Kaufberatung, die hundertste? ...die Suche hat ein Ende!
Hallo und guten Tag zusammen,
der Jürgen, also ich, liest seit einigen Wochen dieses Forum rauf und runter. 😁
Allerdings werde ich bei der Menge an Informationen teilweise erschlagen
und komme zu keinem endgültigen Ergebnis.
Und ja, die FAQ habe ich gelesen.
Mein Wunsch wäre ein W163 270, wenn möglich als Final Edition zu einem Preis
bis max. 15000 EUR.
Zwei die mir entsprechend der Laufleistung gut erscheinen wären diese hier, allerdings etwas über dem Budget.
Link zu mobile.de
Geführtes Checkheft haben sie beide.
Bei Ersterem würde mich die Farbe und die fehlende Einparkhilfe etwas stören,
bei Letzterem die fehlende grüne Plakette. Diese ist ein Muss.
Und da ist auch mein Hauptproblem.
Zur Zeit redet man ja über eine mögliche blaue Plakette, welche die Städte mehr
oder weniger freiwillig anordnen können.
Wie ich unsere Stadt kenne wird dazu laut ja geschrieen. 😠
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Risiko oder doch einen Benziner was ich eigentlich vermeiden möchte bei
25-30tsd km/Jahr. Welche max. Laufleistung bei meinem Budget wäre noch
vertretbar und angemessen.
Danke für Tipps
Beste Antwort im Thema
Hallo,
und mit Verlaub, die teilweise ausführlichen Ausführungen zum Achsmessprotokoll sind ja sehr interessant. Vor allem aber passen sie ganz hervorragend in die „Kaufberatung, die hundertste?....“ Dort lassen sie sich nämlich von suchenden Teilnehmern mit der Suche ganz prima wieder finden….
Zum Achsmessprotokoll W 163 gibt es doch schon einen über mehrere Seiten gehenden Beitragsstrang. Dort sind sowohl die Solldaten als auch mehrere Messprotokolle mit zusätzlichen hinweisenden Kommentierungen hinterlegt. Zudem hat Balmer am 25.11.2015 die Grundzüge der Messdurchführung dargelegt. Ferner hat er am 30.11.2015 die einzelnen zugrunde liegenden Dokumente wie z. B. AR40.20-P-0301-GH Fahrzeugniveau Vorderachse und Hinterachse, AR40.20-P-0323GH Vorspur Vorderachse usw. genannt und mitgeteilt, dass diese Dokumente –und damit auch die Einstellwerte- bis Produktionsende keiner Veränderung unterlagen.
Nachstehend der Beitragsstrang: https://www.motor-talk.de/.../...messprotokoll-w163-eilt-t4499515.html
Wir müssen uns hier im Forum nicht wundern, wenn die Teilnehmer Beiträge nicht finden, wenn diese unter sachfremden Beitragssträngen dann abgehandelt werden.
Grüße Kallinichda
471 Antworten
Zitat:
Der ML ist nicht Billig.
Na klar. Ich glaube es gibt kaum ein billigeres Auto mit über 3t Angängelast.
Es gibt auch viele 400er die günstig sind.
Aber der Motor anfällig oder?
Gegenüber dem 400er ist der 270er deutlich günstiger.
Egal bei was.
Dafür steckt der 400er den 270er, bezüglich Anhängertransport,
in jeder Beziehung locker in die Tasche.
LG Ro
Seit Donnerstag sind nun die Sommerreifen drauf.
Wie ich schon schrieb sind es jetzt die NEXEN N'Fera RU1 285/50 ZR 18 109W geworden.
Ich werde berichten.
Seit gestern, 15.03.2024, musste ich die Batterie erneuern.
Die Exide EA1000 Premium Carbon Boost hat 5 Jahre, 4 Monate gehalten.
Ist das gut, schlecht oder normal? Ich weiss es nicht. 😕
Wurde am 13.11.2018 gekauft und einen Tag später eingebaut.
Vorgestern abends abgestellt, gestern Morgen gab sie keinen Mucks von sich. 😰
ADAC hat helfen müssen mit Starthilfe.
Ab zur Werkstatt und eine neue rein.
Jetzt ist es eine Varta Silver Dynamic geworden.
Mal schauen wie die sich macht.
5 Jahre ist mal nicht so schlecht.
Für einen Diesel wäre es O.K.
Beim Benziner eher Mittelfeld.
LG Ro
Ähnliche Themen
Irgendwie habe ich wohl im Moment die Seuche an/in den Fingern. 😁
Wischwasser etwas nachgefüllt, Deckel wieder drauf und was passiert?
Rechts und links vom Loch ist ein schmaler Riss zu erkennen. 😰
Direkt mal mit Panzertape fixiert und wenn das Wetter morgen mitspielt
wird das Ganze versucht mit Streifen aus Glasfasermatte zu fixieren.
Mal schauen, wird wohl keine Dauerlösung aber für den Moment sollte es reichen.
Tja nun, dass gibt es halt bei Kunststoff.
Das mit GFK kannst aber vollständig vergessen.
=> neuer Behälter.
LG Ro
Das wird es wohl gewesen sein. 😠
Heute morgen zum ML, da kam die böse Überraschung.
Zettel der Polizei an der Scheibe, Schaden wurde aufgenommen,
Fahrer/Firma ist bekannt.
War gerade beim Gutachter, Höhe noch nicht ermittelt.
Haube, Stoßstange, Kotflügel und Scheinwerfer.
Schaun mer mal wie es weitergeht.
Ich vermute mal es ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. 🙄
Ich gebe die Sache gleich an den Rechtsanwalt weiter, hab keine Lust
mich mit der Versicherung zu ärgern.
Klar sieht heftig aus, aber den wird man doch mit Schlachtfahrzeugteilen wieder hinbekommen und geht dann bestimmt mit einem kleinen Plus aus der Sache raus.
Hallo,
zunächst mein Beileid. Ganz kleiner Trost, daß Verursacher bekannt ist. Trotzdem sehe ich da schwarz. Erkennbar defekt sind Haube (ist die 400 er?), Kotflügel, Stoßstange und Scheinwerfer. Evtl. noch nicht sichtbare Frontteile. Neu alles unlackiert = + Lackierkosten und dann geht es an den Wiederbeschaffungswert. Wenn Werkstatt repariert, kann man etwas höher ansetzen. Bei Gebrauchtteilen und Selbstreparatur -diese sofern machbar (Krankenhaus)- geht das aber leider nicht.
Und bei dem Schaden und daraus resultierender Schadenhöhe bei Selbstreparatur auch noch darauf achten, das das Auto nicht in die "HIS-Datei" kommt. Der RA wird hoffentlich daran denken.
Grüße und Erfolg
Kallinichda
Zitat:
@kallinichda schrieb am 27. November 2024 um 20:11:35 Uhr:
Erkennbar defekt sind Haube (ist die 400 er?), Kotflügel, Stoßstange und Scheinwerfer.
Ist die Haube vom Final Edition.
LG Ro
Schaun mer mal, dahinter sieht es gut aus.
In der HIS steht er IMHO schon drin.
Mir ist ja vor einiger Zeit in die Seite gefahren worden.
Wurde fachmännisch repariert und durch Gutachten bestätigt.
Das Problem ist die Haube, ob da noch etwas zu machen ist weiss ich noch nicht.
Muss der Karosseriebauer entscheiden, Ersatz als Neuteil dürfte schwierig werden.
Der Markt bietet zur Zeit nichts adäquates.
Ein neuer Kotflügel ist bestellt und sollte die Tage ankommen.
Einen neuwertigen Scheinwerfer habe ich "günstig" bekommen, siehe Bilder.
Der kommt heute an.
Die Stoßstange wird morgen beim Händler meines Vertrauens bestellt.
Der liefert super passgenaue Teile. Minus 15% von wegen Black Friday. 😁
FYI
Xenon ist angekommen, Zustand genau wie bebildert. TOP.
Der neue Kotflügel ist angekommen, Qualität TOP.
Karosseriebauer war gerade da wegen der Haube.
Ist machbar. Hier ein wenig dengeln, da ein wenig Zinn.😁
Stoßstange wird morgen bestellt -15%.
Nach Rücksprache mit meinem RA bestehen keine Bedenken bzgl. der Reparatur
diese in Auftrag zu geben da die Dekra das Gutachten erstellt und die Versicherung
das anerkennt/anerkennen muss. Also kein Gegengutachten.
Der Lackierer, ein guter Freund, ist informiert und ab übernächster
Woche geht der ML für ca. eine Woche zu ihm.