischen Gründen dann doch für den E60 V8 entschieden
Vielleicht wird es eines Tages der e60 V8, wenn ich nichts gescheites finde...
e63 ist nur leider mein Traum BMW...
wenn es in ganz Deutschland auch nur einen 6er V8 mit LPG geben würde der meinen Wünschen entspricht wäre das ne sichere Sache 🙂
Momentan ist es halt der Diesel, ich gucke schon eine verdammte Ewigkeit und nie war auch nur im entferntesten ein ähnlich viel versprechendes Inserat dabei
Oder wie gesagt 630i als Notlösung 🙂