Kaufberatung Diesel
Hallo
Hab da mal eine Frage. Mir ist vom Porschezentrum ein Panamera 4S Diesel angeboten worden.
Baujahr 2017 Erstzulassung 8/2019
Ausstattung bekomme ich heute erst.
Zu meiner Frage:
Hat jemand Erfahrung mit diesem Modell hier? Gibt es bestimmte Punkte auf die man Achten sollte bzw. Bestimmte Ausstattung die man unbedingt haben sollte?
Hatte bis jetzt einen A7 mit 3 TDI.
Danke ihm Voraus.
40 Antworten
Die Ausstattung klingt doch super und da man innodrive deaktivieren kann, ist alles soweit in Ordnung.
Warum deaktivieren?
Das System sollte doch Unterstützen.
Kann man eigentlich eine Standheizung nachrüsten?
Gruß
Das ist natürlich ein toller Wagen und der große Diesel ist auch ein toller Motor ... NUR , ich würde mir ganz ehrlich heute keinen älteren Diesel v.a. nicht zu dem sicher nicht ganz günstigen Preis des Panamera (ich vermute er wird sicher bei über 70000 Euro liegen) kaufen - wer weiss was in diesem ganzen Wahnsinn noch kommt.
Hi,
die Idee hinter Innodrive ist genial, aber das bei mir hat das System doch nervige Schwächen gezeigt. Z.B in Ortschaften wurde schon beschleunigt, obwohl das Ortsendeschild noch 100 weg war. Oder es wurde in einer Temp 30 Zone 100 erkannt??? und er hat beschleunigt, oder auf einem kurzen Stück auf dem zwar formal 100 wäre und dahinter dann 60 ist, die man auch schon sehen kann, dann wird trotzdem noch beschleunigt um dann gleich wieder abzubremsen.
Hätte ich das damals beim Neuwagen mitgekauft, dann hätte ich mich schon geärgert, weil man mit diesem System immer noch auf das System aufpassen muss, dass es keinen Fehler macht.
Ansonsten ist der Wagen der Hammer, ja das mit der Start-Stopgrütze nervt, aber wenn ich z.B in der Stadt bin und und den Radargestüztzen Tempmat nicht brauchte, schalte ich PSM aus und dann ist auch das Start-Stop aus, aber leider auch der Tempomat.
Ansonsten ist der Wagen praktischer als jede große Limosine wie S-Klasse, A8 etc. da es umklapbare Rücksitze hat und damit in dieser Klasse eine einzigartige Kombinutzbarkeit bietet ohne dabei nach Kombi auszusehen. Wenn Du Diesel-fan bist, dann ist dies Auto vllt die letzte Chance eine echte Luxuslimousine mit großem und kraftvollem 8-Zylinder-Diesel zu fahren. Es gibt zwar noch Touareg und SQ7/SQ8 mit diesem Motor, aber das bleiben immer Geländewagen.
zu AUssatttung, der Wagen hat eh mehr, als Du jeden Tag brauchen wirst, geht mir jedenfalls so. Meiner hat Standheizung also kann man sie zumindest einbauen, aber ob man sie dann auch so in die Bordelektronik integrieren kann, kann Dir wohl nur das Porschezentrum beantworten.
Was mich wundert, warum hat das Fahrzeug zwei Jahre gestanden? Zwei Jahre nur angelassen um beim Händler über den Hof gefahren zu werden?
Ähnliche Themen
Hatte ich was übersehen? Es war die Rede vom Diesel und nicht vom Diesel S. Der 3-Liter-Motor ist nett, aber beim besten Willen nichts Besonderes.
Wenn das Auto wirklich so lange gestanden hat, dann ist die Luftfederung garantiert defekt. Das muss genau geprüft werden und ohne Approved ist das Risiko immer noch sehr hoch. Bei meinem zweiten Panamera hat ein halbes Jahr Stehen gereicht.
Zitat:
@Twinni schrieb am 28. Sept. 2020 um 09:31:58 Uhr:
Hatte ich was übersehen? Es war die Rede vom Diesel und nicht vom Diesel S. Der 3-Liter-Motor ist nett, aber beim besten Willen nichts Besonderes
Da steht doch 4S Diesel von 2017...
Ist aus meiner Sicht ein V8 mit 422 PS... oder?
Vergiss es, zu aufwändig bzw. zu teuer.
Die Cayenne S Diesel haben alle eine StdHzg als Zuheizer verbaut (selbst wenn man keine bestellt hat) - dort ist dies dann übersichtlich bzw des Aufwands. Die Autos werden ansonsten nicht schnell genug warm im Winter...
Der Pana S Diesel m.W. nicht, aber ein Blick in's PET würde dies klären.
Womit wir beim ursprünglichen Thema wären: Was muss als Ausstattung vorhanden sein.
Das muss jeder selbst entscheiden - ich habe mir 'ne Liste erstellt und abgehakt diesbez.
Standheizung war für mich ein MUSS, ich habe wir gar keine Autos ohne angesehen... meine Selektion auf mobile oder autoscout hat Standheizung als MUSS Feature ...
Es gibt Dinge die sich nicht lohnen nachzurüsten oder unmöglich sind.. (zB Vollleder)..
Zitat:
@Valtra1000 schrieb am 27. September 2020 um 21:11:20 Uhr:
(..) Kann man eigentlich eine Standheizung nachrüsten?
Gruß
Danke für die Auskunft
Der Stand bei Porsche, und hat Erstzulassung September 2019. Also noch ein Jahr Garantie und dazu bekommt man 1 Jahr die Approved Garantie.
Laut dem Verkäufer wurden die damals alle eingezogen und jetzt werden sie an die Händler verteilt.
Er hat eigentlich alles was ich möchte außer DAB +, Standheizung und Komforzugang.
Letzteres ist mir nicht so wichtig.
Was kann man denn eigentlich Nachrüsten bzw. Macht vom Aufwand her Sinn. Habe dazu sehr wenig ihm Netz gefunden.
Bekomme ihn Morgen zu einer Probefahrt ??, Bin gespannt wie der Unterschied zum A7 ist.
Wie macht sich das mit der Federung bemerkbar?
Motor ist der V8, das ist es ja was mich reizte ????.
Gruß
Zitat:
@Valtra1000 schrieb am 28. September 2020 um 15:50:19 Uhr:
Wie macht sich das mit der Federung bemerkbar?
Fahrzeug steht schief, wenn er über Nacht geparkt wurde oder senkt sich ab. Oder es dauert länger als die üblichen 10 Sekunden, bis er vom Tiefniveau auf normal steigt.
Keine Ahnung, ist aber so. Und das nicht nur beim Panamera. Cayenne, Touareg, usw. habe dasselbe Problem. 😉
Hallo hab da noch eine Frage.
Hab das Fahrzeug jetzt Probe gefahren, und bin sehr begeistert ??????.
Was er jetzt nicht hat ist das Sport Crono Paket, ist das ein Muss?
Hab einen 2 Angeboten bekommen der hat das, aber dafür ist er leider Silber, und hat Sportsitze.
Kann mir jemand sagen ob das ganze Sinnvoll bzw. ein Muss ist.
Danke für eure Meinungen.
Gruß Christian
Also ich persönlich hatte es im Macan und ja, es war anfangs ne nette Spielerei und hatte es immer mal probiert aber letztendlich eigentlich garnicht mehr genutzt. Da wäre mir die Aussenfarbe die man ja ständig sieht, definitiv wichtiger.
In der Konfiguration meines neuen 911 lasse ich es auch weg.
Ist natürlich alles Geschmackssache.
Für mich war das Sport Crono Paket ein absolutes Ausschlusskriterium. Jeder der das Auto Probe fährt muß es ausprobieren. Das ist zwar für Fahrer und Insassen schön für Getriebe und Motor eher weniger. Ich habe von einem Porsche Meister gehört, daß ca. 200 Racestarts mit einem Getriebe durchgeführt werden können. Dann brauchst die Approved.