Kaufberatung C220 t CDI

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
bin auf der Suche nach einem Kombi.
Dabei bin ich auf diesen hier gestoßen:

C 220

Was sagt ihr zu dem Auto bezogen auf Motor, Rost und Preis.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da es sich um einen Mopf handelt, sollte die Rostgefahr relativ gering sein.

Den Motor kenne ich in der etwas schwächeren Ausbaustufe (143PS) aus dem 210er. Hat mir gut gefallen was Verbrauch und Leistung angeht.

Und zum Preis würde ich sagen, dass er mir einen Tick zu teuer wäre. Vllt kannst Du ja noch auf glatte 12t€ runterhandeln. Ansonsten hat der Wagen eine in meinen Augen gute Ausstattung...

Bin auf die anderen Meinungen gespannt... 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Schließe mich der Mehrheit an: sieht erstmal gut aus, ist aber vom Preis völlig überzogen. Sollte in Overath nicht ein komplett anderes Klima herrschen als im Rest der Republik, dann hat der Gute die Bilder auch schon vor laaaaaanger Zeit gemacht als es noch grün war (wird es ja nun hoffentlich bald wieder). Ergo: das Auto steht vermutlich schon länger zum Verkauf. Handeln! Der feiert im kommenden Jahr immerhin schon seinen 10. Geburtstag! Dafür sind 12.800 € echt arg übertrieben. Wenn alles passt darf der von Privat etwa bei max. 10.000 € liegen und auch das ist schon sehr hoch gegriffen. Realistisch ist irgendwas bei 9.000 € rum.
Aktueller Händlereinkufswert laut DAT (ohne Extras als Elegance mit Automatik) liegt - haltet Euch fest - bei 6.100 €. Dazu noch Leder, Navi, Xenon, also wird er für max. 7.500 € vom Händler eingekauft. Mehr gibt es dafür (leider) nicht.

Grüße
Superlolle

Einfach mal so zum Vergleich, in welcher Preislage aktuelle E-Klassen nur noch liegen, da ist die verlinkte 2004er C-Klasse schon fast "ein Witz".

http://suchen.mobile.de/.../172465856.html?...

Dachte der Preis wäre angemessen, da ich aber keine Ahnung über die C-Klasse habe, wollte ich die Spezis vorher nochmal fragen ;-)
Also auf der Suche bin ich nach einem Kombi. Eigentlich sollte es ein Passat werden aber dort gibt es viele Probleme mit der Pumpe-Düse Technik. Dann bin ich auf 5er BMW Diesel gestoßen, der wird zur Zeit auch noch favorisiert.
Den C220 T CDI habe ich nur per Zufall gefunden. Habe einfach in meinem Umkreis ein Kombi Diese im Preisrahmen von 12T bis 13T€ angegeben, dabei ist mir der o.g. aufgrund seines gepflegten Zustandes in s Auge gefallen.
Werde mir jetzt nochmal genauer die MB Kombis anschauen.
Danke euch!!!

Zitat:

Original geschrieben von deniris


Hallo,

Schönes Auto, aber wirklich zu teuer.

Ich biete ein ähnliches Fahrzeug ( kein Leder, 20 tkm mehr gelaufen) für 9.500 EUR an. Also satte 3 Mille weniger. Bei Interesse bitte melden.

Deniris

Hallo Deniris,

und Deiner hat diese Ausstattung wie der Angebotene?

Angaben aus dem Inserat.
Modell 2005,sehr gepflegt,wenig Gebrauchsspuren,5-Gang-Automatik mit Tipptronic,Antischlupfregelung,Dieselpartikelfilter,Farbe Cubanitsilber met., Leder alpacagrau,LM-Felgen 7-Loch-Design 16"mit neuwertigen Sommerreifen.,Winterr. auf 15"LM,Parktronic vo. u. hi.,Aussen- u. Innenspiegel autom. abblendbar,Regensensor,Aussenspiegel beheizbar,elektr. einstellbar und aut. heranklappbar,BI-Xenon-Scheinw mit Lichtsensor und Reinigungsanl.,Abbiegelicht,Vordersitze elektrisch verstellb.u. beheizbar,Elegance-Ausstattung,Laderaum-Rollo u. Netz,Multifunktionslenkrad,Bordcomputer,Audio 50 APS m. CD-Navi,AHK abnehmbar,Nichtraucher,Vorderachse Scheiben u. Belege neu,Hinterachse Belege neu,TÜV/AU auf Wunsch neu.Bilder zeigen Fahrzeug mit Winterbereifung auf eigenen LM-Felgen,die gibt`s dazu.

würde mich interessieren.

Gruß Rupi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von agaundrobi


Das Auto ist nicht schlecht , hat auch eine gute Austattung, aber der Preis ist viel zu hoch. Für das Geld bekommt man beim Mercedes-Händler einen mit Garantie,der vielleicht noch etwas junger ist.

Hallo,

aus Interesse besuche ich die Mercedes-Händler hier in München regelmässig.

Keiner hat noch einen 203 er im Angebot. Die letzten wurden 2007 gebaut, da gibt es auch keine Junge Sterne Garantie mehr. Die wissen schon warum!

Habe gerade bei Mobile nachgesehen. 0 Angebote bei Bj. 2005-2007 von Mercedes.
Wundere mich immer wieder was da so geschrieben wird.

Gruß Rupi

Zitat:

Original geschrieben von rupi280sl



Zitat:

Original geschrieben von deniris


Hallo,

Schönes Auto, aber wirklich zu teuer.

Ich biete ein ähnliches Fahrzeug ( kein Leder, 20 tkm mehr gelaufen) für 9.500 EUR an. Also satte 3 Mille weniger. Bei Interesse bitte melden.

Deniris

Hallo Deniris,
und Deiner hat diese Ausstattung wie der Angebotene?

Angaben aus dem Inserat.
Modell 2005,sehr gepflegt,wenig Gebrauchsspuren,5-Gang-Automatik mit Tipptronic,Antischlupfregelung,Dieselpartikelfilter,Farbe Cubanitsilber met., Leder alpacagrau,LM-Felgen 7-Loch-Design 16"mit neuwertigen Sommerreifen.,Winterr. auf 15"LM,Parktronic vo. u. hi.,Aussen- u. Innenspiegel autom. abblendbar,Regensensor,Aussenspiegel beheizbar,elektr. einstellbar und aut. heranklappbar,BI-Xenon-Scheinw mit Lichtsensor und Reinigungsanl.,Abbiegelicht,Vordersitze elektrisch verstellb.u. beheizbar,Elegance-Ausstattung,Laderaum-Rollo u. Netz,Multifunktionslenkrad,Bordcomputer,Audio 50 APS m. CD-Navi,AHK abnehmbar,Nichtraucher,Vorderachse Scheiben u. Belege neu,Hinterachse Belege neu,TÜV/AU auf Wunsch neu.Bilder zeigen Fahrzeug mit Winterbereifung auf eigenen LM-Felgen,die gibt`s dazu.

würde mich interessieren.

Gruß Rupi

Hallo Rupi,

ich habe erst mal gestrichen, was so wie so serienmäßig oder Bestandteil der "Elegance"-Ausstattung ist.

Die Ausstattung meines Fahrzeuges unterscheidet sich in diesen Dingen:

Statt Leder nur Teilleder (Sitzfläche Leder; Rest Kunstleder)
Kein Xenonlicht
keine anklappbaren Spiegel
Aber: Ich habe ein Schiebedach aus Glas (für mich ein MUSS)
und einen AUX-Anschluß im Handschuhfach für meinen iPod

Komplettes Scheckheft, nur und ausschließlich bei MERCEDES gewartet; Garagenwagen und NR. Sehr gepflegt. Ich bin da sehr, sehr pingelig. Nur Handwäsche und 3 x im Jahr Wachs auf den Lack. Und nicht dran rumgebastelt. Ich liebe Originale mit Holz im Innenraum und Stern auf der Haube!

Ich habe den Wagen von einem Rentner (Kunde, den ich sehr gut kenne) vor knapp 5 Jahren gekauft. Ich verkaufe den Wagen nur, da ich mehr Platz im Innenraum und Kofferraum brauche. Ich möchte umschwenken auf eine E-Klasse Kombi W211, der aber identische Ausstattung haben muß wie meine jetzige C-Klasse.

Bilder kann ich leider erst machen, wenn das Wetter besser wird. Besichtigung möglich. Wagen steht in 53879 Euskirchen.

Gruß

Deniris

Zitat:

Original geschrieben von deniris



Zitat:

Original geschrieben von rupi280sl


Hallo Deniris,
und Deiner hat diese Ausstattung wie der Angebotene?

Angaben aus dem Inserat.
Modell 2005,sehr gepflegt,wenig Gebrauchsspuren,5-Gang-Automatik mit Tipptronic,Antischlupfregelung,Dieselpartikelfilter,Farbe Cubanitsilber met., Leder alpacagrau,LM-Felgen 7-Loch-Design 16"mit neuwertigen Sommerreifen.,Winterr. auf 15"LM,Parktronic vo. u. hi.,Aussen- u. Innenspiegel autom. abblendbar,Regensensor,Aussenspiegel beheizbar,elektr. einstellbar und aut. heranklappbar,BI-Xenon-Scheinw mit Lichtsensor und Reinigungsanl.,Abbiegelicht,Vordersitze elektrisch verstellb.u. beheizbar,Elegance-Ausstattung,Laderaum-Rollo u. Netz,Multifunktionslenkrad,Bordcomputer,Audio 50 APS m. CD-Navi,AHK abnehmbar,Nichtraucher,Vorderachse Scheiben u. Belege neu,Hinterachse Belege neu,TÜV/AU auf Wunsch neu.Bilder zeigen Fahrzeug mit Winterbereifung auf eigenen LM-Felgen,die gibt`s dazu.

würde mich interessieren.

Gruß Rupi

Hallo Rupi,

ich habe erst mal gestrichen, was so wie so serienmäßig oder Bestandteil der "Elegance"-Ausstattung ist.

Die Ausstattung meines Fahrzeuges unterscheidet sich in diesen Dingen:

Statt Leder nur Teilleder (Sitzfläche Leder; Rest Kunstleder)
Kein Xenonlicht
keine anklappbaren Spiegel
Aber: Ich habe ein Schiebedach aus Glas (für mich ein MUSS)
und einen AUX-Anschluß im Handschuhfach für meinen iPod

Komplettes Scheckheft, nur und ausschließlich bei MERCEDES gewartet; Garagenwagen und NR. Sehr gepflegt. Ich bin da sehr, sehr pingelig. Nur Handwäsche und 3 x im Jahr Wachs auf den Lack. Und nicht dran rumgebastelt. Ich liebe Originale mit Holz im Innenraum und Stern auf der Haube!

Ich habe den Wagen von einem Rentner (Kunde, den ich sehr gut kenne) vor knapp 5 Jahren gekauft. Ich verkaufe den Wagen nur, da ich mehr Platz im Innenraum und Kofferraum brauche. Ich möchte umschwenken auf eine E-Klasse Kombi W211, der aber identische Ausstattung haben muß wie meine jetzige C-Klasse.

Bilder kann ich leider erst machen, wenn das Wetter besser wird. Besichtigung möglich. Wagen steht in 53879 Euskirchen.

Gruß

Deniris

Na, der AUX (für Mat-Preis um die 25€) ist ja ein richtig guter Ersatz für das fehlende Xenon... 😁

Und womit wird das APS50 kompensiert?

*Ironie aus*

Zitat:

Original geschrieben von rupi280sl



Zitat:

Original geschrieben von agaundrobi


Das Auto ist nicht schlecht , hat auch eine gute Austattung, aber der Preis ist viel zu hoch. Für das Geld bekommt man beim Mercedes-Händler einen mit Garantie,der vielleicht noch etwas junger ist.
Hallo,
aus Interesse besuche ich die Mercedes-Händler hier in München regelmässig.
Keiner hat noch einen 203 er im Angebot. Die letzten wurden 2007 gebaut, da gibt es auch keine Junge Sterne Garantie mehr. Die wissen schon warum!

Habe gerade bei Mobile nachgesehen. 0 Angebote bei Bj. 2005-2007 von Mercedes.
Wundere mich immer wieder was da so geschrieben wird.

Gruß Rupi

Auf der Seite von Mercedes gibt es noch genug 203er. Hier in Berlin allerdings auch nicht mehr. Aber ich würde auch für einen neuen etwas weiter fahren. Meine Preislage gibt es in Berlin gar nicht mehr.Einfach die Gebrauchtwagensuche bei Mercedes bemühen.

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Na, der AUX (für Mat-Preis um die 25€) ist ja ein richtig guter Ersatz für das fehlende Xenon... 😁
Und womit wird das APS50 kompensiert?
*Ironie aus*

Na mit

Ich biete ein ähnliches Fahrzeug ( kein Leder, 20 tkm mehr gelaufen) für 9.500 EUR an. Also satte 3 Mille weniger. Bei Interesse bitte melden.

womit denn sonst? Und zur not mit einem TomTom für 120€, navigiert eh besser. Kann ich nach vielen Fahrten durch Berlin mit APS50 unterschreiben. Man steht mit Pfeilnavi immer in der falschen Spur.
*Ironie aus*

Zu C 220/CDI Kombi W203

Habe das gleiche Fahrzeug im Mai 2009 gebraucht von Privat gekauft, km Stand ca 75000.

War von Anfang an von diesem Mercedes hellauf begeistert.
Leider ist diese Begeisterung abhanden gekommen.
Mit 95000 km wurde ein Querlenker erneuert
Mit 96770 " Thermostat defekt, 228,-- Euro ( Werstattarbeit )
" 105000 " Dreifach Federbruch festgestellt, geschätzt 600.-- bis 700,-- Euro.
Das zu der Qualität von Mercedes, und das Fahrzeug wird sehr schonend gefahren.
Das einzige Gute, er hat noch kein Rost, noch nicht. ( Bj. 11/2004 )

Und was ist jetzt außer Verschleißtteilen kaputt gegangen?
Wie lange sollten denn Verschleißteile halten? 300.000km?

P.S. Thermostat kostet bei MB ca. 60€, wenn der Rest Arbeitslohn war, würde ich mir sofort eine andere Werkstatt suchen.

Zitat:

Original geschrieben von diman3


Und was ist jetzt außer Verschleißtteilen kaputt gegangen?
Wie lange sollten denn Verschleißteile halten? 300.000km?

P.S. Thermostat kostet bei MB ca. 60€, wenn der Rest Arbeitslohn war, würde ich mir sofort eine andere Werkstatt suchen.

Die Vorderachse ist etwas schwach ausgelegt, daher kann ich es vollkommen verstehen.

Bei mir sind bei 100 Tkm auch die Spurstangen verschlissen, diese Woche mit 140 Tkm, Querlenker rechts erneuert. Früher war so was bei den relativ geringen Km Stand bei Mercedes noch was unbekanntes.

Die Qualität hat nachgelassen und es gehen nicht nur Verschleissteile kaputt sondern oft beliebt, Glühkerzen, Sitzmatte oder Gurtschloss usw...

Gruß

Nicht die Vorderachse ist schwach, die Straßen sind einfach scheiße geworden. (Entschuldigung für die Fäkalsprache). Soviele Schlaglöcher wie ich in letzter Zeit mitnehmen muss habe ich schon lange nicht mehr gehabt.

Und dass diese Mehrlenker-Verbundachsen anfällig sind, ist ein markenübergreifendes Problem. Audi fing damit beim A4 1996 an. Die konnte man alle 50.000km tauschen, mit der Zeit wurd es besser. Bei mir hielten die 160.000km, ist ein ordentlicher wert. Danach von Meyle eingebaut. Die HD-Teile sind noch drin, die unteren Querlenker (Zugstrebe? Druckstrebe?) sind nach 35.000km wieder kaputt gewesen.

Man muss sich einfach bewußt werden, dass es keine Autos mehr sind sondern Computern mit Rädern und Computer sind nach 5 Jahren im Allgemein durch.

Nun was jetzt Straße oder doch Konstruktion?
Ich behaupte mal Kostruktion, die Vorderachse ist zu schwach ausgelegt.
Schlechte Straßen gehen weniger auf Spurstangen und Querlenker ein, eher Stoßdämpfer / Aufhängung.
Jeder der auch einen Mopf fährt wird bei 100 - 150 Tkm Arbeiten an der Vorderachse erledigen müssen, dazu ist das Forum hier voll!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Nun was jetzt Straße oder doch Konstruktion?
Ich behaupte mal Kostruktion, die Vorderachse ist zu schwach ausgelegt.
Schlechte Straßen gehen weniger auf Spurstangen und Querlenker ein, eher Stoßdämpfer / Aufhängung.
Jeder der auch einen Mopf fährt wird bei 100 - 150 Tkm Arbeiten an der Vorderachse erledigen müssen, dazu ist das Forum hier voll!

Gruß

Ich würde sagen beides ergänzt sich. Es ist aber wie gesagt kein Mercedes-typisches Problem. Trifft auf Audi, BMW und Co. genau so zu.

Ok, die Vorderachse meines Bora hat länger gehalten und war günstiger zu reparieren, aber es erkennt auch der Laie, sobald man unter den Kotflügel schaut und sieht wie viele Streben es da gibt, dass es nicht lange halten kann und teuer wird.

Ich "freue" mich schon drauf, wenn ich an die Hinterachse ran muss, bei der Anzahl von Druck- Zug- und Was-weiß-ich-Streben. Das wird bestimmt auch sehr teuer.
P.S. Ich war bei km-Stand von 200.000km beim ADAC auf dem Stoßdämpferprüfstand, alles OK.
Bei km-Stand von 212.000km waren dann die Federstützlager fällig (links eingerissen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen