Kaufberatung CLK 500

Mercedes CLK 209 Coupé

Moin zusammen,

da meine alte Dame langsam den Geist aufzugeben scheint bin ich auf der Suche nach was neuem! Dabei bin ich auf den hier gestoßen!

CLK500 Coupé

Werde morgen mal da vorbeifahren und ihn mir anschauen. Würdet ihr empfehlen einen Gebrauchtwagencheck zu machen? Oder könnt ihr mir vllt jetzt schon was sagen?

Ist der Preis angemessen?

Liebe Grüße
#
Lutz

60 Antworten

Glückwunsch zum neuen Wagen!

PS: Ärgere dich nicht darüber dass manche hier sagen du hättest zu viel bezahlt- wenn das was du schreibst stimmt und der Wagen in Ordnung ist, hast du es nicht.
Klar mag es billigere geben- aber ob die dann im entsprechenden Zustand sind?😕
Ich finde den Preis angemessen und Sommerräder hast du auch noch dabei.
In letzter Zeit hatte ich unseren CLK auch mal ins Netz gesetzt um ihn evtl. zu verkaufen, den Preis den ich haben wollte habe ich zwar bislang nicht bekommen- ist mir aber auch komplett egal. Meiner ist im Jahreswagenzustand und eigentlich für sein Alter perfekt- den muss ich ja nicht verschleudern. Wenn einer gekommen wäre der ihn hätte haben wollen, hätte ich ihn verkauft und meiner Frau was neues hingestellt. 500er CLS oder Jag XKR Cab. hätte mir da vorgeschwebt…..Inserat ist letzte Woche ausgelaufen und nun muss sie ihn erstmal weiterfahren.
Wenn ich hier bei MT fragen würde was ich noch für meinen SL65 verlangen kann, dann würden auch viele 50-60k sagen- in Wirklichkeit bekäme man dafür niemals ein solches Fahrzeug.
Also- ein guter Wagen ist gutes Geld wert……und auch ein etwas teuerer KP macht sich- wenn das Auto wirklich gut ist- über die Dauer x-fach bezahlt. Reparieren kostet meist viel Geld und ist vor allem extrem nervig. Hatte vor Jahren mal günstig einen 911 Turbo gekauft- der stand alle 4-6Wochen im PZ zur Reparatur (zwar meist Kleinigkeiten- die aber genervt haben)….da hatte ich recht schnell die schnauze voll und hab ihn verkauft.
Hab Spaß an deinem Auto und lass den V8 brüllen - super Motor, hatte ich 7 Jahre lang im W211!

Gruß

Glückwunsch Luutz , feiner Wagen , gruss Burner

Glückwunsch auch von mir aber das stimmt schon, für das Geld wäre auch ein Guter 55er AMG drin gewesen und das Gas wäre bei dem Modell nicht mein Ding ansonsten Daumen Hoch

Glückwunsch , alles richtig gemacht. Der 55er lohnt eh nicht, doppelte Kosten stehen im keinen Vergleich zu gebotenen mehr Leistung. Und wer ein 55er für ca 11k kauft kann auch nur Schrott bekommen. Wenn das Geld da ist so ca 16 bis 20k dann kauft man entweder ordentlichen amg oder besser direkt 500 mopf mit noch mehr Leistung für weniger Unterhaltskosten. Würd immer den 500 mopf einem 55er vorziehen.

Ähnliche Themen

Moin!

Bei Angaben wie "für 11.000 kriegste auch ´nen 55er" wäre ich ausgesprochen vorsichtig.
Wirklich gut gepflegte Autos ohne Reparaturstau und mit sauberer Historie gibt es nicht geschenkt.

Mein 500er Cabrio war gerade für gut 3.000 Eur bei MB zum Service. Reifen, Handyschale, Getriebeöl, Zündkerzen, Bremsen, Bremsflüssigkeit alle Filter u.s.w. inklusive.
75.000 Km, Bj.2005, bei mir in 2. seriöser Hand.
Der Meister sucht gerade ein solches Auto und hat mir direkt 19.000 Eur geboten. VOR dem Service.

Der Wagen ist sehr gepflegt und völlig original.
Bezahlt hatte ich vor einem Jahr 19.400 Eur.

Natürlich behalte ich den Wagen erst mal, bis die E 500 FL Cabrios in meinen Preisrange kommen.

Ein 500er Coupé ist deutlich günstiger zu haben, aber für 9.000 Eur wird man nur von einem sehr verzweifelten Verkäufer ein einwandfreies Auto erhalten.

Gasanlage und After-Market-Radio wären für mich klare Ausschlußkriterien gewesen, aber vielleicht hast Du ja Glück und alles funktioniert einfach jahrelang problemlos. Ist durchaus auch möglich.

Lasse Dich nicht von denjenigen irritieren, die eine ausgelutschte Kiste mit möglichst großem Motor und breiten Reifen möglichst billig für ein Jahr kaufen, ohne etwas daran zu machen, und das Ding dann an den nächsten verticken, bis es dann wirklich mit 10.000 Eur Reparaturstau geschlachtet oder für Weißrussland hingebastelt wird.
Pflege Dein Auto und halte die Serviceintervalle einigermassen ein. Dann hast Du auch Spass daran. Und Du kannst es auch wieder gut verkaufen.
Ein 3. oder 4.-Hand 500er mit 15 Jahren auf dem Buckel und nicht nachvollziehbarer Servicehistorie ist dann irgendwann für 3.000 Eur zu haben. Mit entsprechenden Überraschungen.

Der AMG ist übrigens wirklich eine feine Sache. Hatte mal einen technisch ähnlichen W210 E 55 AMG.
Im Unterhalt ist das nochmal eine Nummer obendrauf und mittlerweile gebraucht aus seriöser 1. Hand so gut wie nicht mehr zu finden.
Der 500 ist mir persönlich kräftig genug und v.a. etwas komfortabler, was mir wichtig ist.

Gruss,
M. D.

Das mit dem Markenfremden Radio musst Du mir mal Erklären, Gasanlage ist auch nicht mein Ding aber das Radio was soll da so verkehrt sein?

In Meinem ML der im übrigen mit wenig Km und Lückenloser Historie und einem Ordner mit allen Unterlagen gekauft wurde war das Comand 2 verbaut, komplett mit Wechsler, mit Telefon und Bose Sound System.

Aber eben nicht mehr Zeitgemäß, die Navisoftware äuft dieses Jahr aus, Blauzahn und iPhone sowie DVD und SD  kann es nicht, und Aufrüstung auf einen halbwegs Zeitgemäßen Stand und Nachrüstung einer Rückfahrkamera lohnt Absolut nicht.
Also habe ich es Ausgebaut ( es war nicht Defekt, alles Funktionierte) und statt dessen eine Anlage von Pioneer Verbaut die all das kann bei dieser ist der Navirechner noch mal Separat und nicht mit in dem Doppel Din Gehäuse  verbaut. Einzig die Bose Anlage und die Telefonkonsole wurde weiter genutzt, klar da kamen auch rund 1000,-€ zusammen, dafür habe ich aber ein Zeitgemäßes Radio mit vernünftigem Navi für das es auch die nächsten Jahre Kartenupdates gibt.

Sicher muss es kein China Müll Billig Radio sein, soetwas hätte ich mir auch nicht ins Auto geholt!

Was für mich ein NoGo gewesen wäre ist eine AHK und x Halter.
Aber egal wie sehr man sich bemüht ein Seriöses Fahrzeug zu bekommen, gehört auch immer etwas Glück dabei.

Gruß
Hennaman

Zitat:

Original geschrieben von masterfingerz


Würd immer den 500 mopf einem 55er vorziehen.

Bist halt noch keinen gefahren 😉

Beim 55er ist nicht nur ein anderer Motor drin das ihn zum AMG macht. Wo sind die Unterhaltskosten teurer als beim 500er? Reifen mal ausgenommen 😁

Also ganz ehrlich, ein checkheft wird völlig überbewertet. Nur weil ich mein Öl und Filter bei MB tauschen lasse , sagt nix über den Zustand des Autos aus. An meine Kiste wird jede Kleinigkeit die anfällt gemacht , aber nicht bei MB sondern in eine Taxi Werkstatt. Werden nur original Teile verwendet und ich zahl nicht für die schicke Fassade und 5 Damen am Empfang. Deswegen auch kein Checkheft. Deswegen muss der Wagen doch nicht schlechter sein.

Was navi angeht, mit drm heutigen wissen hätte ich nach einem Wagen ohne comand, bose u wechsler gesucht. Um mir was zeitgemäßes problemlos einbauen zu können.

So verschiedenen können die Ansätze sein.

@olli
Alle Ersatzteile mit 3 Buchstaben kosten Aufschlag, Versicherungen sind auch definitiv höher. Und ein anständiger 55er kostet soviel wie 500 mopf bei weniger Leistung + mehr Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von masterfingerz


Also ganz ehrlich, ein checkheft wird völlig überbewertet. Nur weil ich mein Öl und Filter bei MB tauschen lasse , sagt nix über den Zustand des Autos aus. An meine Kiste wird jede Kleinigkeit die anfällt gemacht , aber nicht bei MB sondern in eine Taxi Werkstatt. Werden nur original Teile verwendet und ich zahl nicht für die schicke Fassade und 5 Damen am Empfang. Deswegen auch kein Checkheft. Deswegen muss der Wagen doch nicht schlechter sein.

Was navi angeht, mit drm heutigen wissen hätte ich nach einem Wagen ohne comand, bose u wechsler gesucht. Um mir was zeitgemäßes problemlos einbauen zu können.

So verschiedenen können die Ansätze sein.

@olli
Alle Ersatzteile mit 3 Buchstaben kosten Aufschlag, Versicherungen sind auch definitiv höher. Und ein anständiger 55er kostet soviel wie 500 mopf bei weniger Leistung + mehr Verbrauch.

Das mit dem Radio umrüsten ging Problemlos da nur der Wechsler ein Lichtwellenkabel hatte und das Comand kein Canbus hatte, alles ISO NORM, quasi Plug & Play.

Der 500er hat weniger Leistung bei gleichem Verbrauch!

Nene der 500 mopf hat 388ps und verbraucht weniger als der 55er weil der motor neuer ist und ne 7g hat. Gegen Mopf kann der 55er einpacken. Mit nur 367ps und der ollen 5g. Kaufpreis ist bei beiden gleich , sofern sie halbwegs gepflegt sein sollen.

Zitat:

Original geschrieben von masterfingerz


Nene der 500 mopf hat 388ps und verbraucht weniger als der 55er weil der motor neuer ist und ne 7g hat. Gegen Mopf kann der 55er einpacken. Mit nur 367ps und der ollen 5g. Kaufpreis ist bei beiden gleich , sofern sie halbwegs gepflegt sein sollen.

Du hattest aber schon gesehen das ich vom ML55 AMG geschrieben habe?

Zitat:

Original geschrieben von masterfingerz



@olli
Alle Ersatzteile mit 3 Buchstaben kosten Aufschlag, Versicherungen sind auch definitiv höher. Und ein anständiger 55er kostet soviel wie 500 mopf bei weniger Leistung + mehr Verbrauch.

Auch wenn ich das anders sehe, widerspreche ich nicht im Detail. So kann man den "Mythos AMG" besser pflegen 😁

Moin!

Ich denke nicht dass man sagen kann, der 55 oder der 500 wären "besser".
Die Charakteristiken der Motoren empfand ich als ziemlich unterschiedlich.

Gerade der alte 306 PS 3-Ventil V8 im 500er ist einer der kultiviertesten und angenehmsten Motoren, die Mercedes überhaupt je angeboten hat.
Der 55er ist m.E. viel giftiger.

Der Spritverbrauch wird bei beiden Motoren zwischen 9 und 30 Litern liegen...

Ausserdem möchte ich kein hartes Fahrwerk.
Also war für mich der 500er die bessere Wahl.
Wer es knackiger möchte, ist mit dem AMG besser beraten.
Dieser hat teurere Bremsen und m.W. immer die 5-G Automatik. Die 7-G gefällt mir persönlich besser, da sie weicher schaltet.

Für mich zählt aber auch Comfort vor Sportlichkeit.

Zum Radio: geschenkt. Ich mag die nachträglichen Bastellösungen einfach nicht.
Habe für mein APS 50 für 100 Eur neue Navi-CDs gekauft. Bei nächster Gelegenheit wird noch die AUX-Buchse nachgerüstet. Dies i.V.m. dem hk Soundsystem reicht mir.
Wer etwas Moderneres möchte, kann dies ja einbauen.

Gruß,
M. D.

Also ich kann euch jetzt nach ca. 2,5 Monaten & ca 12T Km sagen dass ich vollends zufrieden bin! Unglaublich was mein Wolf im Schafspelz (Ein Auspuff-Rohr, keine Beschriftung, lediglich die großen/gelochten Bremsscheiben vorn) so alles versägt! Und kaum einer rechnet damit. Porsche 911, M1 etc haben interessante Konkurrenten gespielt^^

Der Motor tut das was mir vorher versprochen wurde! Richtig Druck dahinter, egal ob auf Gas oder Benzin. 273 kmh Spitze habe ich bisher testen könnnen!

Hab vor ca 3 Wochen Service B machen lassen, bei nem Kumpel der bei MB arbeitet und dadurch auch ordentlich Kosten gespart! (Als Student hat man nicht mal einfach 1300€) 😁

Bremsscheiben vorne + hinten + Klötze habe ich da auch gleich mitmachen lassen!

Das was ihr zu dem Einbau Navi von Calrion schreibt kann ich nachvollziehen! Der Commander wäre mir auch definitiv lieber, aber trotzdem hat es auch einige Vorteile! Ich kann per Bluetooth vom Handy alles abspielen, habe nen USB + SD-Karten-Slot, 2 x Aux und kann über USB DvD's gucken! Die Telefonfreisprechanlage funktioniert ebenfalls einwandfrei! Und ein kleines Extra hat Clarion auch! 😁 Man kann einen Panzer als bewegendes Element in der Navigation verwenden 😁 Ich weiß dass hört sich jetzt vielleicht komisch an hat aber schon so einige Schmunzler hervorgerufen 😁

Der Verbrauch mit Gasanlage ist einfach angenehm. Lediglich die Tankintervalle sind etwas nervig, bei dem Preis-/Leistungsverhältnis aber immernoch in Ordnung! Mit einer 50l Gasfüllung komme ich zwischen 350-380km. Der Liter Gas kostet bei uns immer so zwischen 64,- und 67,- Ct.
Also kann man so sagen bei einem Durchschnittsverbrauch von 14,5l/100 km kosteen mich 100 km etwas unter 10€. Und das finde ich bei der gebotenen Leistung einfach phänomenal! Da war nur meine alte Dame günstiger! (C180 Esprit, BJ 1995, 122PS, Gasanalge mit etwa 7 €/100km)

Liebe Grüße
Lutz & Bronko

P.S. Werde mir jetzt noch AMG-Felgen holen, habe aber noch nicht die richtigen gefunden! Habe auch noch einen anderen Thread eröffnet wo ich Frage ob eine bestimmte Felge passt!
Klick THEMA

Hallo zusammen
habe ein CLK500 Cabrio 9/2004 nach Mopf mit 7 Gang und vor 100.000 Km auf LPG umgebaut(Prins)
hatte bei LPG nach 25000 Km Filterwechsel und jetzt nach 100000 Km den 2. Filterwechsel. Jeweils unter 100,-Euro.
Ich habe leider im Bekanntenkreis auch Fahrer die mit Ihren Gasanlagen egal welcher Art unzufrieden sind, wegen Leitung oder häufigen Reparaturen. Liegt meiner Meinung nur am Einbaubetrieb, da ich ja noch keine Probleme hatte, (clk230Kompressor,Mazda MX5, CLK500 und mein Sohn mit altem BMW 320 6Zylinder 150Ps-400 Km für 30,- Euro Gas getankt.)
LPG fahren hat nichts mit Geiz kein Geld oder ähnlichen platten Sprüchen zu tun, sondern ist gegenüber allen anderen Kraftstoffen sehr Umweltschonend,
Lt. FIS-Anzeige verbrauche ich durchschnittlich 12-14 ltr. Benzin (Durchschnitt 13x 1,60 20,80Euro)
LPG 15-17 ltr Durchschnitt 16x0,68 ca. 10,80Euro.
Sind bei 10000Km ca.1000,-Euro, bei mir ca.2500,-Euro pro Jahr. sind bei 10 Jahren und 250.000KM (da ist er ja dann richtig eingefahren) Einsparung 25.000,-Euro.
Ich denke, da hast du alles richtig gemacht, und wirst noch viel Freude haben, wenn neben dir ein Golf nach 400 Km für 60;-Euro tankt und du nach 400 Km für 40,- Euro bei fast 3 facher Leistung.
Ich habe übrigens 70ltr.Tank in Reserveradmulde.
Viel Spaß
Gruß von Peternita

Deine Antwort
Ähnliche Themen