Kaufberatung E320 CDI 226000 Km Bj03/06

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, möchte ein E320 CDI Avantgarde Sport Paket kaufen.
Der Wagen sieht Top aus und hat eine super Ausstattung ist Scheckheft gepflegt 1 Hand und soll 15900€ Kosten.
Was mir Sorgen macht sind die 226000 Km kann mir jemand einen Rat oder Tipp geben auf was ich da so achten sollte oder ob ich lieber die Finger davon lassen sollte.
Gruß Uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo Achtklässler,

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler



Genau ! Ich träumte neulich dass diese erfahrenen Meister in Ihrer Diagnose überaus präzise sind, was hier auch in etlichen Threads nachgelesen werden kann. Da wird jedes Problem sofort (!) erkannt und zielsicher beseitigt !

Leider bin ich dann aufgewacht .....

Ich erkenne die Ironie, die in Deinem Beitrag mitschwingt. Schade, daß Deiner Erfahrung nach wohl nicht jede Mercedes-NL so hilfsbereit und kompetent zu sein scheint. Umso mehr möchte ich dann mal die Gelegenheit ergreifen und die Mercedes-NL Autohaus Hartmann in Grevenbroich positiv hervorheben. Die haben zwar nichts beseitigt, weil sich das zeitlich nicht mehr ausgegangen wäre, aber die Prüfung eines nach vorheriger Vereinbarung vorbeigebrachten E320T CDI verlief genau wie in Deinem Traum. Mir wurde sogar ein Kostenvoranschlag erstellt und wenn etwas mehr Zeit gewesen wäre, dann hätte ich die Kiste gleich dortgelassen. Die Mercedes-Niederlassung hier in Wien hat die Arbeiten nicht zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt und das will was heißen, denn sie bekamen klare Aufträge anhand der vorausgegangenen Prüfung in Grevenbroich. So gesehen hat der Achtklässler mit seinem Traum natürlich wieder recht.

LG
Rüdiger

25 weitere Antworten
25 Antworten

Wieso sehen dann die Fondtüren anders aus?

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


Wieso sehen dann die Fondtüren anders aus?

Hää? Die sind doch beide glatt mit Stoff bezogen. Oder meinst du die schmale horizontale Linie? Das ist die Sollbruchstelle vom Sidebag im Fond!!!

cu termi0815

Leder-twin-vorne
Leder-twin-hinten

Da es sich um einen Kombi handelt, was ich irgendwie übersehen haben muß, erscheint der geforderte Preis inzwischen in einem etwas anderen Licht. Er bleibt aber trotzdem etwas zu teuer, denn die Ausstattungsliste verkürzt sich gewaltig, wenn man die serienmäßigen Details wegläßt. Da es ein Scheckheft gibt, könnte sich ein genauerer Blick auf den Wagen trotzdem rentieren, es bleibt aber bei meinem Vorschlag einer ausführlichen Probefahrt und dann zu Mercedes damit und prüfen lassen. Der Händler sollte keine Einwände dagegen haben, ansonsten Finger weg.

LG
Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von Granada75


Ansonsten ist die Sache einfach: laß den Wagen in einer Mercedes-NL prüfen. Die machen Dir einen Bremsencheck, anschließend rauf auf die Bühne und von unten inspiziert und zum Abschluß und wichtigster Punkt kommt die Kiste an die Star Diagnose. Nicht nur alle Fehler auslesen, sondern auch Zustandsdaten z.B. von der Automatik abfragen, da kann ein erfahrener Meister einiges rauslesen.

Genau ! Ich träumte neulich dass diese erfahrenen Meister in Ihrer Diagnose überaus präzise sind, was hier auch in etlichen Threads nachgelesen werden kann. Da wird jedes Problem sofort (!) erkannt und zielsicher beseitigt !

Leider bin ich dann aufgewacht .....

Ähnliche Themen

Hallo Achtklässler,

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler



Genau ! Ich träumte neulich dass diese erfahrenen Meister in Ihrer Diagnose überaus präzise sind, was hier auch in etlichen Threads nachgelesen werden kann. Da wird jedes Problem sofort (!) erkannt und zielsicher beseitigt !

Leider bin ich dann aufgewacht .....

Ich erkenne die Ironie, die in Deinem Beitrag mitschwingt. Schade, daß Deiner Erfahrung nach wohl nicht jede Mercedes-NL so hilfsbereit und kompetent zu sein scheint. Umso mehr möchte ich dann mal die Gelegenheit ergreifen und die Mercedes-NL Autohaus Hartmann in Grevenbroich positiv hervorheben. Die haben zwar nichts beseitigt, weil sich das zeitlich nicht mehr ausgegangen wäre, aber die Prüfung eines nach vorheriger Vereinbarung vorbeigebrachten E320T CDI verlief genau wie in Deinem Traum. Mir wurde sogar ein Kostenvoranschlag erstellt und wenn etwas mehr Zeit gewesen wäre, dann hätte ich die Kiste gleich dortgelassen. Die Mercedes-Niederlassung hier in Wien hat die Arbeiten nicht zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt und das will was heißen, denn sie bekamen klare Aufträge anhand der vorausgegangenen Prüfung in Grevenbroich. So gesehen hat der Achtklässler mit seinem Traum natürlich wieder recht.

LG
Rüdiger

@ Granada75

Sicher ist es so, wie Du schreibst, dass die Mehrzahl der Meister sich bemüht. Leider zeigt sich doch aber in vielen Posts hier, dass das nicht immer der Fall ist. Fehldiagnosen sind an der Tagesordnung. Da werden oft wegen eines kleinen Fehlers ganze Baugruppen ausgetauscht. Mit anderen Worten wird mit dem Geld der Kunden zum Teil sehr sorglos umgegangen.

Deine Empfehlung, wegen einer Gebrauchtwagenuntersuchung den 🙂 aufzusuchen, setzt voraus, dass Du an den von Dir beschriebenen Meistertypen gerätst, den es zweifellos gibt.

Aber den finde erst einmal.

sooooooooooooooo Leute will den Wagen nächste Woche kaufen, war das schon alles an Tipps ?

Kaufen? Erstmal genau anschauen ist angesagt! Das ist der wichtigste und eigentlich einzige Tipp, den man geben kann. Wenn der Wagen keine Mängel hat und Dir die Farbe und Ausstattung gefallen, _dann_ kannst Du ihn kaufen.

LG
Rüdiger

Willst du sein super schlau, muss der CDI ziehn' wie die Sau !!! 😁

Also meiner, mit ähnlicher Ausstattung, ohne adelige Schaltung und Standheizung, dafür mit über 100k KM weniger, 1. Hand mit lückl. Scheckheft beim selben :-) , daher mit der "guten" Garantie beim MB-Händler hat geschmeidige € 3500,- weniger gekostet....also günstig kommt mir der nicht vor. Auch die Art der Beschreibung erweckt bei mir keinen vertrauensvollen Eindruck sondern mehr das Bild des typischen Fähnchenhändlers dem ICH nicht so viel Geld hintragen würde.

Wenn "F1" hätte der wenigstens Paddels....

Deine Antwort
Ähnliche Themen