Kaufberatung C70 T5
Hallo liebe Gemeinde,
da ich auf der suche nach einem anderen Auto bin (man wird erwachsen 😁) bin ich auf DIESEN VOLVO gestoßen. Mein Vater fährt seit Jahren Volvo und ich bin von der Marke auch schon immer angetan gewesen!!!
Werde ihn mir morgen anschauen.
Worauf sollte ich achten?
Der TÜV ist fällig und die Allwetterreifen passen mir nicht...jetzt seid ihr dran! 🙂
Danke und Grüße
30 Antworten
Das ist keine Volvo-Sportauspuffanlage,sondern ein Eigenbau.
Auf SO ein Auto gehören keine Allwetterrreifen,aber das hast Du ja schon festgestellt.
Ansonsten hast Du hier 255 Seiten an Informationen,denn der C 70 wurde schon 20.000 mal hier behandelt.....
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Das ist keine Volvo-Sportauspuffanlage,sondern ein Eigenbau.
Auf SO ein Auto gehören keine Allwetterrreifen,aber das hast Du ja schon festgestellt.Ansonsten hast Du hier 255 Seiten an Informationen,denn der C 70 wurde schon 20.000 mal hier behandelt.....
Martin
Das man die SuFu immer quälen kann ist mir klar. 🙂
Mir gings speziell im meinen Internetfund...
PS.: Schicker C70 deinerseits!!! 😎
das ist keine original volvo sportauspuffanlage so wie der verkäufer angibt. Sowas gibts und gabs nicht von volvo.
Gabs sowas nicht von HEICO? Hatte mal diverse gesehen von kleinen anbietern, für viel geld.
Wenn mal ersatz notwendig ist wirds teuer, pühhhhh.........
Alle punkte zum prüfen hier nochmals aufzuführen wäre was aufwendig. Wenn der c70 tatsächlich lückenlos scheckheft ist, dann dürfte soweit eigentlich nicht gross was auftauchen. Wenn inspektion nach herstellervorgabe gemacht wurde.
Wie T5 schon gesagt hat, wirklich mal in der SuFu kaufberatung c70 eingeben und du findest wirklich alle nützlichen infos.
Wenn wirklich keinerlei rep. und wartungsstau vorliegt, letzte inspektion nicht weit zurück liegt, und der zustand sich wirklich so darstellt wie auf den bildern, dann ist der preis recht angemessen.
Baustellen sind billiger .........
Die Fahrzeugbeschreibung ist eh etwas...naja...schwammig...wenig aussagekräftig!
Über die Herkunft der Auspuffanlage bin ich aber schon mal gespannt!!! 😁
Der Zahnriemen müßte auch dran sein, falls noch nicht schon erledigt, richtig?
Ähnliche Themen
der zahnriemen sollte eigentlich seit einiger zeit erledigt sein!
mhhhhhh prüfe die türen, die sollten nicht hängen und satt schliessen, prüfe die elektrischen fensterheber (fahrerseite ist manchmal gern platt), wenn bei höherer geschwindigkeit das fahrgeräusch durch rauschen an den fenster lauter ist müssen türen und fenster neu eingerichtet werden, hoch heben und turbo auf ölig überprüfen, getriebe trocken usw usw., das übliche eben ..........
Leichtes flackern in der lenkung ist bei den modellen normal, aber nur gaaaaaaaaaanz leichtes, vornehmlich beim beschleunigen.
Habe ja gesehen der hat keine domstrebe nachgerüstet, was zu empfehlen wäre.
Wenn wirklich von seriösem betrieb scheckheft ist und das nachvollziehbar, dann sollten eigentlich keine dramatischen dinge auftauchen. Die fahrzeuge sind langlebig und zuverlässig wenn man die elch divas regelmässig ordentlich wartet.
Und hinweis für die zukunft, wenn du ihn erwirbst, dann IMMER original volvo zündkerzen beim turbo nehmen. Ich würd das eh direkt nachm kauf machen.
Ideal wäre wenn der wagen eine historie an papieren mit dabei hätte. TÜV berichte, werkstattbelege usw.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
...Das ist keine Volvo-Sportauspuffanlage,sondern ein Eigenbau...
Hallo!
Ich würde auch eher auf Eigenbau tippen. Die Auspuffanlage scheint nicht sonderlich passgenau zu sein, wie auf einem Bilder ersichtlich.
Trotz alledem ein sehr hübscher Wagen!
Und soooo selten, sind die 5-Zylinder auch nicht, so wie in der Beschreibung angeführt^^
Der 5-Ender ist generell bei den 70ern der ersten Generation - bis auf den 4-Zyl. Turbo (163 PS oder so) - absoluter Standard 😉
Gruß Ben
PS: Achte auf die Anzahl der Vorbesitzer! Je mehr, desto größer ist die Chance, dass jemand dabei war, der nicht weiss, wie man einen Turbo fährt 😉
der 163PS turbo ist ein 5-zylinder 😰
ist das nicht ein 2l Vierzylinder, der auch im V/S40 verbaut wurde? Ich glaub eher du meinst den 193PSigen 5-Zyl. Softturbo 😉
*EDIT*
AH! Shit^^ sry^^ Hab mich vertan^^ Wikipedia sagt auch, dass es sich um einen 5-Ender handelt. Die 2l Hubraum und die PS-Zahl haben mir irritiert^^ Ich bin schon still^^
hätte mich gewundert wenn mein motor plötzlich nen zylinder weniger hätte 😰
und, wir hatten auch schon einen 5-zylinder mit 136Ps 😉
Zitat:
Original geschrieben von funfataleC70
hätte mich gewundert wenn mein motor plötzlich nen zylinder weniger hätte 😰und, wir hatten auch schon einen 5-zylinder mit 136Ps 😉
Mit der Flex sollte das kein Problem sein.😁
Zitat:
Original geschrieben von WhiOnRox
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
...Das ist keine Volvo-Sportauspuffanlage,sondern ein Eigenbau...Ich würde auch eher auf Eigenbau tippen. Die Auspuffanlage scheint nicht sonderlich passgenau zu sein, wie auf einem Bilder ersichtlich.
Trotz alledem ein sehr hübscher Wagen!
Und soooo selten, sind die 5-Zylinder auch nicht, so wie in der Beschreibung angeführt^^
Der 5-Ender ist generell bei den 70ern der ersten Generation - bis auf den 4-Zyl. Turbo (163 PS oder so) - absoluter Standard 😉Gruß Ben
PS: Achte auf die Anzahl der Vorbesitzer! Je mehr, desto größer ist die Chance, dass jemand dabei war, der nicht weiss, wie man einen Turbo fährt 😉
Wie ich oben schon erwähnt habe, ist die Fahrzeugbeschreibung recht einzigartig! 😁
Vorbesitzer hat er 3 und ja, mit einem Turbo und den Vorbesitzern ist das so eine Sache...
sieht tiefergelegt aus. (serienmäßiges?) sportfahrwerk?
sind das originalfelgen? find die gut...