Kaufberatung E500 T erbeten
Hallo Leutz,
ich will mir einen E500 T kaufen, EZ 9/2010, 64.000km runter. Worauf muss ich besonders achten?
am Mi. wird probegefahren. Habe ihn schon begutachtet, kein Rost an der Heckklappe rund ums Nummernschild, Dichtung an der Hängerkupplung wird gemacht (Steckdose), Bremsscheiben hinten naja, kann ich von Brembo auf ATE umrüsten? Er wurde mit Hänger gefahren und ist ein Brenner, kein OPa saß am Steuer. Achso 1. Besitz, Firmenleasingrückläufer, lückenlos Scheckheft. Beschlagene Scheinwerfer werden auch noch gemacht. Wie sieht es mit der Software für die 7 G-Tronic aus, gibt es schon was neues, was ich wissen sollte?
Eine Hilfestellung von euch wäre sehr hilfreich, Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Ich kaufe kein Auto mehr mit AHK, ich hatte in meinem Leben zwei Stück davon, bei einem ist nach kurzer Zeit der fünfte Gang weggebrochen ( VW ) und bei einem 124 fingen bei relativ geringer Laufleistung die Gänge durchzurutschen.
Und wer sich für 80 -100.000 € einen E 500 kauft,der wird kaum einen 500 Kg Anhänger von Ikea nach Hause ziehen.
21 Antworten
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 13. Januar 2015 um 12:25:19 Uhr:
Eben. Da ist kein größerer Verschleiß zu erwarten. Und wenn der Vorbesitzer die AHK ähnlich genutzt hat, stellt die AHK kein nennenswertes Risiko dar. Außerdem kommt der bestimmte Wagen ja offensichtlich gerade wegen der AHK für Dich in Frage.Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 13. Januar 2015 um 12:21:36 Uhr:
Ich will eigentlich nur meine Pagode schonen, wenn es zum Treffen geht, ansonsten mal 4-5 Mal im Jahr ein anderes Auto auf dem Hänger transportieren, sonst immer Solobetrieb.Du hast eine Pagode? Du Glücklicher. Für mich der schönste Daimler, der jemals gebaut wurde und er wird in den nächsten Jahren weiter ganz erheblich im Wert steigen.
und auch kosten, denn noch ist die Restaurierung nicht vollständig abgeschlossen, die kompl. Innenausstattung ( Sitze, Holz, Teppich, kleine Chromteile aufarbeiten bzw. neu), aber er fährt sehr gut (Motor und Getriebe). Wenn er fertig ist hat er eine 3+ , denn Patina muss auch sein.
Zitat:
@bothi schrieb am 13. Januar 2015 um 18:12:21 Uhr:
SL 600, Pagode, E 500 , nicht übel, das nenne ich mal einen Fahrzeugpark mit Stil !
das Leben ist zu kurz um poplige Autos zu fahren und noch habe ich den E500 nicht, aber Morgen gegen 10.00h vielleicht, noch muss ich S203 320cdi fahren.
Danke für dein Kompliment
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 13. Januar 2015 um 09:42:37 Uhr:
So Leutz, habe Ihn gekauft, nun steht er zum Aufbereiten rum, wird Alles gemacht , was ich bemängelt habe wird gemacht, (AHK- Steckdose, Bremsen[Scheiben] rings rum, Scheinwerfergläser blind und Alles bekommt der Leasingnehmer noch auf die Abschlussrechnung. Ich bin mit dem Kauf zu frieden.Zitat:
@J.M.G. schrieb am 13. Januar 2015 um 09:23:50 Uhr:
das werde ich Morgen erfragen bei der Probefahrt was mit der Luftfederung ist. Der Spritverbrauch ist doch ok, meinen SL600 bewege ich auch mit 20l.
Ich danke euch erst mal für die prompte Info
Werde mich weiterhin melden, ob ER der Stern auf allen Straßen ist, ich werde mich nach fast 5 Jahren von meinem S203 320cdi verabschieden.
Ähnliche Themen
Glückwunsch zum Neuerwerb! Viel Spaß mit dem Dicken. Der M273 ist -für mich- immer wieder ein Quell der Freude, wenn ich mal Gelegenheit bekomme einen zu fahren.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 20. Januar 2015 um 22:04:09 Uhr:
Glückwunsch zum Neuerwerb! Viel Spaß mit dem Dicken. Der M273 ist -für mich- immer wieder ein Quell der Freude, wenn ich mal Gelegenheit bekomme einen zu fahren.
]@J.M.G
Winterreifen auch schon bestellt, bekomme ihn am 26.1. ausgeliefert, nur die Felgen sind Scheiße, da kommen die Winterreifen drauf, für den Sommer bin ich für Xentres 8,5x18 vorne , 9x18 hinten, was meinst du dazu ??
Geschmackssache. Ich fahre nur originale Felgen. Einzig auf einem reinen Heizerauto würde ich über Zubehörfelgen nachdenken. Dann wären allerdings nur gewichtsoptimierte Felgen (OZ z.B.) in der engeren Wahl um die Fahrdynamik zu steigern.
Mir gefallen auf dem 212er am Besten die 19" AMG des Vor-MoPf (was allerdings zu Lasten der Fahrbarkeit geht), die Sportpaket des Vor-MoPf, die AMG-Sportpaket des Vor-MoPf und die 500er BiTurbo Felgen des Vor-MoPf. Aber alles Geschmackssache!