- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Kaufberatung Cayman
Kaufberatung Cayman
Moin liebe Gemeinde
Für meine schlechtere Hälfte such ich jetzt einen Ersatz für den Audi TT S-Line 08-er Baujahr.
Das Auge fiel auf den Cayman. Jetzt habe ich 2-3 Fragen.
Lieber die alte, oder die neue Generation?
Worauf sollte man achten? Was ist wichtig, worauf kann verzuichtet werden?
Mir ist aufgefallen, dass nur wenige mit dem adaptiven Tempomaten ausgestattet sind, welcher eigentlich ziemlich wichtig wäre.
Was haltet ihr von dem? https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Aber kein 6 Zylinder, die ein "echter" Porschefahrer nun schmerzlich vermisst.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
@IceShadow schrieb am 6. Juli 2018 um 09:10:39 Uhr:
Die Sitzbelüftung empfinde ich persönlich selbst auf Stufe 3 zwar als angenehm , aber überhaupt nicht als stark. Ist das normal ? Ich merke irgendwann gar nicht mehr dass die an ist ... also der Luftstrom ist sehr zurückhaltend. Was natürlich sein kann ist die Luftstrom Einstellung „sanft“ und dass das eben auch für die Sitze dann gilt
Stell mal deine Klima kälter, dann merkst du es gleich deutlicher, ist zumindetens bei mir so, wenn ich offen fahre und die Klima aus ist, merkt man kaum was, ist die Klima an und ich stelle sie auf etwas um die 20 grad, kühlt die sitzbelüftung echt ordentlich. Meine funktioniert allerdings auch wirklich gut... bei einem Kollegen ist die bei weitem nicht so stark, wieso auch immer.
Hallo,
bei meinem weißen Cayman habe ich schwarze Ledersitze und habe keine separate Sitzbelüftung, die ich nicht kenne und nicht vermisse.
Sogar im Sommer kam ich ohne Komforteinbusen damit klar.
Im übrigen, diese kompletten Ausstattungswünsche passen besser zu Audi, BMW oder Mercedes - der Porsche ist noch immer ein Sportwagen.
Richtig ist, das der S bereits eine umfangreichere Ausstattung aufweist, die mehr an PS sind aber eigentlich nur für Sportfahrer ein Plus.
Wie bereits gepostet, werden oft viele Helferlein nach kurzem Gebrauch nur noch selten angewendet.
Bei meinem SL 500 z.B. wurde die elektr. Sitz-Memory-Verstellung in 6 Jahren nur 2-3 mal benötigt.
Aber eine umfangreiche Zusatzausstattung ist beim Verkauf ein gutes Argument, manche sind für ein sportliches Fahren aber zum Großteil verzichtbar. Viele der Helferlein sind für mich Spielerlei - aber ich lege halt auf Komfort nicht so großen Wert.
"
Bei meinem SL 500 z.B. wurde die elektr. Sitz-Memory-Verstellung in 6 Jahren nur 2-3 mal benötigt."
Ich will den Wagen ja ab und zu auch fahren.
" Audi, BMW oder Mercedes"
Die haben keine schicken Coupes.
Zitat:
@AirFrance728 schrieb am 6. Juli 2018 um 09:19:24 Uhr:
Ne, die Sitzbelüftung ist ein Muss, im TT wird sie jetzt schmerzlich vermisst, verglichen mit dem Stinger.
Ein starker Zug ist eh nie zu spüren, da ansonsten die Nieren leiden, muss einfach nur das Schwitzen verhindern, deswegen wenn Leder, dann mit Lüftung.Ok, bezüglich Motor - Kinderkrankheiten? Kolbenkipper? (Kenne ich aus der Cheyenne, ob es auch auf den Cayman zutrifft?)
PDK - Wie anfällig?
... dann schau doch nur nach einem Fahrzeug mit Sitzbelüftung, da werden definitiv nicht viele kommen und den nimmst du dann
Die Motoren der Sportwagen kannst du überhaupt nicht mit denen der Landmaschinen vergleichen. Bei den Boxern jüngerer Generation geht es eher mal um die Laufflächen (also im Zylinder).
Wenn alle Argumente zum 981 nicht fruchten, bleibt immer noch ein neuer 718 in gewünschter Ausstattung, muss auch nicht unbedingt teurer sein und ist genau wie man ihn will - was durchaus ein Punkt ist wenn man schon so viel Geld in die Hand nimmt.
Totwinkelassi ist beim Porsche sowieso voll hässlich, weil in der A-Säule eingebettet. Man braucht Sie auch nicht. Durch das Fehlen der B-Säule kann man sehr gut nach hinten sehen.
https://www.autoscout24.de/.../...e704-89d2-47e5-9d48-8673331ac433?...
Oder gleich den 718 wenn es um die reinen Fahrleistungen geht... is neu und gleicher preis wie der 981 S mit 4 Jahren...
Aber kein 6 Zylinder, die ein "echter" Porschefahrer nun schmerzlich vermisst.