Kaufberatung E63 635d? Empfehlenswert?
Mahlzeit,
der e46 316i den ich bisher gefahren bin, gibt langsam den Geist auf! Etwas extravagantes muss her, ein "Klassiker", e63 635d.
Da ich keine Angst habe vor Diesel Fahrverboten, eine allgemeiner Vielfahrer bin der ein neues Daily Fahrzeug benötigt, dachte ich mir sagt der 6er Diesel am meisten zu?
Das Problem ist, ich kann in nächster Zeit nicht abschätzen wie viel ich wirklich fahren werde! 10 Tkm oder 35 Tkm im Jahr? Bei einem Arbeitsweg von 7 KM und allgemein viel Kurzstrecke, habe ich allerdings etwas "Angst" um den Motor und die daraus resultierenden eventuell sehr teuren Reparateuren.
Das ich bei viel Kurzstrecke, dass Schmuckstück einmal oder alle zwei Wochen auf der AB kräftig durchpuste, halte ich für das mindeste. Ein paar Tausender habe ich natürlich auf der hohen Kante, falls eine Reparatur kommt. Es soll nur "leider" wirklich ein 6er werden. Ich habe mich bereits vor Jahren in das Auto verliebt, aber hatte nie das nötige Kleingeld.
Ich hab mir da auch ein Modell rausgesucht und mit dem Händler einen Termin für nächste Woche vereinbart.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
19.9k€ sind mir eigentlich ein wenig zuviel, weswegen ich den Preis noch etwas drücken muss.
Folgende Leistungen versicherte mir der Händler:
TÜV wird neu gemacht.
Scheckheft bis 70 Tkm bei BMW gepflegt, danach wurde offensichtlich der Besitzer gewechselt.
Kein Kundenauftrag! Sprich mir steht die gesetzliche Gewährleistung zu.
Ich darf bei der bevorstehenden Probefahrt das Auto komplett bei einer Werkstatt meiner Wahl durchchecken lassen.
Händler klang "seriös" und hat laut eigenen Angaben mehr als 150 Fahrzeuge auf dem Hof.
Worauf muss ich achten? Kilometerstand okay? Motor Robust? Ich bin ratlos... will natürlich nicht die Katze im Sack kaufen, gerade da der Vorbesitzer etwas "unseriös" ist.
Ich wohne auch ca. 700 KM entfernt, was das ganze natürlich problematisch macht...
Beste Antwort im Thema
Will nicht mit OT anfangen mein bester.
Aber alle Euro 4 , und dadrunter , Fahrzeuge ab Ende 2019 zu sperren geht nicht. Die können ein paar Straßen sperren ( UMWELTZONE ) , aber einem Menschen es zu verbieten mit seinem Fahrzeug zu fahren weil es Euro 4 hat dürfte nicht gehen. Warum , ich habe kein Geld mir ein neues Fahrzeug zu kaufen das die Spezifikationen entspricht. Was mache ich und tausende andere Menschen dann ? Öffentliche Verkehrsmittel nutzen , hier auf dem Land etwas schwieriger als in der Innenstadt.
Es wird einfach Zonen geben in denen man nicht einfahren darf ! Werde es dennoch tun , und was dann ? In HH waren es glaube ich noch 20€ Strafe. Lass es 100€ sein , wenn die dich erwischen.
So oft können die nicht kontrollieren !
Lieber dann 100€ zahlen , als 60.000€ für einen neuen. 😉
Nein ich kaufe mir keinen Benziner 😁
Ich mache mir da ehrlich gesagt gar keine Gedanken. Und nur mal so am Rande , einige Euro 4 Motoren haben einen besseren Abgaswert als Euro 5 oder 6 Motoren ! 🙂
Also nichts mit dein Euro 4 stinkt 10 km weit.
Diskussionen gehen bei dieser Politik nie zu Ende. Deshalb soll jeder damit so umgehen wie er / sie für richtig hält. Also alles gut.
73 Antworten
@PeterAS8
Es hat mit Panik nix zu tun, es geht um Fahrverbot die spätestens Ende 2020 wo kein Diesel mit E4-5 bewegen soll, dann sind die mit E6 dran.
ob oder wie hoch der Schaden ist muss sich erst einmal zeigen.
Aber wenn ein Fahrzeug neu lackiert wurde wegen eines angeblich "kleinen" Schaden sollten alle alarm Glocken läuten. Kein Mensch lackiert ein Fahrzeug neu wegen Kleinigkeiten.
Autokauf ist je nach fahrzeug auch emotionssache, ich denk er hat sich verliebt und blenden lassen... Und auch alle warnungen hier leider ignoriert.
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 20. Oktober 2018 um 20:45:50 Uhr:
ob oder wie hoch der Schaden ist muss sich erst einmal zeigen.Aber wenn ein Fahrzeug neu lackiert wurde wegen eines angeblich "kleinen" Schaden sollten alle alarm Glocken läuten. Kein Mensch lackiert ein Fahrzeug neu wegen Kleinigkeiten.
Autokauf ist je nach fahrzeug auch emotionssache, ich denk er hat sich verliebt und blenden lassen... Und auch alle warnungen hier leider ignoriert.
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Tarik beschreibt es auf den Punkt genau.
Warum sollte das Auto bei einem (nur) Seitenschaden oder gar einem (nur) Heck- oder Frontschaden komplett neu lackiert werden ?
Und das blenden lassen (nicht nur) beim Gebrauchtwagenkauf ist eines der Übel, das man erst mit fortschreitendem Alter richtig steuern und bewerten kann.
Vor 40 Jahren habe ich in meiner Jugend auch mal einen "Blender" gekauft (Opel B Kadett für 700 Mark). Beide Kotflügel waren gespachtelt und die Schweller gleich mit. Der reale Wert lag bei 100 Mark (Schrottwert).
Da habe ich auch alle vorherigen Warnungen ignoriert.
Ähnliche Themen
Meinerseits Glückwunsch zum neuen !
Das ganze Auto lackieren , wegen …………
Fahrzeug stand normal auf dem Parkplatz. Ein LKW streifte das Fahrzeug auf der linken Seite komplett. Keine Dellen sondern nur breite Kratzer.
Geld von der Versicherung reichlich erhalten. Da auf der anderen Seite ein paar Schönheitsfehler vorhanden waren. Wurde das Auto komplett lackiert.
Lass es aber mal prüfen. Und gib dir einen Restwert. Wenn alles passt , hast ein sehr schönes Fahrzeug.
Ja, das ist ohne weiteres möglich (nur Kratzer) aber sehr unwahrscheinlich.
Üblicherweise werden solche Lappalien dokumentiert und nachgewiesen.
Es steht dann im Kaufvertrag nicht "Vorschaden/Blechschaden", sondern ersatzweise "Neulackierung wegen Kratzern/Dellen".
Wer nicht hören will muss ggf fühlen.... Glückwunsch zum Kauf. Zu deiner Frage was gegen einen Unfaller spricht, wenn ich es vor dem Kauf weiß und ggf eine Historie darüber gibt spricht für mich persönlich nichts dagegen, der Schaden sollte natürlich fachmännisch repariert worden sein. Alles andere ist für nicht ehrlich und geht in Richtung Betrug.
Solltest du aufgrund deiner Recherche erfahren dass es ein Unfaller war musst du es beim Wiederverkauf natürlich angeben, wenn nicht bist du haftbar.
Hallo in die Runde,
ich habe den Thread mitverfolgt, da ich auch einen 6er fahre.
@buttenfahrer hast du das Auto prüfen lassen? Was ist denn rausgekommen?
Hmm, vielleicht nichts Gutes, wenn keine Antwort kommt.
@buttenfahrer gib mal bitte Info...
@Kay_Schneider
Er hat das Auto bestimmt schon gekauft, und jetzt will er seine ruhe haben.
@V8E65 , ich finde es immer sehr schade wenn nach Empfehlungen gefragt wird und danach vom Ersteller nix mehr kommt.
@Kay_Schneider
Ja, er hat vom Lesern genügend Antworten bekommen das er die Kiste nicht kaufen soll. Ehrlich gesagt mich interessiert auch ob er das Auto gekauft hat, und wie zu Frieden ist er damit.
Ist leider oft so in den Foren dass keine Rückmeldung mehr kommt und zuvor werden laufend Fragen gestellt...