Kaufberatung E61 HILFE Diesel oder Benzin?
Hallo BMW Freunde!
Also erst mal zu mir, ich bin 25 Jahre alt wohne in Österreich und fahre seit 6 Jahren einen Toyota Avensis der jetzt leider weg muss. (mein erstes Auto)🙄
Ein Freund von mir hat einen BMW 320 als Firmenwagen der mich einfach überzeugt hat, da ich weiß wie sein Fahrstiel ist (eine Katastrophe😰), der Wagen jetzt über 200T km und immer noch einwandfrei läuft 😁
Jetzt hat mich das BMW Fieber gepackt und der nächste soll ein 530 E61 werden 😁
Nun habe ich im Internet ja schon viele gesehen und kann mich nicht so wirklich entscheiden und habe ein paar Fragen an die Profis 😉
-Was würdet Ihr mir empfehlen, Diesel oder Benziner? Fahre nicht so viel Km Hauptsächlich Autobahn da Ich Verwandtschaft in Bremen habe. (ca 2 - 3 mal im Jahr)
Ich habe auch schon 2 Gebrauchte gefunden die mir zusagen und hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen oder mich in die richtige Richtung lenken.
Darf ich die Autos hier Posten?
Achso ich fahre so ca. 15000 Km in Jahr.
Danke schon mal an alle
LG
Chris
21 Antworten
Okay danke ich will ja hier keinen Krieg auslösen ;-)
Ich wollte nur ein paar Meinungen von BMW Fahrern haben, da ich selber ja noch nie einen hatte.
Ich werde mal Probefahren und dann mal sehen was es für einer wird 😁
Lg
Chris
Super Idee Chris, das hilft Dir wirklich! Dein eigenes Gefühl muss Dich glücklich machen, und irgendwann ist immer das 1.mal. Und bei BMW kannste grundsätzlich nichts falsch machen, ist doch kein Exote!! Klar kann man Pech haben, aber im ganzen wäre die Marke BMW kein Premiumhersteller geworden, wenn Sie Gurken bauen würden, ODER??
Alles klar Dankeschön an alle die sich zeit für mich genommen haben 😉
Ich werd dann berichten wenn ich stolzer BMW Besitzer bin 😁
Schönen abend
Zitat:
@Chris191089 schrieb am 20. März 2015 um 00:02:49 Uhr:
Und wie sieht das mit den Motoren aus, welcher von den beiden ist denn robuster?
Oder sind die sich sehr ähnlich?
Habe ja jetzt auch einen Diesel und bin eigentlich ein Fan davon 😉
wie ist denn der Unterschied bei Versicherung und Steuern, was ist da günstiger?
Habe leider nicht so viel Ahnung davon...Danke
Chris
Hallo Leute habe mir vor 1,5jahren einen 535d mit 272ps gekauft.anfangs war alles schön aber dan habe ich folgende Teile tauschen müssen.Ansaugbrücke ,ca.500€ ,Glühkerzen ca.200€ , AGR kühler 500€ ,Motorenöl
9liter Long Life 200€ ,jetzt droht Das ein Turbo kaputt geht Ca.700 €, dann würden 2 Thermostate für 250€ getauscht noch kaputt ist der Kabelbruch von der Heckklappen rep.ich selber ca.1tag. Was ich beim Diesel gespart habe (Steuern 460€!)habe ich für rep.bezahlt.Früher hatte ich einen E34 v8 mit 218 ps da ging nur mal ne Wasserpumpe kaputt sonst nichts!Der hat allerdings 12ltr.auf 100km gebraucht.der e34 war ein Benziner! Was ich beim Diesel an sprittkosten sparre gebe ich für Reparaturen aus.ich würde mir keinen Diesel mehr kaufen. Mein nächster ist ein 8 Zyl. auf Gas Basis.die fahren ohne Probleme.Der ruspartikeöfilter und die Turbos sind viel zu störanfällig.Der BMW wird hier schnell zum Fass ohne Boden.
Mit freundlichen Grüßen.
Ähnliche Themen
Hi,
250€ für die beide Thermostate? Hast du das in einer Werkstatt machen lassen? Denn Material kostet keine 60€.
Bei den Glühkerzen das selbe. Kerzen + Steuergerät ca. 140€ wovon ca. 60€ auf die Kerzen entfallen.
Und 200€ für nen Ölwechsel halte ich auch für zu teuer.
Wieviel km hat deiner denn jetzt runter?
LG Cali
Ich fahre den hier sehr verschmähten 530i N53 von 2009 mit M-Paket. Mit rund 98.000 gekauft, bist jetzt rund 7.000 km gefahren und sehr glücklich. Dreht man den Motor bis ca. 3.000 U/Min. hat man einen entspannten Cruiser, dreht man aus, geht es rechtlich sportlich zur Sache. Ich liege bei ca. 11 l Verbrauch aktuell.
Ich habe die Sportsitze, die vollkommen okay sind - wahrscheinlich sind die Komfortsitze aber noch besser. Ich hatte im Vorgänger E38 welche, die waren sensationell.
Noch ein paar warme Worte zum Fahrwerk und Runflat-Bereifung. Beim Kauf waren "normale" 17 Zoll Hankook-Winterreifen drauf, die ein sehr "schwabbeliges" Fahrverhalten an den Tage gelegt haben. Davon war ich enttäuscht, da ich mit vom Original-M-Fahrwerk mehr versprochen hatte. Jetzt sind die 18 Zoll Sommerreifen mit der Goodyear RFT-Bereifung drauf und nun funktioniert das Fahrwerk, wie es soll. Das Schiebegefühl über die Vorderräder/Untersteuertendenz und das wabbelige Eiern ist weg. Jetzt ist er richtig scharf präzise. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten: die Räder/Reifen sind sackschwer, die Lenkkräfte sind höher und es ist schon ordentlich straff. So straff, dass ich Schlaglöchern und Kanten ausweiche.
Das aber nur einmal als andere Meinung zum Thema M-Fahrwerk und Runflat-Bereifung. Das fährt sich nämlich ziemlich sportlich und messerscharf. Wenn man es mag. ....
Hey Jungs
Ich habe jetzt eine Probefahrt mit einem 530 gemacht und ich muss sagen es ist einfach geil 😁
Nur leider war der Händler alles andere als Seriös und ich habe die Finger von dem Wagen gelassen....
Könntet ihr mir sagen was ihr von dem haltet:
Objekt der Begierde
Freue mich auf eure Antworten
Lg
Chris