Kaufberatung Ceed SW 2018/19
Hallo KIAner,
Mein Astra H gibt langsam den Geist auf und benötigt mittlerweile fast so viel Öl wie Benzin und ich denke das Ende kündigt sich schneller an als es mir eigentlich lieb ist. Eigentlich wollte ich die Kiste noch bis zum nächsten TÜV im April 2020 fahren, jedoch macht sich bei mir die Befürchtung breit das er es bis dahin nicht mehr schaffen wird. Kolbenringe und Schaftdichtungen und alles was da mit dran hängt lohnen sich bei dem 13 Jahre alten und 229000km gefahrenen Auto meiner Meinung nach auch nicht mehr und nun ist der Entschluss gefasst das demnächst etwas neues her muss. Opel nimmt mich seit der Übernahme durch PSA einfach nicht mehr mit. Nach kurzer Recherche im Netz und zwei Probefahrten noch im JD und der Preisvergleiche im Netz und wegen der 7 Jahre Garantie war klar das es ein Ceed werden soll. Leider bin ich mir mit der Motorisierung nicht sicher. Gefahren bin ich den 1.6er Benziner mit 135PS, welcher mich aber überhaupt nicht überzeugen konnte und den 1.0 Turbo Benziner aber noch mit 100PS. Der gefiel mir richtig gut, aber man wäre kein Mann wenn man sich mit 100 Pferdchen zufrieden geben würde. Den 1.0 Turbo mit 120PS hatte der Händler leider nicht da. Daher nun ein paar Fragen.
1. Ich fahre ca. 15000km/Jahr. Der tägliche einfache Arbeitsweg sind 25km mit 70% Landstraße und 30% Ortsverkehr. Auf die Autobahn geht's eher selten (Fahrten mit Familie (1 Kind) in den Urlaub oder Mal am Wochenende maximal 100km). Würdet ihr den 1.4er Turbo oder den 1.0 Turbo nehmen. 120Ps reichen mir persönlich normalerweise aus. Nen LKW sollte man damit auf der Landstraße überholen können oder etwa nicht?
2. Was haltet ihr von den EU-Fahrzeugen? Ich kann die gebotenen Preise da kaum glauben. Ist sowas seriös?
Vielen Dank schonmal fürs lesen und dann auch fürs beantworten meiner Fragen.
41 Antworten
Liegt nicht an den Sitzen (dazu habe ich mehr oder weniger nur zitiert und nicht meinen Eindruck wiedergegeben). Ich finde auch den Ceed Klasse und hätte im Vergleich zu Hyundai sogar den Händler in fußläufiger Nähe. Die Antwort liegt in den Paketen. Hier wäre es der Spirit, dort der Style. Wenn ich nun noch schaue, welche Optionen ich dazu nehme, schaue ich natürlich erstens nach persönlichem Geschmack und zweitens danach, was für solche Art von Auto von dem angebotenen sinnvoll ist. Da wären das Schienensystem, dreigeteilte Rückbank und die Einparkhilfe vorn. Um das zu erhalten, muss ich bei beiden ein Paket wählen.
Und da bin ich eben bei Kia gezwungen, viel mehr zu nehmen (neben P8 eben noch P2 und P10) und auch Dinge, die ich nicht brauche. Wie das Soundsystem oder das Navi. Da komme ich bei Hyundai besser weg. Und im direkten Ausstattungsvergleich schneidet für mich der Hyundai besser ab. Keine dreigeteilte Rückbank, aber in den Türen größere Ablagen und getönte Scheiben hinten. Zum Beispiel. Das kann und wird bei dir natürlich anders sein.
So, und wenn ich nun meine (erzwungene) Wunschkonfi beim Ceed (Spirit, 140er Benzin, P2, P8, P10 und Protection Plus) der des einigermaßen vergleichbaren i30 entgegensetze (Style, gleicher Motor, Komfortpaket), ergibt sich bei den Angeboten eine Differenz von weit über 2.000 Euro. Entscheidung somit klar. Und nein, der i30 hat kein Navi. Aber wie gesagt, der Ceed hätte das auch nur aus o.g. Gründen mit drin, normalerweise brauche ich es nicht.
Auch wenn ich die Paketpolitik nicht so ganz befürworte, hat sie dennoch einen großen Vorteil: man kann Angebote wie Tageszulassungen oder Vorführwagen preislich viel besser vergleichen als bei VAG oder Ford.
Zitat:
@yellist schrieb am 26. Januar 2019 um 13:50:35 Uhr:
Liegt nicht an den Sitzen (dazu habe ich mehr oder weniger nur zitiert und nicht meinen Eindruck wiedergegeben). Ich finde auch den Ceed Klasse und hätte im Vergleich zu Hyundai sogar den Händler in fußläufiger Nähe. Die Antwort liegt in den Paketen. Hier wäre es der Spirit, dort der Style. Wenn ich nun noch schaue, welche Optionen ich dazu nehme, schaue ich natürlich erstens nach persönlichem Geschmack und zweitens danach, was für solche Art von Auto von dem angebotenen sinnvoll ist. Da wären das Schienensystem, dreigeteilte Rückbank und die Einparkhilfe vorn. Um das zu erhalten, muss ich bei beiden ein Paket wählen.Und da bin ich eben bei Kia gezwungen, viel mehr zu nehmen (neben P8 eben noch P2 und P10) und auch Dinge, die ich nicht brauche. Wie das Soundsystem oder das Navi. Da komme ich bei Hyundai besser weg. Und im direkten Ausstattungsvergleich schneidet für mich der Hyundai besser ab. Keine dreigeteilte Rückbank, aber in den Türen größere Ablagen und getönte Scheiben hinten. Zum Beispiel. Das kann und wird bei dir natürlich anders sein.
So, und wenn ich nun meine (erzwungene) Wunschkonfi beim Ceed (Spirit, 140er Benzin, P2, P8, P10 und Protection Plus) der des einigermaßen vergleichbaren i30 entgegensetze (Style, gleicher Motor, Komfortpaket), ergibt sich bei den Angeboten eine Differenz von weit über 2.000 Euro. Entscheidung somit klar. Und nein, der i30 hat kein Navi. Aber wie gesagt, der Ceed hätte das auch nur aus o.g. Gründen mit drin, normalerweise brauche ich es nicht.
Auch wenn ich die Paketpolitik nicht so ganz befürworte, hat sie dennoch einen großen Vorteil: man kann Angebote wie Tageszulassungen oder Vorführwagen preislich viel besser vergleichen als bei VAG oder Ford.
Beim Händler konfiguriert, oder online? Online funktioniert nicht richtig, da wirst du oft zu Paketen gezwungen die gar nicht notwendig.
Online. Kann man das beim Händler tatsächlich irgendwie trennen? Dann das würde die Karten evtl. neu mischen, da ich wie gesagt einen Händler vor Ort hätte, was ich für nicht unwichtig halte.
Konntest du das so machen? Kann heute beim Freundlichen nicht mehr nachfragen.
Also online werde ich zum Beispiel zum Panoramadach gezwungen wenn ich das Navi nehme - das stimmt aber nicht. Deswegen war der ceed bei uns auch kurzzeitig raus, weil ich das überhaupt nicht mag. Der Händler sagte dass der Konfigurator nicht immer 100% stimmt. Am besten zum Händler gehen oder mal das Prospekt studieren. Was ansonsten nicht stimmt kann ich dir leider nicht sagen.
Ähnliche Themen
Ich denke, dass Sie in der Fabrik alles bestellen können, was Sie möchten. Es ist nur so, dass es für einige Länder Pakete gibt. In einigen anderen Märkten gibt es beispielsweise keine Pakete. Sie können alles einzeln bestellen (einige Geräte sind jedoch immer noch miteinander verbunden). Es kann also sein, dass Sie beim Händler etwas anderes als im Online-Konfigurator bestellen können.
irgendwie spinnt der Kia Konfigurator, beim sw nimmt er die Optionen bzw Pakete nicht dazu...
beim Proceed funktioniert es
Seltsam
Zitat:
@Sebicca schrieb am 26. Januar 2019 um 11:18:40 Uhr:
Da hab ich alles abgesucht, nichts zu finden. Leder wollte meine Frau nicht und da die Kinder 1,5 und -2 Monate sind, sind die nächsten Jahre sowieso Sitze verbaut.
Hier sieht man die Standardsitze ganz gut der GT Line. Ist zwar ein Proceed, Sitze aber identisxhn.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Diese Sitze sind schrecklich, ich weiß nicht, wer das für eine gute Idee hielt.
Zitat:
@Z61 schrieb am 26. Januar 2019 um 23:13:08 Uhr:
Diese Sitze sind schrecklich, ich weiß nicht, wer das für eine gute Idee hielt.
Bester Verkaufstrick, um das Lederpaket zu nehmen.
Ich habe vollleder und ein Freund teilledersitze, ich bin froh darüber und mein Freund ärgert sich mittlerweile grün und blau😁
Zitat:
@dukesabo schrieb am 26. Januar 2019 um 22:38:12 Uhr:
Zitat:
@Sebicca schrieb am 26. Januar 2019 um 11:18:40 Uhr:
Da hab ich alles abgesucht, nichts zu finden. Leder wollte meine Frau nicht und da die Kinder 1,5 und -2 Monate sind, sind die nächsten Jahre sowieso Sitze verbaut.Hier sieht man die Standardsitze ganz gut der GT Line. Ist zwar ein Proceed, Sitze aber identisxhn.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke! Hab gedacht der ProCeed hätte andere. Weiß ehrlich gesagt nicht was ich von den Sitzen halten soll, sind jedenfalls gewöhnungsbedürftig. Mal sehen was meine Frau sagt.
Ist das weiße dann Kunstleder?