1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kaufberatung E350 T CDI 4Matic

Kaufberatung E350 T CDI 4Matic

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bekomme von euch ein paar gute Ratschläge für meinen Gebrauchtwagenkauf und habe keinen entsprechenden Eintrag dazu überlesen:
Ich möchte mir morgen einen E350T 4Matic (265PS) von 2013 mit AMG Interieur und Exterieur angucken und probefahren.
Er hat die 7G-Plus Automatik und als Fahrwerk ist Airmatic DC / Air Body Control angegeben.
Kilometerstand ist knapp über 50.000km - also wirklich wenig für das Alter.
Auf welche Punkte würdet ihr unbedingt achten?
Was erwartet mich bei der Allrad-Variante, klingt die anders (vielleicht auch eine ganz bekloppte Frage..)? Ich bin schon drei Modelle mit dem Motor (ohne 4Matic) gefahren, einer "brummte" (wohl der Wandler?) die anderen beiden klangen für mich schon kernig, aber "ok".
Wieviel darf ich von den Schaltvorgängen der Automatik spüren?
Wie kündigen sich dort Probleme an?
Kann ich irgendwie den Zustand des Fahrwerks prüfen/Mängel erkennen?
Welche Kosten in der Wartung/Reperatur kommen evtl. auf mich zu, wenn bei diesem aufwendig konstruierten Fahrwerk was kaputt ist oder kaputt geht? Würdet ihr es empfehlen? Ich hätte es gern möglichst komfortabel!
Die Sportsitze (ist das der gleiche Sitz, der manchmal auch "orthopädischer Sitz" heißt?) haben die 4 Einstellmöglichkeiten. Sind sie besonders anfällig (erinnere mich mit Schrecken an das Eigenleben der BMW-Sportsitze, die wild vor sich hin gepummt haben)?
Und noch eine Anfängerfrage: Wie kann ich "Standschäden" prüfen? Der Wagen ist ja nun nicht viel gefahren, daher vermute ich doch auch starken Kurzstrecken-Einsatz. Was geht da kaputt, wie erkenne ich es?
Ich freue mich auf Antworten und danke im Vorraus sehr für eure Zeit und Bemühungen!
Beste Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure guten Antworten und Anregungen!

Ich kann von einem guten Tag berichten: Ich bin mir mit dem Verkäufer einig geworden - er hat sich wegen geschlossener Dekra-Stationen und etwas unwillgen Mercedes-Mitarbeitern (kann ich auch verstehen: da kommt einer mit einem Auto vom irgendwem ins Autohaus und möchte vom einzigen Werkstattmann sein Geschäft abgesegnen lassen..) zu einem frischen Tüv, eigentlich noch längst nicht nötig, überreden lassen. So habe ich wenigstens die technische Abnahme, Sicherheit vor verrosteten Hinterachsen u.ä. offen sichtlichen Überraschungen.

Der digitale Servicebericht gibt 6 Services an: Service A bei 9tkm, B bei 16tkm, wieder A bei 23tkm, wieder B bei 33tkm, nochmal B inkl. Automatikgetriebe: Öl- und Filterwechsel bei 40tkm und zuletzt B inkl. Bremsbeläge vo+hi bei 46tkm.

Die Probefahrt war super, von allen bisher gefahrenen E350 das beste Gefühl bei Motor uns Getriebe. Lediglich ein leichtes "fffp-fffp-fffp" vorne rechts, vielleicht der Reifen oder das Achslager?

Im Innenraum alles super, sieht aus, als hätter er erst 50tkm ;)
Pflegezustand wie bei mir, einmal durchgesaugt und kurz drübergewischt - keine professionelle Aufbereitung, die über manches hinwegtäuschen könnte. Eine Delle oben auf der Motorhaube ("die ziehen wir noch raus";) und eine linsengroße Lackstelle an der Tür.

Das Fahrwerk kam mir richtig gut vor, lt. Ausstattungsliste ja Airmatic DC /Air Body Control. Wenn ich es richtig verstehe, also ein 3-Kammer-Luftsystem, das sich selbst reguliert und sich von Sport auf Comfort stellen lässt?

Die Euro 5 - Problematik ignoriere ich bewusst und hoffe, dass da die nächsten 4-5 Jahre keine Probleme auf mich zukommen.

Soweit zum Kauf heute. Jetzt kommt die schlechte Nachricht: Die Zulassungstelle hat erst am 02.12.20 wieder Termine! Schrecklich lange Zeit!

Nochmals allerbesten Dank für eure Unterstützung bei diesem großartigen Luxusproblem - Traum (hoffentlich ohne böses Erwachen) erfüllt !

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure guten Antworten und Anregungen!

Ich kann von einem guten Tag berichten: Ich bin mir mit dem Verkäufer einig geworden - er hat sich wegen geschlossener Dekra-Stationen und etwas unwillgen Mercedes-Mitarbeitern (kann ich auch verstehen: da kommt einer mit einem Auto vom irgendwem ins Autohaus und möchte vom einzigen Werkstattmann sein Geschäft abgesegnen lassen..) zu einem frischen Tüv, eigentlich noch längst nicht nötig, überreden lassen. So habe ich wenigstens die technische Abnahme, Sicherheit vor verrosteten Hinterachsen u.ä. offen sichtlichen Überraschungen.

Der digitale Servicebericht gibt 6 Services an: Service A bei 9tkm, B bei 16tkm, wieder A bei 23tkm, wieder B bei 33tkm, nochmal B inkl. Automatikgetriebe: Öl- und Filterwechsel bei 40tkm und zuletzt B inkl. Bremsbeläge vo+hi bei 46tkm.

Die Probefahrt war super, von allen bisher gefahrenen E350 das beste Gefühl bei Motor uns Getriebe. Lediglich ein leichtes "fffp-fffp-fffp" vorne rechts, vielleicht der Reifen oder das Achslager?

Im Innenraum alles super, sieht aus, als hätter er erst 50tkm ;)
Pflegezustand wie bei mir, einmal durchgesaugt und kurz drübergewischt - keine professionelle Aufbereitung, die über manches hinwegtäuschen könnte. Eine Delle oben auf der Motorhaube ("die ziehen wir noch raus";) und eine linsengroße Lackstelle an der Tür.

Das Fahrwerk kam mir richtig gut vor, lt. Ausstattungsliste ja Airmatic DC /Air Body Control. Wenn ich es richtig verstehe, also ein 3-Kammer-Luftsystem, das sich selbst reguliert und sich von Sport auf Comfort stellen lässt?

Die Euro 5 - Problematik ignoriere ich bewusst und hoffe, dass da die nächsten 4-5 Jahre keine Probleme auf mich zukommen.

Soweit zum Kauf heute. Jetzt kommt die schlechte Nachricht: Die Zulassungstelle hat erst am 02.12.20 wieder Termine! Schrecklich lange Zeit!

Nochmals allerbesten Dank für eure Unterstützung bei diesem großartigen Luxusproblem - Traum (hoffentlich ohne böses Erwachen) erfüllt !

Na dann - viel „Spatz“ mit Deinem neuen Dicken und allzeit gute Fahrt..........!

Zitat:

@Churchfield schrieb am 14. November 2020 um 19:59:54 Uhr:


...
Soweit zum Kauf heute. Jetzt kommt die schlechte Nachricht: Die Zulassungstelle hat erst am 02.12.20 wieder Termine! Schrecklich lange Zeit!
...

Bist Du etwa auch aus Bonn, oder gibt es auch noch in anderen Städten so lange Wartezeiten...

:eek:

Haha 1/2 Monat Wartezeit, da kann der Berliner ja nur drüber lachen... Das ist ja quasi morgen :-)

Zitat:

@Churchfield schrieb am 13. November 2020 um 19:48:48 Uhr:


Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bekomme von euch ein paar gute Ratschläge für meinen Gebrauchtwagenkauf und habe keinen entsprechenden Eintrag dazu überlesen:
Ich möchte mir morgen einen E350T 4Matic (265PS) von 2013 mit AMG Interieur und Exterieur angucken und probefahren.
Er hat die 7G-Plus Automatik und als Fahrwerk ist Airmatic DC / Air Body Control angegeben.
Kilometerstand ist knapp über 50.000km - also wirklich wenig für das Alter.

Beste Grüße!

Eigentlich müßig, weiter darüber zu sprechen, da du das Auto offensichtlich schon gekauft hast?

Aber egal, ist das Auto vom Händler oder Privat? Anzahl der Vorbesitzer?

Wenn es ein Händler ist, dann bringt Dir irgendeine Garantie praktisch rein Garnichts, da du vermutlich für eine Garantieleistungen in die Werkstatt des Händlers müsstest! Falls du auf den "Schutz" einer solchen Garantie "spekulierst", frage vorher wo der "Erfüllungsort" im Falle eines Garantieanspruches ist!

Zum Thema TÜV, egal wer der Verkäufer ist, handele mit dem Besitzer aus, das das Fahrzeug in einer Prüfstelle vorgestellt wird und du KEINEN Werkstatt TÜV möchtest. Beim Werkstatt TÜV, ist der Prüfer manchmal etwas zu dicht an der Werkstatt dran!

MfG Günter

Hallo Günther,
der Händler handelt nur, hat keine eigene Werkstatt und geht zur örtlichen Tüv-Stelle.
Die Garantie lässt freie Werkstattwahl. Daher hoffe ich, dass alles passt.
Danke für deine Hinweise!

Deine Antwort
Ähnliche Themen