Kaufberatung Diesel oder Benziner?
Hallo Opel-Gemeinde,
sicher denken einige von euch "bitte nicht schon wieder", ich habe aber zu meinem Thema noch nicht die schlüssige Antwort gefunden, deswegen ein neuer fred...
Thema:
Meine Frau will ein auto, ein Corsa soll es sein, und das soll mir recht sein!
Ich hab mich auf nen 1-2-jährigen eingeschossen und habe nun festgestellt dass es durchaus möglich ist nen 1.3 CDTI zum gleichen Preis des 1.4 Benziner zu bekommen... Preislimit 10T€
Die Unterhaltsrechnung ist einfach, bei gleichem Anschaffungspreis lohnt sich der Diesel auch bei Kurzstrecken.
Meine Frau fährt ca 10-12tkm im Jahr, meist Kurzstrecken 10-20 km, und dann vll 3 x im Monat 30-40km am Stück, also von Langstrecken kann nicht wirklich die Rede sein... nur von Landstrassen...
Wichtigste Fragen:
Was macht der Partikelfilter bei diesen Kurzstrecken?
Wie gehts dem Diesel bei Kurzstrecken?
Ist der 1.3er CDTI (75PS) überhaupt zu empfehlen? Leider ist bei den FOHs in der Nähe keiner zum Probefahren da...
HJS z.B. sagt auf der Homepage für den Nachrüst DPF bei 200Grad Abgastemp. reinigt er sich selbst und hält dann ein leben lang...
Ab wieviel KM erreicht man 200Grad Abgastemp? und wie oft muss man die erreichen? leider hab ich echt keine zufriedenstellende Antwort gefunden im Netz...
Ich bin echt dankbar für Eure Meinungen, vielleicht hat ja der ein oder Andere von Euch auch ne gesicherte Info-Quelle...
Beste Antwort im Thema
Wer eine 93 Omega fährt weiß das natürlich,oder wer 1993 geboren ist ist noch grün hinter den Ohren, also troll irgendwo anders nur nicht hier...........
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BOnitro
des halt ich auch für ein Gerücht, dass der 1.8 CDTI weniger braucht wie der 1.2 CDTI ecoFlex. In diesem Forum machen immer mehr Sprüche mit ihren sensationellen Verbräuchen..
.
man hier geben leute kommentare die absolut null Ahnung haben.....
es gibt weder einen 1.2 noch ein 1.8 Diesel von Opel......
wer lesen kann ist klar im Vorteil......
und wer Erfahrungen gemacht hat soll diese auch Posten......
und nicht solche Sinnlose Kommentare wie du abgeben.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Denn jeder hat ne andere Fahrweise.....und auf Spritforum...so wie Haribo drauf pocht
lache ich mich krumm.....da wird eh alles pauschalisiert...und nicht getestet.!!
TIP:
Einfach schlau machen...und richtig lesen😉
unterhalte dich mal in der Praxis mit Leuten die den 1.3cdti (nicht 1.2) und den
1.7cdti (nicht 1.8) fahren.....dann stellst du sehr schnell fest.....das der 1.3
mehr verbraucht als der 1.7
genauso ist es bei dem 1.2 Benziner und dem 1.4 Benziner......meine frau
fährt den 1.4 und der nachbar den1.2...und der 1.2 braucht 0,8l mehr
als der 1.4 meiner frau........sagte ja auch je nachdem wie die Fahrweise ist....
meine werte beruhen auf realer Fahrpraxis und nicht aus Spritforums aus
dem Internet.....🙂
kannst einen "alten" Opel-Mitarbeiter auch was glauben😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Olaf
.Zitat:
Original geschrieben von BOnitro
des halt ich auch für ein Gerücht, dass der 1.8 CDTI weniger braucht wie der 1.2 CDTI ecoFlex. In diesem Forum machen immer mehr Sprüche mit ihren sensationellen Verbräuchen..
man hier geben leute kommentare die absolut null Ahnung haben.....
... harter Tobak. Du setzt dir die Messlatte damit selber recht hoch !!! Schaffst du es darüber zu springen?
Zitat:
unterhalte dich mal in der Praxis mit Leuten die den 1.3cdti (nicht 1.2) und den
1.7cdti (nicht 1.8) fahren.....dann stellst du sehr schnell fest.....das der 1.3
mehr verbraucht als der 1.7
Die Leute mit denen du
gesprochenhast sind Handverlesen?
Warum die Frage?
-> Lt. Spritmonitor sieht es mit dem Verbrauch folgendermaßen aus:
1.3 CDTI 75PS: 5,18 l/100km
1.3 CDTI 90PS: 5,41 l/100km
1.3 CDTI 95PS: 4,82 l/100km
1.3 CDTI alle: 5,26 l/100km
1.7 CDTI alle: 6,15 l/100km
In meinen Augen deutet vieles darauf, dass der 1.3 CDTI sparsamer als der 1.7 CDTI ist.
Gruß
Schilling
Zitat:
mehr verbraucht als der 1.7
Die Leute mit denen du
gesprochenhast sind Handverlesen?
Warum die Frage?
-> Lt. Spritmonitor sieht es mit dem Verbrauch folgendermaßen aus:
1.3 CDTI 75PS: 5,18 l/100km
1.3 CDTI 90PS: 5,41 l/100km
1.3 CDTI 95PS: 4,82 l/100km
1.3 CDTI alle: 5,26 l/100km
1.7 CDTI alle: 6,15 l/100km
In meinen Augen deutet vieles darauf, dass der 1.3 CDTI sparsamer als der 1.7 CDTI ist.
Gruß
Schilling
So sehe ich das auch. Habe beim Kauf meines Corsa Diesels beide ausführlich gefahren und getestet. (1.3 CDTI und 1.7 CDTI). Habe mich aber für den 1.3 CDTI entschieden.
Beim 1.7 liegt das aber leider nicht nur am Gasfuß. Ich kann mit Sicherheit sparsam fahren und habe es gerade mit dem Vorgänger vom Corsa schon getestet aber mit dem 1.7 stellt das leider so nen kleines Problem da. Er ist halt net der sparsamste. Bin gestern allerdings nur auf der AB bei Tempomat 110 auch auf einen Verbrauch von 4,6 - 4,9l gekommen über mehrere 100 km. Das hat sich heute in der Stadt und mit der DPF Regeneration leider schnell wieder erledigt gehabt.
Grüße Zyclon
Ähnliche Themen
Natürlich ist der 1.7er schluckfreudiger als der 1.3er. Ist wohl logisch.
Und Opel hat noch nie gute Diesel gebaut bzw. eingebaut. Sind ja wohl Japaner, die da zuliefern.
Wer gute Dieselmotoren will, muss halt Audi oder VW kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von bauer-power
Natürlich ist der 1.7er schluckfreudiger als der 1.3er. Ist wohl logisch.
Logisch ist das nicht. Denn der Spritverbrauch errechnet sich nicht aus der Leistung des Motors. Beispiele dafür, dass manch Leistungsfähiger Motor sparsamer als schwächere Motoren ist, gibt es genügend.
Zitat:
Und Opel hat noch nie gute Diesel gebaut bzw. eingebaut. Sind ja wohl Japaner, die da zuliefern.
Hmm, Opel ist eine GM Tochter. GM entwickelt bzw. lässt mal hier und da entwickeln. Der 1.7er geht wohl auf eine Partnerschaft von GM mit ISUZU (Japan) zurück und der 1.3er auf eine Partnerschaft mit Fiat (Powertrain Italien/Österreich).
Aber woher mein Motor stammt ist mir eigentlich auch egal. Gut soll er sein!!
Zitat:
Wer gute Dieselmotoren will, muss halt Audi oder VW kaufen.
Na dann vergleichen wir doch mal den Spritverbrauch eines VW Polo 1.6 TDI Blue Motion, 90PS, mit einem Corsa Ecoflex mit 95PS:
Werte lt. Spritmonitor:
Polo Bluemotion (BMT), 1.6 TDI, 90PS:
Durchschnittsverbrauch bei 32 Autos:
4,59 l/100km
Häufikeitsverteilung:
Die Meisten (12 von 32) verbrauch 4,7 l/100km
Corsa EcoFlex, 1.3 CDTI, 95PS:
Durchschnittsverbrauch bei 19 Autos:
4,70 l/100km
Häufikeitsverteilung:
Die Meisten (8 von 19) verbrauch 4,5 l/100km
Vergleich:
Der Durchschnittsverbrauch des Polos ist etwas niedriger. Das liegt daran, dass es 6 Fahrer beim Polo gibt, die den Schnitt deutlich senken.
Schaut man mehr darauf, was man als Polo Fahrer in der Regel verbraucht, also 4,7l/100km und vergleicht man damit, was man als Corsa Fahrer in der Regel verbraucht (4,5l/100km), so hat der Corsa die Nase vorne.
Bedenkt man noch, dass der Corsa größer und schwerer ist, so heißt mein Fazit:
Der 1.3 CDTI ecoFlex mit 95PS ist ein sau sparsamer Motor, der gleich auf oder noch vor der Konkurenz liegt.
Gruß
Schilling
Das ändert nichts an den Fakten, dass der 1.7er schluckt, ein riesiges Turboloch hat und sich nicht so gut fährt wie ein VW-Diesel. Ist halt meine Erfahrung.
Schlucken hängt eindeutig mit dem Gasfuß zusammen. Das es auch anders geht habe ich in letzter Zeit mehrfach ausprobiert und dabei Verbräuche um 5l erreicht. Die Geschichte mit dem riesigen Turboloch ist min. seit dem letzten Update behoben und viel schlechter als die Motoren von VW fährt er sich auch nicht. Ausserdem ist der Motor sehr drehfreudig und stellt für einen Diesel ein breit nutzbares Drehzahlband zur Verfügung. Dazu ist der Motor wahrscheinlich ne ganze Ecke robuster als vergleichbare VW Diesel. Mit dem Motor kannste auch ne Strecke ohne Kühlwasser fahren ohne das es ihm was macht.
Gruß Zyclon
Unser Corsa 1,3 Diesel 75 PS schlägt sich jetzt seit Mitte letzen Jahres sehr gut durch den Straßenverkehr. Spritverbrauch kann man nicht meckern. Kaputt war noch nix. Die nachgerüstete Standheizung sorg aber auch immer für einen warmen Motor.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/407037.html
Der Corsa wird auch häufiger für Mitfahrgelegenheit "mißbraucht" Selbst vollbepackt mit 4 Personen und Gepäck nimmt er nur um die 5 Liter.
Zum Thema bequem Langstrecke reisen. Ich denke weder der Corsa noch der Polo oder gleiche Klassen eignen sich für Langstrecke ( bei mir ab 500km) . Da sollte man dann auf die nächst höhre Klasse wechseln. Astra, Octavia, Focus etc.
Übrigends brauch man hier keine wilden Neuwagenrechnungen aufstellen ab wann sich ein Diesel amortisiert. Der TO will ein Gebrauchten kaufen.
Unser Diesel hat als Jahreswagen mit 23tkm und sehr guter Ausstattung nur 10500 Euro gekostet. Recherche , auch mal weiter weg , lohnt sich auf jeden Fall.
P.S. Aussagen wie "meiner verbraucht gefühlt 3 Liter auf 1000km " kann man sich schenken. Wer nicht sauber Statistik führt was sein Wagen außerhalb der eigenen Wunschvorstellung verbraucht , sollte sich an solchen Diskussionen nicht beteiligen.
Zitat:
Übrigends brauch man hier keine wilden Neuwagenrechnungen aufstellen ab wann sich ein Diesel amortisiert. Der TO will ein Gebrauchten kaufen.
Ich habe in dem ganzen Thread keine Neuwagenberechnung gefunden, beim
Amortisationsrechnerkannst du alles frei konfigurieren, da wird nur nach einem Unterschiedsbetrag Benziner - Diesel gefragt und dieser Betrag lässt sich auf Null setzen.
In der Berechnung steht Mehrpreis für Diesel. Dies suggeriert für mich einen Neukauf. Beim Gebrauchtwagenkauf gibt es kein Mehrpreis , da man alles selber in der Hand hat und nicht von Listenpreisen abhängig ist.
Zitat:
Dies suggeriert für mich einen Neukauf
Dem ist aber nicht so, wie du siehst, lässt sich individuell einstellen.
Und beim Gebrauchtwagenkauf gibt es sehr wohl einen Mehrpreis, ein vergleichbarer Corsa Diesel mit identischer Ausstattung ist auch als Gebrauchtwagen i.d.R teurer wie ein gleich ausgestatteter Benziner.
Sicher , aber man kann dann einfach einen Wagen nehmen der etwas mehr km hat oder etwas älter ist (6 bis 12 Monate). Das ist dann egal. Man ist preislich so flexibel , es den Finanzen anzupassen. Da der TO 10000 Euro ausgeben will , ob nun Benziner oder Diesel spielt es in der reinen Rechnung eben keine Rolle mehr. Er schreibt ja 1 bis 2 jahre alt. Und nicht expliziet , der Wagen darf nur 1 Jahr alt sein.
Es ging einfach um deine Aussage "Neukauf" und die stimmt nicht, das hast du nur interpretiert aber entspricht nicht den Gegebenheiten. Es ging weder darum wie alt der Wagen, noch wie teuer er werden soll.
Der Rechner ermittelt unabhängig des Alters oder Kaufpreises ob sich ein Diesel lohnt oder nicht.
Ich beende das Thema denn das wird nur wieder eine endlose Diskussion.
Schönen Sonntag
Ich hab lediglich darauf hingewiesen , dass man bei der Berechnung den Mehrpreis rausrechnen sollte um objektiv zu betrachten.
Wie dem auch sei. Ich würde auch den Diesel empfehlen. Der Faktor Wiederkaufswert nach 8 Jahren o.ä. ist auf jedenfall höher als bei einem Benziner.