Kaufberatung Ceed SW 2018/19
Hallo KIAner,
Mein Astra H gibt langsam den Geist auf und benötigt mittlerweile fast so viel Öl wie Benzin und ich denke das Ende kündigt sich schneller an als es mir eigentlich lieb ist. Eigentlich wollte ich die Kiste noch bis zum nächsten TÜV im April 2020 fahren, jedoch macht sich bei mir die Befürchtung breit das er es bis dahin nicht mehr schaffen wird. Kolbenringe und Schaftdichtungen und alles was da mit dran hängt lohnen sich bei dem 13 Jahre alten und 229000km gefahrenen Auto meiner Meinung nach auch nicht mehr und nun ist der Entschluss gefasst das demnächst etwas neues her muss. Opel nimmt mich seit der Übernahme durch PSA einfach nicht mehr mit. Nach kurzer Recherche im Netz und zwei Probefahrten noch im JD und der Preisvergleiche im Netz und wegen der 7 Jahre Garantie war klar das es ein Ceed werden soll. Leider bin ich mir mit der Motorisierung nicht sicher. Gefahren bin ich den 1.6er Benziner mit 135PS, welcher mich aber überhaupt nicht überzeugen konnte und den 1.0 Turbo Benziner aber noch mit 100PS. Der gefiel mir richtig gut, aber man wäre kein Mann wenn man sich mit 100 Pferdchen zufrieden geben würde. Den 1.0 Turbo mit 120PS hatte der Händler leider nicht da. Daher nun ein paar Fragen.
1. Ich fahre ca. 15000km/Jahr. Der tägliche einfache Arbeitsweg sind 25km mit 70% Landstraße und 30% Ortsverkehr. Auf die Autobahn geht's eher selten (Fahrten mit Familie (1 Kind) in den Urlaub oder Mal am Wochenende maximal 100km). Würdet ihr den 1.4er Turbo oder den 1.0 Turbo nehmen. 120Ps reichen mir persönlich normalerweise aus. Nen LKW sollte man damit auf der Landstraße überholen können oder etwa nicht?
2. Was haltet ihr von den EU-Fahrzeugen? Ich kann die gebotenen Preise da kaum glauben. Ist sowas seriös?
Vielen Dank schonmal fürs lesen und dann auch fürs beantworten meiner Fragen.
41 Antworten
Stimmt.. Zum Glück hat sich mein Händler viel Zeit mit dem Angebot für den SW gelassen sonst hätte ich nen Gold stat dem GT-Line bestellt und würde mich jetzt aufregen 😰
Zitat:
@Flual schrieb am 23. Januar 2019 um 21:14:58 Uhr:
Ich hatte den 1.0 für einen Tag und den 1.4 tgdi beide als SW. Mich hat der kleine Motor nicht wirklich überzeugt da ich regelmäßig ein paar Steigungen zu überwinden habe. Was aber wichtiger gewesen ist war das Gefühl beim Überholen. Da war der kleine Motor sehr schnell an seiner Grenze angelangt (und das noch ohne Beladung). Daher ist die Wahl auf den großen Motor gefallen.
Hast du da vielleicht Bilder parat? Ich finde im Internet nichts, die Bilder im Konfigurator sind unbrauchbar und der Händler hatte auch nicht's.
Bilder zur Motorleistung im Konfigurator? 😕 Wie sollen die aussehen? Schau dir doch einfach mal das ausführliche Video von Ausfahrt.tv an, noch besser kann dir hier niemand das Auto erklären.
Zitat:
@yellist schrieb am 26. Januar 2019 um 09:54:44 Uhr:
Bilder zur Motorleistung im Konfigurator? 😕 Wie sollen die aussehen? Schau dir doch einfach mal das ausführliche Video von Ausfahrt.tv an, noch besser kann dir hier niemand das Auto erklären.
Ich meinte die Sitze, ich finde keine Bilder ohne Lederpaket. Hab den falschen Text zitiert.
Ähnliche Themen
Okay, falsch verstanden. Da würde ich über mobile.de probieren, vielleicht findet man da so einen. Glaube aber, das die meisten Vorführwagen das drin haben. Man ist ja gezwungen, das Lederpaket zu nehmen, wenn man die ein, zwei Sachen will, die für einen Kombi sinnvoll sind (dreigeteilte Rückbank und so). Und nimmst du P8, musst du automatisch P2 und P10 nehmen. Ist echt Kacke und bringt den Ceed preislich leider in den VAG-Bereich. Deshalb fiel er für mich raus; den i30 Kombi könnte ich für mich persönlich passender und preiswerter konfigurieren
Da hab ich alles abgesucht, nichts zu finden. Leder wollte meine Frau nicht und da die Kinder 1,5 und -2 Monate sind, sind die nächsten Jahre sowieso Sitze verbaut.
Zitat:
@Sebicca schrieb am 26. Januar 2019 um 10:00:52 Uhr:
Zitat:
@yellist schrieb am 26. Januar 2019 um 09:54:44 Uhr:
Bilder zur Motorleistung im Konfigurator? 😕 Wie sollen die aussehen? Schau dir doch einfach mal das ausführliche Video von Ausfahrt.tv an, noch besser kann dir hier niemand das Auto erklären.Ich meinte die Sitze, ich finde keine Bilder ohne Lederpaket. Hab den falschen Text zitiert.
@dukesabo
Habe leider kein Foto gemacht. Hatte sie vor Ort beim Händler in live gesehen.
Im Prospekt sieht man diese, oben hellgrau und Ruckenlehne und Sizfläche haben ein Wabenmuster.
Alles Geschmackssache, aber fand die Sitze furchtbar.
Aber die Kunstledersitze sollen auch nicht gerade der Brüller sein. Naja, wie gesagt, ich würde bei Hyundai glücklicher werden ;-)
Welche Kunstledersitze?
Zitat:
@Sebicca schrieb am 26. Januar 2019 um 11:18:40 Uhr:
Da hab ich alles abgesucht, nichts zu finden. Leder wollte meine Frau nicht und da die Kinder 1,5 und -2 Monate sind, sind die nächsten Jahre sowieso Sitze verbaut.
Gerade bei den kleinen finde ich Leder besser als Stoff. Später wenn sie Laufen können und überall herumlaufen bzw die Füsse an die Sitzflächen kommen können usw ist das wesentlich leichter zu reinigen. Oder auch in Fällen wie bei uns, wo die Kleine ein Spuckkind war.
Unser Sohn ist da erstaunlich reinlich. Am Ende ist es aber nicht wirklich absehbar was besser ist. In meinem letzten Auto mit Leder hab ich schmerzlich erfahren dass Stoff doch robuster gegen Kratzer/Stiche ist.
Zitat:
@Sebicca schrieb am 26. Januar 2019 um 12:22:45 Uhr:
Unser Sohn ist da erstaunlich reinlich. Am Ende ist es aber nicht wirklich absehbar was besser ist. In meinem letzten Auto mit Leder hab ich schmerzlich erfahren dass Stoff doch robuster gegen Kratzer/Stiche ist.
Kratzer und Stiche gebe ich dir Recht. Leider sucht man sich Spuckkind oder nicht leider nicht aus. Die ausgelaufene Flasche oder Flüssigkeit ging halt natürlich einfach weg. Bei Kratzern würde ich mich auch ärgern.
Vielleicht bekommt der Händler ja noch einen ohne Leder, ein bisschen Zeit um die Bestellung zu ändern ist ja noch. Von außen gefällt er mir jedenfalls richtig gut.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 26. Januar 2019 um 11:58:20 Uhr:
Welche Kunstledersitze?
Meine die "hochwertige Ledernachbildung" des P8, über die sich in verschiedenen Tests zwiespältig geäußert wurde (schwitziges Sitzgefühl und so).
Schwitziges Sitzgefühl, auf dem Stoff?
Wie bei jedem Hersteller sind Stoff/Leder Kombination eine Kombination aus Stoff und Kunstleder. Sowas ist selbst in einer doppelt so teuren E-Klasse zu finden.
Aber welchen Vorteil hätte es denn nun einen i30 zu wählen? Der hat ja nun die gleichen Sitze mit dem gleichen Material.