Kaufberatung E 500
Hallo zusammen,
Hatte mir die Tage einen E500 EZ 11/2003 angeschaut. Privatverkauf aus gesundheitlichen Gründen.
Traumausstattung.... so wie ich mir das vorstelle.🙂
Optisch innen und außen top!
Nur sind ein paar Mängel wie z.B das man den Benz mit Starthilfe starten muss. Siehe Bild.
Des Weiteren funktionierte die Einparkhilfe und der elektrische Beifahrersitz (Sitzverstellung) nicht.
Probefahrt nur auf Privatgelände vor und zurück möglich.
Ansonsten ->
Knapp 185 000 km gelaufen 2 Jahre alte LPG Anlage von Prins verbaut. TÜV Neu. Getriebeöl wurde gewechselt
Sind die oben genannten Mängel alle der Batterie zu zuschreiben?
Beste Antwort im Thema
Aus meiner Sicht: von Vollausstattung kann nicht die Rede sein, aber wenn die Dir reicht ist doch gut. Sieht erst einmal gar nicht schlecht aus, sofern Du mit Bj. 2004 und Vormopf leben kannst. Habe selber ein 500er Mopf von PRIVAT ohne Gewährleistungsgerülpse gekauft und ohne DEKRA oder TÜV Involvierung. Fehler Airmatic habe ich mitgekauft und Dank Forum halbwegs preiswert repariert bekommen. Damaliger Km-Stand: 326 TKm, jetzt 338. Warum auf die beschissene Gewährleistung soviel Wert gelegt wird, entzieht sich meiner Vorstellung - der Gewinn liegt im Einkaufspreis - da würde ich handeln. Was ist, wenn nach einem halben Jahr die Airmatik nach Behandlung ruft. Da kannste Dir mit der Gewährleistung nicht mal den Allerwertesten abputzen, da die nicht auf Papier gedruckt ist, mit dem Geld, was Du bei der Anschaffung gespart hast, kannste aber reparieren. Das bei einer 15 Jahre alten Kiste immer etwas kaputt gehen kann, sollte wohl klar sein. Da wird auf jede Ausstattung verzichtet, könnte ja kaputt gehen. Wer davor Sorgen hat, soll sich bei Dacia umschauen. Da gibt es die absolute nacksche Mutti-Ausstattung mit ohne Radio für 9 k€ inklusive Garantie (nicht bloß Gewährleistung).
Wenn die Historie nachvollziehbar und der technische Zustand in Ordnung ist, warum nicht. Ob der Motor oder das Getriebe noch lange hält, wissen die Klugscheißer von den Prüforgansationen auch nicht. Bremse, Rost, Nachlackierungen, Unfallschäden kann auch der halbwegs versierte Amateur erkennen. Einen zweiten (oder auch dritten) Vertrauten mitzunehmen, ist nie falsch.
Viel Spaß und große Erfolge
102 Antworten
@E500...
stimme Dir zu, ist auch wesentlich neuer (oder weniger alt 🙂 ), aaabeeeer: Limo
wenige 100 € mehr, dafür mehr Leistung. Die Mehrkilometer sind unbedeutend.
Zitat:
@E500... schrieb am 16. August 2019 um 12:31:36 Uhr:
Es gibt mopf Modelle ab 11k Euro.. nimm sowas 😉Zum Beispiel
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz E 500 7G//XENON//TÜV BIS 02-2021//GEPFLEGT//1A
Erstzulassung: 07/2007
Kilometer: 198.000 km
Kraftstoffart: BenzinPreis: 10.990 €
Der hat leider keine Sitzlüftung und ist recht weit entfernt von mir....
Zitat:
@nognogradio schrieb am 16. August 2019 um 14:57:57 Uhr:
Zitat:
@E500... schrieb am 16. August 2019 um 12:31:36 Uhr:
Es gibt mopf Modelle ab 11k Euro.. nimm sowas 😉Zum Beispiel
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz E 500 7G//XENON//TÜV BIS 02-2021//GEPFLEGT//1A
Erstzulassung: 07/2007
Kilometer: 198.000 km
Kraftstoffart: BenzinPreis: 10.990 €
Der hat leider keine Sitzlüftung und ist recht weit entfernt von mir....
Ohne Sitzlüftung würde ich mir auch keinen mehr kaufen. Es sei denn der Wagen hat soweit alles und vom Preis und Zustand unschlagbar, dann kann man es machen und sich dann Sitze holen und nachrüsten wenn man will.
Aber wenn du schon über 10.000,- ausgeben musst, dann doch lieber mit Sitzlüftung, es ist im Sommer halt doch angenehmer.
@rolandbau so sehe ich das auch, mein 210 hat zwar Leder und Sitzheizung aber leider keine Lüftung... ist im Sommer schon sehr klebrig...
Ähnliche Themen
Zitat:
@nognogradio schrieb am 16. August 2019 um 18:39:11 Uhr:
@rolandbau so sehe ich das auch, mein 210 hat zwar Leder und Sitzheizung aber leider keine Lüftung... ist im Sommer schon sehr klebrig...
Aber wenn du wirklich so viel Geld ausgeben möchtest, dann würde ich lieber einen Mopf nehmen und dann lieber mit mehr km wenn er aus erster oder 2. Hand ist und gepflegt. Aber achte darauf das du einen ab ich glaube 07/2007 kaufst damit du nicht Probleme mit den Kettenrädern bekommst.
aber da könnte @Burky350 dir genaueres sagen.
Ab 10/2006 Auslieferungsdatum datum kann man kaufen. Und trotzdem sollte man immer noch die Motornummer prüfen.
Zitat:
@burky350 schrieb am 16. August 2019 um 21:29:18 Uhr:
Ab 10/2006 Auslieferungsdatum datum kann man kaufen. Und trotzdem sollte man immer noch die Motornummer prüfen.
Aber dann so ab 06/2007 sollten doch keine alten Motoren mit den Problemen verbaut worden sein. Oder?
Grob geschätzt war die Umstellung auf das neue Kettenrad etwa Mitte/Ende September 2006. Wann danach noch Motoren mit weichem Kettenrad verbaut wurden weiss ich nicht. Wichtig ist daher, immer die Motornummer zu prüfen. Unser C230T aus Anfang 09/2006 hatte noch das weiche drin.
Noch eine Frage zum Getriebe, bin ja letztens das 5 Gang im 4matic gefahren.... meiner Meinung nach nicht mehr zu toppen vom Komfort.... kann die 7 Gang das wirklich noch besser?
Zitat:
@nognogradio schrieb am 17. August 2019 um 19:50:15 Uhr:
Noch eine Frage zum Getriebe, bin ja letztens das 5 Gang im 4matic gefahren.... meiner Meinung nach nicht mehr zu toppen vom Komfort.... kann die 7 Gang das wirklich noch besser?
Kommt auch immer darauf an was man will. Beim Drehmoment wurde zum Beispiel beim 7G reduziert was es maximal leisten und aushalten kann.
Irgendwie solltest du mal klar kommen, was du überhaupt suchst . . . Vorfacelift, Facelift, Limousine, Kombi, Allrad, CLS . . . fahr mal beide Modelle Probe! So wird das hier ein ewiges Geschreibsel. Ich meine, ist ja ein Forum - und jeder hat seine Meinung - aber irgendwie muss man auch mal auf den Punkt kommen oder zumindestens seine Suche logisch eingrenzen.
Zitat:
@mikesch1960 schrieb am 18. August 2019 um 08:12:28 Uhr:
Irgendwie solltest du mal klar kommen, was du überhaupt suchst . . . Vorfacelift, Facelift, Limousine, Kombi, Allrad, CLS . . . fahr mal beide Modelle Probe! So wird das hier ein ewiges Geschreibsel. Ich meine, ist ja ein Forum - und jeder hat seine Meinung - aber irgendwie muss man auch mal auf den Punkt kommen oder zumindestens seine Suche logisch eingrenzen.
Moin, ja habe schon drauf gewartet, dass Jemand sowas schreibt, so von wegen was willst du überhaupt. Hast ja im Prinzip auch recht.
Nun, da ich meinen 210er habe(den ich auch behalten werde) suche ich einen zusätzlichen Benz der mir Freude bereiten soll. Was die Motorisierung betrifft bin ich mir sicher, dass es ein V8 sein sollte(mit Automatik natürlich).
Der andere Punkt ist, es sollte einer sein, der vom Zustand recht ordentlich ist.
Dann ist die Ausstattung noch wichtig, also Schiebedach, Klima, elektrische Sitze, Sitzlüftung, Sitzheizung....
Rein optisch macht der Vormopf im Innenraum einen höherwertigen Eindruck , oder wie seht ihr das?
Tendenziell gefällt mir der W/S211 am besten.
Alternativ gefällt mir noch der CLS, der CL, sowie der CLK...
@mikesch1960 Jetzt halte dich fest, hatte mir sogar schon einen CLK430 (208) Cabrio angesehen...
Der war leider vom Zustand nicht so dolle...
Also was ich damit sagen möchte, bin für vieles offen solange ein Stern drauf ist und es muss was „Besonders „ sein. Bescheuert oder?
In diesem Sinne einen schönen Sonntag.