Kaufberatung E 500 AMG Baujahr 2010

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eine Kaufberatung.Ich beabsichtige einen E 500 AMG Avantgarde Baujahr 08/2010 zu kaufen. Gibt es an diesem Auto Besonderheiten oder Macken die ich beachten sollte. Gibt es Teile oder Verhalten auf das ich besonders achten soll. wäre über jeden erdenklichen Rat und Tipp dankbar.

Gibt es nicht worauf ich achten sollte?
Gibt es keine Mängel an diesem Fahrzeug? Was für Teile können schnell Macken haben und kaputt gehen?

LG
Dadi

Beste Antwort im Thema

Gude,

fahre selbst nen 500er 4Matic bj 09 und musste nur den Anlasser bei 159tkm wechseln. Ansonsten noch nie wirklich was dran gewesen (jeder Service wurde bei Benz durchgeführt). Letztens eine Leistungsmessung machen lassen und besitzt noch gute 390,2 PS bei einer Laufleistung von 166tkm (Werksangabe 387 PS).

Kann das Auto nur empfehlen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Deswegen ist auch das AMG-Sportpaket für mich das "Nachbarschaftspaket"!!

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 27. April 2015 um 16:53:44 Uhr:


Ist doch aber das was die Leute wollen! Motor egal ----> AMG muss draufstehen. Erst am Samstag fuhr vor mir ein S204 mit (nicht mal gerade) aufgeklebtem AMG-Schriftzug. Und unten lächelte mich links ein ovaler Auspuff an, dazu fuhr er noch wie ein Geisteskranker. So fing es vor Jahren bei Audi auch schon an! Alle wollten diesen S-Line-Clip im Grill und hinten steht dann "1.6". Das und nichts Anderes wollen die Menschen haben. Ich egbe zu, auch ich hätte gern diverse AMG-Anbauteile, aber nicht zu plakativ.

Mercedes geht doch nur dem Trend mit, so will es der Kunde!

Ich habe da nicht die "Ahnung", aber für mich unterscheidet sich die Heckschürze vom Avantgarde zu AMG nur durch die Chromzierleiste. Ich bin froh nix auf dem Heckdeckel stehen zu haben. Nach dem Start des Motors wird es doch erst interessant, was da "dieselt" oder "brubbelt". Ich bin auch nicht bereit für 15€ aus der Bucht ein paar Striche und 3 Buchstaben den Heckdeckel zu verschandeln.

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 27. April 2015 um 19:23:42 Uhr:



Zitat:

@Nico21784 schrieb am 27. April 2015 um 16:53:44 Uhr:


Ist doch aber das was die Leute wollen! Motor egal ----> AMG muss draufstehen. Erst am Samstag fuhr vor mir ein S204 mit (nicht mal gerade) aufgeklebtem AMG-Schriftzug. Und unten lächelte mich links ein ovaler Auspuff an, dazu fuhr er noch wie ein Geisteskranker. So fing es vor Jahren bei Audi auch schon an! Alle wollten diesen S-Line-Clip im Grill und hinten steht dann "1.6". Das und nichts Anderes wollen die Menschen haben. Ich egbe zu, auch ich hätte gern diverse AMG-Anbauteile, aber nicht zu plakativ.

Mercedes geht doch nur dem Trend mit, so will es der Kunde!

Ich habe da nicht die "Ahnung", aber für mich unterscheidet sich die Heckschürze vom Avantgarde zu AMG nur durch die Chromzierleiste. Ich bin froh nix auf dem Heckdeckel stehen zu haben. Nach dem Start des Motors wird es doch erst interessant, was da "dieselt" oder "brubbelt". Ich bin auch nicht bereit für 15€ aus der Bucht ein paar Striche und 3 Buchstaben den Heckdeckel zu verschandeln.

Naja, sind schon ein paar mehr Unterschiede.

Ich war froh das meiner keine Schriftzüge hatte. Sonst hätte ich sie sofort entfernt. Wer wissen will was unter der Haube ist darf fragen, die meisten versuchen es aber durch drängeln oder wilden Fuchteleien an der Ampel rauszufinden.

Obwohl ich das umgekehrte Prinzip auch mal gemacht habe und an nem popligen 1,9TDI ein "R32"-Schriftzug im Grill befestigt. Erstaunlicherweise war Platz auf der Autobahn.

Zitat:

@niggerson schrieb am 27. April 2015 um 15:52:31 Uhr:


habe geschrieben audi und vw ist es ähnlich nicht gleich...

es gibt dort aber die S-Line und bei VW R-Line im prinzip ist trotzdem das selbe.

zb:

Audi A6 3.0TFSI S-Line > E500 AMG > Audi S6 > Mercedes E63 AMG

AMG ist wie bei Audi ein Paket und erst das 63 oder 65 oder 45 gibt an das es ein echter AMG ist wie das S bei Audi...

und wie gesagt bei BMW ist es wirklich verwirrend.

AUDI bewirbt seine S-Line Modelle aber nicht explizit damit. Stellst du dir z.B. einen 3.0 TDI BiTU A6 zusammen, so wird dieser auch ein 3.0 BiTu bleiben, ob du S-Line extr. oder intr. drin hast oder nicht.

Bei Mercedes heißt ja jetzt der neue C 450 direkt in der Serienversion AMG, was eben lächerlich ist. Ich empfand es bereits lächerlich als irgendeine A Klasse sich "AMG" nennen durfte. AUDI hat da eine durchaus bessere Lösung indem sie "S" und eben "RS" Modelle anbieten und diese klar zu unterscheiden sind.

Aber natürlich lässt sich mit "AMG" Logos und Zeichen viel Geld machen, daher wird die Marke verwässert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 27. April 2015 um 20:11:22 Uhr:



Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 27. April 2015 um 19:23:42 Uhr:



Ich habe da nicht die "Ahnung", aber für mich unterscheidet sich die Heckschürze vom Avantgarde zu AMG nur durch die Chromzierleiste. Ich bin froh nix auf dem Heckdeckel stehen zu haben. Nach dem Start des Motors wird es doch erst interessant, was da "dieselt" oder "brubbelt". Ich bin auch nicht bereit für 15€ aus der Bucht ein paar Striche und 3 Buchstaben den Heckdeckel zu verschandeln.
Naja, sind schon ein paar mehr Unterschiede.

Ich war froh das meiner keine Schriftzüge hatte. Sonst hätte ich sie sofort entfernt. Wer wissen will was unter der Haube ist darf fragen, die meisten versuchen es aber durch drängeln oder wilden Fuchteleien an der Ampel rauszufinden.

Obwohl ich das umgekehrte Prinzip auch mal gemacht habe und an nem popligen 1,9TDI ein "R32"-Schriftzug im Grill befestigt. Erstaunlicherweise war Platz auf der Autobahn.

Mit der wilden Fuchtelei ist das so eine Sache, wenn ich im Sommer im SL an der Ampel stehe, ich habe doch nur 10 Finger, lol.

Aber lieber nix am Deckel und sich nicht provozieren lassen.

Lass die Drängler einfach vorbei.

Gruß Hartmut

@ Dadi

Hast Du eine konkrete Kiste im Auge ?

@ gordonmay

Zitat:

@gordonmay schrieb am 1. Mai 2015 um 17:57:12 Uhr:


@ Dadi

Hast Du eine konkrete Kiste im Auge ?

ja die hier

http://suchen.mobile.de/.../202769829.html?...

wie sieht es mit der aus

kaufen oder Finger weg.
Weiß nur das die einen Heckschaden von 7000€ gehabt haben soll. Angeblich weiß der verkäufer nichts genaueres drüber. Und dann wollte er für die Rechnung einen Gewerbeschein oder ne Auslandsadresse. War schon ein bissl komisch.

Zitat:

@dadisaid schrieb am 1. Mai 2015 um 18:04:27 Uhr:


kaufen oder Finger weg.
Weiß nur das die einen Heckschaden von 7000€ gehabt haben soll. Angeblich weiß der verkäufer nichts genaueres drüber. Und dann wollte er für die Rechnung einen Gewerbeschein oder ne Auslandsadresse. War schon ein bissl komisch.

Ein Verkäufer der im Nachhinein vorgibt nichts über einen Heckschaden zu wissen, der hätte doch eine Katze im Sack gekauft. Glaub nicht so einen Schwachsinn, der Mann ist unehrlich, der hat was zu verbergen.

Gewerbeschein/Auslandsadresse - da versucht jemand sich aus der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung zu schleichen.

Also ich würde dir Raten bei so einem Wagen lieber noch was drauf zahlen und bei einem Vertragshändler (wenn möglich) kaufen.

Hatte selbst lange gesucht und diverse E500/E63/C63 mir angeschaut und meist waren die Besuche zu den günstigeren Angeboten völlig umsonst.

Zitat:

@dadisaid schrieb am 1. Mai 2015 um 18:04:27 Uhr:


kaufen oder Finger weg.
Weiß nur das die einen Heckschaden von 7000€ gehabt haben soll. Angeblich weiß der verkäufer nichts genaueres drüber. Und dann wollte er für die Rechnung einen Gewerbeschein oder ne Auslandsadresse. War schon ein bissl komisch.

Neiiin, wieso denn komisch, ist doch alles paletti... Mensch, woher soll man auch so ne "kleinigkeit" wie nen Schaden in Höhe von 7k€ wissen...

Übrigens, dieses Jahr kommt der Weihnachtsmann ganz bestimmt... versprochen 😁

Wobei 7.000 € ganz, ganz schnell erreicht werden. Das waren weit über 25.000 €:

Deine Antwort
Ähnliche Themen