Kaufberatung Diesel oder Benziner?
Hallo Opel-Gemeinde,
sicher denken einige von euch "bitte nicht schon wieder", ich habe aber zu meinem Thema noch nicht die schlüssige Antwort gefunden, deswegen ein neuer fred...
Thema:
Meine Frau will ein auto, ein Corsa soll es sein, und das soll mir recht sein!
Ich hab mich auf nen 1-2-jährigen eingeschossen und habe nun festgestellt dass es durchaus möglich ist nen 1.3 CDTI zum gleichen Preis des 1.4 Benziner zu bekommen... Preislimit 10T€
Die Unterhaltsrechnung ist einfach, bei gleichem Anschaffungspreis lohnt sich der Diesel auch bei Kurzstrecken.
Meine Frau fährt ca 10-12tkm im Jahr, meist Kurzstrecken 10-20 km, und dann vll 3 x im Monat 30-40km am Stück, also von Langstrecken kann nicht wirklich die Rede sein... nur von Landstrassen...
Wichtigste Fragen:
Was macht der Partikelfilter bei diesen Kurzstrecken?
Wie gehts dem Diesel bei Kurzstrecken?
Ist der 1.3er CDTI (75PS) überhaupt zu empfehlen? Leider ist bei den FOHs in der Nähe keiner zum Probefahren da...
HJS z.B. sagt auf der Homepage für den Nachrüst DPF bei 200Grad Abgastemp. reinigt er sich selbst und hält dann ein leben lang...
Ab wieviel KM erreicht man 200Grad Abgastemp? und wie oft muss man die erreichen? leider hab ich echt keine zufriedenstellende Antwort gefunden im Netz...
Ich bin echt dankbar für Eure Meinungen, vielleicht hat ja der ein oder Andere von Euch auch ne gesicherte Info-Quelle...
Beste Antwort im Thema
Wer eine 93 Omega fährt weiß das natürlich,oder wer 1993 geboren ist ist noch grün hinter den Ohren, also troll irgendwo anders nur nicht hier...........
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Goofy2200
Ein großes DANKE an alle Beteilgten in diesem Thread!Mein Fazit:
Diesel fahren!
Aber aufpassen bei der DPF-Regeneration...Dazu noch eine Frage:
Was passiert wenn sich das Programm zum DPF-freibrennen einschaltet und ich das nicht bemerke und den Wagen während des Vorgangs abstelle?
Dann ist der Filter nicht vollständig gereinigt. Die nächste Regeneration fängt danach erst wieder an wenn der Filter wieder vollständig voll ist. Wenn der Filter nur zu 10% gereinigt wurde, dann kann das also schon recht bald sein. Wenn es 90% waren dann kann es noch recht lange bis zur nächsten Reinigung daueren.
Also soweit nicht dramatisch, aber:
Je häufiger man eine Reinigung abbricht um so mehr Reinigungsphasen benötigt man. Ob das für den Motor und Partikelfilter gut ist? Ich glaub kaum.
Nochwas:
Ein Reinigungsprogramm dauer ca. 15min bzw. ca. 10km !! Sprich, das ist nicht mal ebend schnell erledigt.
Ich vermisse folgendes bei meinem Auto:
Eine Anzeige, die den Füllstand des Filters anzeigt und eine Taste, über die man die Regenration manuell starten kann.
Das hätte folgenden Vorteil:
Wenn der Filter zu 90% voll ist und ich noch 30min auf der Autobahn bin, ich aber weiß, dass ich in den nächsten Tagen nur Stadtverkehr vor mir habe, dann würde ich die Regeneration manuell starten.
Allerdings muss ich sagen, dass seit dem letzten Update der Motorsoftware die Zahl der Regenerationen deutlich zurück gegangen ist und mich die Regeneration auch nicht mehr zu unpassenden Zeitpunkten erwischt.
Ich vermute daher folgendes:
1. Die neue Software kann geeignete Zeitpunkte für eine Regeneration besser erkennen als früher.
2. Der Motor erzeugt weniger Ruß und die Regeneration muss seltener erfolgen.
3. Die Regeneration erfolgt effizienter.
Gruß
Schilling
Frage: Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit der DPF mit
der Regenerierung beginnt?
Antwort: Die nachfolgenden Bedingungen müssen für die Einleitung der
Regenerierung erfüllt sein.
Aus rechtlichen Gründen entfernt
Auf Wunsch und per PN unter Angabe der E-Mailadresse gibt es die kompletten Infos zur Dieselpartikelfilterregeneration
Zitat:
Eine Anzeige, die den Füllstand des Filters anzeigt und eine Taste, über die man die Regenration manuell starten kann.
Das hätte folgenden Vorteil:
Wenn der Filter zu 90% voll ist und ich noch 30min auf der Autobahn bin, ich aber weiß, dass ich in den nächsten Tagen nur Stadtverkehr vor mir habe, dann würde ich die Regeneration manuell starten.
Hätte ich auch gerne, leider sind dann die meisten damit überfordert, ist zu kompliziert und die wollen das nicht,oder haben Angst etwas falsch zu machen.
Nicht jeder will sich mit seinen Auto so beschäftigen wie die User hier, ich kenne Hausfrauen die können noch nicht in einem Paket nachsehen was drin ist, das kommt die Antwort: Das macht immer mein Mann...............😕
corsa-d fahrer gehören ins fiat forum. Leider ob Benzin oder Diesel bestellt. bekommen werder ihr einen GRANDE PUNTO.
PS: DAS Neuwagenstinken hört auch nach Jahren nicht auf
Wer eine 93 Omega fährt weiß das natürlich,oder wer 1993 geboren ist ist noch grün hinter den Ohren, also troll irgendwo anders nur nicht hier...........
Ähnliche Themen
Wir haben 2 Corsa D
1x 1.4 90 Ps und 1x 1.7 Cdti 131 PS
Der Benziner fährt jeden Tag 27km zur Arbeit und hat dabei einen Durchschnittsverbrauch von 7,2l
Der Diesel fährt jeden Tag 35km zur Arbeit und hat einen Durchschnittsverbrauch von 4,9l
Bei einem Spritpreis von: Super 1,559 u. Diesel 1,369.....na wer fährt da wohl günstiger.?
Also wir werden keinen Benziner mehr kaufen.!
Lg
So kann man das nicht sehen, erstens bist du einer der ganz wenigen der mit einem 1.7 CDTI 4,9L/100 verbraucht, bei Spritmonitor.de ist der niedrigste Verbrauch 5,31l/100
Dann der Mehrpreis Diesel gegen Benziner, höhere Steuern+Wartungskosten usw.
Hier kannst du es durchrechnen und es lohnt nicht wirklich
Vergleich 20.000 Jahresfahrleistung je Fahrzeug
Verbrauch 7,2 zu 5 L/100
Benzin 1.56€ zu Diesel 1.36€
Mehrpreis Diesel beim kauf 1500€
Ersparnis nach 5 Jahren 1.432,00 € = 286€ pro Jahr
Und wenn ich das ganze mal so rechne wie ich das sehe, ist die Differenz beim Diesel i.d.R circa 15 und keine 20 Cent und wenn der Verbrauch bei Diesel etwas höher ist das stehen da nur noch eine Ersparnis nach 5 Jahren -- von 336,00 € im Raum.
Vergleich 20.000 Jahresfahrleistung je Fahrzeug
Verbrauch 7,2 zu 5,6 L/100
Benzin 1.56€ zu Diesel 1.41€ egal welcher Preis , Differenz sollte immer 15 Cent sein
Mehrpreis Diesel beim kauf 1500€ ,sind aber laut Opelseite über 2000€
Verbrauch/100km 7,20 5,60
CO2 Ausstoß/km 168 g 148 g
Treibstoffkosten/100km 11,23 € 7,90 €
Gesamtkosten/100km 15,23 € 13,40 €
Jährliche Ersparnis gg. Benzin -- 67,20 €
Ersparnis nach 5 Jahren -- 336,00 €
Egal wieviel du verbrauchst, es lohnt nicht.
Also ich habe meinen Diesel noch nie über 5,5l bei sehr flotter Fahrweise bewegt..!
In der Regel fahre ich so im Schnitt 100-110 km/h und da verbraucht er nie mehr als 4,9l..!!!!!
Und da bin ich nicht der einzige bei mir in der Firma laufen noch 3x 1.7cdti 131Ps und haben
auch genau den selbigen Verbrauch wie ich.!!!!!!!
Die neue Motorgeneration 1,7cdti 131 PS mit Ecotec Motor ist bei Opel bekannt für seinen
niedrigen Verbrauch😉
Gruß von einem alten eingefleischtem Opelaner🙂😉
Zitat:
je nach Fahrweise.....braucht meiner 4,7 - 5,8l Diesel.......letzteres bei durchweg ca. 200 auf der BAB :-)
Stimmt, habe ich vergessen, du bist ja der, der bei einer Geschwindigkeit von 200km/h nur 5,8l Diesel auf 100km verbraucht, haben wir auch
alle geglaubt
Tja da kann ich nur dazu sagen...wenn man mit dem rechten Fuß......man nennt ihn auch
Gasfuß nicht umgehen kann...und immer voll drauf steht...dann hab ich natürlich
solche Spritverbrauch wie die meisten die dann meckern...das die Karre
so viel Sprit brauch..................
versucht es doch mal mit einer normalen Fahrweise...die man im gesetzten
Alter dann auch im Gefühl hat😉
Denn bei uns im Ort läuft der gleiche Corsa D wie meiner....Fahrer 23 Jahre
alt...und wie er sagt: das Auto hat Power und das verlangt er auch ab.....
dann hast du einen Verbrauch wie er: 6,5l
da komme ich nicht hin...und war noch nie bei soooo einem hohen Verbrauch.!!😉
Zur Info......Diesel haben Drehmoment von unteren Drehzahlen heraus.....
und nicht jenseits von >3500 Umdrehungen...........!
laut ADAC...wie ja bekannt ist...kann mit verhaltener Fahrweise...bis zu
30% der Verbrauch reduziert werden...!!!
Aber mir ist das egal was ihr denkt oder glaubt.....
Fakt für mich ist......mein Corsa verbraucht im Schnitt 4,9l......und das
haben auch schon andere gesehen....die längere Strecken mit gefahren sind.!!
WARUM SOLL ICH MICH SELBST VERARSCHEN::????😕
PS: Denkt mal über eure Fahrweise nach.......😁
Auszug von Opel angaben :
Preis
Corsa Satellite, 3-Türer € 19.775,00
1.7 CDTI [96 kW], manuelles 6-Gang-Getriebe (MT-6)
Kraftstoffverbrauch (kombiniert l/100km): 4.6 *
CO2-Emission (kombiniert g/km): 119 *
Guacamole (Sonderfarbe) € 190,00
Stoff Reflexion, Schwarz € 0,00
4 Leichtmetallräder 6 J x 16 im 7-Doppelspeichen-Design
und so ist es auch bei mir..!!!!!!!!!!!
Mein kleiner😉fehlt an nichts
.
.
Corsa Color Race, 3-Türer
1.7 CDTI [96 kW], manuelles 6-Gang-Getriebe (MT-6)
Kraftstoffverbrauch (kombiniert l/100km): 4.6 *
CO2-Emission (kombiniert g/km): 119 *
Sunny Melon/Saphirschwarz (Sonderfarbe) € 190,00
Stoff Twist, Schwarz mit gelb abgesetzten Nähten € 0,00
4 Leichtmetallräder 7 J x 17 im 5-Doppelspeichen-Design, Hochglanzschwarz
3. Kopfstütze, hinten, Mitte
Sonderausstattung
Lüftungsringe, Sunny Melon
Innovations-Paket Komfort
Sommer-Paket
Technik-Paket
Quickheat Schnellheizsystem
Funktions-Ausstattung
TOUCH & CONNECT Europa Navi
Falls es jemanden wissen will:
Motoren & Getriebe
Technische Daten
DER OPEL CORSA – MOTOREN. DER OPEL CORSA – MOTOREN.
Nutzen Sie die unten stehende Übersicht für einen Vergleich aller Motoren, Getriebe und CO2-Emissionswerte des neuen Opel Corsa.
http://www.opel.de/.../motoren-getriebe.html
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
So kann man das nicht sehen, erstens bist du einer der ganz wenigen der mit einem 1.7 CDTI 4,9L/100 verbraucht, bei Spritmonitor.de ist der niedrigste Verbrauch 5,31l/100
Dann der Mehrpreis Diesel gegen Benziner, höhere Steuern+Wartungskosten usw.
Hier kannst du es durchrechnen und es lohnt nicht wirklichVergleich 20.000 Jahresfahrleistung je Fahrzeug
Verbrauch 7,2 zu 5 L/100
Benzin 1.56€ zu Diesel 1.36€
Mehrpreis Diesel beim kauf 1500€
Ersparnis nach 5 Jahren 1.432,00 € = 286€ pro JahrUnd wenn ich das ganze mal so rechne wie ich das sehe, ist die Differenz beim Diesel i.d.R circa 15 und keine 20 Cent und wenn der Verbrauch bei Diesel etwas höher ist das stehen da nur noch eine Ersparnis nach 5 Jahren -- von 336,00 € im Raum.
Vergleich 20.000 Jahresfahrleistung je Fahrzeug
Verbrauch 7,2 zu 5,6 L/100
Benzin 1.56€ zu Diesel 1.41€ egal welcher Preis , Differenz sollte immer 15 Cent sein
Mehrpreis Diesel beim kauf 1500€ ,sind aber laut Opelseite über 2000€Verbrauch/100km 7,20 5,60
CO2 Ausstoß/km 168 g 148 g
Treibstoffkosten/100km 11,23 € 7,90 €
Gesamtkosten/100km 15,23 € 13,40 €
Jährliche Ersparnis gg. Benzin -- 67,20 €
Ersparnis nach 5 Jahren -- 336,00 €Egal wieviel du verbrauchst, es lohnt nicht.
Bist wohl ein wenig gekränkt weil dein 1.3 cdti mehr säuft als ein 1.7cdti.!!!
Dabei ist bekannt das der 1.3 mehr verbraucht als der 1.7
denn da fehlen halt die ccm😉
Laut Spritmonitor verbraucht der 1.3 95PS Diesel min 4,08 Ø4,82 max5,90 und der
1.7 130PS Diesel min 5,68 Ø 6,17 max 6,61
Das sind Fakten und belegbare Zahlen und keine Märchenstunde wie bei dir...............,ach ja, meiner verbraucht 4,7l/100 😉
Und falls die weiter diskutieren möchtest, kannst du das gerne machen von meiner Seite betrachte ich die Angelegenheit als abgeschlossen .
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Laut Spritmonitor verbraucht der 1.3 95PS Diesel min 4,08 Ø4,82 max5,90 und der
1.7 130PS Diesel min 5,68 Ø 6,17 max 6,61Das sind Fakten und belegbare Zahlen und keine Märchenstunde wie bei dir...............,ach ja, meiner verbraucht 4,7l/100 😉
Und falls die weiter diskutieren möchtest, kannst du das gerne machen von meiner Seite betrachte ich die Angelegenheit als abgeschlossen .
ich dachte mir schon das du gekränkt bist....da meiner mit 131Ps so viel braucht
wie deiner mit 95Ps...sagte ja kleiner Trinker...der 1.3cdti🙂
muss dich leider entäuschen.......denn du bist im falschem Forum......
für kleine Bubis wie du.....musst du vlt in das Forum Märchenstunde...
meine Aussagen sind echt und nicht erfunden...so wie bei vielen😉
Geht das jetzt hier mit dem Verbrauch so los wie in den unglaublich tollen "Höchstgeschwindigkeitsthreads"?
des halt ich auch für ein Gerücht, dass der 1.8 CDTI weniger braucht wie der 1.2 CDTI ecoFlex. In diesem Forum machen immer mehr Sprüche mit ihren sensationellen Verbräuchen..