Kaufberatung Diesel - oder doch ein Benziner??
Servus,
heute melde ich mich hier zu Wort, weil ich Interesse an einem ML habe.
In erster Linie interessieren mich die Diesel-Modelle, gerne auch mit Euro 3 ohne DPF.
Zur Nutzung ist zu sagen, dass ich eigentlich selten im Anhängerbetrieb fahre, somit würde der 270er wohl reichen.
Wie sieht es im Unterhalt aus zwischen 270er und 400er?
Kfz-Steuer laut meiner Berechnung, 416€ beim 270er. 617€ beim 400er.
Wie sieht es bezüglich Verbrauch, Versicherung und Verschleiß bzw. Zuverlässigkeit aus?
Meine Jahresfahrleistung beträgt ca. 15000-20000 km.
Oder sollte ich auch die Benziner in Betracht ziehen?
Einen 320er habe ich jetzt im CLK.
Wie verhält er sich im ML?
Beste Antwort im Thema
Stimmt natürlich alles, Robert.
Und deshalb wären für mich bei einer Ankaufsbeurteilung eben auch Rechnungen, nicht nur die Stempel im Serviceheft, ein wichtiger Prüfpunkt. Der Stempel einer MB-Vertragswerkstatt sagt (für mich) erstmal wenig. Der ist schnell reingedrückt. Eine Rechnung, woraus die einzelnen Arbeitsumfänge samt verbautem Material ersichtlich sind, sagt da schon mehr aus.
Und zu tun gibt's am ML immer was, das stimmt auch 😉
Gruß
Dietmar
P.S.:
Bin letzte Woche mal wieder eine längere Strecke in einem fast neuen X5 (3.0d) mitgefahren. Schön, stylish, luxuriös - einfach ein schönes Auto, muss man schon sagen. Als ich dann wieder in meinen gemütlichen Wackel-430er eingestiegen bin, stellte sich gleich wieder dieses "wozu-brauch-ich-eigentlich-was-anderes?"-Gefühl ein. Ich glaub langsam, ich bin nach 8 Jahren irgendwie ein 163er-Freak, die anderen sprechen mich einfach nicht so an, sind mir teilweise auch vom Fahrwerk viel zu hart. Statt Wertverlust hab ich halt Rep.-Rechnungen, mach auch einiges selbst. So gleicht sich die Vollkostenrechnung auch wieder aus. Ich kann und will ihn einfach nicht verkaufen, von gelegentlichen, zeitlich sehr beschränkten Anfällen mal abgesehen. Aber dann seh ich in ihm doch schnell wieder sowas wie einen guten Kumpel, den man nicht vor die Tür setzt 🙂 Ist mir eigentlich noch bei keinem andern Auto so gegangen, kann mich jedenfalls nicht erinnern. Vielleicht liegts auch an meinen 55 Lenzen und den über 40 Autos, die ich schon hatte, aber egal 😎
124 Antworten
Zitat:
@szopnos schrieb am 31. Juli 2015 um 11:20:00 Uhr:
Hallo Dietmar,ich kann Dich voll verstehen. Der W163 hat mit seiner fast rundlichen Form etwas, weas neuere Fahrzeuge nicht haben. Sitze ich im W164, komme ich mir wie ein Schnulli vor. Im W163 bin ich einfach ich selbst.
Dem kann ich nur zustimmen,
der W163 hat eben Charakter beim 208er wars bei mir ähnlich den würde ich immer noch dem 209 und 207 vorziehen.
LG Detlef
Werd mir jetzt nach mittlerweile 2 E320 4Matic W211 mal wieder einen ML400 anschauen.
Diese bekommt man ja schon teilweise für 4-5t€.
So ganz nach dem Motto: no Risk no Fun.
Man bekommt hier viel Auto zum kleinen Kurs.
Vielleicht hab ich ja Glück.
Und ich denke günstiger im Verbrauch und Versicherung als mein alter X5 4.4 ist er allemal...
Wenn man genug Geld in der Hinterhand hat, kann man das machen. Sprich ein neues Getriebe/Injektoren/Kettentrieb weg streckt. Von den restlichen ML Eigenheiten abgesehen.
In der Preisklasse sind die kurz vor Afrika oder Verwerter... Und der wo einen guten hat, verkauft ihn nicht für das Geld.
Aber viel Glück
Dann könnte ich das ja machen ;-)
Ein AG und VG habe ich noch im Regal liegen, Kette kann man selber machen und 8 Injektoren überholen kostet 1000 €.
War nur Spaß, ich will keinen Diesel mehr ....
Ähnliche Themen
Vor allem beim 400er- wenn der mal gechipt wurde.....kannste alles wechseln- vom Getriebe (komplett), übers Fahrwerk.
Wer sich für 4K nen ML zulegt- kann direkt mal 4K in Material verplanen.......
Zitat:
@Hennaman schrieb am 15. Januar 2019 um 17:51:49 Uhr:
Oder man Baut einen 270er Motor ein🙂
da passt nichts zusammen.
LG Ro
Die 270er sind in meinen Augen einfach sehr hochpreisig und meist nicht so gut ausgestattet wie die 400er.
Da hat man natürlich etwas Risiko dabei, dass der Bock nichts mehr wert ist, wenn etwas kaputt geht.
Aber das möchte ich riskieren, weil wenn der Bock läuft, dann gefällt mir der Motor.
Ich habe jetzt in 11 Jahre ca. 20 Autos, also für die Ewigkeit ist bei mir kein Auto.
Für 1-2 Jahre Spass könnte ich mir den 400er schon vorstellen.
Und teurer im Unterhalt als mein alter X5 4.4 wird er keinesfalls sein oder?
Die 3 vor dir hatten die gleiche Idee..... Deswegen sind die in dem Zustand....
Dann kauf und berichte 😁
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 15. Januar 2019 um 18:45:19 Uhr:
Zitat:
@Hennaman schrieb am 15. Januar 2019 um 17:51:49 Uhr:
Oder man Baut einen 270er Motor ein🙂da passt nichts zusammen.
LG Ro
War auch nicht Ernst gemeint
"Die 270er sind in meinen Augen einfach sehr hochpreisig und meist nicht so gut ausgestattet wie die 400er" - dann versuche nen Final Edition aufzutreiben..... Die haben fast alles drin, was man so braucht.
Aber mit 5k ( einer, der keinen Wartungsstau hat, nicht als Lastesel genommen wurde) wirst Du keinen finden.
Beim w163 von Ausstattung zu reden ist auch Lustig 😁 Gibt ja eh nicht viel ^^
Leder haben 70% und dann das Command und Xenon... Ne Final Edition hat halt noch Optische Sachen. Aber von Ausstattung was einen Nutzen hat reden wir hier auch nicht.
Naja, Dritte Sitzreihe, Elektr. Ausstellfenster, Büffelleder, Memorysitze, Bose, Bordcomputer, Beleuchtete Einstiegsleisten Schiebedach, 18 Zoll , usw. da gab schon einiges, man konnte knapp 38.000 € oder aber auch über 80.000,-€ auf den Tisch legen, kam halt auf die Kreuzen an 🙂
Wenn ich von Ausstattung rede:
Wenn ich in den Golf meiner Frau einsteige, die hat weder Sitzheizung, Klimaautomatik, Parktronic, Tempomat, anklappbare Aussenspiegel, cuphalter......