Kaufberatung Diesel > 4 Zylinder
Guten Abend allerseits,
ich bräuchte da vielleicht ein paar weitere Meinungen:
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto. Mein Hauptkriterium dabei ist, dass es sich um einen Diesel mit mehr als 4 Zylinder handeln soll. Nebenbei sollte es sich um einen Kombi mit Schaltgetriebe handeln. An einen Diesel komme ich da leider nicht vorbei, da meine Arbeit 50 km entfernt liegt und ich mit dem Auto pendeln muss. Die Fahrleistung im Jahr wird bei etwa 30-40k km liegen. Das Budget liegt dabei bei etwa 20-25k €.
Aktuell fahre ich einen Skoda Octavia 2 RS TDI mit 170 PS. Mit ihm bin ich sehr zufrieden, nur treten mittlerweile hier und da die ersten Wehwechen auf.
Auf der Suche nach Wagen, die das Kriterium erfüllen, habe ich folgende Modelle im Blick:
- A4 3.0 TDI
- BMW 330
- Volvo V70 D5
Fallen euch andere Gebrauchte ein oder hat jemand Erfahrung zu den laufenden Kosten der oben genannten Modelle?
Viele Grüße
Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@p_p schrieb am 19. Juli 2017 um 19:02:53 Uhr:
Schon während meines Studiums habe ich mir vorgenommen ein Wagen zu kaufen, der mir jedes mal beim Anlassen des Motors bereits ein Grinsen ins Gesicht verschlägt. Da es ja abzusehen ist, dass der Trend zu Downsizing und alternative Antriebe geht, will ich es noch nutzen so lange es geht. In 10 Jahren kann alles bereits ganz anders aussehen.
Bei einem Diesel wird es dir niemals beim Anlassen ein Grinsen ins Gesicht verschlagen, egal wieviel Zylinder er hat. Diesel bleibt Diesel, also im Vgl. zu ähnlichem Benziner schlechtere Laufkultur und Traktorsound. Außer es kommt hinten künstlicher V8-Sound raus, was mMn sehr peinlich ist, weil man im Stillstand doch sehr deutlich das Dieselgeratter unter der Haube hören kann. Und das sage ich, obwohl ich selber einen Diesel fahre.
Mein Vorschlag:
behalte deinen Octavia als Daily Driver zum Kilometerschrubben und hol dir für das "Grinsen im Gesicht" einen Zweitwagen mit 6-8 Zylindern fürs Wochenende. Das könnte dann je nach persönlichem Gusto auch ein Roadster/Cabrio/Coupe/SUV/Old-/Youngtimer... sein.
35 Antworten
Also ich finde den 6 Zylinder Diesel Sound deutlich besser als einen 4 Zylinder Benziner Sound...vorallem beim anlassen.
Im Leerlauf klingen die neuen direkteinspritzer Benziner fast genauso wie Diesel.
Aber es gibt natürlich nichts schöneres als den Sound eines v8 Benziner🙂
@ jacky_Cola
Da muss ich dir zustimmen. Benziner-Direkteinspritzer sind auch nicht viel besser wie Diesel.
Deshalb mein Vorschlag:
Octavia behalten und als Spaßmobil irgendetwas zulegen, das dem persönlichen Gusto entspricht.
Das mit dem Spaßmobil habe ich mir auch schon überlegt, da mir ja der schicke 6 Zylinder irgendwie auch "zu schade" ist, um die ganzen Kilometer einfach nur abzureißen. Aber ein drittes Gefährt neben meinem Auto und meinem Motorrad wollte ich jetzt doch nicht zulegen. So viel Platz habe ich hier leider nun auch wieder nicht 🙁
Letzten Samstag bin ich einen gebrauchten A6 mit dem 3.0l TDI Probegefahren. Und ich muss sagen, der Klang ist schon geil (ja für einen Diesel). Ich wollte eigentlich gar nicht mehr aussteigen, da er mir tatsächlich dieses Grinsen verpasst hat. Und allein dieser Fahrkomfort! Leider waren es "nur" die Standardsitze. Ich schaue mal, ob ich irgendwo mal einen A4 mit der Maschine und einen BMW mal testen kann.
Ich habe meinen 430D (als Cabrio sicher nichts für Dich 😁 ) auch als Pendlerfahrzeug. Fahre ca. 35.000 Km im Jahr und habe deshalb bewusst einen 6 Zylinder gewählt.
Der BMW Diesel N57 ist absolut zu empfehlen, kraftvoll, verbrauchsgünstig, Wartungsintervalle alle 30.000 Km (auf Langstrecke). Dabei als Reihensechser noch laufruhig und drehfreudig.
Was will man(n) mehr? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@p_p schrieb am 24. Juli 2017 um 21:05:04 Uhr:
Das mit dem Spaßmobil habe ich mir auch schon überlegt, da mir ja der schicke 6 Zylinder irgendwie auch "zu schade" ist, um die ganzen Kilometer einfach nur abzureißen. Aber ein drittes Gefährt neben meinem Auto und meinem Motorrad wollte ich jetzt doch nicht zulegen. So viel Platz habe ich hier leider nun auch wieder nicht 🙁Letzten Samstag bin ich einen gebrauchten A6 mit dem 3.0l TDI Probegefahren. Und ich muss sagen, der Klang ist schon geil (ja für einen Diesel). Ich wollte eigentlich gar nicht mehr aussteigen, da er mir tatsächlich dieses Grinsen verpasst hat. Und allein dieser Fahrkomfort! Leider waren es "nur" die Standardsitze. Ich schaue mal, ob ich irgendwo mal einen A4 mit der Maschine und einen BMW mal testen kann.
Naja zu schade für viele km, genau dafür ist der V6 TDI gemacht. Das ist ein Fahrzeug für kurze Dauer aber viele km, gebaut für Leasing 3 Jahre vergewaltigen und dann wegwerfen. Businessman, Bauleiter, Behörden etc sind die Erstbesitzer. Danach geht er zurück, intressiert auch keine Sau mehr was dann damit ist, rasselnde Steuerketten inklu, die ersten Jährchen passiert nichts, du wirst 4.000 € Reparaturkosten zahlen. Gibt hunderte Seiten dazu im Forum.
Trotzdem wenn alles hält geiler Motor, ein Power Cruiser wie ich finde. 25k ist zu wenig.
Zitat:
@CruiseController91 schrieb am 26. Juli 2017 um 01:31:41 Uhr:
Zitat:
@p_p schrieb am 24. Juli 2017 um 21:05:04 Uhr:
Das mit dem Spaßmobil habe ich mir auch schon überlegt, da mir ja der schicke 6 Zylinder irgendwie auch "zu schade" ist, um die ganzen Kilometer einfach nur abzureißen. Aber ein drittes Gefährt neben meinem Auto und meinem Motorrad wollte ich jetzt doch nicht zulegen. So viel Platz habe ich hier leider nun auch wieder nicht 🙁Letzten Samstag bin ich einen gebrauchten A6 mit dem 3.0l TDI Probegefahren. Und ich muss sagen, der Klang ist schon geil (ja für einen Diesel). Ich wollte eigentlich gar nicht mehr aussteigen, da er mir tatsächlich dieses Grinsen verpasst hat. Und allein dieser Fahrkomfort! Leider waren es "nur" die Standardsitze. Ich schaue mal, ob ich irgendwo mal einen A4 mit der Maschine und einen BMW mal testen kann.
Naja zu schade für viele km, genau dafür ist der V6 TDI gemacht. Das ist ein Fahrzeug für kurze Dauer aber viele km, gebaut für Leasing 3 Jahre vergewaltigen und dann wegwerfen. Businessman, Bauleiter, Behörden etc sind die Erstbesitzer. Danach geht er zurück, intressiert auch keine Sau mehr was dann damit ist, rasselnde Steuerketten inklu, die ersten Jährchen passiert nichts, du wirst 4.000 € Reparaturkosten zahlen. Gibt hunderte Seiten dazu im Forum.
Trotzdem wenn alles hält geiler Motor, ein Power Cruiser wie ich finde. 25k ist zu wenig.
Dem entnehme ich, dass du von Leasingrückläufern die Finger lassen würdest und dann lieber ein Auto mit weniger Kilometer nehmen würdest?
Ne, kann man pauschal nicht so sagen, wollte damit eher sagen dass das besagte Modell teure Mängel haben KANN. Sollte ein Hinweis sein falls es dich in die Richtung eines 3.0 TDI zieht. Zu BMW kann ich keine Schwachstellen nennen, weiß ich einfach nicht.
Sooo ich habe mir ein wenig weitere Gedanken dazu gemacht und bin jetzt zum Entschluss gekommen, dass ich auf jeden Fall bis Anfang nächsten Jahres warten werden. Das hat den Vorteil für mich, dass ich die ganze Diesel-Geschichte weiter verfolgen kann. Zudem kann ich im besten Falle sogar so einen "Ladenhüter" günstig schießen. Die Tendenz macht sich zumindest bereits bei den Wagen bemerkbar, die ich auf mobile.de so beobachte. Ich muss aber zugeben, dass es mich bei diesem Kandidaten ein wenig in den Fingern juckt (Audi A4) Mal sehen, wie lange er noch auf dem Hof stehen bleibt.
Eine andere Option wäre evtl. auch noch einen 6 Zylinder (oder sogar 8 Zylinder ?!) Benziner zu kaufen und den dann auf Gas umzurüsten. Dafür müsste ich mich aber erst auf dem Gebiet ein wenig einlesen.
Der Audi ist sicher schön ausgestattet. Für 50km ein Weg mag ein Sportfahrwerk + 19-Zöller noch angehen, auch wenn ich nicht weiss, wie sehr da der Komfort schon leidet. Ich merke bei meinem auf den 18-Zöllern schon mehr von der Strasse als mit den 17"-WR. Garantie gg. Aufpreis finde ich etwas schäbig, nicht unfallfrei womöglich...? Du wirst Deine Gründe haben, weshalb es dieser sein soll und keiner der ähnlich alten zu tieferem Preis auf Deiner Trefferliste.
War gestern auf der Autobahn. Ein Skandal das diese Diesel-Fahrzeuge noch auf den Straße fahren dürfen. Aber bald ist Schluss damit und die Autobahn wird dadurch wieder frei. Dann kann ich mit meinem Down-size Luftpumpenmotor so schnell fahren wie ich will.
Zitat:
@MehrcdsAMG schrieb am 1. September 2017 um 06:59:06 Uhr:
War gestern auf der Autobahn. Ein Skandal das diese Diesel-Fahrzeuge noch auf den Straße fahren dürfen. Aber bald ist Schluss damit und die Autobahn wird dadurch wieder frei. Dann kann ich mit meinem Down-size Luftpumpenmotor so schnell fahren wie ich will.
was für ein hilfreicher beitrag🙄
bis dieselfahrzeuge nicht mehr auf der autobahn fahren dürfen, wird dein luftpumpenmotor nicht mehr leben 😁😁
deine anti diesel/vw troll-kommentare fangen an zu nerven😮
Ist hilfreich in sofern, dass man sich kein Diesel kaufen sollte. Schön das man weiterhin auf der Autobahn fahren darf. Aber ist die Autobahn nicht das Bindeglied zwischen zwei Städten? Und da darfst du in Zukunft als Verstoßener nicht mehr rein.
Zitat:
@MehrcdsAMG schrieb am 1. September 2017 um 07:15:44 Uhr:
Ist hilfreich in sofern, dass man sich kein Diesel kaufen sollte. Schön das man weiterhin auf der Autobahn fahren darf. Aber ist die Autobahn nicht das Bindeglied zwischen zwei Städten? Und da darfst du in Zukunft als Verstoßener nicht mehr rein.
das ist doch blödsinn. nur weil es in stuttgart so sein wird? interessiert die leute die nicht in stuttgart leben eher wenig. bei uns in hamburg trifft es "vlt"3 strassen, das sind ca. 2% der strasssen in der stadt in die "vlt" ein diesel in zukunft nicht mehr fahren darf.
ohnein jetzt muss ich schnell meinen diesel verkaufen weil ich in diese 3 strassen nicht mehr fahren darf(was eh nicht passieren wird in nächster zeit)😁😁😁
Zitat:
@MehrcdsAMG schrieb am 1. September 2017 um 07:32:04 Uhr:
Viele Städte werden auf diesen Zug springen und Diesel verbieten. Nur eine Frage der Zeit.
weil du es so möchtest? oder wer sagt das? bis jetzt steht doch noch nichts fest, im gegenteil, merkel wird (leider) wieder gewählt und sie hat sich ja schon für den diesel ausgesprochen
das fahrverbot wird irgenwann kommen, aber nicht so das man einen diesel überhaupt nicht mehr nutzen kann, es trifft nur einige strassen oder innenstädte, keine ganzen städte. diese lassen sich in den meisten fällen umfahren. würde ich in stuttgart an der strasse wohnen die davon betroffen ist, würde ich mir sicher auch keinen diesel mehr holen. außerdem wird es noch dauern bis es soweit ist