Kaufberatung / diverse Fragen Volvo XC60 D5

Volvo XC60

Liebe Volvo-Fahrer,

ich habe eine Frage an euch: Ich möchte meine E-Klasse Cabrio verkaufen und mir einen SUV zulegen... Nach vielem hin und her überlegen stehen jetzt noch zwei Autos zur Auswahl: Audi Q5 oder der XC60. Da ich viele Jahre nur Mercedes gefahren bin, fehlen mir für beide Autos die Erfahrungen. Mein Favorit ist jedoch (vom Gefühl her) der XC60.

Folgendes Auto wurde mir angeboten:

XC60 D5 Summum Geartronic, EU-Fahrzeug, 220 PS,
schwarzmetallic, EU-Neuwagen, Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht, Bluetooth, Business Connect PRO (Sensus Navigation, Volvo on Call, Infotainmentsystem Sensus Connect High Performance), Fahrersitz elektrisch inkl. Memory, Heckklappe elektrisch, Klimaautomatik, Komfortsitze Leder Schwarz (G701), Multifunktions-Lederlenrkad, Parkpilot hinten, Parkpilot vorne, Sitzheizung vorne und hinten inkl. Winterpaket PRO (Windschutzscheibe beheizbar, Waschdüsen beheizbar, Lenkradheizung), Tempomat, Xeniumpaket (Beifahrersitz elektrisch, Panoramadach mit Hebefunktion, Rückfahrkamera), abgedunkelte Scheiben, 12V Steckdose, ABS, Air Quality System, Alarmanlage, Alufelgen 18 Zoll, Ambientebeleuchtung, Armlehne vorn und hinten, Außenspiegel beheizbar, Außenspiegel elektrisch, Außenspiegel in Wagenfarbe, Beifahrerairbag, Beifahrersitz höhenverstellbar, Bordcomputer, Chromleisten an den Seitenfenster, City Safety Kollisionssensor, Dachreling silber, ECO-Funktion, ESP, Fahrerairbag, Fahrersitz höhenverstellbar, Fensterheber elektrisch vorn und hinten, Feuchtigkeitssensor, Gepäckraumbeleuchtung, geteilt umklappbare Rücksitzlehne, Innenlichtpaket, Innenspiegel autom. abblendbar, Isofix, Kopfairbags, LED-Tagfahrlicht, Lendenwirbelstütze elektrisch, Lenkrad höhenverstellbar, Notfall Bremsassist, Pannen-Set, Panoramadach mit Hebefunktion, Regensensor, Reifendruckkontrolle, Scheinwerferreinigungsanlage, Seitenairbags, Servolenkung, Staufach unter dem Kofferraum, Stoßfänger in Wagenfarbe, Türgriffe in Wagenfarbe, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung mit Funk

Das Fahrzeug wurde mir angeboten zum Preis von 43190 Euro als Neuwagen.

Nun Frage 1: Ist das Preis in Ordnung?
Frage 2: Hat ein EU-Fahrzeug Nachteile? Meines Erachtens nicht?
Frage 3: Ist das Fahrzeug noch "up-to-date" technisch? Also Motor, Getriebe, Elektronik,.... Vor allem die 6-Gang-Automatik scheint etwas in die Tage gekommen zu sein? Gerne lasse ich mich eines Besseren belehren :-)

Über konstruktive Rückmeldungen würde ich mich freuen.

Liebe Grüße

Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stelen schrieb am 27. April 2016 um 11:41:28 Uhr:


Du solltest Dir aber darüber im Klaren sein, daß Du ihn sehr lange wirst fahren müssen, oder bei einem Verkauf in den nächsten paar Jahren massive Abstriche beim Preis wirst machen müssen. Einen EU-VOLVO ohne Assis wirst Du wohl nur noch verschenken können.

Ich nehme dann alle geschenkten EU-Wagen und verzichte gerne auf diese dämlichen Assistenten. Her damit!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@stelen schrieb am 27. April 2016 um 11:41:28 Uhr:


Du solltest Dir aber darüber im Klaren sein, daß Du ihn sehr lange wirst fahren müssen, oder bei einem Verkauf in den nächsten paar Jahren massive Abstriche beim Preis wirst machen müssen. Einen EU-VOLVO ohne Assis wirst Du wohl nur noch verschenken können.

Ich nehme dann alle geschenkten EU-Wagen und verzichte gerne auf diese dämlichen Assistenten. Her damit!

Kann man denn wenigstens eine Garantieverlängerung für ein solches EU-Fahrzeug ordern?

Es wäre doch wohl Wahnsinn, wenn man nach zwei Jahren alles selbst zahlen müsste.

Sind das nicht nur nervende Lockangebote auf mobile?
Geh mal zum Händler vor Ort, und frag aktuell nach den Sondernachlass nach beim XC60.
Wenn mann dann auch noch Leasen möchte sollte hat es sich bestimmt erledigt mit dem EU Fahrzeug.

Ich fahre auch einen EU bin top zufrieden!
Ebenso ohne Assistenten! Ob man den zwingend benötigt? Ich möchte auch noch selber fahren! Wer den braucht kann auch Bahn fahren. ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@d5er schrieb am 29. April 2016 um 21:51:54 Uhr:


Sind das nicht nur nervende Lockangebote auf mobile?
Geh mal zum Händler vor Ort, und frag aktuell nach den Sondernachlass nach beim XC60.
Wenn mann dann auch noch Leasen möchte sollte hat es sich bestimmt erledigt mit dem EU Fahrzeug.

Welchen Sondernachlass? Hast Du da gesicherte und bezifferbare Informationen?

Wenn ich unseren Volvo-Händler vor Ort nehme, sehe ich nur:
- die XC60-Neuwagen auf dem Hof werden immer weniger, Ende 2015/Anfang 2016 hatte er bestimmt immer 10-15 dort stehen, aktuell ca. 5
- die inserierten Kurzzulassungen/Vorführwagen sind in den letzten Monaten (und ich gucke häufig in Vorfreude auf unseren Übergabetermin) sind fast immer innerhalb von 2-Max 3 Wochen wieder gelöscht

"Sondernachlässe" sehe ich da nicht.....

Beim Händler vor Ort nachfragen geht schneller als wochenlang im internet suchen, um dann zu erfahren das man die Fahrzeuge erst noch bestellen muss.-

In diesem Fall schreibt der TE allerdings, dass 4 Stück mit der geschilderten Ausstattung auf dem Hof stehen....nix mit Bestellung

Zitat:

@Goutas schrieb am 29. April 2016 um 22:24:38 Uhr:


Ich fahre auch einen EU bin top zufrieden!
Ebenso ohne Assistenten! Ob man den zwingend benötigt? Ich möchte auch noch selber fahren! Wer den braucht kann auch Bahn fahren. ??

Also die Assistenten dienen mir zur Sicherheit, fahren tu ich schon noch selber.

Beim örtlichen Volvo-Händler gibt es 7%. Die Volvos auf dem Hof waren alle innerhalb von ein paar Tagen weg, da war ich leider zu spät dran. Ärgerlich. Aber es kommen wieder welche rein innerhalb der nächsten Wochen. Unter anderem ein D4 mit der 8-Gang-Automatik ohne Allrad und 190 PS Diesel. Dieser ist ein deutsches Fahrzeug mit Tageszulassung, dafür mit R-Line-Paket. Preisgleich mit dem D5 AWD, dafür mit den Assistenzsystemen. Klingt auch spannend. Weiß nur nicht, ob der 4-Zylinder ohne Allrad zu diesem Auto passt... Habe einen 181PS D5 probegefahren, der war von der Leistung her okay, aber der halt der D5. D4 steht leider nirgendwo rum...

Zitat:

@Schniggi schrieb am 30. April 2016 um 14:41:30 Uhr:


Habe einen 181PS D5 probegefahren, der war von der Leistung her okay, aber der halt der D5. D4 steht leider nirgendwo rum...

Der D4-VEA mit 8-Gang-GT geht deutlich besser, ist leiser und sparsamer. Aber halt ohne AWD ...

Zitat:

@Schniggi schrieb am 30. April 2016 um 14:41:30 Uhr:


Beim örtlichen Volvo-Händler gibt es 7%. Die Volvos auf dem Hof waren alle innerhalb von ein paar Tagen weg, da war ich leider zu spät dran. Ärgerlich. Aber es kommen wieder welche rein innerhalb der nächsten Wochen. Unter anderem ein D4 mit der 8-Gang-Automatik ohne Allrad und 190 PS Diesel. Dieser ist ein deutsches Fahrzeug mit Tageszulassung, dafür mit R-Line-Paket. Preisgleich mit dem D5 AWD, dafür mit den Assistenzsystemen. Klingt auch spannend. Weiß nur nicht, ob der 4-Zylinder ohne Allrad zu diesem Auto passt... Habe einen 181PS D5 probegefahren, der war von der Leistung her okay, aber der halt der D5. D4 steht leider nirgendwo rum...

Kann dir im Süden einen anbsolut seriösen Händler empfehlen. Da kannst du dein Wunschaute konfigurieren und hast den Volvo nach 2 Monaten zu Hause. Der Preis ist dabei nicht zu toppen.
Gruß

Zitat:

@Schniggi schrieb am 30. April 2016 um 14:41:30 Uhr:


(...) Habe einen 181PS D5 probegefahren, der war von der Leistung her okay, aber der halt der D5. D4 steht leider nirgendwo rum...

Einen D5 mit 181 PS hat es nie gegeben.
Wenn, dann war es ein D4 AWD oder der D4 FWD. Oder es war ein ganz alter D5 mit 185PS.

Ich bin vom D4 AWD auf den D4 FWD "umgestiegen" und hatte mich -gedanklich- mit dem Wegfall des AWD verdammt schwer getan. Jetzt, nach knapp 30.000km ist das sehr entspannt:mit der 8-gang GT eine tolle Wahl. Und, um ein Rad mal näherungsweise "Rutschen" zu lassen (bevor DSTC greift) muss man schon verdammt viel und verdammt sinnfrei Gas geben.

Jemand,der in den Bergen wohnt,mag das anders sehen. Ich jedenfalls mit mit der Wahl D4 FWDGT sehr zufrieden.

Du hast Recht Es war ein D4 AWD Geartronic. Da habe ich mich vertan. Ich dachte, die Fünfzylinder heißen alle D5; aber ich bin lernfähig :-)

Ich habe ja im Dezember einen XC60 D5 AWG R-Design erworben. Deutsches Auto mit Assistenten und sinnvoller Ausstattung. Listenpreis wären 72K gewesen. Nun war das eine Tageszulassung aus 10/15 mit 0 Kilometern, Auto stand nur in der Halle rum. Gezahlt habe ich 21K weniger, da ist es mir auch egal, wenn da schon mal einer drinsaß. Hatte neulich den D4 AWD als Ersatzwagen: die Leistung hätte mir auch gereicht, allerdings geht der D5 schon nochmal besser ( v.a. auf der AB). Einen ähnlichen hat der Händler (in Südbayern) noch in der Halle (etwas schlechter ausgestattet). Bitte PN, wenn ich die Kontaktdaten durchgeben soll!

Gruss
vom Fred (der den XC90II zwei Monate später auf ähnlichem Wege und mit noch höherem Nachlass erworben hat - EU-Fahrzeug lohnt sich nach meinen Erfahrungen nicht.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen