Kaufberatung Corsa-C

Opel Corsa C

Hallo,

habe vor mir ein neues auto zu kaufen. bisher fuhr ich ein corsa-b und möchte jetzt auf einen c-corsa umsteigen. vorher möchte ich allerdings schon wissen welche macken ein c-corsa so hat. bei den b-corsas kennt man ja das problem mit dem kettenspanner/steuerkette. wie sieht es bei diesem hier aus? ich beschreib ihn erstmal:

Opel Corsa C 1,0 Njoy
Benziner mit Steuerkette
EZ: 04/2003
KM: 136.650 km
Leistung: 43 kw
Ausstattung: Klima, ZV mit Funkfernbedienung, Durchladesystem, ABS, Servo, elektronische Wegfahrsperre, 4 Airbags, 3-Türer, Armlehne vorne, silber, auf guten fast neuen sommerreifen.
PREIS: 3980 €

Was meint ihr dazu? Wäre dankbar um jeden Tipp.

MFG Mary92

28 Antworten

Modelljahr: 2004 ½
Stand: 03/2004

Maße und Gewichte
Länge (mm): 3839
Breite (mm): 1646
Höhe bei Leergewicht (mm): 1440
Radstand (mm): 2491
Spurweite vorn/hinten (mm): 1435/1426
Gepäckraumvolumen (l) ECIE: 260-1060
Radgröße (Zoll)/Reifengröße: 5Jx13/155/80 R 13 T
Wendekreis/Spurkreis (m): 10.45/9.90
Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag: 2.72
Lenkung, Übersetzung: elektrische Servolenkung, 15
Lenkrad, Durchmesser (mm): 380
Leergewicht/zul. Ges.-gew./Zuladung (kg): 980/1405/425
Leistungsgewicht(leer)(kg/kW;kg/PS): 22.3 ; 16.3
Achslast vorn/hinten (kg): 725/705
Anhängelast 12%, gebr/ungebr (kg): 750/450
Anhängestützlast/Dachlast (kg): 50/100
Kraftstofftank Fassungsvermögen (l), Position: 44, unter Rücksitz

Haben den Tank un EINEN Liter vergrössert...glaube ich nicht ,nur etwas mehr im Stutzen eingefüllt..😁😁

Gruss Haribo11

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankgröße beim 1,0er Corsa C' überführt.]

ach ja und mit ganz neuem tüv...

zu teuer wie ich finde ...

würd auf jedenfall auch mind. den 1.2er nehmen!

und den bekommste mit weniger km fürs gleiche geld!

lg

hmm..ist der 1,0 er nicht gut? was hat der denn so für macken oder was macht der so für probleme?
das auto wäre vom autohaus..nicht von privat..ich find vom autohaus ist das doch ein guter preis oder doch nicht?

Ähnliche Themen

wir hatten mal den 1.0er vom autohaus als leihwagen weil unserer inner werkstatt war und das fahrgefühl ist im vergleich zum 1.2er echt schlecht.

der läuft ziemlich unrund wie ich finde.

Ob 1.0 oder 1.2 kann man problemlos bei einer Probefahrt entscheiden. Da wird jeder ne andere Meinung zu haben.
Den einen reicht der 1.0, den anderen nicht.

Ich weiß nicht genau, obs auf dieses Fahrzeug zutrifft, aber kläre mal ab, ob das Schaltgestänge schon ausgetauscht wurde. Das alte springt gerne mal raus (bei mir bei 70oookm), und dann steht man ziemlich doof auf der Straße.

Ich finde den von dir beschriebenen Corsa auch zu teuer. Dem Baujahr nach ist es auch noch ein Vor-Facelift-Modell... Die Benziner haben beim Corsa C ebenfalls die von dir angesprochenen Probleme mit der Steuerkette. Außerdem gibt es bei den 1.2 und 1.4l Motoren bei bestimmten Baujahren Probleme mit gebrochenen Nockenwellen wg. gelockerten Schrauben (es läuft gerade eine Rückrufaktion).

Den Corsa C 1.0 würde ich dir ebenfalls nicht empfehlen. Mit dieser Motorisierung ist der Corsa eher ein rollendes Verkehrshindernis. ;-) Als reinen Stadtwagen um zum Supermarkt zu rollen etc. mag dieser Motor ausreichend sein. Wenn man aber häufiger Überlandverkehr und Autobahn mit dem Auto fahren muss und womöglich noch Steigungen zu bewältigen hat, macht der 1.0l-Motor absolut keinen Spaß. Und die Laufkultur des Dreizylinders hält sich auch in Grenzen... Ich würde dir mind. den 1.2l Motor empfehlen.

Ansonsten auf folgende Mängel achten:
-Koppelstangen (Poltergeräusche)
-Schaltumlenkung (Schaltung leichtgängig oder hakt es)
-Wischergestänge (laufen die Scheibenwischer in allen Stufen einwandfrei)
-Knarzgeräusche der Hinterachse
-Funktion der elektr. Servolenkung (gleichmäßig leichtgängig links/rechts)
-Klimaanlage auf Funktion prüfen (genug Kühlflüssigkeit)

Hallo Mary92 : Ich fahre selber einen Corsa C seit April und bin sehr zufrieden.

Mein Auto ist folgendes :

Corsa C 1.0 Dreitürer
Bj 2003 (knapp vorm Facelift)
Klima, CD, Alu, 8*Reifen (Winterreifen neu), Metallic und Tüv neu + Inspektion
Hab ihn mit knapp unter 100tkm gekauft und mittlerweile kratzt er an den 120tkm und bis jetzt nur 1* Marderschaden gehabt (das Vieh hat meine Antriebswellenmanschetten völlig zerfetzt und daher mussten die Antriebwellengelenke neu).
Hab ihn so für 4000€ gekauft vom großen Händler mit 2 Jahren Garantie (freiwillige Leistung).

Ich stand selber zwischen dem 1.0 er und dem 1.2 er und bin beide ausgiebig probegefahren.
Der bessere Durchzug des 1.2 er ist kaum spürbar und bringt dir im Alltag nix, einzig bei hohen Geschwindigkeiten (ab 140km/h) merkt man die Mehrleistung, die bessere Laufkultur des 4 Zylinders hielt sich bei meinem Modell in Grenzen, gibt wohl sehr starke Unterschiede bei den 1.0 ern, daher unbedingt probefahren !
Der Verbrauch pendelt sich bei mir zwischen 5.3 und 6.9 Litern ein (6.9 Liter war eine längere Autobahnfahrt aus dem Urlaub, das heißt beladen und höheres Tempo).
Den Eindruck der Wanderdüne kann ich so nicht bestätigen, wer erwartet, dass das Auto im 5. Gang bei 50km/h noch gut durchzieht, der ist hier falsch, klar.
Aber wenn man das Auto bei Laune hält und die Drehzahlen nicht allzu sehr in den Keller fallen lässt (unter 2.200u/min geht nicht viel), dann zieht er recht ordentlich und vergleichbar mit dem 1.2 er.

Klar manche mögen vllt. den Klang des Dreizylinders nicht, aber das ist geschmackssache und mir macht es nix aus, dafür ist 1. mein Verbrauch niedriger und 2. bezahle ich weniger Steuern.

Insgesamt ist das Auto ein zuverlässiger Begleiter, welchem ich nach dem harten Winter einen Ölwechsel + Filter gerne gönne, da er mich bis jetzt nie im Stich gelassen hat und genauso zuverlässig läuft wie zum Kauf.

Also lass dich nicht von vornherein vom 1.0 er abschrecken, fahr ihn einfach mal probe.

Hallo Zusammen,

was haltet Ihr von diesem Corsa: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Jemand Erfahrungen mid dem 1.7 cdti. Wie ist es mit dem Preis, was würdet Ihr maximal dafür zahlen?
Wollte eigentlich max 4500 ausgeben!

ich würde ihn nehmen, da wenig kilometer, geht wie die sau und hat die bessere kosmoausstattung. außerdem schon ein facelift und 15 zoll alus. das einizige was fehlt ist ein gutes radio und die klimaautomatik, aber für 5400,- ist das ok. außerdem schon euro 4

Ui ich bekomme langsam angst

Ich habe mir ja auch vor kurzer zeit einen 1,4er Twinport FACELIFT (14XEP) gekauft.
Er ist glaube ich von september 03. Ist meiner auch von der Rückrufaktion betroffen? Kilometerstand 107.000

Gruß

Eliteseeker

Zitat:

Original geschrieben von eliteseeker


Ui ich bekomme langsam angst

Ich habe mir ja auch vor kurzer zeit einen 1,4er Twinport FACELIFT (14XEP) gekauft.
Er ist glaube ich von september 03. Ist meiner auch von der Rückrufaktion betroffen? Kilometerstand 107.000

Gruß

Eliteseeker

siehe anderer Thread;-)

Zitat:

Original geschrieben von sdghsdg



Zitat:

Original geschrieben von eliteseeker


Ui ich bekomme langsam angst

Ich habe mir ja auch vor kurzer zeit einen 1,4er Twinport FACELIFT (14XEP) gekauft.
Er ist glaube ich von september 03. Ist meiner auch von der Rückrufaktion betroffen? Kilometerstand 107.000

Gruß

Eliteseeker

siehe anderer Thread;-)

😉

Ich weiß, wurde hier nicht geholfen und habe daher das Thema in Nockenwellenbruch reingepackt, passt dann auch eher zu meiner ertsellten Fragestellung

Deine Antwort
Ähnliche Themen