Kaufberatung C207 250 CGI
Guten Tag !
Ich bin eigentlich nur stiller Mitleser gewesen, aber jetzt geht es bei mir um ein Autokauf und ich bräuchte mal eure Meinungen.
Immoment fahre ich noch ein e39 mit 300.000 auf der Uhr.
Jedoch will ich in den nächsten Tagen mir ein neues Auto zulegen.
Ein C207 250 CGI
Mein Budget liegt bei Max. 20.000. + 5 noch für anstehende Reperaturen.
Das Auto soll mindestens 5 Jahre halten, dementsprechend auch weniger km haben.
Mein Fahrprofil beträgt max. 6500 km im Jahr, wo ich auch überlegt hatte bei diesem Geringen Fahrprofil kann man sich eigentlich einen V6 holen, jedoch wäre das auch im Endeffekt unnötig(bin mir da noch unsicher).
Über Probleme mit Steuerkette und Injektoren weiß ich Bescheid.
Ich habe mir jetzt 2 Modelle rausgesucht die in Frage kämen, einer ist meiner Meinung nach ein ziemlich nackter Hund und der andere hat ein bisschen mehr, kostet auch dementsprechend bissl mehr.
Lohnt sich der Aufpreis ? Wie würdet ihr entscheiden?
Danke im Vorraus.
1. : https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
2. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Eigentlich brauch ich nicht soviel Ausstattungsdinge, jedoch wäre das Comand schon besser.. Was sagt ihr ? Lieber 4K weniger bezahlen = noch mehr über für Wartungen, oder lohnt sich der Aufpreis von 4K?
50 Antworten
Zitat:
@jw61 schrieb am 27. April 2021 um 23:02:52 Uhr:
Die 4-ender im Mopf sind zweiflutig, bei Sportexterieur- und AMG-Paket weiß ich es, beim Standard bin ich mir jetzt nicht sicher.Das Kaltstartnageln ist unterschiedlich ausgeprägt, bei meinem Garagenwagen habe ich damit kein Problem...mag bei Minustemperaturen schlimmer werden...hier (oder bei MBSLK) hatte auch schonmal jemand eine Dämmung der HDP nachgerüstet.
Bin durch Zufall nochmal drüber gestolpert:
https://www.motor-talk.de/.../...ung-hochdruckpumpe-m274-t6878053.html
Hallo liebe Gemeinde ich bin neu hier fahre eine Klasse 350 CGI 292 PS Modell C207 Motor M2 272 DE, druck Regelventil in der Hochdruckpumpe defekt Reparatur kosten 7000 € Aktueller Stand 5200 € die Hochdruckpumpe 1000 € Hochdruckschläuche Rest Arbeitslohn bei Mercedes Benz ! Wo gehts günstiger?
@Regelventiel es gab hier im Forum bzw. im 212er Forum einen Beitrag, wo jemand eine überholte Pumpe von einem Anbieter aus Ungarn einbauen lassen hat und damit zufrieden war. Preis für die Pumpe war deutlich günstiger. Musst mal danach suchen!
Die Pumpe ist bei eBay zu finden für ca 1500.
Laut Artikelbeschreibung sind die sogar neu.
Allerdings aus Ungarn wie Du schon geschrieben hast.
Ähnliche Themen
Die pumpen aus ungarn hatte ich auch schon in Erwägung gezogen , Aber im Garantiefall oder bei defekt ist der Verkäufer nicht zu Belangen! Werde ich aber leider versuchen müssen, danke euch schonmal und halte euch auf dem laufenden??
Einen Versuch ist es wert… für die von MB veranschlagten 5.200 Mäuse kannste im Zweifel 3 Pumpen kaufen 😉