Kaufberatung Cabrio
Hallo liebe smart gemeinde.
Ich bin zur zeit auf der suche nach etwas kleinem und günstigen fahrzeug für stadt und kurzstrecke.
Dabei habe ich mich für einen fortwo entschieden.
Bei meiner suche habe ich dabei folgendes angebot gefunden... Cabrio ist natürlich nen schöner nebeneffekt...
Jetzt meine fragen:
Was kostet der im unterhalt? - kennt jemand die schlüsselnummer?
Worauf sollte ich beim kauf achten? Gibt es besondere probleme?
Was sagt ihr allgemein zu dem fahrzeug?
http://m.mobile.de/.../218508902.html
Ich bin sehr auf eure antworten gespannt.
20 Antworten
Hmm, esp brauch ich nicht wirklich... Das bissl schnee was hier fällt schaff ich nach alter schule auch ohne elektrische helfer...
Zum preis muss ich sagen, ja es gibt günstigere im umkreis, aber das sind wirklich die allerersten...
Frage nochmal zur automatik.. Ist das ne vollautomatik oder muss ich jeden gang hoch und runter drücken??
Welche gummis meinst du genau?
Du kannst sowohl als auch ... Schalten (Halbautomatik) oder im Automatikmodus fahren.
Ich bin wie Du und stelle mich beim Autofahren nicht an. Aber der Smart ist nicht Unwettertauglich. Selbst nass belegte Straßen sind nicht zu unterschätzen. Ich empfehle keinen Smart ohne ESP. Lege bisschen was drauf und Du bekommst einen gepflegten 2007er (steht in Ingolstadt) mit unter 100tkm
Die Gummibuchsen der Stoßdämpfer
Zitat:
@risky18 schrieb am 8. Februar 2016 um 19:14:45 Uhr:
Frage nochmal zur automatik.. Ist das ne vollautomatik oder muss ich jeden gang hoch und runter drücken??
Der Smart, egal ob 450er oder 451er hat immer eine Halbautomatik, im Prinzip eine von der Elektronik bediente Kupplung.
Als Extra und beim Passion Serie, gibt es zusätzlich eine automatisierte Schaltfunktion (softouch), dort wird auf Wunsch dann auch automatisch geschaltet.
Allerdings schaltet das Ganze nicht so "ruckfrei" wie eine herkömmliche Wandlerautomatik oder ein modernes DSG, im Prinzip ist das Smart Getriebe ein halbes DSG Getriebe.
Softouch erkennst du am Umschaltknopf links am Schalthebel.
Ähnliche Themen
Also ich hab heute mut dem händler telefoniert, es wurde beim motor die kolbenringe etc getauscht, weil er öl gefressen hat... An sich gefällt mir das auto trotzdem sehr gut... Vergleichbare neuere modelle kosten knapp das doppelte...
Wenn im winter doch mal schnee liegen sollte nehme ich dann einfach meinen allradler... Aber da ich viel in der stadt unterwegs bin, ist mir bei dem der verbrauch zu hoch...
Das radio ist mir egal, hab noch nen audiovox mit ausfahrbarem monitor rum liegen...
Gibt es denn weitere tipps, wonach ich gucken sollte, wenn ich mir die kugel angucken werde???
Ja, nach Rost - Innenkotflügel hinten lösen (einfach mal den kleinen Knarrenkasten einpacken) und auf die Schwellerenden schauen - da sind normalerweise keine Löcher drin.
Dach auf vollständige Funktion prüfen - Motor anlassen - 1x auf den Öffner hinten drücken, das Dach sollte bis hinten auffahren (wenn nicht, Öffner halten bis das Dach hinten stehen bleibt) - dann noch einmal länger drücken, das Dach sollte sich hinten lösen - nach hinten gehen, das Dach oben abnehmen (da sollte es noch anliegen), nach unten legen und leicht andrücken - es muss merklich angezogen werden und verriegeln
Dach verschließen - wieder in das Fahrzeug - den Entriegelungsknopf noch einmal drücken - das Dach wird entriegelt - wieder nach hinten und das Dach anheben und oben an die Holme drücken (sanft) - es wird angezogen und rückt ein wenig ein - wieder ins Fahrzeug und den Knopf vorn zum verschließen drücken.
Das sollte alles ohne Probleme gehen - wenn nicht Finger weg
Dann schauen, ob es um den Scheibenrahmen trocken und unvergammelt ist (innen und außen).
Die gesamte Fahrgastzelle nach Feuchtigkeit absuchen - es sollte überall trocken sein.
Den Motor unter die Lupe nehmen, ölt er irgendwo, den Deckel abnehmen (ist Schleim dran?), den Peilstab herausnehmen (es sollte nie bis max. befüllt werden - immer etwas darunter)
Wann wurde die Teillastentlüftung getauscht (oben und unten) - Nachweis darüber
(das obere Ventil am Besten bei jeder Inspektion tauschen)
Wenn er warmgefahren ist, mal ordentlich ausdrehen und in den linken Außenspiegel schauen - es sollte keine ¨Rußfahnen¨ zu sehen sein.
Wenn das alles ok ist, die normale Kontrolle nach Unfällen, schauen wie dolle das Fahrwerk angegammelt ist, wenn er bei der Probefahrt im Rahmen seiner Möglichkeiten (ist halt ein kleiner Hoppelkasten 😉 ) überzeugen kann und gefällt könnte es ein Kanditat sein.
Grüße
braucki