kaufberatung E320 CDI/ 200K Kombi
Moin,
da ich gerade auch der Suche nach einem Auto bin hat mir mein Vater zu nem 211er geraten und 2 Angebote im Netz gezeigt.
Nr.1
E320 CDI, Elegance, Klimaauto., Schiebedach, Sitzheizung, Parksensoren, Xenon, EZ: 03/2003 , jedoch KM bei 168TKM Preis: ca 9990€
Nr.2
E200 Kompressor Kombi, gleiche Ausstattung jedoch ohne Xenon, Bj06/2004 knappe 100tkm gelaufen, vorne links hat er am Scheinwerfer leichten Schaden (kriege kostengünstig Teile und Reperaturen mach ich selber) Preis: ca.9790€
Klar sind beides Unterschiedliche Motoren, mir gehts halt nur darum das der Wagen auch etwas hält und nicht gleich Probleme verursacht, da ich die Schnauze voll habe andauernd Autos zu wechseln.
Was sind die Problemstellen dieser Fahrzeuge und und was sollte man generell beim Vormopf achten?
Danke schonmal für hilfreiche Antworten!
Oz
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Micha_MB
Gibt es Links zu den Autos?Die SBC Einheit wird normalerweise kostenfrei von MB getauscht, so wars bei mir und bei vielen anderen auch. Dabei gibts aber komischerweise Unterschiede vom Freundlichen zu Freundlichen. 😕
Normalerweise bezahlt der Hersteller der Einheit diese Kosten. MB hat damit eigentlich gar nix am Hut.
In meinem Scheckheft war auch ein Eintrag nicht vom MB Händler dabei und bei mir wurde es trotzdem kostenfrei erledigt.
Der erste Link: E320 CDI
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Der E200k T-modell:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
@Mike
Meiner ist ebenfalls Bj. 2003 und hatte zu dem Zeitpunkt das doppelte von deinem gelaufen. 😉
Ob und wieviel an dem Auto kaputt ist, kann man so schwer sagen. Auf jeden Fall ist er recht günstig, wenn die km nachweisbar sind.
Der 200k wäre echt super da es auch ein Kombi ist, aber wenn es nicht so spät wäre würde ich den Händler mal fragen ob das ein hergerrichteter Unfall ist oder "nur" durch nen Parkrempler der Scheinwerfer so verschoben ist - sitzt schon etwas tief :s
Der Träger scheint etwas eingedrückt worden zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Was meint ihr, ist beim Kombi was größeres kaputt oder ist der Schaden leicht zu beheben?
Mich stört an dem Auto ist, dass er ohne Erklärung so ziemlich der billigste ist, den du bekommen kannst. Da muss irgendwas faul sein und wenn es billig zu beheben wäre, würde der Besitzer das tun und ihn für gut 3 oder 4 T€ mehr verkaufen. Es gibt kaum 320er unter 200 000 KM, die nicht etliche Tausen € mehr kosten.
Ich wäre da vorsichtig, ich glaube du handelst dir mit dem Ärger ein ... just my 2 cents.
Gruß, Mike
Mal sehen ich bin vom 320er abgeneigt wegen der hohen Steuern, scheint aber wie dus gesagt hast auch ein "Hinterhof-Auto" zu sein. Da muss die Suche weitergehen ich will eigentlich bei Benz bleiben ich schwanke zwischen dem 203er mopf und dem 211er vormopf - beide wenns geht T-Modelle natürlich. Kennt ihr gute Angebote aus dem Umkreis von Stuttgart??
Den 200er würde ich stehen lassen.
Was man sehen kann bzw. was ich an Defekten vermute:
- Motorhaube angeknickt
- Frontschürze dürfte angerissen sein oder Halteruingen gebrochen
- vermutlich Kotflügel - bin mir aber nicht ganz sicher
- Scheinwerfer dürfte alle Halterungen verloren haben
- Unter der Frontschürze ist garantiert irgendwas verzogen
Das alles mit Montage (Annahme Du nimmst Neuteile) + Lackierung dürfte soch locker im Bereich größer 4000,- beim Freundlichen handeln.
Da man das auf den Bildern natürlich nicht sieht und ich auch davon nicht genug Fachkenntnisse habe würde ich die Schüssel stehen lassen.
Gruß
Hyperbel
Das kann natürlich gut sein, außerdem ist Pleidelsheim nicht die nächste Ecke... Naja ich fahr gleich zum 203er los dann mal schauen was sich ergibt.
was haltet ihr von dem hier: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
wie viel könnte ich mit Verhandeln rausholen?
Also der hat überhaupt keine Extras. Null. Alles, was der aufzählt ist Serie. Der Preis ist zu hoch, wirklich.
Classic, 2003, nix drin.
Mein 320 CDI Avatgarde Kombi EZ 04 mit vielen Extras hat letzten Sommer 13K gekostet. Beim Händler, erste Hand. KM 175000
Der 200CDI in dieser Ausstattung wird gerne als "Nacktschnecke" bezeichnet.
Andererseits ist der Motor sehr sparsam, vermutlich kaum kaputt zu kriegen und Wartung lückenlos.
Und es ist fast nix dran was kaputt gehen kan. Das kann auch ein Vorteil sein!
Am Preis kann man bestimmt was machen.
Wenn Dir das Auto in der Ausstattung reicht - warum soll man das Auto schlecht reden?
Scheint mir eine "ehrliche" Kiste zu sein.
so, hab mir einen leicht beschädigtes s203 angeschaut und werde den warscheinlich kaufen da der verkäufer die ersatz teile wie stossfänger und kotflügel mitgibt für 8k ich denke das ich komplett für 9k wegkomme. danke nochmal für die sehr hilfreichen antworten! ach ja: bj2004 mopf mit dpf und 82tkm für die kollegen die wissen wollen was die daten vom s203 sind. danke nochmals!
ozzy
Nein, die Mopf W203 kam im Frühjahr 2004.
Ich arbeite in Sindelfingen.
Allerdings kamm Sie beim S203 erst im Herbst 2004.
Aussen zwar im Frühjahr, aber innen (beim S203) erst im Herbst.
Da gabs für ein paar Monate so zwittermodelle beim Kombi.
Aussen Mopf (Klarglasblinkerspiegel) aber innen noch Vormopf (Küchenwaagentacho)
Zitat:
Original geschrieben von nibi123
Nein, die Mopf W203 kam im Frühjahr 2004.
Ich arbeite in Sindelfingen.
Allerdings kamm Sie beim S203 erst im Herbst 2004.
Aussen zwar im Frühjahr, aber innen (beim S203) erst im Herbst.
Da gabs für ein paar Monate so zwittermodelle beim Kombi.
Aussen Mopf (Klarglasblinkerspiegel) aber innen noch Vormopf (Küchenwaagentacho)
Es ist ein richtiger Mopf sowohl aussen als auch innen. Hier die Bilder:
Sorry, mein Fehler......ich war beim S211 😁
Vermutlich weil die Überschrift E 320 CDI/ 200 K Kombi lautet 😛