Kaufberatung C215

Mercedes CL C215

Hallo zusammen,

ich überlege mir einen C215 als Zweitwagen zu kaufen und bitte um eine aktuelle Kaufberatung bzgl. dem aktuellen Markt.
Die typischen technischen Mängel sind mir bekannt, aber ich würde gerne wissen ob mein Vorhaben im aktuellen Markt Sinn macht:
- Ich würde den Wagen 1-2 Mal die Woche fahren, 20-40 km
Reicht das damit das Fahrwerk in Schuss bleibt?
- Ich plane aktuell mit ungefähr 15.000€ für den Wagen
Bekommt man damit heutzutage noch ein vernünftiges Exemplar, und wenn nicht, mit wie viel Euro sollte ich den Kauf planen?
- Sollte ich auf jeden Fall das Facelift kaufen?(beseitigte Kinderkrankheiten etc.)
- Wie sieht die Lieferbarkeit von (wichtigen) Ersatzteilen aus?
Dass die Reparatur des Fahrwerks sehr teuer werden kann, ist mir klar.

Über guten Rat wäre ich sehr dankbar.
Danke im Voraus.
Liebe Grüße
Jakob

28 Antworten

Ich habe die Anzeige schon vor ein paar Tagen gesehen, der Hinweis mit der Farbe wurde nachträglich ergänzt. Da kamen also offenbar schon ein paar Nachfragen. Spätestens dann schaut man ja als Verkäufer eigentlich mal nach, welche Farbe das eigene Auto denn nun hat.

Almadin finde ich sogar besser als obsidian, da Seltener.

Aber wie schon Avanti schreibt, Zustand kommt vor Ausstattung. Und wenn du auf Ausstattung nicht so großen Wert legst, umso besser.

Es fehlen: Innenraumabsicherung und Abschleppschutz, Sonnenrolle und pneumatische Kopfstützen hinten, Leder exclusiv und Standheiizung. Und bei der Ausstattung vermutlich auch der automtische Heckdeckel. Must du entscheiden, was dir wiichig wäre. Sind alles kein Musthaves.

VG

Danke Harry.

also hat der Wagen überhaupt keine Alarmanlage? Hätte gedacht dass sowas bei einer S-Klasse Serie ist

Ich nehme an die Sonnenrolle ist die Verdunklung die am Heck ausfährt? Habe die am 124er auch und nutze sie nie 😄

Der Rest muss auch nicht sein

Alarmankage schon, aber keinen erweiterten Diebstahschutz wie Abschleppschutz und Innenraumabsicherung.

VG

Der Wagen wurde schon verkauft obwohl wir für morgen ein Treffen vereinbart haben. Trotzdem danke für eure Hilfe, jetzt bin ich ein bisschen schlauer

Ähnliche Themen

Das ist ja auch frech, oder?

Naja, vielleicht lesen wir hier demnächst als Neuvorstellung davon....

VG

Ich habe heute einen Wagen aus den Niederlanden gekauft. Poste nächste Woche dann eine Vorstellung :)

Glückwunsch.

Hallo zusammen, ich wieder.

Also, der (aktuelle) Besitzer hat mich gerade angerufen. Der Wagen steht noch bei ihm, da er vor Abholung den TÜV erneuern wollte. Heute nun der gau, der Besitzer ruft an und sagt, dass der Wagen eine Fehlermeldung am ABC anzeigt, der Wagen würde nicht richtig hochfahren. Die Pumpe wurde schon einmal gewechselt, jedoch nicht durch ein Originalteil. Bei der Besichtigung gab es noch keine Fehlermeldung. Wir hatten den Wagen auch ausgelesen, nichts.

Wir warten nun ein paar Tage ob, da der Wagen ein paar Monate mit abgeklemmter Batterie stand.

Er würde die Pumpe vor Verkauf auch noch wechseln, falls nötig. Ich hatte bis jetzt nur eine Anzahlung gemacht und hätte den Rest bei Abholung mit frischem TÜV gezahlt.

Der Wagen hat 100.000 gelaufen und ist bei Mercedes scheckheftgepflegt.

Wie seht ihr das? Sollte ich lieber die Finger vom Wagen lassen?

Eigentlich hat er einen sehr guten Eindruck gemacht….

Bei dem Alter kann jeden Tag was kommen, da steckt keine drinnen.

Wen du nicht selber, schrauben kannst, lass die Finger weg.

Wen du es kannst, und eine Xentry hast, ist es was anderes.

Na ja, schrauben muss man nicht können. Ist alles eine Frage des Budgets.

Ich würde diesen CL nicht ausschließen, wenn alles andere einen guten Eindruck macht.

Wagen wurde jetzt ausgelesen:

Fehlermeldung c1525-64, Systemdruck zu niedrig

Ich nehme an die ABC-Pumpe ist hin?

Die wurde bereits einmal erneuert aber nicht mit einem Originalteil. Der Hersteller der draufsteht ist mir nicht bekannt.

Habt ihr Erfahrung mit generalüberholten Original Pumpen? Halten die auch von 12 bis Mittag?

Zusatz: die Zubehörpumpe ist 7 Jahre alt

Wenn die Pumpe nicht genügend Druck aufbaut, ist die hin und muss raus.

Ich nehme an, Pentosin hast du geprüft? Öl ist hellgrün und Feinfilter ist drin? Ansonsten Finger weg.

Weiter nehme ich an, dass die Wenigsten eine neue Pumpe bei MB ordern, sondern auf wieder aufbereitete Pumpen setzen. Wenn ordentlich instandgesetzt wurde, sehe ich da kein Problem.

VG

Ja, Pentosin war gut. Ist die Fehlermeldung wirklich das Todesurteil für die Pumpe?

Der Wagen stand ein paar Monate ohne Battere und bei der Besichtigung hat noch alles funktioniert.

Der Besitzer will „spülen und den Filter erneuern“

Mal sehen ob das was bringt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen