Kaufberatung "Der GTI KILLER"
Hallo Tuning- und Autofreaks!
Nach bestandener Führerscheinprüfung soll ein fahrbarer Untersatz her. Als KFZ-Mechatroniker bin ich schon mehrere Autos gefahren, leider nur vom Parkplatz in die Werkstatt, was natürlich nicht reicht um ein Fazit zu beziehen.
Wie auch immer. Ein paar Kollegen von mir meinen, ein GTI wäre das Nonplus Ultra! Da 5 (!) Kollegen einen GTI haben ( 3x Golf 2 GTI, 2x Golf 3 GTI) will ich mir natürlich keinen GTI holen und denen beweisen, dass hinten drauf nicht GTI stehen muss um leistung zu haben. Ganz besonders der Herr M. mit seinem 2.0 16V ( ABF Motor glaub ich) schwört auf die 3 Buchstaben. Meine Frage: Welcher Wagen, hat genug Dampf um einen GTI platt zu machen?! Sollte schon in der gleichen Klasse spielen. Habe mal ein paar in die engere Auswahl gezogen, bin mir halt nur nicht sicher:
~ VW Passat 2.8 oder 2.9 VR6
+ Geiler Sound mit offenem Luffi
+ 6 Zylinder
+ 174 PS bzw 190 PS
- 240 NM
- Verbrauch Hätt ich schon Lust drauf, allerdings schreckt mich das vergleichsweise niedrige Drehmoment ab!
~ Fiat Bravo HGT
+ 5 Zylinder
+ Sound
+ 147 bzw. 155 PS
+ Optik
- Fiat Würde mir gefallen, da ich günstig an Teile kommen würde und der 5 Zylinder-Klang einfach geil ist!!!
~ Opel Omega MV6
+ 6 Zylinder
+ 211 PS
- Opel
- Verbrauch
~ Opel Vectra A oder B V6
+ 6 Zylinder
+ 170 PS Gefällt mir besser als der Omega, ist allerdings immernoch ein Opel :-(
- Opel
- Rostanfällig
Wichtig ist einfach, dass er Optisch was hermacht, Tuningmöglichkeiten bieten, einen genialen Sound bringt und auf jeden Fall den GTI zersägt! (Endgeschwindigkeit und Beschleunigung!)
Wäre auch dankbar, wenn ihr mir andere Fahrzeuge nennen könntet, die das bieten was ich möchte ;-)
Danke im vorraus, Kevin ( auf dem Bild sieht man das Mistding^^)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drift Meister
Hallo Tuning- und Autofreaks!
Nach bestandener Führerscheinprüfung soll ein fahrbarer Untersatz her. Als KFZ-Mechatroniker bin ich schon mehrere Autos gefahren, leider nur vom Parkplatz in die Werkstatt, was natürlich nicht reicht um ein Fazit zu beziehen.Wie auch immer. Ein paar Kollegen von mir meinen, ein GTI wäre das Nonplus Ultra! Da 5 (!) Kollegen einen GTI haben ( 3x Golf 2 GTI, 2x Golf 3 GTI) will ich mir natürlich keinen GTI holen und denen beweisen, dass hinten drauf nicht GTI stehen muss um leistung zu haben. Ganz besonders der Herr M. mit seinem 2.0 16V ( ABF Motor glaub ich) schwört auf die 3 Buchstaben. Meine Frage: Welcher Wagen, hat genug Dampf um einen GTI platt zu machen?! Sollte schon in der gleichen Klasse spielen. Habe mal ein paar in die engere Auswahl gezogen, bin mir halt nur nicht sicher:
~ VW Passat 2.8 oder 2.9 VR6
+ Geiler Sound mit offenem Luffi
+ 6 Zylinder
+ 174 PS bzw 190 PS- 240 NM
- Verbrauch Hätt ich schon Lust drauf, allerdings schreckt mich das vergleichsweise niedrige Drehmoment ab!~ Fiat Bravo HGT
+ 5 Zylinder
+ Sound
+ 147 bzw. 155 PS
+ Optik- Fiat Würde mir gefallen, da ich günstig an Teile kommen würde und der 5 Zylinder-Klang einfach geil ist!!!
~ Opel Omega MV6
+ 6 Zylinder
+ 211 PS- Opel
- Verbrauch~ Opel Vectra A oder B V6
+ 6 Zylinder
+ 170 PS Gefällt mir besser als der Omega, ist allerdings immernoch ein Opel :-(- Opel
- RostanfälligWichtig ist einfach, dass er Optisch was hermacht, Tuningmöglichkeiten bieten, einen genialen Sound bringt und auf jeden Fall den GTI zersägt! (Endgeschwindigkeit und Beschleunigung!)
Wäre auch dankbar, wenn ihr mir andere Fahrzeuge nennen könntet, die das bieten was ich möchte ;-)
Danke im vorraus, Kevin ( auf dem Bild sieht man das Mistding^^)
Sorry, aber dir sollte man den Lappen wieder wegnehmen!!! Du bist einfach nur Krank, mehr nicht!!! Was meinst du wieviele in deinem alter ums Leben kommen, nur weil sie meinen das sie den dicken Max machen müssen mit ihrem Auto!!! Viel schlimmer, das solche dann auch noch überleben und andere die nix dafür können, die gehen bei so einem scheiss drauf....Sorry, aber bei soetwas kann ich nicht anders....
44 Antworten
also ein Calibra Last oder Cliff Edition sind auch sehr feine Autos! Womit man locker nen GTi platt macht .... gehört ja eigentlich auch nicht viel dazu 😁
Aber das sind so alles Autos die einem im Unterhalt als Fahranfänger ganz schön an den Geldbeutel gehen!
Und auch eine gewisse sittliche Reife voraussetzen!
Ihr habt probleme.
Ich war mit den Fahrleistungen meines 8V GTI´s (PF aus Golf 2) der mit 276° Schrick Nocke, bearbeitetem Kopf usw... ausgestattet war hoch zufrieden. Er war halt gezüchtet, hatte seine 320.000KM drauf aber es hat immer wieder Spaß gemacht am Ampel Duell oder auf der kurvigen Landstraße jemandem deftig paroli zu bieten.
So iss das einfach. Auf gerader Strecke war es schwer mit nem 3er VR6 mit zu kommen. Aber an Serpentinen, oder einfach ne Landstraße mit vielen engen kurven... da war er einfach besser und hat ne Menge Spaß gemacht.
Mir war das so wurscht das über 210 KM/h die Luft dann langsam raus war....
Er hat einfach ne Menge Spaß gemacht.
Ich hatte schon nen 210PS G60 Corrado, der war schnell... sau schnell.... ich hatte nen VR6.... aber den meisten Spaß hatte ich mit dem GTI.
Der Klang des Motors, die spritzigkeit, das Fahrverhalten.... das sind die Grüne warum ich immer wieder nen 2er GTI kaufen würde. Mir iss das nämlich total wurscht das er keiner 250 läuft !
Mir gehts auch nicht um endgeschwindigkeit, da es eigentlich heutzutage viel zu gefährlich ist >250 auf der autobahn zu fahren, aber er sollte halt gut vom fleck kommen so bis 100, das man halt in der stadt an der ampel immer wieder seine freude hat, wenn ein protziger bmw 318i compact neben einem steht und meint er macht alles und jeden platt.
@ Florian333
So protzig muss es ja auch nicht sein, ein auto zum cruisen ist auch schon geil, dann könnte ich mir auch den Chrysler PT Cruiser meines onkels kaufen, der ihn nächstes jahr veräußern will. das teil hat auch vollausstattung und ist zum cruisen optimal.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Drift Meister
das man halt in der stadt an der ampel immer wieder seine freude hat, wenn ein protziger bmw 318i compact neben einem steht und meint er macht alles und jeden platt.
Da reicht n 2er Golf mit 90 PS für.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drift Meister
Hallo Tuning- und Autofreaks!
Nach bestandener Führerscheinprüfung soll ein fahrbarer Untersatz her. Als KFZ-Mechatroniker bin ich schon mehrere Autos gefahren, leider nur vom Parkplatz in die Werkstatt, was natürlich nicht reicht um ein Fazit zu beziehen.Wie auch immer. Ein paar Kollegen von mir meinen, ein GTI wäre das Nonplus Ultra! Da 5 (!) Kollegen einen GTI haben ( 3x Golf 2 GTI, 2x Golf 3 GTI) will ich mir natürlich keinen GTI holen und denen beweisen, dass hinten drauf nicht GTI stehen muss um leistung zu haben. Ganz besonders der Herr M. mit seinem 2.0 16V ( ABF Motor glaub ich) schwört auf die 3 Buchstaben. Meine Frage: Welcher Wagen, hat genug Dampf um einen GTI platt zu machen?! Sollte schon in der gleichen Klasse spielen. Habe mal ein paar in die engere Auswahl gezogen, bin mir halt nur nicht sicher:
~ VW Passat 2.8 oder 2.9 VR6
+ Geiler Sound mit offenem Luffi
+ 6 Zylinder
+ 174 PS bzw 190 PS- 240 NM
- Verbrauch Hätt ich schon Lust drauf, allerdings schreckt mich das vergleichsweise niedrige Drehmoment ab!~ Fiat Bravo HGT
+ 5 Zylinder
+ Sound
+ 147 bzw. 155 PS
+ Optik- Fiat Würde mir gefallen, da ich günstig an Teile kommen würde und der 5 Zylinder-Klang einfach geil ist!!!
~ Opel Omega MV6
+ 6 Zylinder
+ 211 PS- Opel
- Verbrauch~ Opel Vectra A oder B V6
+ 6 Zylinder
+ 170 PS Gefällt mir besser als der Omega, ist allerdings immernoch ein Opel :-(- Opel
- RostanfälligWichtig ist einfach, dass er Optisch was hermacht, Tuningmöglichkeiten bieten, einen genialen Sound bringt und auf jeden Fall den GTI zersägt! (Endgeschwindigkeit und Beschleunigung!)
Wäre auch dankbar, wenn ihr mir andere Fahrzeuge nennen könntet, die das bieten was ich möchte ;-)
Danke im vorraus, Kevin ( auf dem Bild sieht man das Mistding^^)
Sorry, aber dir sollte man den Lappen wieder wegnehmen!!! Du bist einfach nur Krank, mehr nicht!!! Was meinst du wieviele in deinem alter ums Leben kommen, nur weil sie meinen das sie den dicken Max machen müssen mit ihrem Auto!!! Viel schlimmer, das solche dann auch noch überleben und andere die nix dafür können, die gehen bei so einem scheiss drauf....Sorry, aber bei soetwas kann ich nicht anders....
Hehe...kauf dir einen Corrado 2.9l der macht von Bmuu 3.25 bis 16V VW/Opel alles platt,
wenn du ihn eine weile zu fahren lernst!!
Dazu ist er eines der schönsten Kfz die Vw je gebaut hat!
Ausserdem je weniger es von dem Corri Vr6 gibt desto mehr Wert wird meiner muahahahaha 😉
"Fass den Baum Hasso!"
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Da reicht n 2er Golf mit 90 PS für.Zitat:
Original geschrieben von Drift Meister
das man halt in der stadt an der ampel immer wieder seine freude hat, wenn ein protziger bmw 318i compact neben einem steht und meint er macht alles und jeden platt.
Mein umgebauter 32b macht am Ampelstart auch richtig Laune. getunter 136PS 5 Zylinder (NG) mit sau Kurzem ABV Getriebe das von der Übersetzung her dem AUG aus dem Golf entspricht.
Serie hat er ja 136PS / 190NM , was er mit dem bearbeitetem Kopf der Drossel und dem Saugrohr usw. hat weiss der geier. Aber er geht sau gut.
Stärkster Gegner war bisher nen Passi VR6 und der hatte das nachsehen !
Zitat:
Original geschrieben von Drift Meister
Ich merke schon, ich hätte das mit dem erst vor kurzem bestandenen Führerschein nicht erwähnen dürfen. Ich fahre schon seid 3 Jahren Auto, nicht im Straßenverkehr, aber auf verschiedenen Koppelrennen usw.
Jeden Tag fahre ich ungefähr 10- max 20 verschiedene Autos, also am Fahrkönnen sollte es nicht liegen, außerdem geht es hier nicht darum wie ich fahren kann oder so, sondern einfach nur welches auto den GTI plättet! ...
Und
dasist genau die Einstellung, mit der sich die meisten Opfer unter den Führerscheinneulingen zu Tode gefahren haben: Ich bin der King und jetzt zeige ich es (endlich) mal allen! 🙄
Drei mal darfst du raten, warum die Probezeit für solche Neulinge eingeführt wurde und der Motorradführerschein Stufen bekommen hat ...
Natürlich hatte ich auch mal meine Sturm-und-Drang-Zeit. Heute (und auch damals) war ich aber froh, über ein eng begrenztes Budget zu verfügen und mir nur einen alten 50-PS-Passat-Diesel leisten zu können. So blieben meine Versuche, über die "Krücke" Auto besser zu sein als andere, auf Beschleunigungsrennen mit 240-D-Mercedes beim Auffahren auf die BAB beschränkt (innerorts kam das sowieso nicht für mich in Frage, denn da gibt es ja noch andere Verkehrsteilnehmer, die nicht mit so schnellen Fahrzeugen - denn bei 50 km/h ist ja bestimmt nicht Schluss! - rechnen).
Übrigens werden die Spritpreise wieder steigen, auch wenn das einige (du evtl. auch?) jetzt gerne verdrängen! Die Rohöl-Fördermenge wird der Rezession angepasst werden. Und spätestens wenn die Konjunktur wieder anzieht, überschreiten die Preise wieder flugs die 1,50-€/l-Schwelle - in Richtung Open-End! Dazu kommt die Versicherung, die z. B. für einen VR6 nicht ohne ist, und eine Kfz-Steuerreform, von der noch keiner weiß, wie sie die Altfahrzeuge behandelt. Und wenn dann - wie beschrieben - der Spritpreis wieder steigt, wirst du deinen Boliden, den du dir dann evtl. nicht mehr leisten kannst, auch nicht mehr los. Denn stark, laut, schnell und durstig war gestern in - heute ist sparsam angesagt, damit du auch in ein paar Jahren (oder sind es nur Monate?) noch deine Freundin abholen kannst und nicht mit dem Fahrrad zum Job fahren musst (die 50er Jahre lassen grüßen). 😁
Zu meinen konkreten Erfahrungen:
Fuhr 1995 mal für ein Jahr einen frontgetriebenen Golf VR6 mit 3,0-l-ABT-Motor (169 kW = 230 PS, 290 Nm, 0 - 100 km/h: 6,5 s). Schönes Auto, Sahne-Motor, ideal zum Cruisen, da er schon ab 55 km/h im 5. Gang ohne Probleme und mit sonorem Klang beschleunigte. Wie gesagt, ich bin nicht der Freund von rollenden "Schwanzverlängerungen" und entsprechenden Vergleichen. Trotzdem hat es mir natürlich einen diebischen Spaß gemacht, nach dem Durchfahren des Kleeblattes eines AB-Kreuzes dem 5er BMW ohne zu schalten wegzufahren, der mir im Kreuz im Kofferraum hing und schon auf Höhe der Bechleunigungsspur auf die linke Spur zog. Das gefährdete damals auch niemand anderen, da von hinten kein Verkehr kam (ja, auf so was habe ich da auch geachtet, aber ich befürchte, das gilt unter Fahrern von heutigen Privatrennen als überflüssig oder "uncool"😉. Als ich dann bei 160 km/h war, zog er mit schon einigem Abstand hinter mir wieder rechts rüber. Ich ließ es gut sein, fuhr auch rechts rüber und er überholte mich etwas später, weil er weiter beschleunigte. Ja und? Es gibt immer einen Schnelleren!
Ich schätze, ein Golf mit ABF-Motor (16 V, 110 kW = 150 PS) wäre, speziell wenn er auch ein bißchen getunt ist, ähnlich gut in der Beschleunigung bis ca. 100 km/h. In der Spitzengeschwindigkeit würde dann der ABT-VR6 "gewinnen", im Verbrauch dafür verlieren. Aber über 200 km/h zu fahren macht bei der heutigen Verkehrsdichte, wenn man überhaupt mal einen unbeschränkten Streckenabschnitt findet, auch keinen Spaß. Um also schnell von 0 auf 100 km/h zu kommen, brauchst du einen leichten (kleinen) aber starken Wagen. Ich denke, wenn du dich im öffentlichen Verkehrsraum zügeln könntest, wäre so ein für das 1/4-Meilen-Rennen getunter Wagen (für's Rennen nachrüstbare Lachgaseinspritzung etc.) das Richtige. Allerdings dürftest du da auf dauer erheblich mehr Geld lassen, als das, was du bisher nanntest.
Dann lass dir noch mal gründlich durch den Kopf gehen, ob es deine Kollegen zu versägen wirklich wert ist, so viel Geld dafür zu opfern und die genannten Risiken einzugehen. Vielleicht kannst du ja deine Rennsport-Ambitionen (und evtl. ja auch -Können) zielgerichteter ausleben ... 😉
Schönen Gruß
ich werd in mein nächstes käferprojekt denke ich nen polo 3f motor mit bisle tuning und ca. 90ps einbauen, damit fahr ich bnem PF weg, evtl. auch mehr, klar höchstgeschwindigkeit verliere ich aber ich fahr eh nich gerne schneller als 110 oder so
Zitat:
Original geschrieben von Drift Meister
Hallo Tuning- und Autofreaks!
Nach bestandener Führerscheinprüfung soll ein fahrbarer Untersatz her. Als KFZ-Mechatroniker bin ich schon mehrere Autos gefahren, leider nur vom Parkplatz in die Werkstatt, was natürlich nicht reicht um ein Fazit zu beziehen.Wie auch immer. Ein paar Kollegen von mir meinen, ein GTI wäre das Nonplus Ultra! Da 5 (!) Kollegen einen GTI haben ( 3x Golf 2 GTI, 2x Golf 3 GTI) will ich mir natürlich keinen GTI holen und denen beweisen, dass hinten drauf nicht GTI stehen muss um leistung zu haben. Ganz besonders der Herr M. mit seinem 2.0 16V ( ABF Motor glaub ich) schwört auf die 3 Buchstaben. Meine Frage: Welcher Wagen, hat genug Dampf um einen GTI platt zu machen?! Sollte schon in der gleichen Klasse spielen. Habe mal ein paar in die engere Auswahl gezogen, bin mir halt nur nicht sicher:
~ VW Passat 2.8 oder 2.9 VR6
+ Geiler Sound mit offenem Luffi
+ 6 Zylinder
+ 174 PS bzw 190 PS- 240 NM
- Verbrauch Hätt ich schon Lust drauf, allerdings schreckt mich das vergleichsweise niedrige Drehmoment ab!~ Fiat Bravo HGT
+ 5 Zylinder
+ Sound
+ 147 bzw. 155 PS
+ Optik- Fiat Würde mir gefallen, da ich günstig an Teile kommen würde und der 5 Zylinder-Klang einfach geil ist!!!
~ Opel Omega MV6
+ 6 Zylinder
+ 211 PS- Opel
- Verbrauch~ Opel Vectra A oder B V6
+ 6 Zylinder
+ 170 PS Gefällt mir besser als der Omega, ist allerdings immernoch ein Opel :-(- Opel
- RostanfälligWichtig ist einfach, dass er Optisch was hermacht, Tuningmöglichkeiten bieten, einen genialen Sound bringt und auf jeden Fall den GTI zersägt! (Endgeschwindigkeit und Beschleunigung!)
Wäre auch dankbar, wenn ihr mir andere Fahrzeuge nennen könntet, die das bieten was ich möchte ;-)
Danke im vorraus, Kevin ( auf dem Bild sieht man das Mistding^^)
Ich gebe dir nen heißen Tipp. Mitsubishi Colt ( CAO ) Bj Anfang/Mitte 90er.
1,8 Drehzahlsau (7500rpm), ab 2000rpm geht die Post ab, Die Serien 195er sind gnadenlos überfordert. Der ist mit seinen 140PS mit 7,6sec angegeben (G3 VR6-Niveau). Aus Erfahrung kann ich dir bestätigen das du mit der Karre bis 140km/h (ende 3.G.) neben den VR6 bleibts. Und der Verbrauch liegt mit 9L innerorts auch ganz gut.
Nachteil:äußerst selten anzutreffen in D und begehrt in der Mitsu-Scene, schwammige Lenkung, weiches Fahrwerk
Vorteil:günstiger als VR6 im Unterhalt, geiler Motor, Zuverlässig, sparsam im Verbrauch, 1000kg Leergewicht, unaufällig (einzig Doppelrohrauspuff)
Hi Drift Meister
Würd als ersters mit einen normalen Auto Anfangen 75 bis 115 PS und Fahrpraxis sammeln. 3 Jahre Ausbildung am Hof fahren und die Koppelrennen zählen meiner Meinung nach nicht als Fahrpraxis 🙄
Da ich mich mit die VW nicht so sehr auskenne, Daten, Beschleunigung etc. kann ich dir nur etwas vom Opel erzählen 🙂 Da du das ja auch in erwägung gezogen hast 😉
Als Opel Vectra A bzw. Calibra den C20XE mit 150 PS oder als V6 Version mit 170 PS,
falls es ein Omega B werden sollte gibst mit 2,5 Liter V6 Motor und 170 PS oder MV6 3,2 Liter 211 PS. Der Omega könnte evtl. als träge vorkommen im vergleich zum Vectra/Calibra wegen dem Gewicht.
Als Alternative würde ich einen Omega A 3000 oder Senator B 😎 empfehlen mit 3 Liter 24 Ventiler, schaut zwar altbacken aus, aber nicht von schlechten Eltern 😉
Viele Grüße aus'm Opelforum
Ich würde in dieser dringenden Angelegenheit unbedingt zu einem LOTUS OMEGA raten. Das ist eine Anfang der 1990er Jahre auf Basis des damaligen Opel Omega in Kleinserie hergestellte Limousine. 6-Zylinder, 3,6 Ltr. und gut 377 PS. Dazu ein passendes Fahrwerk nebst adäquaten Bremsen. Man sieht diesem Wagen die Leistung nicht an. Ein echter Wolf im Schafspelz. Der übliche GTI oder BMW-Prolet dürfte bei Ampel- oder Kavalierstarts aller Art ziemlich ins schwitzen, um nicht zu sagen, grübeln kommen.
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Lotus_Omega
Sehr gut ist auch, das du schon einige Erfahrungen mit KFZ auf Koppeln hast. Genau dort wirst du dich bei deiner ausgedehnten Fahrpraxis und der Einstellung mit einem leistungsfähigen Fahrzeug oberhalb der GTI-Klasse auch wieder finden. Vermutlich Kopfüber und mit allen Vieren in Richtung Himmel strampelnd. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Man kann nur hoffen, das es bei dieser Aktion nur dich erwischt, und keine unbeteiligten deinen zügellosen Wunsch nach Größenwahn mit ihrem Leben bezahlen müssen.
Noch ein Tipp fürs weitere Leben: Es gibt IMMER einen, der noch schneller ist, als man selbst!
Zu deiner Frage: G3 VR6 bekommst Du günstig und hängt die GTis sicher ab. Kostet halt im Unterhalt entsprechend, aber das tut jedes Auto ab einer gewissen Leistung. Hat Airbags und ABS, damit sich der Schaden in Grenzen hält. Hat ein leichtes Heck, das fliegt gerne mal weg.
Ob Du dich umbringst oder nicht ist deine Sache. Aber schau, dass Du keine Unschuldigen mit rein ziehst!!!
Fang kleiner an, spar ein Jahr und hol Dir dann was Vernünftiges (z.B. Corrado). Für so eine Entscheidung benötigt man aber Eier!!!