Kaufberatung: Corolla Kombi / Cross oder doch RAV 4?
Guten Tag!
Da ich auf absehbarer Zeit ein neues Auto brauche, da meins unzuverlässig ist, bin ich auf der Suche nach einem Japaner. Fahre 90% Stadtverkehr, reise seltenst. 2 Kleine Kids sind mit an Bord.
Mein Gedanke: Corolla Kombi oder Cross? Für Stadtfahrten passend. Hat zwar hinten wenig Platz aber ist erträglich. Dann den RAV4 angeschaut (Modell ab 2020) und Platzangebot ist gigantisch gut. Aber Preise haben auch recht angezogen.
Da ich das Fahrzeug etwa 5 Jahre fahren möchte wäre es auch Interessant, wie und ob die Garantie bei Toyota verlängerbar ist?
Die Corolla´s sind relativ neu, da erwarte ich keine Schachstellen. Wie siehts aber mit dem RAV4 ab 2020 aus? Sollte man da auf etwas besonderes achten?
Grüße aus dem Stuttgarter Speckgürtel
13inch
29 Antworten
Ich hatte alle Baureihen der E-klasse ab 2008 (S211 -212 und jetzt 213) und der Platz im Innenraum ist immer enger geworden. Hintere Passagiere haben eine Holzbank in der aktuellen E-Klasse darauf kann man eh nicht reisen. Die Vorgänger waren wesentlich komfortabler.
Da aber der Nutzungsgrund sich geändert hat und keine Autobahn etc gefahren wird tuts auch ein kleinerer. Werde mir die Tage oder Wochen welche anschauen und probefahren.
Und jeder der denkt, wie man vom Benz auf Toyota wechseln möchte: ja ihr habt in gewissem Maße recht. Aber mir ist der Aufpreis der Garantie (630€ Jahr) fürs rumgegurke im Stadtverkehr und der teure Service 600-700€ es nicht mehr Wert. Auch dass jedes Jahr irgendetwas an dem Hobel spinnt und die Garantie eingreifen muss zeigt mir einfach, dass ein Fahrzeug welches 70k neu gekostet hat und seit anbeginn Probleme mit unterschiedlichsten Bauteilen bringt (Stoßdämpfer + Zugstrebe bei 40.000km neu, Tachoausfall während der Fahrt nach over the Air Update (wollten auch noch Kohle fürs beheben während der Werksgarantie!), ständiges ploppen der Lüftung im Winter, Airbagfehler bei dem der Fahrergurt gewechselt wurde, knarzende Sitze vorne, weiterhin Knarzen beim Lenkeinschlag an Vorderachse (Stand der Technik), jetzt das Problem mit der Motorkontrollleuchte. Ein Kabel welches durch die Ölwanne läuft ist wohl undicht und wird in 3 Wochen getauscht wenn das Teil da ist. Dazu muss die Vorderachse abgesenkt werden etc. Ohne Garantie hätte ich wieder ein Problem.
Sorry das Auto ist 6 Jahre alt und ich bin angepisst von der miesen Qualität. Da ich nur noch Japanische Motorräder fahre kann das Auto auch ein Japaner werden. Es muss mich von A nach B bringen, warm sein, im Sommer kühlen und fertig.
Corolla TS und RAV4 sind unterschiedliche Klassen, und der RAV4 bietet mehr Platz für die Passagiere, ist aber schwerer. Beide sind Gebrauchsfahrzeuge, keine Luxusautos wie Benz oder Lexus. Wir sollten nicht die gleiche Laufruhe oder Innenausstattung erwarten, aber sie sind trotzdem relativ komfortabel. Ich mag Hyundai-Hybride einfach nicht, weil das nicht ihre Stärke ist und Hyundai nicht genug in Forschung und Entwicklung investiert. Hyundai/KIA EV ist viel besser als Toyota, aber nicht der Hybrid. Die Hybridbatterie von Hyundai ist außerdem teuer, wenn wir sie wahrscheinlich nach 10–15 Jahren/200-300 000km ersetzen müssen.
Der RAV4 ist optional als PHEV mit 302 PS erhältlich, der eine hochentwickelte Wärmepumpe für die Hybridbatterie und Innenraumheizung hat und eine EV Reichweite von 60 km hat.
Also ich fand das Platzangebot im Corolla TS nicht gerade berauschend. Gerade die Kopffreiheit finde ich knapp und das mit 1,77m. Auch der weitere Platz war eher Durchschnitt. Ein Astra K ST wirkt da deutlich luftiger. Wenn dir eine E Klasse nicht reicht wirst du mit dem Corolla TS nicht glücklich.
Suche geht auch schon in Richtung RAV4 allein wegen den verstellbaren Sitzen hinten. Werde mir mal vor nehmen diese oder nächste Woche einen RAV4 probefahren. PlugIn oder normal Hybrid ist mir ehrlich gesagt egal. Preisliga halte ich mal bis 30k für gut machbar. Drunter wäre es auch nicht verkehrt. Meine Autos werden nicht finanziert sondern gekauft. Das würde ich beim "neuen" auch beibehalten wollen.
Und danke für die bisherigen Antworten ihr habt mich schonmal sehr gut weiter gebracht!
Ähnliche Themen
Grundsätzlich bist du ja auf der richtigen "Spur" mit einem Toyota-Hybriden. Kann ich auch nur empfehlen.
Schau dir doch vielleicht mal einen Lexus NX300h an. Ist ja ein RAV4, nur viel leiser. Klar, die Auswahl ist eher gering, aber genau genommen sind die Preisunterschiede da, aber wiederum auch nicht so groß wie vermutet. Der NX300h hat "nur" Hybridsystem der 3. Generation, na und? Ich bin jedenfalls immer damit gut gefahren. Auch was die verwendeten Materialien angeht, sehe ich ihn eher in der Nähe eines MB, als einen RAV4 .
Wenn ich sehe wie meine E-Klasse aussieht dank Frau und Kinder wäre das nächste Auto besser ein Toyota welches nur den Nutzen von A- nach B erfüllen muss.
Zitat:
@13inch schrieb am 17. Januar 2025 um 15:46:49 Uhr:
Wenn ich sehe wie meine E-Klasse aussieht dank Frau und Kinder wäre das nächste Auto besser ein Toyota welches nur den Nutzen von A- nach B erfüllen muss.
Upps, dazu könnte ich jetzt etwas schreiben, aber ich verkneife es mir. OMG.
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 18. Januar 2025 um 08:11:38 Uhr:
Zitat:
@13inch schrieb am 17. Januar 2025 um 15:46:49 Uhr:
Wenn ich sehe wie meine E-Klasse aussieht dank Frau und Kinder wäre das nächste Auto besser ein Toyota welches nur den Nutzen von A- nach B erfüllen muss.
Upps, dazu könnte ich jetzt etwas schreiben, aber ich verkneife es mir. OMG.
Verkneif es dir nicht, nur raus damit 🙂 Wer im Erwachsenenalter noch mit Kürzel wie "OMG" tippt der hat mir bestimmt einen wertvollen Rat übrig 🙂
Und ein Nutzfahrzeug ist mein Benz auch, das sollte keine abwertende Meinung gegenüber Toyota bilden. Nur bei der Preisklasse wo das Auto die Hälfte kostet, tut das weniger weh wenn "Gebrauchsspuren" entstehen.
Danke an die restlichen Beiträge ihr habt mir sehr gut geholfen! Schönes Wochenende allen!
Ok, du hast gefragt und da möchte ich dir auch eine ehrliche Antwort geben. Wir sind auch eine Familie und hatten ein Kind. (Ist mittlerweile schon "groß"😉, aber man kann Kinder auch so erziehen, dass das Fahrzeug nach einer Fahrt nicht jedes Mal zur Innenreinigung muss. Das meinte ich damit. Ich weiß, das es viele anders sehen, aber zum Essen kann man auch mal anhalten, trinken geht natürlich immer. OK, ich bin da etwas "oldschool", aber so sehe ich es nun einmal.
Oldschool 🙂 Ich gehe auf die 40 zu und muss mit dir nicht über Erziehung im Autothread philosophieren. Das Wohl meiner Kids ist mir wichtiger also fahren Brezel und Co immer mit. Das ist aber auch nicht das Problem. Sondern die ganzen kleinen Kratzer um das Auto herum, die eben entstehen wenn Kinderwagen mal schnell raus und rein muss oder Kids mit Jacke/Reißverschluss entlang schrabbeln.
Du würdest dein Kind wohl gleich in Kofferraum verfrachten damit so etwas nicht passiert, nicht?
Dein Beitrag ist an Arroganz nicht zu überbieten. "Man kann" vieles - auch mal die Finger von der Tastatur lassen wenn man nichts sachliches beizutragen hat 🙂 Danke!
Damit stehen die Positionen zu „Kind und Auto“ fest und brauchen nicht weiter vertieft werden - btt please!
Gelöscht
NX ist identisch mit RAV4. Gen 4 oder 5 hybrid, nicht 3.
Es gab mal eine erste Generation des NX, die das HSD der 3. Generation verwendete. Ist lange her 😉
Na so lange nun auch wieder nicht.
Die erste Generation NX (AZ10) von 2014 bis 2021 hatte die 3. Generation HSD, die zweite, aktuelle (AZ20) ab 2021 hat die 4. Generation HSD. Aktuell ist die 5.Generation nur Toyota vorbehalten.