Kaufberatung CLK 500

Mercedes CLK 209 Coupé

Moin zusammen,

da meine alte Dame langsam den Geist aufzugeben scheint bin ich auf der Suche nach was neuem! Dabei bin ich auf den hier gestoßen!

CLK500 Coupé

Werde morgen mal da vorbeifahren und ihn mir anschauen. Würdet ihr empfehlen einen Gebrauchtwagencheck zu machen? Oder könnt ihr mir vllt jetzt schon was sagen?

Ist der Preis angemessen?

Liebe Grüße
#
Lutz

60 Antworten

kann ich nur unterschreiben. bei unter 11euro/100km kann man nicht meckern ( und bei der Leistung schon garnicht ). Bei mir läuft die Prins auch ohne macken. Ist schon schön wenn man sich mitm V8 beim Tanken auf dem Preisniveau vom 180K bewegt.

Hallo Zusammen,

ich bin zwar neu im Forum, konnte aber schnell erkennen, dass hier
sehr viel Kompetenz anzutreffen ist.

Diese Kompetenz würde ich in Form von Rückmeldung
zu diesem Exemplar erbitten.

http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/194361622

Der Preis erschien sehr niedrig weshalb ich stutzig wurde.
Ich habe mit dem Besitzer telefoniert und konnte einiges in Erfahrung
bringen, wonach der Preis immer nachvollziehbarer wurde.

1. Das Auto ist zwar Scheckheft gepflegt aber nur bis 50t km (aktuell bei 120t)

2. Lenkrad ist nicht mehr höhenverstellbar (elektrik)

3. Fensterheberseil hinten links muss ausgetauscht werden.

4. Kleiner Kratzer auf der Haube.

Ich habe dennoch einen Besichtigungstermin abgemacht.
Der nette Herr war auch mit einem Dekra-Besuch einverstanden.
Wenn das Auto optisch und technisch ok ist würde ich ihn kaufen wollen.

Was haltet ihr von der Sache? Ist der Preis in Ordnung sofern keine
weiteren Macken auftauchen?

Oder sollten bei mir schon die Alarmglocken läuten und ich mich
weiter umschauen?

Danke schonmal für Eure Hilfe.

lG

Mehmet

Hallo,
war der DEKRA Termin schon und wenn ja was kam dabei raus, das solltest Du am Besten hier noch Einsetzen.
Das mit dem Scheckheft ist doch wohl ein Witz da sagt der Verkäufer Scheckheft ja und dann ist es seid Jahren unbenutzt im Handschuhfach!
Vielleicht ist ja der Service falls er gemacht wurde anhand von Rechnungen Nachweisbar und wichtig ist was sonst noch an Baustellen aufgelaufen ist

Gruß

Hennaman

Wie schon geschrieben, das mit dem Scheckheft würde ich mir genauer erklären lassen. Wurden Wartungsarbeiten erledigt, oder hat der Wagen einen Wartungsstau? Dokumentation der Wartungsarbeiten? Der Verkäufer trägt mir auch zu dick auf, das macht ihn für mich nicht gerade sympathischer...

Ähnliche Themen

Zitat:

Oder sollten bei mir schon die Alarmglocken läuten und ich mich
weiter umschauen?

Danke schonmal für Eure Hilfe.

lG

Mehmet

Hallo Mehmet,

tue dir selbst ein gefallen und mache ein großen bogen um den Wagen. Wenn ich scheckheftgepflegt..bis 50tsd lese und der Wagen aber Aktuell 120tsd drauf hat, dann frag ich mich ernsthaft für wie blöd der einen hält ?!

Er schreibt z.B ( viele neue Teile ) Wenn etwas an meinem Auto repariert wird, dann schreibe ich das auf. Dies wirkt sich nicht nur Vertrauenerweckend sondern Positiv auf den Wiederverkauf aus.
Ich bin mir zu 95% sicher, das da was Faul ist.

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford



Zitat:

Oder sollten bei mir schon die Alarmglocken läuten und ich mich
weiter umschauen?

Danke schonmal für Eure Hilfe.

lG

Mehmet

Hallo Mehmet,

tue dir selbst ein gefallen und mache ein großen bogen um den Wagen. Wenn ich scheckheftgepflegt..bis 50tsd lese und der Wagen aber Aktuell 120tsd drauf hat, dann frag ich mich ernsthaft für wie blöd der einen hält ?!

Er schreibt z.B ( viele neue Teile ) Wenn etwas an meinem Auto repariert wird, dann schreibe ich das auf. Dies wirkt sich nicht nur Vertrauenerweckend sondern Positiv auf den Wiederverkauf aus.
Ich bin mir zu 95% sicher, das da was Faul ist.

Mein Bauch ist auch gegen dieses Wagen

Zunächst einmal einen aufrichtigen Dank für die Rückmeldungen.

Der Besichtigungstermin wäre morgen.
Es wirkt an einigen Stellen bisschen unrund (Scheckheft, Mängel die dann erst auf Nachfrage genannt wurden), weswegen ich auch zu dekra will/wollte.
Mit kleineren Mängeln kann ich generell bei dem Preis leben.
Jedoch wird mir nach euren Antworten etwas mulmig.

Kann man sich auf die dekra untersuchung in der Regel verlassen?
Oder sollte ich mir die Fahrt- und Untersuchungskosten ganz sparen?
Es würden auch noch paar Euronen für kurzkennzeichen anfallen da
das Auto nicht angemeldet ist :-/.

Zitat:

Original geschrieben von Atsushi


Zunächst einmal einen aufrichtigen Dank für die Rückmeldungen.

Der Besichtigungstermin wäre morgen.
Es wirkt an einigen Stellen bisschen unrund (Scheckheft, Mängel die dann erst auf Nachfrage genannt wurden), weswegen ich auch zu dekra will/wollte.
Mit kleineren Mängeln kann ich generell bei dem Preis leben.
Jedoch wird mir nach euren Antworten etwas mulmig.

Kann man sich auf die dekra untersuchung in der Regel verlassen?
Oder sollte ich mir die Fahrt- und Untersuchungskosten ganz sparen?
Es würden auch noch paar Euronen für kurzkennzeichen anfallen da
das Auto nicht angemeldet ist :-/.

Ich würde mir das Geld Sparen, ganz im Ernst

Such noch ein bisschen weiter, wenn du sagst das auch noch paar Mängel erst am Telefon genannt worden....dann ist das klar wie Kloßbrühe 😁

Also ich wäre wahrscheinlich zu neugierig und würde ihm mir trotzdem ansehen, wenn es nicht gerade eine Weltreise ist. Geld für Kurzeitkennzeichen oder die Dekra Prüfung würde ich mir zunächst sparen...

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli


Also ich wäre wahrscheinlich zu neugierig und würde ihm mir trotzdem ansehen, wenn es nicht gerade eine Weltreise ist. Geld für Kurzeitkennzeichen oder die Dekra Prüfung würde ich mir zunächst sparen...

Sorry, das habe ich mal wieder übersehen, ich ging davon aus er selbst hätte den Wagen schon Live gesehen!

Wenn nicht und der Weg stimmt würde ich zumindest mal schauen wie er ausschaut und dann wirklich sehr Kritisch anschauen aber Dekra und Kennzeichen werden nicht Nötig sein, die Bestelbude / Baustelle wirst Du auch erkennen

Danke nochmal.

@ Nein, du hast nichts übersehen. Ich bin schuld an der infolücke 😉

Dekra und KZK lasse ich dann erstmal weg.
Fahre mit einem sachkundigen kollegen hin und schaue mir
den "silberpfeil" und auch den piloten mal aus der nähe an.
Das sind so ca. 90 km von Hagen nach Köln. Das kann man verkraften.
Bin da jetzt zu gespannt was Tatsache ist, als das ich komplett einen Rückzieher
machen könnte 🙂.

Werde euch informieren.

Schaden kann es auf keinen Fall sich vor dem Kauf mehrere Fahrzeuge anzusehen, da bekommst man in den meisten Fällen ein besseres Gespür um die Spreu vom Weizen treffen zu können.

Fahre den Wagen ausgiebig. Normal poltert und klappert nichts, alles ist ( für Benz) straff. Teste alles E-Spielzeug. Theoretisch sind auch 70000 Km ohne MB Service kein Todesurteil.
Ist halt eine Preisfrage. Rechne 2-3 kEur für einen grossen Service bei MB in die Verhandlung mit ein.

M. D.

Solange das 70t und nicht 170t km sind wird es ok sein.

2-3 t € ????
Ist das ein Tipp, um bei der eventuellen Verhandlung den Preis zu drücken,
oder ist das bei MB Tatsache 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen