Kaufberatung Diesel oder Benziner?

Opel Corsa D

Hallo Opel-Gemeinde,

sicher denken einige von euch "bitte nicht schon wieder", ich habe aber zu meinem Thema noch nicht die schlüssige Antwort gefunden, deswegen ein neuer fred...

Thema:
Meine Frau will ein auto, ein Corsa soll es sein, und das soll mir recht sein!

Ich hab mich auf nen 1-2-jährigen eingeschossen und habe nun festgestellt dass es durchaus möglich ist nen 1.3 CDTI zum gleichen Preis des 1.4 Benziner zu bekommen... Preislimit 10T€

Die Unterhaltsrechnung ist einfach, bei gleichem Anschaffungspreis lohnt sich der Diesel auch bei Kurzstrecken.
Meine Frau fährt ca 10-12tkm im Jahr, meist Kurzstrecken 10-20 km, und dann vll 3 x im Monat 30-40km am Stück, also von Langstrecken kann nicht wirklich die Rede sein... nur von Landstrassen...

Wichtigste Fragen:

Was macht der Partikelfilter bei diesen Kurzstrecken?
Wie gehts dem Diesel bei Kurzstrecken?
Ist der 1.3er CDTI (75PS) überhaupt zu empfehlen? Leider ist bei den FOHs in der Nähe keiner zum Probefahren da...

HJS z.B. sagt auf der Homepage für den Nachrüst DPF bei 200Grad Abgastemp. reinigt er sich selbst und hält dann ein leben lang...
Ab wieviel KM erreicht man 200Grad Abgastemp? und wie oft muss man die erreichen? leider hab ich echt keine zufriedenstellende Antwort gefunden im Netz...

Ich bin echt dankbar für Eure Meinungen, vielleicht hat ja der ein oder Andere von Euch auch ne gesicherte Info-Quelle...

Beste Antwort im Thema

Wer eine 93 Omega fährt weiß das natürlich,oder wer 1993 geboren ist ist noch grün hinter den Ohren, also troll irgendwo anders nur nicht hier...........

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bauer-power


Das ist eine Mischung aus meiner eigenen langjährigen Erfahrung mit Opel-Dieselmotoren, die ja generell zugekauft und nicht selbst entwickelt werden, und dem, was viele in diversen Opel-Foren so berichten.
Ich sag nicht, dass die schlecht sind, aber eben auch nicht besonders gut. Generell schneidet Opel bei Dieselfahrzeugtests immer relativ schlecht ab und dies primär wegen den Motoren. Das Fazit lautet immer: Auto super, Motor alt und antiquiert, laut, durstig und wenig drehfreudig.
Gute Dieselmotoren baut in erster Linie VW, die den Maßstab für alle anderen bilden. Ich fahr aber trotzdem einen Opel-Diesel, weil ich damit leben kann und der Rest des Autos immer noch ok ist.

Sorry aber bei

laut kann ich Deine Meinung nicht teilen. Im Vergleich zu den TDI und PD von VW sind die CommonRail von Opel wesentlich laufruhiger. Fahre mittlerweile den 3. CDTI, angefangen im H-Astra und jetzt aktuell im J-Astra und bin von der Laufruhe im Vergleich zu VW absolut überzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von bauer-power


Natürlich ist der 1.7er schluckfreudiger als der 1.3er. Ist wohl logisch.
Und Opel hat noch nie gute Diesel gebaut bzw. eingebaut. Sind ja wohl Japaner, die da zuliefern.
Wer gute Dieselmotoren will, muss halt Audi oder VW kaufen.

War da nicht mal FIAT mit am Werk was Dieselmotoren bei Opel angeht?

Gruß Smille

@Smille 1
Du kannst die Beiträge noch nachträglich editieren und musst deshalb keine neuen verfassen, so das du keine 2 Beiträge hintereinander schreiben musst.
Ja, der 1.3 ist eine gemeinsame Entwicklung vom Fiat/Opel Powertrain

Deine Antwort
Ähnliche Themen