Kaufberatung Porsche Cayenne ????

Porsche

Ich brauche Tipps von Euch, und zwar möchte ich mir einen Cayenne Turbo zulegen, was ist sehr empfindlich bei den Cayenne oder auf was soll ich achten ???
Welche (Kinderkrankheiten) gibt es?
Wo würdet Ihr mir absolut abraten?
Sagt mir alle Eure Erfahrungen zum Porsche Cayenne???

Vielen Dank schon mal

Gruß Helmi

Beste Antwort im Thema

Hallo

mach mal google auf und dann folgende Suchen starten:

site:motor-talk.de Kaufberatung "Porsche Cayenne" turbo
site:motor-talk.de Kosten "Porsche Cayenne" turbo
site:motor-talk.de Verbrauch "Porsche Cayenne" turbo
site😛ff.de Kaufberatung "Porsche Cayenne" turbo
site😛ff.de Kosten "Porsche Cayenne" turbo

auch mal global suchen, ansonsten noch

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...a-maengelreport-1746755.html

Der Cayenne Turbo ist der sinnlosseste Porsche und macht deswegen wohl besonders viel Spass.
Als Zugfahrzeug kannst du jedes mögliche Gewicht hinten dran hängen, dass bemerkt man weder beim beschleunigen noch bei der Tankquittung nur die Rennleiter mögen nicht einen Wohnwagen mit 210 km/h über die BAB düsen sehen 😉 (Das ist halt der Fall wenn du unbedingt das unbehängte AMG G-Model deines Kumpels abhängen willst nötig)

Ich finde den BMW X5 als M Ausführung dagegen Konsequenter weil der darf gar nix ziehen und ist nicht mit dem ganzen Geländewagenmüll belastet (OK bei Porsche halten die Getriebe wesentlich länger durch als bei BMW).
Also bei einem Cayenne Turbo nach Sinn und Kosten fragen ist eigentlich Sinnlos weil es die Turbo Fahrer nicht wesentlich juckt weil man damit nun mal ganz oben in der Nahrungskette ist. (Tyrannosaurius Porsche frisst nun mal mit Halbgas die ML´s zum Frühstück).
Anderseits ist der Cayenne Turbo das einzigste 250 km/h SUV das mit den Serienreifen noch durch den kleinen Rubicon Trail kommt (Dass "schafft" der X5 nicht mal mit Geländereifen, um 1997 hat der Rod Millen mit einem höhergelegten 996 S4 den Rubicon geschaft dass ist also nicht unbedingt so schwer aber wichtig für US Bürger wo viele Strassen einfach nur aus Matsch und Geröll bestehen)

Den arttypischen Turbofahrer juckt nicht der Benzinverbrauch sondern der zu kleine Benzintank, dementsprechende Wartungskosten sind auch nicht Relevant.
Den typischen Turbo Fahrer juckt mehr das deutlich spürbare Turboloch unterhalb von 1500/min und die vielen Elektrischen Helferlein die einem den Ausflugspass behindern...

Wer die Turbos moderat bewegt also in etwa wie die Cayenne S/GTS hat aber vergleichbare Verbräuche und vergleichbaren Verschleiss. Aber natürlich kann man im Turbo auf einer Runde in Hockenheim den Reifensatz komplett runterubbeln.
(Mit dem GTS braucht man nur eine weitere Runde dann ist man auch ohne Profil unterwegs 😉)

Als Geheimtipp wer viel SUV Power für wenig Geld will: Grand Cherokee SRT8 (Auch bekannt als Raptor).
Entwickelt von Porsche, Konstruiert von Mercedes gebaut von Styer.
Ansatzlos durchscharrender US Big Block der auch Porsche Cayenne Turbo und AMG abhängt.
Kann problemlos völlig quer gefahren werden weil die Chrysler die ganzen Bevormundungsgimmiks per Kickdownschaler auschaltet. Und das beste der SRT hat neu soviel gekostet wie bei der Konkurenz das Standardmodell ist gebraucht selten aber so gut wie unbekannt also günstig abzugeiern. Nur keine Semislicks oder grössere Räder als ab Werk montieren sonst gibts Getriebesalat 😉 aber keine Garantie (Das selbe Getriebe wird bei AMG´s verbaut und ist auch dort ständig kaputt daher gibts kaum kostengünstige Instandsetzungen und wenige gute Gebrauchtteile).

Grüsse

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo

mach mal google auf und dann folgende Suchen starten:

site:motor-talk.de Kaufberatung "Porsche Cayenne" turbo
site:motor-talk.de Kosten "Porsche Cayenne" turbo
site:motor-talk.de Verbrauch "Porsche Cayenne" turbo
site😛ff.de Kaufberatung "Porsche Cayenne" turbo
site😛ff.de Kosten "Porsche Cayenne" turbo

auch mal global suchen, ansonsten noch

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...a-maengelreport-1746755.html

Der Cayenne Turbo ist der sinnlosseste Porsche und macht deswegen wohl besonders viel Spass.
Als Zugfahrzeug kannst du jedes mögliche Gewicht hinten dran hängen, dass bemerkt man weder beim beschleunigen noch bei der Tankquittung nur die Rennleiter mögen nicht einen Wohnwagen mit 210 km/h über die BAB düsen sehen 😉 (Das ist halt der Fall wenn du unbedingt das unbehängte AMG G-Model deines Kumpels abhängen willst nötig)

Ich finde den BMW X5 als M Ausführung dagegen Konsequenter weil der darf gar nix ziehen und ist nicht mit dem ganzen Geländewagenmüll belastet (OK bei Porsche halten die Getriebe wesentlich länger durch als bei BMW).
Also bei einem Cayenne Turbo nach Sinn und Kosten fragen ist eigentlich Sinnlos weil es die Turbo Fahrer nicht wesentlich juckt weil man damit nun mal ganz oben in der Nahrungskette ist. (Tyrannosaurius Porsche frisst nun mal mit Halbgas die ML´s zum Frühstück).
Anderseits ist der Cayenne Turbo das einzigste 250 km/h SUV das mit den Serienreifen noch durch den kleinen Rubicon Trail kommt (Dass "schafft" der X5 nicht mal mit Geländereifen, um 1997 hat der Rod Millen mit einem höhergelegten 996 S4 den Rubicon geschaft dass ist also nicht unbedingt so schwer aber wichtig für US Bürger wo viele Strassen einfach nur aus Matsch und Geröll bestehen)

Den arttypischen Turbofahrer juckt nicht der Benzinverbrauch sondern der zu kleine Benzintank, dementsprechende Wartungskosten sind auch nicht Relevant.
Den typischen Turbo Fahrer juckt mehr das deutlich spürbare Turboloch unterhalb von 1500/min und die vielen Elektrischen Helferlein die einem den Ausflugspass behindern...

Wer die Turbos moderat bewegt also in etwa wie die Cayenne S/GTS hat aber vergleichbare Verbräuche und vergleichbaren Verschleiss. Aber natürlich kann man im Turbo auf einer Runde in Hockenheim den Reifensatz komplett runterubbeln.
(Mit dem GTS braucht man nur eine weitere Runde dann ist man auch ohne Profil unterwegs 😉)

Als Geheimtipp wer viel SUV Power für wenig Geld will: Grand Cherokee SRT8 (Auch bekannt als Raptor).
Entwickelt von Porsche, Konstruiert von Mercedes gebaut von Styer.
Ansatzlos durchscharrender US Big Block der auch Porsche Cayenne Turbo und AMG abhängt.
Kann problemlos völlig quer gefahren werden weil die Chrysler die ganzen Bevormundungsgimmiks per Kickdownschaler auschaltet. Und das beste der SRT hat neu soviel gekostet wie bei der Konkurenz das Standardmodell ist gebraucht selten aber so gut wie unbekannt also günstig abzugeiern. Nur keine Semislicks oder grössere Räder als ab Werk montieren sonst gibts Getriebesalat 😉 aber keine Garantie (Das selbe Getriebe wird bei AMG´s verbaut und ist auch dort ständig kaputt daher gibts kaum kostengünstige Instandsetzungen und wenige gute Gebrauchtteile).

Grüsse

Es ist echt immer wieder eine Freude IXXI's Beiträge zu lesen !

IXXI resepkt sehr schöner Beitrag, so wünsch man sich das, ohne Worte das war Spitze.
Bitte mehr solche Beiträge auch von erfahrenen Porsche Cayenne Fahrern wenn möglich!!!!

Gruß Helmi

Willst du dir einen neuen oder Gebrauchten kaufen? Falls gebraucht wohl das alte Modell.

Ähnliche Themen

Ich will mir natürlich einen gebrauchten Kaufen, ja das Alte Modell. Wieso???

Gruß Helmi

Das alte vor FL Modell also der mit 450 PS war seeehr durstig

Reichweite mit dem 100 L Tank bei 250 km bei Vollast.

Mal von der Optik abgesehen, aber die Geschmäcker sind wohl sehr verschieden

Zitat:

@PorscheTarga schrieb am 29. Mai 2011 um 23:24:29 Uhr:


Das alte vor FL Modell also der mit 450 PS war seeehr durstig

Reichweite mit dem 100 L Tank bei 250 km bei Vollast.

Mal von der Optik abgesehen, aber die Geschmäcker sind wohl sehr verschieden

Wie sieht es mit dem Facelift Modell aus der mlt 521 PS? Was hat der für Schwächen ?

Ich hab mal sufu benutzt und nix über meine fragen gefunden Zweck Motor u. Turbo langlebigkeit, elektronische Fehler und wegen dem luftfahrwerk..

Turbo geht auch eher selten kaputt. Die Luftfedern schon öfter. Mein zwei Jahre alter Panamera hatte das Problem auch neulich.

Ok aber das ist machbar, denk mal einfach mit piwis rein und tauschen. Ähnlich wie bei Mercedes würd das sein...

Die Reparatur hat bei meinem aber mal eben 5000 Euro gekostet. Mich kratzt das nicht, weil ich Approved habe. Die gibt's für dein Auto aber nicht mehr.

Zitat:

@Twinni schrieb am 31. August 2015 um 00:08:27 Uhr:


Die Reparatur hat bei meinem aber mal eben 5000 Euro gekostet. Mich kratzt das nicht, weil ich Approved habe. Die gibt's für dein Auto aber nicht mehr.

Approved? Ist das so eine Garantie oder so eine teile Karte ?

Ich empfehle dir, dich hier etwas mehr in die Materie einzulesen. Approved ist DIE Garantie und kommt eigentlich in jedem zweiten Thread vor. Ich bin jetzt irgendwie müde, dir alles vorzukauen. Kümmere dich bitte selbst etwas mehr. Hier in diesem Forum wurden bereits ALLE deine Fragen beantwortet. Ich bin raus...

Zitat:

@Twinni schrieb am 31. August 2015 um 10:46:07 Uhr:


Ich empfehle dir, dich hier etwas mehr in die Materie einzulesen. Approved ist DIE Garantie und kommt eigentlich in jedem zweiten Thread vor. Ich bin jetzt irgendwie müde, dir alles vorzukauen. Kümmere dich bitte selbst etwas mehr. Hier in diesem Forum wurden bereits ALLE deine Fragen beantwortet. Ich bin raus...

Ja klar lese ich mich rein, Approved hab ich vorher noch nicht gehört. Will ja auch nix vorgekaut bekommen ?? das wäre ja langweilig... Dankeschön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen