Kaufberatung C207

Mercedes E-Klasse C207

Hallo zusammen,

ich fahre derzeit einen SLK R171 und überlege auf einen C207 (überarbeitete Version) umzusteigen.
Bei meiner Recherche bin ich auf folgendes Angebot gestoßen welches mir irgendwie sehr günstig erscheint:
https://www.autoscout24.de/.../...28c8-5d00-444c-bd2e-bf2ed5e95987?...

Könnt ihr mir mal Eure Meinung hierzu abgeben? Es sollte schon die überarbeitete Version des C207 sein, da mir hier die Front besser gefällt. Was könnt ihr mir hier für Tipps geben? Auf was sollte ich beim Kauf achten? Gibt es Probleme mit dem Motor? Ich habe in der Ausstattung gesehen, dass das Fahrzeug Start/Stopp Automatik hat. Kann man diese dauerhaft ausschalten ? Bin viel in der Stadt unterwegs und habe irgendwie die Befürchtung, dass sich die Start/Stopp Automatik negativ auf die Motor Lebensdauer auswirkt..
Was meint ihr?

Danke für Eure Hilfe!

Liebe Grüße
Manuel

Beste Antwort im Thema

Bei mir ist es eine feste Prozedur: Motor an - Eco aus - Fahrstufe rein - Losfahren. Ist irgendwann völlig automatisch drin.

52 weitere Antworten
52 Antworten

@maxalfa
Bin zwar nicht angesprochen aber jw61 meint die 200/250er
Der 350er hat wieder ganz andere Problemzonen, Stichwort HDP, dazu kannst Du auch mal in den W212 bereich rüber dort ist mehr los, Motoren sind ja gleich.
Trotzdem ruhig hier weiter schreiben sonst schläft uns das 207er forum noch weg. 🙂

Danke für deine Antwort...was ist nochmal HDP

Den 271er habe ich als 200er gefahren und bin seit vielen Jahren mit dem 250er unterwegs. Probleme mit dem Motor hatte und habe ich keine. Wahrscheinlich hängt es auch davon ab, wie das Auto eingesetzt wird. Bei mir sind es in der Hauptsache Langstrecken, eine gewisse Pflege -besonders regelmäßige Ölwechsel- ist allerdings Pflicht.

@zandi1 HDP hat das Problem aber nur im M272, also Vor-MoPf 😉

Ähnliche Themen

HDP = Hochdruckpumpe

also wenn kaufen dann einen A207 ab 2009

Echt ? Ok wusste ich nicht, Danke

Zitat:

@maxalfa schrieb am 9. Januar 2022 um 12:26:48 Uhr:


also wenn kaufen dann einen A207 ab 2009

Die Schlussfolgerung verstehe ich jetzt nicht…

Wenn es ein 350 CGI werden soll, dann wäre das der M272, der ist potentiell vom HDP-Problem bedroht. Aber wie würde

@migoela

sagen: immer 5k€ in der Hinterhand… HDP KANN kaputt gehen, muss aber nicht.

Wenn Du das HDP Problem grundsätzlich umgehen willst, kommt mMn nur der MoPf ab 2013 in Frage, mit dem M276, wenn Du einen V6 willst. Dann handelst Du dir potentielle Probleme mit den NOx-Sensoren ein. KANN aber muss nicht 😉

Zitat:

@ipthom schrieb am 9. Januar 2022 um 12:41:03 Uhr:



Zitat:

@maxalfa schrieb am 9. Januar 2022 um 12:26:48 Uhr:


also wenn kaufen dann einen A207 ab 2009

Die Schlussfolgerung verstehe ich jetzt nicht…

2009 gab es noch den CLK.
2010 207

Ja ab 2010 den 207

Zitat:

@ipthom schrieb am 9. Januar 2022 um 12:25:49 Uhr:


HDP = Hochdruckpumpe

Danke

Das Problem daran ist, dass die Reparatur einer defekten HDP mit ca. 3.5k€ echt schw…teuer ist. Aber wie gesagt, muss nicht. Irgendwo im 212er Forum gab es einen Bericht, dort hat jemand einen Anbieter im Ausland (Ungarn?) ausgemacht, der überarbeitete HDPs deutlich günstiger anbietet. Funktioniert wohl sehr gut!

Zitat:

@ipthom schrieb am 9. Januar 2022 um 12:41:03 Uhr:



Zitat:

@maxalfa schrieb am 9. Januar 2022 um 12:26:48 Uhr:


also wenn kaufen dann einen A207 ab 2009

Die Schlussfolgerung verstehe ich jetzt nicht…
Wenn es ein 350 CGI werden soll, dann wäre das der M272, der ist potentiell vom HDP-Problem bedroht. Aber wie würde @migoela sagen: immer 5k€ in der Hinterhand… HDP KANN kaputt gehen, muss aber nicht.
Wenn Du das HDP Problem grundsätzlich umgehen willst, kommt mMn nur der MoPf ab 2013 in Frage, mit dem M276, wenn Du einen V6 willst. Dann handelst Du dir potentielle Probleme mit den NOx-Sensoren ein. KANN aber muss nicht 😉

Danke für deine Antwort,ja es soll einen 350CGI werden allerdigs als Cabrio .
Um die HDP zu umgehen würde ich den mit 272 PS.
Wie ist die genaue Bezeichnung vom Cabrio 350CGI

Zitat:

@ipthom schrieb am 9. Januar 2022 um 12:41:03 Uhr:



Zitat:

@maxalfa schrieb am 9. Januar 2022 um 12:26:48 Uhr:


also wenn kaufen dann einen A207 ab 2009

Die Schlussfolgerung verstehe ich jetzt nicht…
Wenn es ein 350 CGI werden soll, dann wäre das der M272, der ist potentiell vom HDP-Problem bedroht. Aber wie würde @migoela sagen: immer 5k€ in der Hinterhand… HDP KANN kaputt gehen, muss aber nicht.
Wenn Du das HDP Problem grundsätzlich umgehen willst, kommt mMn nur der MoPf ab 2013 in Frage, mit dem M276, wenn Du einen V6 willst. Dann handelst Du dir potentielle Probleme mit den NOx-Sensoren ein. KANN aber muss nicht 😉
[/

Besser ist das - mit den 5 Kilo...!
😁😁😁

Zitat:

@maxalfa schrieb am 9. Januar 2022 um 14:08:14 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 9. Januar 2022 um 12:41:03 Uhr:



Die Schlussfolgerung verstehe ich jetzt nicht…
Wenn es ein 350 CGI werden soll, dann wäre das der M272, der ist potentiell vom HDP-Problem bedroht. Aber wie würde @migoela sagen: immer 5k€ in der Hinterhand… HDP KANN kaputt gehen, muss aber nicht.
Wenn Du das HDP Problem grundsätzlich umgehen willst, kommt mMn nur der MoPf ab 2013 in Frage, mit dem M276, wenn Du einen V6 willst. Dann handelst Du dir potentielle Probleme mit den NOx-Sensoren ein. KANN aber muss nicht 😉

Danke für deine Antwort,ja es soll einen 350CGI werden allerdigs als Cabrio .
Um die HDP zu umgehen würde ich den mit 272 PS.
Wie ist die genaue Bezeichnung vom Cabrio 350CGI

Wenn die Wikipedia recht hat, ist das der E320, den es seit 09/2014 gibt. Findet sich ab der Preisliste 08/2014 (siehe Bild). Und hat noch einen Vorteil, ist kein Motor mit Schichtbetrieb, also auch keine NOx-Sensoren 😉

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_207

2014.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen