Kaufberatung "Der GTI KILLER"
Hallo Tuning- und Autofreaks!
Nach bestandener Führerscheinprüfung soll ein fahrbarer Untersatz her. Als KFZ-Mechatroniker bin ich schon mehrere Autos gefahren, leider nur vom Parkplatz in die Werkstatt, was natürlich nicht reicht um ein Fazit zu beziehen.
Wie auch immer. Ein paar Kollegen von mir meinen, ein GTI wäre das Nonplus Ultra! Da 5 (!) Kollegen einen GTI haben ( 3x Golf 2 GTI, 2x Golf 3 GTI) will ich mir natürlich keinen GTI holen und denen beweisen, dass hinten drauf nicht GTI stehen muss um leistung zu haben. Ganz besonders der Herr M. mit seinem 2.0 16V ( ABF Motor glaub ich) schwört auf die 3 Buchstaben. Meine Frage: Welcher Wagen, hat genug Dampf um einen GTI platt zu machen?! Sollte schon in der gleichen Klasse spielen. Habe mal ein paar in die engere Auswahl gezogen, bin mir halt nur nicht sicher:
~ VW Passat 2.8 oder 2.9 VR6
+ Geiler Sound mit offenem Luffi
+ 6 Zylinder
+ 174 PS bzw 190 PS
- 240 NM
- Verbrauch Hätt ich schon Lust drauf, allerdings schreckt mich das vergleichsweise niedrige Drehmoment ab!
~ Fiat Bravo HGT
+ 5 Zylinder
+ Sound
+ 147 bzw. 155 PS
+ Optik
- Fiat Würde mir gefallen, da ich günstig an Teile kommen würde und der 5 Zylinder-Klang einfach geil ist!!!
~ Opel Omega MV6
+ 6 Zylinder
+ 211 PS
- Opel
- Verbrauch
~ Opel Vectra A oder B V6
+ 6 Zylinder
+ 170 PS Gefällt mir besser als der Omega, ist allerdings immernoch ein Opel :-(
- Opel
- Rostanfällig
Wichtig ist einfach, dass er Optisch was hermacht, Tuningmöglichkeiten bieten, einen genialen Sound bringt und auf jeden Fall den GTI zersägt! (Endgeschwindigkeit und Beschleunigung!)
Wäre auch dankbar, wenn ihr mir andere Fahrzeuge nennen könntet, die das bieten was ich möchte ;-)
Danke im vorraus, Kevin ( auf dem Bild sieht man das Mistding^^)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drift Meister
Hallo Tuning- und Autofreaks!
Nach bestandener Führerscheinprüfung soll ein fahrbarer Untersatz her. Als KFZ-Mechatroniker bin ich schon mehrere Autos gefahren, leider nur vom Parkplatz in die Werkstatt, was natürlich nicht reicht um ein Fazit zu beziehen.Wie auch immer. Ein paar Kollegen von mir meinen, ein GTI wäre das Nonplus Ultra! Da 5 (!) Kollegen einen GTI haben ( 3x Golf 2 GTI, 2x Golf 3 GTI) will ich mir natürlich keinen GTI holen und denen beweisen, dass hinten drauf nicht GTI stehen muss um leistung zu haben. Ganz besonders der Herr M. mit seinem 2.0 16V ( ABF Motor glaub ich) schwört auf die 3 Buchstaben. Meine Frage: Welcher Wagen, hat genug Dampf um einen GTI platt zu machen?! Sollte schon in der gleichen Klasse spielen. Habe mal ein paar in die engere Auswahl gezogen, bin mir halt nur nicht sicher:
~ VW Passat 2.8 oder 2.9 VR6
+ Geiler Sound mit offenem Luffi
+ 6 Zylinder
+ 174 PS bzw 190 PS- 240 NM
- Verbrauch Hätt ich schon Lust drauf, allerdings schreckt mich das vergleichsweise niedrige Drehmoment ab!~ Fiat Bravo HGT
+ 5 Zylinder
+ Sound
+ 147 bzw. 155 PS
+ Optik- Fiat Würde mir gefallen, da ich günstig an Teile kommen würde und der 5 Zylinder-Klang einfach geil ist!!!
~ Opel Omega MV6
+ 6 Zylinder
+ 211 PS- Opel
- Verbrauch~ Opel Vectra A oder B V6
+ 6 Zylinder
+ 170 PS Gefällt mir besser als der Omega, ist allerdings immernoch ein Opel :-(- Opel
- RostanfälligWichtig ist einfach, dass er Optisch was hermacht, Tuningmöglichkeiten bieten, einen genialen Sound bringt und auf jeden Fall den GTI zersägt! (Endgeschwindigkeit und Beschleunigung!)
Wäre auch dankbar, wenn ihr mir andere Fahrzeuge nennen könntet, die das bieten was ich möchte ;-)
Danke im vorraus, Kevin ( auf dem Bild sieht man das Mistding^^)
Sorry, aber dir sollte man den Lappen wieder wegnehmen!!! Du bist einfach nur Krank, mehr nicht!!! Was meinst du wieviele in deinem alter ums Leben kommen, nur weil sie meinen das sie den dicken Max machen müssen mit ihrem Auto!!! Viel schlimmer, das solche dann auch noch überleben und andere die nix dafür können, die gehen bei so einem scheiss drauf....Sorry, aber bei soetwas kann ich nicht anders....
44 Antworten
VR6 wird schwieriger, eher träge der Motor und im Passat ist das ganze auch recht schwer.
Wenn VR6 dann den im Corrado, 190 PS rocken schon mehr.
Ansonsten mal bei den Japanern schauen, da gibts spitzen Turbo Motoren mit viel Leistung.
Ich würde trotzdem nen G60 nehmen, sieht einfach spitze aus.
ja Corrado wäre was, der 2.9 hat ja auch allradantrieb, also würde die kraft auch auf die straße gebracht werden, nur leider wirds schwer was gutes für 4000€ zu finden
tja, meine meinung zum vr ist das die motoren wirklich schön sind. die laufen ziemlich ruhig und sind nicht so groß. viele sind aber zerheizt und der verbrauch steht nicht im verhältnis zur leistung, jedenfalls im stadtverkehr. für den passat ist es ein schöner motor, aber halt eher was für die autobahn.
such nach nem g60 in recht originalem zustand oder nem zweier 16v edition one. sind schöne autos an denen man viel selber machen kann und leistungsmäßig ist da auch noch was drin. dazu kommt, das schöne zweier langsam selten werden und gute exemplare ihren wert nicht mehr verlieren...
Ähnliche Themen
Jetzt mal im Ernst ...... frisch den Führerschein und nix anders im Kopf als gleich alle plattzumachen 🙄
OK - ich war auch mal 18´ gejuckt hätt mich so ein Ding natürlich auch, aber im nachhinein bin ich froh dass ich erst mal mit nem kleinen Motor gestartet bin. Gleich zu Beginn so ein Killergerät - das geht selten gut.
Zudem - schon mal Gedanken über Versicherung und Spritrechnung gemacht ? - Naja vielleicht genug Kohle oder über Zweitversicherung .... sollte man sich aber mal kurz durch den Kopf gehen lassen.....
Aber nun genug zur Vernunft:
Wenn du dich mit den 2+3 16V GTI´s angemessen messen willst sollte es schon was sein was auf den ersten Blick maximal gleichwertig erscheint. Wenn du gleich 40 - XX PS bei gleicher Gewichtsklasse anschleifst ist der Vergleich witzlos. (Mehr Leistung, gleiches Gewicht = Schneller)
Ganz ok wäre meiner Meinung nach:
Corrado G60, Polo G40, Golf 3 TDI /AFN mit rund 160 PS, Audi A3 TDI Quattro mit 160-170 PS.
VW-Konzern Fremd: Lancia Delta Integrale find ich schon immer todschick.
Diesel lohnt natürlich nur wenn du auch >15 - 20Tsd pro Jahr fährst - frustet aber die Benziner Fraktion doppelt wenns net ganz langt. Die G-Lader Motoren sind halt was besonderes - wollt schon immer mal einen haben, wurde dann aber Diesel wg Jahreskilometer.
ABER mein Rat:
Hol dir erst mal ein "normales" Auto so 80 - 115 PS und fahr erst mal ein Jahr ......
Ich merke schon, ich hätte das mit dem erst vor kurzem bestandenen Führerschein nicht erwähnen dürfen. Ich fahre schon seid 3 Jahren Auto, nicht im Straßenverkehr, aber auf verschiedenen Koppelrennen usw.
Jeden Tag fahre ich ungefähr 10- max 20 verschiedene Autos, also am Fahrkönnen sollte es nicht liegen, außerdem geht es hier nicht darum wie ich fahren kann oder so, sondern einfach nur welches auto den GTI plättet!
@ Heizer1982: Mein Stiefvater hatte vor ein paar Jahren einen Corrado mit 2.9l Hubraum, das war ein Syncro!
Das war sicher kein Syncro, den Corrado gab es nicht als Syncro.
Oder hat er da selber was umgebaut?
Das wär er doch 😁
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lx1khe1tr3aq
Alles dran und drin ... muss man halt in Schuss halten, das ganze bei 830kg = ca. 5kg/PS ... der ABF liegt bei fast 8 kg/PS........
im grunde halte ich nix von solchen themen und weil man bereits 3 jahre gefahren ist (koppelrennen?!) schon von fahrkönnen zu sprechen, naja.
du möchtest was, das dem ABF paroli bietet, dann führ da wohl kein weg an einem opel vorbei 😉
- 2,0 16V: C20XE mit 150 PS (bis 1996)
so das zauberwort ... imo baute opel da ein sehr feines stück.
alternativ der bereits genannte 325er von bmw oder ein g40/60 und auch der 16V KR
sl
"Der GTI Killer"
Würde sagen so ziemlich jeder Vertreterkombi lässt den stehen. Zumindest wenns nen 8V GTI ist.
Das ist doch total öde ein Auto zu kaufen, mit dem man seinen Kumpel auf der Autobahn verblasen kann. Fahrt ihr dann jeden Tag hintereinander auf der Autobahn und wer schneller ist, ist der Held? Mit dem rechten Fuß das rechte Pedal bis zum Anschlag durchtreten kann jeder Depp.
Wenn schon angeben, warum dann nicht mit einer Protzkarre? Mit einem Wagen wie diesem hier und cruisender Fahrweise kann man als Jungspund bei den Mädels viel mehr Eindruck schinden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Wenn schon angeben, warum dann nicht mit einer Protzkarre? Mit einem Wagen wie diesem hier und cruisender Fahrweise kann man als Jungspund bei den Mädels viel mehr Eindruck schinden. 🙂
Saugeile Kiste, genau hol dir so einen, frisst einen zwar arm, aber da geht einiges, und schneller als der 16V solltest damit auch sein.
Zitat:
Original geschrieben von Drift Meister
Es wäre kein Kindergarten, wenn ich mal eine konkrete Antwort bekommen könnte! weberli, du könntest ja mal deine meinung äußern, da ich weiß dass du dich mit VR Motoren auskennst, kannst du mir ja sicher sagen, ob sich die anschaffung eines VR6 lohnt, oder ob er nur "säuft".Nennt mir nur einen Wagen bis 4.000€ der auf der Bahn den GTI stehen lässt! Meinetwegen auch VR6 + diverses Tuning oder sowas in der Art, denn möglich ist alles!
Gruß
wie bereits vorher gesagt, ein guter g60 ist ne gute basis
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Das ist doch total öde ein Auto zu kaufen, mit dem man seinen Kumpel auf der Autobahn verblasen kann. Fahrt ihr dann jeden Tag hintereinander auf der Autobahn und wer schneller ist, ist der Held? Mit dem rechten Fuß das rechte Pedal bis zum Anschlag durchtreten kann jeder Depp.Wenn schon angeben, warum dann nicht mit einer Protzkarre? Mit einem Wagen wie diesem hier und cruisender Fahrweise kann man als Jungspund bei den Mädels viel mehr Eindruck schinden. 🙂
Also ich für meinen Teil bevorzuge sowas hier:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...😎😎😎😎😎😎😎😎😎