Kaufberatung: Die Qual der Wahl

Audi A6 C6/4F

Hallo A6 Gemeinde

Ich bin jetzt endlich auf der Suche nach "meinem" A6 Avant.

Ich habe mir da den ein oder anderen ausgesucht und wollte mal die Experten unter euch fragen ob die Angebote irgendeinen Haken haben oder sonstige Sachen nicht passen (Preis/Leistung zB).

Mein Budget ist 20000€
Ich wollte eigentlich FL-Modell (2009) haben, aber da finde ich keines in meinem Preissegment.
Wichtig ist mir Xenon, AHK, NAvi (groß), S-Line, Allrad, 3.0 TDI, Tiptronic. SOnst was was ich vergessen habe aber wichtig wäre??
Leider haben nicht alle Fahrzeuge diese Merkmale. Wenn alles andere passt kann man ja eine AHK auch nachrüsten.

Hier nun Fahrzeuge die für mich infrage kommen würden.

http://suchen.mobile.de/.../169878435.html?...

http://suchen.mobile.de/.../161340920.html?...

http://suchen.mobile.de/.../168327698.html?...

Vielen Dank schon mal für eure Anmerkungen

Beste Antwort im Thema

So.
Ich habe mir Heute den hier http://suchen.mobile.de/.../168764664.html?... angeschaut.
Der Wagen wurde für mich reserviert.
Aufgrund von Verkersverhältnissen konnte ich erst eine Stunde später eintreffen. Dennoch konnte ich sofort den Wagen begutachten. Nur noch kurz den Papierkram erledigen und schon war eine Probefahrt angesagt.
Schon kurz vor mir war Jonnyrobert am Autohaus eingetroffen, der mir netterweise beim checken des Wagens sehr gut behilflich war.
Probefahrt ging gleich zum nächstgelegenen Parkplatz.
Ruckzuck war das Diagnosegerät angeschlossen und die ersten Dinge von ihm entdeckt. Da erkennt man den Profi 😉
Injektoren sahen gut aus, der Wagen im Prinzip in einem echt guten Zustand und die AUsstattung wirklich nahezu Perfekt (volle Hütte würde man sagen). Doch es gab auch Kritik. Die hinteren Bremsen würden demnächst wohl getauscht werden müssen. Vorne waren die Belege neu, aber die Scheiben schon mit Riefen versehen. Alle 4 Reifen (immerhin 19 Zoll) hatten maximal nur noch 4 Millimeter und sind wohl auch nur noch einen Sommer zu gebrauchen. Jonnyrobert bemerkte sofort das die Batterie extrem schwächelte und evtl ersetzt werden müsste (kann sich aber auch durch 4 Wochen Standzeit entladen haben). Weiter ging die Probefahrt und Jonnyrobert folgte mir. Da bemerkte er den nächsten Makel. Die beiden äußeren Rücklichter (welche am Kotflügel sitzen) waren nur ganz wenig am leuchten. Die Inneren an der Heckklappe waren ok. Massefehler? Steuergerät defekt? Spätestens jetzt stellt sich bei mir ein ungutes Bauchgefühl ein.
Zurück im Autohaus ging es dann zum Gespräch. Wie üblich gab es eine Tasse Kaffee.
Nachdem ich nun die "gefundenen" Mängel erläuterte merkte man gleich dem Verkäufer an, das er doch etwas .... war.
Es ging nun zum Auto um die angesprochenen Dinge zu klären. Die Reifen und die Bremsen seien alle noch ok und nicht weiter diskutabel.
Auch die Inspektion ist noch weit entfernt (letzter Ölwechsel bei ca 88k km)
Um die Batterie und Heckleuchten würde man sich kümmern.
Die Bitte die herausgeklappte AHK vorzuführen und einzuklappen wurde nur kurz angegangen, aber schnell erfolglos abgetan (es regnete und man wird schmutzig 😉 ). Man würde sich auch darum kümmern und beim Kauf würde sie funktionieren.
Wieder im Büro kam man dann auf das finanzielle. Mein Budget lag 2k unter dem Preis der in der Annonce steht.
Ich war doch sehr erstaunt das null Bereitschaft da war an dem Preis etwas zu ändern. Sicherlich war der Wagen erst vor ein paar Tagen deutlich reduziert worden, aber es gab ja auch einige Ungereimtheiten. Schließlich wurde man nach kurzer Diskussion zwar freundlich aber doch bestimmt auf eine Entscheidung gedrängt. Man habe noch andere Termine.
Ich habe mich gegen einen Kauf entschieden. Warum?
Nunja, die doch noch unklaren Elektrikprobleme (kann wenig aber auch viel sein), und der unverhandelbare Festpreis gaben den Ausschlag.
Lediglich neuer TÜV wurde angeboten. Sicherlich wäre ich preislich noch etwas entgegen gekommen, aber nicht in der Höhe und ohne weitere Goodies (zb Winterräder) seitens des Verkäufers war kein Übereinkommen zu finden.
Schade, denn der Wagen steht grundsätzlich gut da und hat meine nahezu perfekte Traumausstattung.
Ich möchte aber auch noch erwähnen das das Autohaus sehr gepflegt und modern ist mit großer Zahl noch junger Gebrauchter Audi.

Zum Schluß nochmal ein dickes Danke an Jonnyrobert für seine prima Hilfe. Den kann man echt empfehlen 🙂

Das war nun mal mein Bericht zur heutigen Fahrzeugbesichtigung.
Ein immernoch enttäuschter A6Marco (war es doch das was ich suche)

PS: Noch ein großes Danke an meinen Kumpel Breidy der sich spontan bereit erklärte mich zu begleiten. Mehr noch, er ist auch noch die 2 Std gefahren. Man bedenke das wir beiden schon eine Nachtschicht hinter uns hatten.

85 weitere Antworten
85 Antworten

So.
Ich habe mir Heute den hier http://suchen.mobile.de/.../168764664.html?... angeschaut.
Der Wagen wurde für mich reserviert.
Aufgrund von Verkersverhältnissen konnte ich erst eine Stunde später eintreffen. Dennoch konnte ich sofort den Wagen begutachten. Nur noch kurz den Papierkram erledigen und schon war eine Probefahrt angesagt.
Schon kurz vor mir war Jonnyrobert am Autohaus eingetroffen, der mir netterweise beim checken des Wagens sehr gut behilflich war.
Probefahrt ging gleich zum nächstgelegenen Parkplatz.
Ruckzuck war das Diagnosegerät angeschlossen und die ersten Dinge von ihm entdeckt. Da erkennt man den Profi 😉
Injektoren sahen gut aus, der Wagen im Prinzip in einem echt guten Zustand und die AUsstattung wirklich nahezu Perfekt (volle Hütte würde man sagen). Doch es gab auch Kritik. Die hinteren Bremsen würden demnächst wohl getauscht werden müssen. Vorne waren die Belege neu, aber die Scheiben schon mit Riefen versehen. Alle 4 Reifen (immerhin 19 Zoll) hatten maximal nur noch 4 Millimeter und sind wohl auch nur noch einen Sommer zu gebrauchen. Jonnyrobert bemerkte sofort das die Batterie extrem schwächelte und evtl ersetzt werden müsste (kann sich aber auch durch 4 Wochen Standzeit entladen haben). Weiter ging die Probefahrt und Jonnyrobert folgte mir. Da bemerkte er den nächsten Makel. Die beiden äußeren Rücklichter (welche am Kotflügel sitzen) waren nur ganz wenig am leuchten. Die Inneren an der Heckklappe waren ok. Massefehler? Steuergerät defekt? Spätestens jetzt stellt sich bei mir ein ungutes Bauchgefühl ein.
Zurück im Autohaus ging es dann zum Gespräch. Wie üblich gab es eine Tasse Kaffee.
Nachdem ich nun die "gefundenen" Mängel erläuterte merkte man gleich dem Verkäufer an, das er doch etwas .... war.
Es ging nun zum Auto um die angesprochenen Dinge zu klären. Die Reifen und die Bremsen seien alle noch ok und nicht weiter diskutabel.
Auch die Inspektion ist noch weit entfernt (letzter Ölwechsel bei ca 88k km)
Um die Batterie und Heckleuchten würde man sich kümmern.
Die Bitte die herausgeklappte AHK vorzuführen und einzuklappen wurde nur kurz angegangen, aber schnell erfolglos abgetan (es regnete und man wird schmutzig 😉 ). Man würde sich auch darum kümmern und beim Kauf würde sie funktionieren.
Wieder im Büro kam man dann auf das finanzielle. Mein Budget lag 2k unter dem Preis der in der Annonce steht.
Ich war doch sehr erstaunt das null Bereitschaft da war an dem Preis etwas zu ändern. Sicherlich war der Wagen erst vor ein paar Tagen deutlich reduziert worden, aber es gab ja auch einige Ungereimtheiten. Schließlich wurde man nach kurzer Diskussion zwar freundlich aber doch bestimmt auf eine Entscheidung gedrängt. Man habe noch andere Termine.
Ich habe mich gegen einen Kauf entschieden. Warum?
Nunja, die doch noch unklaren Elektrikprobleme (kann wenig aber auch viel sein), und der unverhandelbare Festpreis gaben den Ausschlag.
Lediglich neuer TÜV wurde angeboten. Sicherlich wäre ich preislich noch etwas entgegen gekommen, aber nicht in der Höhe und ohne weitere Goodies (zb Winterräder) seitens des Verkäufers war kein Übereinkommen zu finden.
Schade, denn der Wagen steht grundsätzlich gut da und hat meine nahezu perfekte Traumausstattung.
Ich möchte aber auch noch erwähnen das das Autohaus sehr gepflegt und modern ist mit großer Zahl noch junger Gebrauchter Audi.

Zum Schluß nochmal ein dickes Danke an Jonnyrobert für seine prima Hilfe. Den kann man echt empfehlen 🙂

Das war nun mal mein Bericht zur heutigen Fahrzeugbesichtigung.
Ein immernoch enttäuschter A6Marco (war es doch das was ich suche)

PS: Noch ein großes Danke an meinen Kumpel Breidy der sich spontan bereit erklärte mich zu begleiten. Mehr noch, er ist auch noch die 2 Std gefahren. Man bedenke das wir beiden schon eine Nachtschicht hinter uns hatten.

Ich habe diesen Thread mit Interesse verfolgt. Ich kann nur sagen, je mehr Leute so eine Unterstützung anbieten desto weniger fahren "neue" A6 Freunde mit Kopfschmerzen und blödem Gefühl in der Magengegend rum.

Ich selbst habe zwar noch keine A-Dicken aber wir nennen im T5 Board unsere Multivans auch "dicken" 🙂

Tolle Sache, dass Dir so geholfen worden ist - schade allerdings, dass es nicht gepasst hat.
Viel Erfolg bei der weiteren Suche 🙂

Ich fand den Dicken auch ganz ok, nur manchmal gibt es eben sture Verkäufer und dass sie nicht
mal eine Inspektion mit machen...das wundert mich schon sehr, hätte das von Max & Moritz aus Bünde
nicht erwartet, echt schade!

Die die hinteren Reifen hatten meiner Meinung nach nicht mal 3 mm, man konnte schon fast die den
kleinen 1,6mm Balken schon ganz leicht sehen und ertasten. Die Belege hinten hatten auch ca. 3 mm, also
wären die auf der inneren Seite an der Verschleissgrenze. Auf der HA gibt es auch keine Verschleisskontakte
für die Belege.

In den Motorraum habe ich auch gleich einen kleinen Blick riskiert und die Motorverkleidung abgemacht, dort
waren zum Glück schon die Gestänge zur Saugrohrklappe mit den Gugelköpfen versehen. Injektoren wie gehabt
ok, der Turm war auch trocken. Leider fehlte noch die Zeit ins Serviceheft zu schauen um zu sehen, welche
Aktionen durchgeführt worden sind. Sonst war der Wagen Ausstattungsmässig erste Sahne.

Das Auslesen des Fehlerspeichers hat schon einige Fehler an den Tag gebracht wie z. B. auch das Problem mit
der AHK. Ich habe A6Marco den Tipp gegeben, dass der Verkäufer mal die AHK vor seinen Augen auf Funktion
testen soll, was wohl nicht so richtig geklappt hat 😁

Hier die Fehler, die zu Tage gebracht worden sind:

Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4F0-910-7xx-07-H.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 732 K HW: 4E0 035 729 A
Bauteil: Interfacebox H43 5140
Revision: 00000000 Seriennummer: 351HZ087568318
Codierung: 0001001
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 2B509FA28A67A140A47

Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H01 0060

2 Fehlercodes gefunden:
01964 - Steuerger‰t f¸r Sitzverst. mit Memory / Lenks‰ulenverst. (J136)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorit‰t: 5
Fehlerh‰ufigkeit: 5
Verlernz‰hler: 129
Kilometerstand: 104724 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.10.11
Zeit: 11:54:57

01327 - Steuerger‰t f¸r Einparkhilfe (J446)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorit‰t: 5
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 110
Kilometerstand: 103662 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.09.13
Zeit: 12:17:01
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-549.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 549 A HW: 4F0 953 549 D
Bauteil: J0527 0410
Revision: 00H03000 Seriennummer: 90026082270073
Codierung: 0022042
Betriebsnr.: WSC 02324 785 00200
VCID: 27586392968F852040F

Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 H01 0030

1 Fehler gefunden:
02795 - Motor f¸r Lenkradvibration (V331)
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorit‰t: 3
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 129
Kilometerstand: 104724 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.10.16
Zeit: 11:25:56

Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 553 B HW: 4F0 907 553 A
Bauteil: J197 LUFTFEDER H17 0020
Seriennummer: 00628006062300
Codierung: 0000220
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 23407782E2B769001C7

1 Fehler gefunden:
01517 - Steuerger‰t f¸r Anh‰ngererkennung (J345)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 109
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\8P0-907-357.lbl
Teilenummer: 8P0 907 357 H
Bauteil: Dynamische LWR H02 0010
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000004
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 3F88DBF26E1F2DE018F

1 Fehler gefunden:
01317 - Steuerger‰t im Schalttafeleinsatz (J285)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 109
Kilometerstand: 8 km
Zeitangabe: 0

Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 181 F HW: 4F0 915 181 B
Bauteil: J0644 BEM H12 0760
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000137484
Betriebsnr.: WSC 00477 128 52244
VCID: 2442749EE7B96E3865D

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 915 105 E
Bauteil: von VA0 580825P0EZ
Codierung: 34463039313531303545205641303538303832355030455A
Betriebsnr.: WSC 00000 512 00290

5 Fehlercodes gefunden:
02272 - Ruhestrom Stufe 1
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorit‰t: 7
Fehlerh‰ufigkeit: 21
Kilometerstand: 104724 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.10.10
Zeit: 12:50:18

02273 - Ruhestrom Stufe 2
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorit‰t: 7
Fehlerh‰ufigkeit: 14
Kilometerstand: 104724 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.10.11
Zeit: 10:14:01

02276 - Ruhestrom Stufe 5
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorit‰t: 7
Fehlerh‰ufigkeit: 10
Kilometerstand: 104724 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.10.11
Zeit: 10:20:08

02274 - Ruhestrom Stufe 3
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorit‰t: 7
Fehlerh‰ufigkeit: 9
Kilometerstand: 104724 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.10.11
Zeit: 10:20:18

02277 - Ruhestrom Stufe 6
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorit‰t: 7
Fehlerh‰ufigkeit: 9
Kilometerstand: 104724 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.10.11
Zeit: 10:20:29

Bei den Fehlern mit Fehlerhäufigkeit 1 kann man von einem Fehler ausgehen, der durch die schwache Batterie
erzeugt worden ist, denn wenn die Batterie schwächelt leiden leider die STG wegen Unterspannung darunter.

Ähnliche Themen

Nun geht die Suche weiter und ich wurde auch schon fündig.

Bei diesem scheint mir der Händler nicht so "groß" zu sein.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Wobei mir aber der Wagen außerordentlich gut gefällt. Optisch wirklich sehr gut. Leider nur der 2,7er, aber ist ja FL mit 190 PS.
Sind die Fahrleistungen ok?

Dieser hier wieder in Daytonagrau und sehr viel Ausstattung. Wie sind da die Kosten bei 20 Zoll Reifen?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=223173279

Meinungen, Tips, alles andere 😁 ?

Ich finde den ersten einfach genial...!! Facelift.... 2.7 TDI und Quattro...... also Tip Tronic = Robust ohne Ende !!

Optik und Ausstattung geil.... und MMI 3G hat er dann auch ON BOARD 😁

Der 3.0 TDI ist schon was feines, auch von der Leistung her...aber der 2.7 mit Quattro ist auch
erste Sahne....

Den Ersten würde ich mir gleich Montag früh angucken und reservieren, der ist schnell weg! 😉

Grüße, wumbo

Der Fahrersitz beim ersten Link würde mir aber zu zweifeln geben. Keiner der Sitze meiner A6 sah auch nach 200 Tkm so ramponiert aus. Den kannst Du gleich erneuern. Und ob da die KM stimmen, frage ich mich.

Das ist ja ein Leasingrückläufer aus Erster Hand, der Sticker der Firma (Dakine) ist noch drauf, da sollte sich der km-Stand sehr leicht verifizieren lassen, ich gehe also auch stark davon aus, dass ein entsprechendes Scheckheft von Audi dabei ist 😉

Aber Du siehst, das Angebot ist sehr gut, hier kommen ja schon Zweifel ob der Echtheit auf.. 🙂 Also mich würde dieser Wagen stark interessieren.

Grüße, wumbo

PS. Zum Sitz, naja so schlimm finde ich es nicht..

Es ist nur das kleine navi. Der Joystick fehlt, auserdem fehlt das PDC, zumindest vorne.

Über 4 Std Fahrt ist nicht ohne um den schwarzen zu besichtigen 🙁
Sitz austauschen 😕 sowas habe ich eigentlich nicht vor, wenn ich ein Auto kaufe sollte es "fertig" sein. Das später mal Reparaturen aufkommen ist ok, aber gleich nach Kauf ist nicht mein Ding. Siehe auch weiter oben mein Bericht von Gestern.
Was sagt ihr zu dem Händler des schwarzen? Ein größeres Autohaus weckt einfach mehr Vertrauen.
Was meinst du mit "Joystick fehlt"?

Bin auch auf der Suche nach einem 4f, der Schwarze ist mir auch aufgefallen, optisch sehr schönes Auto. Aber als ich das Bild vom Fahrersitz gesehen habe, habe ich gleich abgewunken, hier scheint etwas nicht zu stimmen.

Über diesen thread stosse ich nun wieder auf dieses Fahrzeug. Wohne in der Nähe von Aachen und würde mir den 4f doch mal anschauen. Gibt es einen Profi, wie Jonnyrobert mit einem Gerät zum Fehler auslesen, in der Nähe, der Zeit/Lust mitzukommen?

Joystick = G3

Nicht nur das auslesen der Fehler ist gut.....auch bekannte Probleme sollte man am Fahrzeug direkt untersuchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von lipkar


Bin auch auf der Suche nach einem 4f, der Schwarze ist mir auch aufgefallen, optisch sehr schönes Auto. Aber als ich das Bild vom Fahrersitz gesehen habe, habe ich gleich abgewunken, hier scheint etwas nicht zu stimmen.

Über diesen thread stosse ich nun wieder auf dieses Fahrzeug. Wohne in der Nähe von Aachen und würde mir den 4f doch mal anschauen. Gibt es einen Profi, wie Jonnyrobert mit einem Gerät zum Fehler auslesen, in der Nähe, der Zeit/Lust mitzukommen?

Joystick = G3

Bei dem Schwarzen fehlen zur Topausstattung m.M.n. mindestens das Ablagenpaket und die erweiterte Einparkhilfe.

Mein Fehlerauslesegerät ist leider zur Zeit nicht komplett in Aachen. Ich bräuchte einen Laptop dafür. Allerdings bin ich in Aachen. Ich bin kein Profi aber falls sich niemand sonst findet, schaue ich mir den Wagen auch mal mit an. Ich habe erst im Juli meinen A6 gefunden.

Hat sich mittlerweile jemand den Wagen in Aachen angesehen?

Meine Suche geht weiter und hat folgendes hervor gebracht:
Einmal dieser hier http://suchen.mobile.de/.../168767529.html?...

und dann noch den der hier: http://suchen.mobile.de/.../169378791.html?...

Leider ist der eine nur ein 2,7er. Aber da hört man auch immer verschiedene Meinungen. 2.7 reicht aus oder auch nicht etc etc

Hat schon einer Erfahrung mit der Farbkombination des Leders gemacht? Wie empfindlich ist das weiß in den SItzen?

Wie immer sind Meinungen zu den Fahrzeugen willkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen