Kaufberatung die 100ste

Volvo S80 1 (TS)

Hallo liebe Volvo Fans,

Liebäugele schon ewig mit einem Elch.
War immer sehr flexibel welcher es sein sollte, grundsätzlich gefiel S80 1(Facelift) V70 oder auch 850 sehr gut.
Die Wahl fiel nun auf einen S80.
Wenn es i.O. Wäre würde ich euch den Link reinposten und gern eure Meinung dazu hören?!
Äußerlich ist der Zustand sehr sauber bis auf 1-2 Kratzer. Innen auch sehr passabel. Scheckheft passt (wenn man denen heutzutage noch so viel vertrauen schenken kann)
Rentnerwagen, aber anhand vom SH bis auf s letzte Jahr doch ziemlich„regelmäßig“ bewegt worden.

Immer regelmäßig beim Service, DPF nachgerüstet, 1 Hand, Navi😁 Xenon Memory ect.
Gefahren bin ich das gute Stück, zieht sauber durch, schaltet Butterweich. Trocken Is er, leichtes schwitzen von der Servo. Klima arbeitet ohne Probleme.

Motorlager bzw. Domstrebe? ist für mein Gefühl etwas „ausgeschlagen“, muss gemacht werden.
Ansonsten nichts zu finden?
Vereinbart wurde mit dem Händler zusammen noch neuen TÜV zu machen und was dabei rauskommt geht auf seine Kosten. (Fairer Deal!) Nachlass wäre auch noch, je nachdem was rauskommt, drin.
Was denkt ihr?
Gibt es noch irgendwelche Stellen die ich begutachten sollte? Habe an und für sich ein gutes Gefühl.
ZR wurde Ende 2015 und vor 40tkm gemacht, denke da hab ich noch Max.1Jahr ruhe?
Hier der Link
Vielen Dank für eure Tips und schönes Wochenende!

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

17 Antworten

6300 Euro ohne Gewährleistung ist nicht wenig,dazu nicht einmal 10.000 KM pro Jahr für einen Diesel?
Auffällig wenig.

Macht mir ja auch etwas bedenken. Aber grundsätzlich wäre ich auch von einem privat Kauf nicht abgeneigt gewesen, da Is auch nix mit Gewährleistung. Wenn er für 5800 übern Tisch gehen würde wäre der Preis so ziemlich das was mobile ect. hergibt?!

Hi,

Zum Diesel selbst kann ich nicht viel sagen.
Prinzipiell ist der S80 durchaus solide und der sieht auch nicht schlecht aus.
Auffällig ist, die linke hintere Tür hat eine andere Farbe als der Rest des Autos. Unfall?? Auf jeden Fall nachlackiert.
Könnte bei der Preisgestaltung ein Argument sein.
Halte den Preis auch für etwas heftig. Klar, wenig Kilometer, guter Wartungs- und Pflegezustand.
Es ist und bleibt aber eine fast 20 Jahre alte große Limousine.
Limousinen sind bei weitem nicht so beliebt und gefragt gewesen in Deutschland. Dies macht sich allgemein auch im Preis als Gebrauchtwagen bemerkbar.

Ich will den nicht schlecht reden, aber beim Preis sollte noch deutlich was gehen.

Gruß der sachsenelch

Danke für den Tip mit der Tür, ja habt recht preislich muss was gehen. Letzter Tüv Bericht passt von den km her. Denke fast die passen. Das Volvos halt auch mit hohen km Ständen noch immer gut aussehen🙂 macht’s nicht einfacher…

Ähnliche Themen

…..was mir noch etwas sauer aufstößt in der Anzeige, Verkauf an Gewerbe oder Export, heißt ja im Prinzip das Gewährleistung schon mal ausgeschlossen ist. Privat auf Anfrage….. und dann der relativ hohe Preis, ich weiß nicht….

Gruß der sachsenelch

Was wäre so die preisliche Einschätzung, nehmen wir an es wäre n privat Verkauf? 5k? Ich sehe S80 die über der 200tkm Marke sind für 5500€?! Schwierig da sich der Gebrauchtwagen Markt halt auch etwas korrigiert im
Moment…alles teuer und so.

….naja, die momentane Situation hat die Preise auch anziehen lassen. Der Mangel an verfügbaren Neuwagen verschärft die Situation an Leasing und Finanzierungsrückläufern und dadurch in der Folge dann auch bei den anderen Gebrauchtwagen.
Die Preise bei den Dieseln sind mir nicht so geläufig, inwieweit das dort viel anders ist als bei den Benzinern, weiß ich nicht.
Aber viel mehr als 4000 oder 4500 dürfte er nicht wert sein.
Mal als Orientierung, ich hatte für meinen S80 , auch Modelljahr 2003 mit 200 Tkm als 3 Liter Saugbenziner mit Geartronic und neuer HU 2000 Euro bezahlt, allerdings schon vor 3 Jahren….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 8. Juli 2022 um 21:59:53 Uhr:


Auffällig ist, die linke hintere Tür hat eine andere Farbe als der Rest des Autos. Unfall?? Auf jeden Fall nachlackiert.

Zieht der Farbunterschied sich nicht bis in die linke Seitenwand? Dann wäre es ein heftigerer Einschlag gewesen.

Gibts mehr als den letzten HU Bericht? Wenn ja, schau da mal nach den Kilometerständen.

Ansonster schicker Wagen, ich finde den Preis allerdings sehr ambitioniert.

Der hier war auch noch in der Auswahl, Benziner würde auch passen. Noch nicht angeschaut. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hi,

Der Rote sieht auch sehr gepflegt aus. Entspricht in etwa meinem, bis auf Antrieb und ein paar Ausstattungsdetails.
Allerdings sollte man wissen der 140PS Saugbenziner ist der kleinste Motor der im S80 verbaut wurde. In Verbindung mit einem Automatikgetriebe ist das aber eher ein gemütliches Auto. Man darf nicht vergessen, der S80 hat schon ein ordentliches Lebendgewicht als Limousine.
Ich fahre die vergleichbare (Vorgänger) Motorisierung in meinem V70I. Ich hatte zwar noch nie das Gefühl ein Verkehrshindernis zu sein, aber wenn ich mir das im S80 vorstelle, da denke ich ein paar PS mehr könnten es dann doch sein.
Klar ist der Motor nicht direkt mit dem 10 Ventiler aus dem V70I zu vergleichen, der hat auch schon 20 Ventile, eine variable Nockenwellenverstellung und eine elektronische Drosselklappe, aber 140 PS bleiben 140 PS…..
Vom Blick auf die Bilder, gibts aber wenig zu meckern….

Gruß der sachsenelch

Edit:

Erstzulassung 2001 ist aber noch Vorfacelift, wenn das von Bedeutung sein sollte. Das Facelift gabs erst ab der zweiten Jahreshälfte 2003. Wobei es dann schon 2004er Modelljahr ist (Erstzulassung meist schon ab August 2003 möglich)….

Gibt es sonst noch verdächtige Punkte die man beim D5 beachten müsste? Drallklappen Thema? Oder das klopfende Geräusch bei geöffnetem Öldeckel im Lauf? Unterdruck Thema?
Danke für jegliche Info!
Grüße und schönen Sonntag

Ich finde den silbernen S80 nicht schlecht, die linke hintere Tür könnte mal neu lackiert worden sein, die Farbe schimmert wirklich etwas anders (noch mal prüfen). Ansonsten sieht doch alles ordentlich aus.

Die km werden schon stimmen, ich habe gerade ein Fahrzeug gleichen Baujahrs erworben mit nicht mal 40tkm. Das kommt bei älteren Besitzern dann schon mal vor. Die ganzen Eintragungen im Scheckheft sind ja absolut plausibel. Gut wäre, wenn noch Rechnungen/ HU Bescheinigungen aus der Vergangenheit vorliegen.

Bei Autos mit geringem km-Stand hat man halt noch einen schönen Innenraum, einige altersbedingte Dinge muss man in Kauf nehmen (Gummi altert immer...).

Zum D5 kann ich leider nichts sagen, ich habe nie einen D5 in höheren Alter besessen. Der Motor ist aber grundsätzlich sehr schön und fährt klasse. Wenn Dir ein Diesel nichts ausmacht (mögliche Einschränkungen in Städten und auch im Europäischen Ausland), dann denke ich, müsste das gehen.

Preislich ist der Wagen "engagiert", etwas handeln kann man da bestimmt. Der S80 ist nicht gerade das gefragteste Modell. Insofern ist der rote S80 fairer eingepreist. Aber die Farbe ist eben auch nicht gerade attraktiv.. aber das ist ja Geschmackssache. Mit dem Benziner fährt man - das wurde schon gesagt - deutlich behutsamer durch die Gegend. Allerdings ist der S80 auch nicht auf "Sportlichkeit" getrimmt, sondern eine hervorragende Reiselimousine.

Hat sich erledigt, steige aufn V70 2.4T um ; ) Händler hat ihn mir trotz mündlicher Zusage vor der Nase verkauft.
Denke im V70 Bereich liest man sich.
Vielen Dank allen für eure Beiträge!
Grüße

Da geht ein bisschen mehr als mit nem 2.4 Sauger 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen