Kaufberatung C200

Mercedes

Hi, hab diesen W204 ins Auge gefasst und brauch mal ein Paar neutrale Meinungen, sind oft sehr hilfreich!

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Garantie, Tüv, neue Reifen und Preis auf 13k.
Fahrzeug stand gut 3Monate , Batterie war leer und beim starten kein Rasseln oder irgend etwas ungewöhnliches. Motor lief wirklich Sahne.
Innen alles wie unbenutzt bis auf die mittlere Konsole beim Bedienungsrad, wie man hier liest aber nicht ungewöhnlich.
Aussen auch sehr schön bis auf eine kleine kerbe unter dem Scheinwerfer/Beifahrer, sieht aus wie beim Einparken gegen ein vorstehenden Gegenstand gerollt zu sein. Deswegen scheint die Schürze auch auf der Seite nicht richtig am Übergang zum Kotflügel zu sitzen. Zoomt man ran sieht man es etwas auf dem 1 Foto, die Kerbe kann man aber nicht erkennen.
Verkäufer sagt is Parkschaden aber würde mich sonst nochmal in die Nähe zur Dekra fahren lassen, um einen Unfall auszuschliessen. Trotzdem nervt diese kleinigkeit irgendwie, hinzu ist das Comand Navi auch kompliziert zu aktualisieren wie ich mir erlesen konnte (also vor Bj 10/2008). Vorbesitzer war eine Omi.

Was sagen die Eingefleischten ?!

Beste Antwort im Thema

Ich glaube dir gerne das die Manuelle Schaltung gut ist, sehe aber einfach kein sinn mehr darin ein Auto ohne Automatik zu kaufen/fahren. Das gerühre mit dem Stock nervt mich nach Jahren mit Automatik einfach nur noch.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Geschmäcker werden vielleicht nicht mehr so wichtig sein, in der aktuellen AutoTest standen Gerüchte, daß die Baureihe 206 nur noch mit Automatik ausgeliefert werden soll.

Würde mich nicht wundern, denn im W205 und W213 gibt es nahezu keine Schaltgetriebe mehr. Auch sind die Assistenten an ein Automatikgetriebe angewiesen.
Aktuell gibt es nur noch C 160, C 180 Benziner, C 180d und C 200d als Schalter). Alles darüber sind Automatikfahrzeuge. Im W213 gibt es mittlerweile überhaupt keine Schaltgetriebe mehr.

Ja der 184 Ps Kompressor ist eine lahme Ente aber sparsam zu fahren....
ich fahre einen Clk Cabrio Elegance Bj.05.2008 hab dieses Auto vor 3Jahren für 10.500€ gekauft..
Öl-stopp Kabel sind ein muß bei diesem Motor egal wieviel Km laufleistung, hab gestern erst kontrolliert und das Öl kommt aus den Steckern der Nockenwellenversteller das einen die Tränen in die Augen drückt...Laufleistung aktuell 223oookm bisher keine probleme mit dem Wagen....

Ich glaube dir gerne das die Manuelle Schaltung gut ist, sehe aber einfach kein sinn mehr darin ein Auto ohne Automatik zu kaufen/fahren. Das gerühre mit dem Stock nervt mich nach Jahren mit Automatik einfach nur noch.

Ähnliche Themen

Ich würde mich von der Automatik auch nicht abbringen lassen. Das ist das zeigemäßere Getriebe für den Alltag. Wer auf Rennstrecken fährt, wird vielleicht Handschaltung bevorzugen, aber mit ner C-Klasse auf der Rennstrecke ist so sinnvoll wie ein Stadtbus für die Autobahn.

Ok ich bin noch immer dabei und habe mir den angeguckt und gefahren. Der ist echt lecker , 2 Lackmacken aber sonst guter Zustand, innen fast unbenutzt.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die Ausstattung ist echt ein Traum, was mich aber etwas nervt sind die 255er Walzen.
So wie dem Forum entnommen ist der Motor kein Sparwunder, mit der Bereifung wird es wohl nicht besser vermutlich?!
Ich fahre einen Mix aus Stadt/Land 60/40% und liege bei 10.4l (Herstellerangabe kombinert 8.9).
Denkt ihr mit dem wird es sich groß ändern?

Ich denke, alles war über 16 Zoll und 205er ist, wird in Bezug auf Komfort und Verbrauch schlechter werden. Da könnten zumindest die Standard-Avantgard-Felgen mit 225/17 etwas helfen. Keine Ahnung, ob das so noch eingetragen werden müsste....

Zudem: wenn die EZ 07/2009 stimmt, zahlst du jedes Jahr 60 € KFZ-Steuer mehr als mit EZ bis 06/09

Naja, es sind nur 45€ mehr, aber wenn es auf die paar Euro im Jahr ankommt, dann ist der W204 glaube ich auch nichts für einen.

Zu dem Angebot: Sieht recht gut aus. Preislich würde ich den aber eher bei 13.000€ sehen als bei den knapp 14.000€.

Zitat:

@Sese304 schrieb am 27. März 2019 um 14:03:55 Uhr:


Naja, es sind nur 45€ mehr, aber wenn es auf die paar Euro im Jahr ankommt, dann ist der W204 glaube ich auch nichts für einen.

Ja, sicher keine große Nummer. Bei mir sind es aber tatsächlich 60 Euro mehr, liegt vielleicht am T-Modell.

Ja gut, ich hatte für die Limo gerechnet. Das T-Modell hat wahrscheinlich einen etwas höheren CO2-Ausstoß.

Wer halbwegs komfortabel fahren will, nimmt die 20%/55 R16, die sind auch scheißbillig, weil absolute Massenware. Ich habe erst kürzlich zwei Sommerreifen Michelin Energy Ssver5+ gekauft, Restposten für 59€ das Stück.

Ok Leute :-) , irgendwie komm ich dann mit nem Steuerrechner immer auf 96€?! Da mach ich doch sicher was falsch? 1800ccm und 150g co2?

Es gibt den C200 einmal als Kompressor (M271) und einmal als Turbo (M271 EVO).

Der aus dem Link von dir war ein Kompressor und hat dementsprechend 180-185g CO2-Ausstoß.

Die 150g mit denen du rechnest entsprechen dem M271 EVO.

Deine Antwort
Ähnliche Themen