1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Kaufberatung c200 coupe

Kaufberatung c200 coupe

Mercedes C-Klasse

Hallo.
Ich wollte mal fragen ob es noch sinnvoll ist ein Auto zu kaufen der schön über 230000km drauf hat. Und das in so kurzer Zeit (baujahr 2017). Ist ein c200 coupe Benziner.
Scheckheftgepflegt. Immer von einer Vertragswerkstatt geprüft worden.
Und wie lang ist denn überhaupt die Lebensdauer von so einem Wagen?

Beste Antwort im Thema

Also wenn der nicht wie blöde geschrubbt wurde macht der locker 400 000 und mehr. Bremsen, Lenkung, da kann mal was sein. Wasserpumpe schon neu? Hält ca. 200 000, dann sollte die neu.
Wichtig: Automatikgetriebewartung mit Saugfilter machen, sonst kann das Getriebe die Grätsche machen und Hinterachsöl wechseln, auch wenn die einen dumm anschauen.
Ein bißchen Reparaturen sollte man einplanen, aber wenn man nicht Pech hat, kann der noch lange laufen.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Bis 5.000 € würdest du ( glaube ich, ohne das Auto näher zu kennen) nichts falsch machen.

Ich würde ihn für 8000€ sofort kaufen.
C200 Coupé Baujahr 2017 ?

Wenn du ihn nicht kaufst sag mir Bescheid bezahle sogar 9500€

Warte auf deine Nachricht

Gruß

Alt ist das Auto ja nicht. Bei der höheren Laufleistung kann m. E. auch einen Vorteil sehen, wenn der Wagen aus dem engeren Bekanntenkreis kommt.
In der Regel ist ja bekannt, wer wie fährt und seine Fahrzeuge behandelt. In Familien-/Bekanntenkreisen hat doch jeder seinen „Ruf“ weg;-))

Bevor man letztendlich über den Preis redet, finde ich die Fahrzeugaustattung u. -zustand noch sehr interessant.

VG

generell: wieso will man ein Auto mit der Laufleistung kaufen? kauf dir doch für das Geld ein Auto mit 1/2 oder mit 1/3 der Laufleistung, wird dann zwar kein Benz/BMW usw. sein, was aber auch nicht schlimmt ist.

Auch wenn mich so hohe Laufleistungen abschrecken und sicher mit hohen Reparaturkosten in Zukunft zu rechnen ist, machst du bei 8.000 € ein Schnäppchen.

Wenn du den Verkäufer gut kennst und weißt, dass er seine Fahrzeuge ordentlich behandelt, dann ist das kein schlechtes Angebot. Über 200.000 km in nur 2 Jahren ist schon eine Ansage, aber Langstrecke ist für den Motor ja in der Regel nicht schlecht. Wie ist der Lackzustand, insbesondere an der Front?

Deine Antwort
Ähnliche Themen