Kaufberatung Diesel - oder doch ein Benziner??

Mercedes ML W163

Servus,

heute melde ich mich hier zu Wort, weil ich Interesse an einem ML habe.
In erster Linie interessieren mich die Diesel-Modelle, gerne auch mit Euro 3 ohne DPF.

Zur Nutzung ist zu sagen, dass ich eigentlich selten im Anhängerbetrieb fahre, somit würde der 270er wohl reichen.

Wie sieht es im Unterhalt aus zwischen 270er und 400er?

Kfz-Steuer laut meiner Berechnung, 416€ beim 270er. 617€ beim 400er.

Wie sieht es bezüglich Verbrauch, Versicherung und Verschleiß bzw. Zuverlässigkeit aus?

Meine Jahresfahrleistung beträgt ca. 15000-20000 km.

Oder sollte ich auch die Benziner in Betracht ziehen?
Einen 320er habe ich jetzt im CLK.
Wie verhält er sich im ML?

Beste Antwort im Thema

Stimmt natürlich alles, Robert.

Und deshalb wären für mich bei einer Ankaufsbeurteilung eben auch Rechnungen, nicht nur die Stempel im Serviceheft, ein wichtiger Prüfpunkt. Der Stempel einer MB-Vertragswerkstatt sagt (für mich) erstmal wenig. Der ist schnell reingedrückt. Eine Rechnung, woraus die einzelnen Arbeitsumfänge samt verbautem Material ersichtlich sind, sagt da schon mehr aus.

Und zu tun gibt's am ML immer was, das stimmt auch 😉

Gruß
Dietmar

P.S.:
Bin letzte Woche mal wieder eine längere Strecke in einem fast neuen X5 (3.0d) mitgefahren. Schön, stylish, luxuriös - einfach ein schönes Auto, muss man schon sagen. Als ich dann wieder in meinen gemütlichen Wackel-430er eingestiegen bin, stellte sich gleich wieder dieses "wozu-brauch-ich-eigentlich-was-anderes?"-Gefühl ein. Ich glaub langsam, ich bin nach 8 Jahren irgendwie ein 163er-Freak, die anderen sprechen mich einfach nicht so an, sind mir teilweise auch vom Fahrwerk viel zu hart. Statt Wertverlust hab ich halt Rep.-Rechnungen, mach auch einiges selbst. So gleicht sich die Vollkostenrechnung auch wieder aus. Ich kann und will ihn einfach nicht verkaufen, von gelegentlichen, zeitlich sehr beschränkten Anfällen mal abgesehen. Aber dann seh ich in ihm doch schnell wieder sowas wie einen guten Kumpel, den man nicht vor die Tür setzt 🙂 Ist mir eigentlich noch bei keinem andern Auto so gegangen, kann mich jedenfalls nicht erinnern. Vielleicht liegts auch an meinen 55 Lenzen und den über 40 Autos, die ich schon hatte, aber egal 😎

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mirutech


Kann ich bestätigen.
Habe den 320 Benziner. Der säuft mich um Kopf und Kragen.
Obwohl in einem richtig gutem Zustand für nen 2002er werd ich wohl wieder weg tun.

Fahre täglich ca. 40km, davon ca 15 Stadtverkehr.
Liege bei 16-18Ltr/100

Kann ich absolut nicht bestätigen😉

verbrauche mit meinem 320 er, selbst mit täglicher Standheizung momentan,

im Durchschnitt bei überwiegend Stadtverkehr und Kurzstrecke 13-15 L Max : jedoch nicht mehr,als 16 L !!

Hi

Ein lustiger Zeitgenosse...

Zitat:

Original geschrieben von sw928s


Ein 400er cdi mit 345tkm ?
Mit ersten getriebe ?
Mit ersten injektor und Steuerkette??

Der gehört ins Benz Museum

Wieso das denn? Hier stehen massig 400er CDIs mit 200/250/399tkm online zum Verkauf?

Ja, erstes Getriebe und erste Steuerkette, 2x ein neuer Inejktor (pillepalle). Meine Güte, es liegt vielleicht am Nutzungsverhalten. Der geannte ML lief von 2000 bis 2010 nur zum "Einkauf", die Fahrerein war meine Oma.

Ich stresse keine Sterne, dafür habe ich die Lancias, wobei die seit 2005 sehr schnell verenden...leider. Der Thesis gibt aber noch nicht auf.

Ich machte mir einen Spass daraus , daß MB Museum zu kontaktieren, die Antwort kan recht prompt, es gibt 400erCDIs mit üeber eine Mio. km. hmm

So gegen 2010 meinte man bei Lancia auch, ein EVO 3 schaft 500tkm*, ja dieses Unikum gibt es.

Danke jedenfalls, wir habens vernommen, der Familien Fahrzeugpool, wird sich nicht dadurch verändern, es steht gerade ein 2002er ML400 in Wien zum Verkauf, mit 220tkm...ist aber sicher ein Blubberlutschmodell mit Service im Sumpf.

Trotzdem stört mich dieses "miesmachende" Verhalten, gegenüber sensiblen Fzg. Dies weiss man vor dem Kauf, in meiner jugendlichen Blödsinn kaufte ich 1990 einen Shamal, der bei 140 tkm keinen Ölwechsel hatte, mein Pech, war 80 km und BUMM.

Warum sind Mercedes-Owner so negativ? Man kauft es beim Dealer, der nach kurzer Zeit jeden Kontakt ablehnt, wendet sich an die Community (hier spreche ich nur für Asutralien und US of As).

Eine Lösung ist immer gegeben, kostet, ist aber nachvollziehbar und OK.

lg
Serena, bin ich hier falsch?

*snip*

Madx, dem ist nichts hinzuzufügen!

Danke Dir, ich nehme den Benzi!

lg
Serena

Guten morgen ,
Ausnahmen bestätigen nicht die Regel !

Wenn man nur 15% von dem abruft was er hat ,
Ja dann halten die Sachen !

Aber wenn man mit dem 400er so umgeht
Für das was er gemacht ist , gibt es getriebe zum frühstück !

Bei uns im Dorf fährt ne Oma auch ein 400er
Sie ist die langsamste von der Ampel weg und
Auf der Straße !
Das so ein 400er lebt ist klar !

Aber wehe man ruft das verfügbare mal ab
, dann gehts schnell

Ähnliche Themen

So, jetz melde ich mich auch mal wieder zur Wort,

Also eines ist jetzt klar: Es soll auf jeden Fall ein V8-Benziner werden.

Und auch hier ist mir aufgefallen, dass die 55er-AMG Versionen preislich nicht teurer sind, als 430er oder 500er.
Am Verbrauch wirds nicht liegen, denn ob 18 oder 20 Liter ist dann auch schon egal.
Zudem sind die AMG's meistens nahezu Vollausgestattet.

Was haltet Ihr z.B. von dem hier?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=245526998&asrc=fa

Fällt Euch irgendwas Gravierendes auf oder wärt ihr bei dem Preis vorsichtig?

Gruß

Aus der Ferne erstmal schwer zu beurteilen. Du hast die FAQs, sehe Dir die Wartungs- und Reparaturhistorie an.
Wenn das alles okay ist, schlag zu. Meine Erfahrung ist allerdings, dass in der Preisklasse eher wenig Vernünftiges zu finden ist.
Und natürlich kommt es auch immer auf die persönliche Erwartungshaltung an. Ich will mein Fahrzeug immer so dicht wie möglich am Jahres-/Neuwagenzustand halten. Wenn Dich die ein oder andere Macke nicht stört und Dich auch Investitionen nicht abschrecken, kann es immer noch was sein.

Greetz
MadX

Hallo,

habe selber bis Mai 2013 ca. 12 Monate mit Vergleichen und Suchen zugebracht, dann einen ML430 aus 10/2000 mit 122.000km auf der Uhr angeschafft.

Bin bis Mitte Dezember 2013 nur mit Benzin gefahren, Verbrauch über 4.700km lag im Schnitt bei 14,0l ( minimum war 11,0l, max. mit Wohnwagen 1,7t lag bei 19,8l Tempomat 110 auf der Berg- und Talbahn zwischen Köln und FFM ); Verbrauchskosten je 100km liegen damit bei 21,58€.

Seit Dezember ist eine BRC Autogasanlage drin, Durchschnittsverbrauch der letzten 1.600km liegt bei 15,5l LPG was die Verbrauchskosten auf 11,10€ je 100km gesenkt hat....

Ich habe die Verbrauchswerte für den ML320, ML430 und ML500 bei www.spritmonitor.de angesehen und
bin für mich zu dem Ergebnis gekommen, dass der 430er die beste Wahl für meinen Bedarf war; bin bis heute sehr zufrieden!

der dort für 5900€ ,feilgebotene ML 55 wird einer von den vielen durchgerockten ML55 sein!!

ich selber suche schon über 2 Jahre in der Preisklasse 12-16000 € und selbst da war nichts vernünftiges zu finden.

wer glaubt ,oder hofft er findet für ca, 6000 € einen brauchbaren ML 55, wird sich für diesen Preis ,einen Haufen technischen Schrott einhandeln.

Aber , jeder ist seines Glückes Schmied 😁

Gruß,
Michael

Servus,

melde mich wieder zu Wort, weil ich immer noch auf der Suche bin.
Eines hab ich gesehn: Die V8-Benziner sind unter 10t€ quasi Schrott!

Also werd ich nun doch zum 400er greifen.

Hab hier einen schönen gesehn.

http://suchen.mobile.de/.../191766612.html?...

Was ist das für eine Abgasanlage mit einem Rohr auf der rechten Seite?
Ist nicht original oder?

Freue mich auf Infos!!

Der Auspuff endet rechts in einem Rohr. Das war normalerweise unsichtbar nach unten. Es gab aber ein Chromblende die man da aufschrauben konnte. Vielleicht war die beim Limited Edition schon dran. Der Auspuff selbst dürfte also original sein.

Zitat:

Original geschrieben von Deutz_Agrotron


Servus,

melde mich wieder zu Wort, weil ich immer noch auf der Suche bin.
Eines hab ich gesehn: Die V8-Benziner sind unter 10t€ quasi Schrott!

Also werd ich nun doch zum 400er greifen.

Hab hier einen schönen gesehn.

http://suchen.mobile.de/.../191766612.html?...

Was ist das für eine Abgasanlage mit einem Rohr auf der rechten Seite?
Ist nicht original oder?

Freue mich auf Infos!!

doch ist richtig so , es ist das amg optikpaket verbaut, welches nur bis mj 03 gibt, die haben alle einen sichtbaren Auspuff.

Zitat:

Original geschrieben von sw928s


doch ist richtig so , es ist das amg optikpaket verbaut, welches nur bis mj 03 gibt, die haben alle einen sichtbaren Auspuff.

Das Optikpaket ist auch im MJ 04 noch lieferbar gewesen. In meiner Preisliste von 09 Februar 2004 ist es nach wie vor gelistet.

Greetz
MadX

Zitat:

Original geschrieben von sw928s



Zitat:

Original geschrieben von Deutz_Agrotron


Servus,

melde mich wieder zu Wort, weil ich immer noch auf der Suche bin.
Eines hab ich gesehn: Die V8-Benziner sind unter 10t€ quasi Schrott!

Also werd ich nun doch zum 400er greifen.

...kann ich nicht wirklich bestätigen...meiner ( EZ 10/2000, gekauft Mai 13 mit 122000km auf der Uhr ) war sehr gut in Schuss...komplett Rostsaniert, neue Hohlraum-Versiegelung etc., nur die Bremse vorn ( Scheiben und Beläge ) und der Innenraumfilter waren definitiv fällig. Habe mit dem Teil seither 7000km gefahren, davon knapp 2300km auf LPG, alles ohne Probleme und für die Gewichts- und Leistungsklasse mit moderatem Verbrauch. Die Verbrauchswerte Benzin und Gas sind unter www.spritmonitor.de zu finden...

So, melde mich mal wieder, weil ich immer noch suche.
Morgen werde ich mir den hier anschauen:

http://suchen.mobile.de/.../192283877.html?...

Ausstattung, Laufleistung und Preis find ich sehr interessant.

Was meint Ihr?

Was ist denn mit diesem hier: ML400

Preis ist inzwischen bei 8.888€, wenn ich das richtig verfolgt habe.

Greetz
MadX

Deine Antwort
Ähnliche Themen